Hartz-IV-Empfänger kriegen keine Abwrackprämie

Dacia

Hallo,
das hab ich eben im Internet gefunden:
http://www.welt.de/.../...Empfaenger-kriegen-keine-Abwrackpraemie.html

Wie denkt Ihr dadrüber?

Gruß Darius

Beste Antwort im Thema

Absolut gerechtftertigt finde ich. Wer Geld für einen Neuwagen hat, sollte meiner Meinung nach kein Harz IV bekommen.
Hartz IV soll wirklich bedürftigen helfen.......und nicht irgendwelche faulen Arbeitsscheuen unterstützen....!

403 weitere Antworten
403 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Es gibt Menschen in diesem Land , die arbeiten wirklich sehr viel und können sich dennoch gar kein Auto leisten .

Ist normal.

Der was jeden dreck auf pump kaufen muss via internet oder versandhaus katalog, jeden neuen electroschrott aus China via GEITZ IST GEIL bzw. SAU, SAU BILLIG Finanzieren muss, immer das neueste MP3 ZWITSCHE HANDY bzw. BRÜLL WÜRFEL haben muss, jedes Jahr SAUF URLAUBE am Ballerman machen muss oder in der PAMPA VON KENIA für tausene von euros, kann sich mit sicherheit kaum Buss und Bahn leisten geschweige ein auto, obwohl er malocht bis er auf der schnauze fählt. (MAN GÖHNT SICH JA SONST NICHTS). 😁

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Vielleicht sollte man sich nochmal ins Gedächtnis rufen, dass die Abwrackprämie dazu da ist, die Wirtschaft zu unterstützen, in dem sie Anreize setzt, das freie Geld dem Wirtschafskreislauf zuzuführen, anstatt es zu sparen.

Wo ist der Sinn, einem Menschen, der eh schon sein ganzes Einkommen aus Steuermitteln bezieht, noch mehr Steuermittel zu schenken, damit er einen Neuwagen kauft?
Völliger Quatsch, dann kann der Staat die Autos auch gleich selber kaufen, das spart dann wenigstens Überweisungsgebühren. 

Mal ganz abgesehen von der Frage, woher ein Hartz-IV Empfänger das Geld für einen Neuwagen hat.
Denn der Super-Gau wäre nämlich, wenn einzelne Hartz-IV-Empfänger sich bei Freunden und Bekannten zusammenborgen um einen geförderten Kleinwagen zu kaufen und das dann nicht mehr zurückzahlen können. 
Wovon auch. 
Oder wenn die Prämie nicht ausreicht und dann der Käufer nicht mehr weiss, wo er die ausgefallenen 2.500€ vom Staat nun doch hernehmen soll. 

Und da die Prämie eh nur für 600.000 Autos reicht, ist es volkwirtschaftlich einfach sinnvoller, die Leute zu unterstützen, die teurere Autos kaufen und damit mehr Steuern bezahlen und mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf pumpen.

Ist vielleicht nicht ganz sozial gerecht, das sollte es aber auch nie sein.  
Wenn man Leute zum Ausgeben von Geld animieren will, macht es einfach viel mehr Sinn, die Leute beim Konsum zu unterstützen, die mehr Geld haben und dementsprechend auch mehr ausgeben. 

Und den Quatsch meinst du wirklich ernst ? Die Bütt ist seit gestern geschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Es gibt Menschen in diesem Land , die arbeiten wirklich sehr viel und können sich dennoch gar kein Auto leisten .
Ist normal.
Der was jeden dreck auf pump kaufen muss via internet oder versandhaus katalog, jeden neuen electroschrott aus China via GEITZ IST GEIL bzw. SAU, SAU BILLIG Finanzieren muss, immer das neueste MP3 ZWITSCHE HANDY bzw. BRÜLL WÜRFEL haben muss, jedes Jahr SAUF URLAUBE am Ballerman machen muss oder in der PAMPA VON KENIA für tausene von euros, kann sich mit sicherheit kaum Buss und Bahn leisten geschweige ein auto, obwohl er malocht bis er auf der schnauze fählt. (MAN GÖHNT SICH JA SONST NICHTS). 😁

GEITZ IST GEIL bzw. SAU, SAU BILLIG MP3 ZWITSCHE HANDY bzw. BRÜLL WÜRFEL SAUF URLAUBE PAMPA VON KENIA (MAN GÖHNT SICH JA SONST NICHTS)...

EinarN, komm mal wieder runter und GÖHN dir mal ne Pause, ich verstehe kein Wort...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Und den Quatsch meinst du wirklich ernst ? Die Bütt ist seit gestern geschlossen...

Und drum machste hier weiter, oder wie?

