Hasen überfahren und mitgenommen

Hallo,
Mir ist vorgestern ein richtig großer Feldhase vor das Auto gelaufen.
Der kam aus einem Maisfeld und bremsen war trotz 50km/h nicht mehr rechtzeitig möglich.
Dem Auto ist nichts passiert, der Hase war sofort tot, aber sichtbar nicht beschädigt, soll heißen, er war noch ganz.
Vermutlich hat er einen Schlag abbekommen.
Da ich ihn nicht auf der Straße liegen lassen wollte, habe ich ihn mitgenommen.
Die Oma ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Der Oma habe ich den Hasen gebracht, sie meinte kein Problem. Sie hat den Hasen ausgenommen und zubereitet.
Ich habe davon nichts gegessen, angeblich war er sehr gut und hat vier Leute satt gemacht.

Heute habe ich erfahren, dass man den Fund/ Unfall hätte melden sollen?
Beim zuständigen Förster/ Jäger?
Das war am Stadtrand von München, da dürfte es nicht mal einen Förster geben.
Oder hätte ich den Hasen zur Polizei bringen müssen?
Ich will ja nix falsch machen, wenn mir das mal wieder passiert.

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Einen wilden Hasen erlegen,
der Oma mit mickriger Rente bringen damit Sie
keinen Hunger darben muß!?

So ist er wohl beraten die Schergen des Königs
nicht auf seine Fährte zu bringen.

Nicht zufällig Richard L. ?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Bootsmann hast du meinen LINK gelesen?
Nö- - dann bitte um STTAAAAAAAAADDDD
D ist seit 2008 Frei von Tollwut

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... ja doch ... Hast du auch schon etwas von der Fledermaustollwut gehört?
Und ... sind Hasen keine Nagetiere mehr? ALLE Säugetiere können an Tollwut erkranken ... Auch die in Bayern! So, nu' muß ich FASAN jagen ... Ach, gestern habe ich einem das Leben gerettet in dem ich gebremst habe ... Ich Doofbacke! Was ess ich nun am Sonntag?

...und fressen Fledermäuse Pflanzen ? Nein, also Tollwutgefährdet durch das Blut anderer Tiere, auch wenns nur Insekten sind, aber die stechen nun mal auch gerne Hunde.

TOLLWUT FREI SEIT 2008!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


TOLLWUT FREI SEIT 2008!!

Ja,ja, nach den Kriterien der WHO oder wie die heißen.

Die Uckermark ist nach EU Richtlinien auch unbesiedelt, trotsdem leben da Menschen.🙂

Ähnliche Themen

wenn es die letzten 5 jarhe kein Tier mehr gefunden worden ist und auch keine Ansteckung am Menschen oder anderen Haustieren mehr erfolgt ist - gibt es nix mehr.. !

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ihr seit Experten !😁

Mal abgesehen davon das es in D so gut wie keine Tollwutfälle mehr gibt...
Der Hase ist ein Pflanzenfresser. Was sagt uns das ?
Richtig, Pflanzenfresser sind so gut, auch Weltweit nicht von der Tollwut betroffen, Fleischfresser sind das Problem, vor allem unser bester Freund der Hund.

Selber Experte. Mein Onkel hatte schon 2x eine tollwütige Kuh. Da durfte dann die ganze Familie zur Tollwutimpfung antreten, mehrere Termine mit Spritzen in den Bauch. Ist aber auch schon mehr als 20 Jahre her.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


wenn es die letzten 5 jarhe kein Tier mehr gefunden worden ist und auch keine Ansteckung am Menschen oder anderen Haustieren mehr erfolgt ist - gibt es nix mehr.. !

....ja, ja....ist ja gut, ruhig bleiben, sonst bekommst Schaum vom Mund und wirst wegen Tollwutverdacht abgefahren.😁

Zitat:

Deutschland gilt seit April 2008 nach den Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als tollwutfrei (d. h. frei von terrestrischer Tollwut),[20] nicht jedoch nach den strengeren WHO-Kriterien (frei von jeglichen Tollwutviren, auch Fledermaustollwut).

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ihr seit Experten !😁

Mal abgesehen davon das es in D so gut wie keine Tollwutfälle mehr gibt...
Der Hase ist ein Pflanzenfresser. Was sagt uns das ?
Richtig, Pflanzenfresser sind so gut, auch Weltweit nicht von der Tollwut betroffen, Fleischfresser sind das Problem, vor allem unser bester Freund der Hund.