Erzähl mir doch mal, warum das Quatsch ist, ich lern gerne dazu.
Ökonomisch begründet, natürlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


EinarN, komm mal wieder runter und GÖHN dir mal ne Pause, ich verstehe kein Wort...

Du verstehst das Schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Es gibt Menschen in diesem Land , die arbeiten wirklich sehr viel und können sich dennoch gar kein Auto leisten .
Ist normal.
Der was jeden dreck auf pump kaufen muss via internet oder versandhaus katalog, jeden neuen electroschrott aus China via GEITZ IST GEIL bzw. SAU, SAU BILLIG Finanzieren muss, immer das neueste MP3 ZWITSCHE HANDY bzw. BRÜLL WÜRFEL haben muss, jedes Jahr SAUF URLAUBE am Ballerman machen muss oder in der PAMPA VON KENIA für tausene von euros, kann sich mit sicherheit kaum Buss und Bahn leisten geschweige ein auto, obwohl er malocht bis er auf der schnauze fählt. (MAN GÖHNT SICH JA SONST NICHTS). 😁

Du , Du hast gar nicht mal so unrecht ! ! !

Nehmen wir mal folgendes als Beispiel :
Früher hat Herr XY fleißig am Fließband geschuftet und empfand schon bunte Schraubenzieher als tolle Arbeitsbedingungen .
Er wohnte mit seiner Familie (Frau und zwei Kinder) in einer 70qm 3-Zimmer-Wohnung in der Stadt und der VW Käfer wurde einmal im Jahr für den Zelturlaub in Italien gesattelt .
Oma´s alter Röhrenfernseher versah immer noch brav seinen Dienst und Mutti kochte Abends lecker für die Sippe .
Wenn die Telefongebühren mal über 25 D-Mark lagen , gab es Familienrat und da hat Papa mal ordentlich auf den Tisch gehauen .
Eiserne Familienregel : Geld , was wir nicht haben , können wir auch nicht ausgeben !

Heute steht Herr XY immer noch fleißig am Fließband . Heute reichen aber bei weitem keine bunten Schraubenzieher mehr , um glücklich zu sein - nein es muss die High-Tech-Cafeteria sein , in der es Coffee-to-go gibt ...
Inzwischen wohnt er mit seiner Familie im schmucken Eigenheim . Ist zwar 5 km außerhalb des Stadtkerns und wenn man das Klofenster öffnet kann man beim Nachbarn ans Küchenfenster klopfen - aber man hat ja ein Haus ! ! !
Da Mutti ja nun zum Einkaufen und Kindertaxi schon einen Golf fährt , muss Papa mind. Passat oder Audi A4 fahren .
Das Urlaubsziel ist inzwischen Malle (also Malediven) im Sommer und im Winter Ischgl zum Ski-Fahren - was sollen denn sonst auch die Nachbarn von einem denken ?!?!?!
Da Mutti nun von der ganzen Fahrerei keinen Bock mehr auf Kochen hat , wird mal eben der Pizza-Dienst gerufen . Vier Pizzen , 40 € in die Hand und gut ist ! ! !
Das natürlich eine Premium-XXL-DSL-Leitung im Haus liegt ist klar und die 60 € Grundgebühren sind für das Gebotene dann auch wirklich ein Schnäppchen . Hinzu kommen natürlich noch die Einheiten und nicht zu vergessen die Handys der Familie !
Vier Mal 20€ Grundgebühr plus Telefonieren - noch mal eben 120€ im Monat - muss man ja haben !
Genauso wie die TFT-Fernseher in jedem Zimmer an der Wand , die Playstation , X-Box , etc....
Eiserne Familienregel : Kein Problem , die Bank zahlt alles !

Nur wurde bei der Finanzierung des ganzen das damalige Netto-Einkommen zu Grunde gelegt und alle erwartetende Ausgaben gegen gerechnet - und siehe da : Man hatte noch 100 € im Monat zum Sparen ! ! ! TOLL ! ! !
Dumm nur , dass in den nächsten Jahren die Steuern stiegen , Strom und Gas teurer wurden , Benzin sowieso .....
Nun waren es im zweiten Jahr nur 50€ im Monat zum sparen und im dritten Jahr konnte man gerade eben so die Raten tilgen .... und da sich der Lebenswandel nicht anpasste hatte man im vierten Jahr plötzlich 50 € im Monat Unterdeckung ....
Nun war kein Malle-Urlaub drin und schon beginnt das Geschrei von Armut und den missverstanden sozialen Mindestanforderungen ...

Worauf ich hinaus will :
Wir jammern auf einem verdammt hohen Niveau und wer sich heute schon als "arm" bezeichnet , der hat überhaupt keien Ahnung , was Armut eigentlich ist !
Nur ging es für uns immer schön bergauf und alle dachten , es geht immer so weiter .....doch das ging es ja bekanntlich nicht ! Nur traut sich auch keiner zurück zu stecken - was sollen denn die Nachbarn oder gar die Familie denken ?!?!?

Überlegt euch mal , was der Mensch wirklich und ehrlich zum Leben braucht und um glücklich zu sein - und dann schaut euch einmal bei euch zu Hause um .....Viel Spass , wenn das große Erwachen kommt ! ! !

ja und dabei noch ein Beispiel:

hier wir dauernd was Gefaselt von UMWELT UND UMWELTBEWUST SEIN.

Ich frage mich WIE UMWELTBEWUST sind wohl DIE NASEN was umbedingt sich ein STROM FRESSENDEN Plasma bildschirm an der Wand Hängen was ab 300 watt pro Stunde saugt und nicht mahl ein abschalte button hat, Auf ewig in STAND BY ist und nur Hier schon fast 20 Watt Saugt, glotze was Si fiel Pro Jahr Verbraucht wie 3 oder 4 rohren glotzen aus den 80'ern.

Möglicherweise, genau die JAMMERN wohl Ah Die UMWELT und EURO 5 Auto Und Ah Dacia ist Dreck weil nicht Genug umweltschutz.

Mein vorschlag, Bevor einige Hier so eine Mächtig grosse Fresse aufmachen, Mahl sich lieber an der Eigenen Nase Fassen, sich Umsehen auf was DIESE wohl das Geld beim Fenster heraus Schmeissen, Wie Umweltbewust DER EIGENE HAUSHALT ist und dann Jammern von wegen... ICH ARBEITE ABER DAS GELD REICHT NICHT und ich brauch noch zusäzlich HARTZ 4 Stütze.

Der was sich nicht JEDEN DRECK im wohnzimmer Stellt, den Reicht der Gehalt OHNE STÜTZE vom Staat zum Leben und auch für Eine DACIA.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Wo ist der Sinn, einem Menschen, der eh schon sein ganzes Einkommen aus Steuermitteln bezieht, noch mehr Steuermittel zu schenken, damit er einen Neuwagen kauft?

Einen Jahreswagen würdest du ihm aber zugestehen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Wo ist der Sinn, einem Menschen, der eh schon sein ganzes Einkommen aus Steuermitteln bezieht, noch mehr Steuermittel zu schenken, damit er einen Neuwagen kauft?

Kapiere ich auch nicht...🙄

Es gelingt hier vielen Usern scheinbar nicht, die Begriffe Umweltprämie/Abwrackprämie und Neuwagen voneinander zu trennen. Ich verstehe auch nicht, was daran so schwer ist. Die Prämienverordnung sagt doch eindeutig aus, daß auch Jahreswagen prämienberechtigt sind.

Was gibt es an dem Beitrag von nukefree nicht zu verstehen?

P.S. Ich glaube es nicht, ich muss Einar mal Recht geben. Diesmal kann ich seinen Beiträgen zustimmen. Das Deutsch ist aber immer noch "anstrengend".

Eigentlich müste der deutsche staat keine ABWRACKPRÄME / UMWELTPRÄMIE Zahlen wen man Tatsächlich so UMWELTBEWUST SEIN und Anstat eine Drecks stromfressende glotze und ein SAUFURLAUB in MALLORKA sich eine Neue Dacia Kaufen. Da Währe man Besser Bedint, etwas für der UMWELT Machen und auch für der GESUNDHEIT.

Aber nein. Der staat mus die ABWRACK- UMWELTPRÄMIE im Hintern Schiben so das Auch noch was Übrig bleibt für der Ballerman Sauftour urlaub auf Mallorka.........Boh Ey............. Ich muss KO***N.........

Zitat:

Original geschrieben von börna


Die Frage dürfte für die meisten der Hartz IV Empfänger, Arbeitslosen und Geringverdiener eher theoretischer Natur sein.

H4-Mensch ist aber (im Sinne seiner Bürgerrechte) viel weniger wert als ein Arbeitsloser oder Geringverdiener. Liest sich hart, aber trifft über die Statuten der Eingliederungsvereinbarungen voll zu.

Ein H4-Empfänger kann kein Auto mit Bargeld kaufen, denn die Leistungen dienen der "Grundsicherung seines Lebens". Wahrscheinlich so wie Sozialhilfe, nur nochmal schlimmer. Immerhin wird den H4-Menschen das Geld gekürzt, wenn sie in einer anderen Stadt an den Bankautomat gehen, oder sich ohne Erlaubnis aus dem Landkreis entfernen. Es gibt eine Erklärung über "Wiedereingliederung" die die Menschenrechte der H4-menschen stark einschränkt. Zumindest wenn die Betroffenen das ganze in ihren Erzählungen nicht zu ihrem Vorteil prosaisch ausbauen ist diese Erklärung auch nicht ganz freiwillig und mit vielen Pflichten verbunden.