Selber Experte. Mein Onkel hatte schon 2x eine tollwütige Kuh. Da durfte dann die ganze Familie zur Tollwutimpfung antreten, mehrere Termine mit Spritzen in den Bauch. Ist aber auch schon mehr als 20 Jahre her.

Genau, Du schreibst es.

Zitat:

Ist aber auch schon mehr als 20 Jahre her.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


wenn es die letzten 5 jarhe kein Tier mehr gefunden worden ist und auch keine Ansteckung am Menschen oder anderen Haustieren mehr erfolgt ist - gibt es nix mehr.. !

Ich schaue 5 mal am Tag aus dem Fenster auf die Straße vor unserem Haus. Immer sehe ich weiße, gelbe, grüne und schwarze Autos. Aber seit 2 Wochen nicht ein rotes.

Gibt es deswegen in meiner Stadt keine roten Autos mehr?

Fledermaustollwut ist genau der selbe gelogene Mist wie bei Jägern die behaupten den Wildbestand zu kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


Fledermaustollwut ist genau der selbe gelogene Mist wie bei Jägern die behaupten den Wildbestand zu kontrollieren.

Soso. Vielleicht kannst Du das ja mal mit

dieser Dame

diskutieren...

Im Prinzip ist es sowieso egal.

Wenn das Vieh wirklich Tollwut gehabt haben sollte (was sehr unwahrscheinlich ist, da es in den letzten Jahren nur vereinzelte Fälle bei Ostimporten gab) kann der Oma eh kein Arzt der Welt mehr helfen. Wird nicht direkt einige Stunden nach der Infektion geimpft, ist der Tod einem zu 99,99% sicher.

Zitat:

Original geschrieben von elim1701


....
Gleiches gilt für Krötenwanderungen. Da hat der NABund zum Glück große Fortschritte erreicht und errichtet Zäune. Aber auch hier kann man ein achtsames Auge auf die Straße richten und die Tierchen leben lassen... natürlich nicht diejenigen die immer mit voll Speed fahren, mit dem Handy beschäftigt sind oder die Grundeinstellung haben: sind eh ekelige Mistviecher!

Auf allzeit gute Fahrt!

Oh je, das ist mir mal vor ein paar Jahren passiert. Zwischen München und Bad Tölz.

In der Nacht auf der Landstraße, da war Krötenwanderung angesagt.

Bin so mit 90-100 gefahren, zuerst dachte ich an einen platten Reifen, aber das war eine ewig lange Krötenwanderung.

Es hat immer nur platsch-platsch gemacht.

Wie ein platter Reifen.

Da gab es auch keinen Kröten Zaun am Straßenrand.

Das hat hat echt gruselig ausgesehen, das sah ich erst am nächsten Tag.

Kein schöner Anblick.

Grausam ja, aber das geht in der Nacht sehr schnell, bevor man es versteht, ist es schon wieder vorbei.

Haste mal geschaut wo die Dame herkommt 😉 wir reden hier von Deutschland. Ich beschäftige mich mit dem Thema seit mehr als 10 Jahren und glaube mir es gibt viel gerede um z.B. Impfungen bei Haustieren zu rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Oh je, das ist mir mal vor ein paar Jahren passiert. Zwischen München und Bad Tölz.
In der Nacht auf der Landstraße, da war Krötenwanderung angesagt.
Bin so mit 90-100 gefahren, zuerst dachte ich an einen platten Reifen, aber das war eine ewig lange Krötenwanderung.
Es hat immer nur platsch-platsch gemacht.
Wie ein platter Reifen.
Da gab es auch keinen Kröten Zaun am Straßenrand.
Das hat hat echt gruselig ausgesehen, das sah ich erst am nächsten Tag.
Kein schöner Anblick.
Grausam ja, aber das geht in der Nacht sehr schnell, bevor man es versteht, ist es schon wieder vorbei.

Hättest halt bei den Krötensammlern angerufen, sie sollen Dir gefälligst das Auto saubermachen, wenn sie es schon verpennt haben,

eine Mauer zu errichten

einen Zaun aufzubauen. 😎😛

Ähnliche Themen