Das Sozialamt/Arbeitsamt darf z.B. das Konto überwachen und es gibt keinen Bankkredit.

Wenn nun ein H4-Mensch einen Kredit ausgezahlt bekäme oder sich ein Guthaben erspart, heißt das ja nichts anderes, als daß die Mindestleistungen zur Sicherung des Lebens zu hoch angesetzt waren oder im Umkehrschluß den Kindern die zustehenden Finanzmittel für Schule/Entwicklung zwecks Autokauf vorenthalten worden wären.

Für Schenkungen an Lebensmittel und Sachgütern gibt es Freibeträge, aber jegliches Geld muß angegeben werden. Manche Arbeitslose bekommen einen Kredit für ein gebrauchtes Auto seitens des Amtes, wenn sie dadurch eine Arbeit bekommen können.

Es ist mir aber nicht bekannt, daß ein H4-Mensch auf legalem Weg eine größere Anschaffung in eigenem Namen machen kann.

Mir ging es eigentlich nicht um diejenigen, die ihr gesamtes Einkommen aus Hartz4 beziehen. Es gibt genügend Menschen in diesem Land, die zu ihrer regulären Arbeit staatliche Unterstützung beziehen müssen um über die Runden zu kommen. Das was in manchen Berufsgruppen (beispielsweise Friseur) durchschnittlich an Lohn gezahlt wird, geht meines Erachtens auf keine Kuhhaut. Warum soll nun ausgerechnet diesen Leuten die Umwelt- / Abwrackprämie verwehrt bleiben? Geht mir nicht in den Kopf. Und komme mir nun keiner damit er könne auf diese Berufsgruppen verzichten.

Achso, ja...

Ich wußte nicht, daß H4 auch als Teilleistung ausbezahlt wird. Ich dachte, daß diese Differenz als ergänzende Sozialhilfe oder ähnlich bezeichnet wird.
Das wäre aber wie immer typisch deutsch: Ein Zustand - zwei Bezeichnungen --> macht zwei Sachverhalte

Ich kenne eine Friseurin "in Ausbildung", die aus ebenjenem Grund des extrem niedrigen Einkommens ergänzende Sozialhilfe während der schwachen Monate erhält. Sie darf aber einen Kredit beantragen und sich auch frei bewegen. Auch darf sie Güter (z.B. Auto), die sie sich in einer einkommensstarken Zeit angeschafft hat, weiterhin besitzen.

Aber so richtig arme Menschen kenne ich zum Glück gar nicht. Und diejenigen, die H4 bekommen, geben sich nach außen hin sehr sorgenfrei (und wenn "Neu"wagen, dann zugelassen auf jemanden außerhalb der Bedarfsgemeinschaft).

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284


a). Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das genau denjenigen die Möglichkeit genommen wird ihre alte Schleuder gegen ein finanziell tragbaren Klein(st)wagen einzutauschen, die es wirklich nötig hätten.

b). Gegenfrage: Warum müssen ausgerechnet diejenigen unterstützt werden, die sich auch ohne fremde Hilfe einen neuen PKW leisten können?

Zu a: Die Prämie darf kein Grund sein, sich durch konsumorientierte Ausgaben finanziell schlechter zu stellen, als es eine Rentabilitätsrechnung belegt.

10.000 Euro ausgeben um 2.500 Euro wiederzubekommen ist schlechte Rechenkunst.

Wenn die Rentabilität des laufenden Fzgs nicht mehr ausreichend ist, muß man, so das Geld für einen Neuwagen fehlt, eben erst mal einen guten Gebrauchten kaufen.

Aber es ist wie beim Volksaktienboom Ende der 90er. Das Dollarzeichen im Auge drückt auf die Denkfähigkeit.

Zu b: Weil nur diese Leute korrekt funktionieren. Sie geben Geld aus und legen jenes wirtschaftspolitisch geforderte antizyklische Konsumverhalten an den Tag, das der krisenerfahrene deutsche "Normalbürger" noch immer nicht willens ist zu tun.
Wer an solche Schlagworte wie "Umweltprämie", "Abwrackprämie", ja alleine an das Wort "Prämie zugunsten des Bürgers" aus dem Munde der politischen Führung glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
M.E. ist der alleineinige Sinn der Prämie, Privatgelder dem Markt verfügbar zu machen. Und zwar (als Teilmenge) direkt ausgerichtet auf das Stabilitätskriterium für den Euro, denn just in diesen bösen Zeiten sägt ein undynamischer Finanzmarkt am Ast der Helmut-Kohl-Gedächtnis-Währung. 5x10Exp9 Euro potentielles freigelegtes Kapital sind sicherlich mehr als nur ein Strohhalm.

Ähnliche Themen