Hartz-IV-Empfänger kriegen keine Abwrackprämie
Hallo,
das hab ich eben im Internet gefunden:
http://www.welt.de/.../...Empfaenger-kriegen-keine-Abwrackpraemie.html
Wie denkt Ihr dadrüber?
Gruß Darius
Beste Antwort im Thema
Absolut gerechtftertigt finde ich. Wer Geld für einen Neuwagen hat, sollte meiner Meinung nach kein Harz IV bekommen.
Hartz IV soll wirklich bedürftigen helfen.......und nicht irgendwelche faulen Arbeitsscheuen unterstützen....!
403 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Na dann würde ich mich mal an deiner Stelle richtig schlau machen und nicht nur Fix und Foxi lesen. 😉 www.sueddeutsche.de/finanzen/964/425722/text/ Übrigens nur einer von Tausenden von Links zu diesem Thema!Zitat:
Stimmt nicht. Die Schere geht nicht auseinander, das ist mal wieder linkspopulitisches Geschwafel.
Zu dem Thema kann ich empfehlen: "WirtschaftsWoche Global - Armes Deutschland?" Da wird das ganze mal schön ausgedröselt.Gruß
Wattnu
Sozialkunde, 1. Stunde: Armutsdefinition:
In Europa ist jemand arm, wenn er weniger als 60% des Durchschnittseinkommens verdient. D.h. wenn Vielverdiener ein höheres Einkommen bekommen, rutschen automatisch mehr Leute in die "Armut", obwohl sie faktisch gleichviel verdienen wie vorher.
Hartz4 ist sicherlich ein enthaltsames Leben, Armut sieht anders aus. Vor allem wenn über Neuwagenkäufe nachgedacht wird.
Edit: Wenn du wissen willst, was wirklich Armut ist, dann geh mal nach Osteuropa in die ehemaligen Ostblockstaaten, nach Südamerika in die Slums, nach Afrika.
Ich habe das durchgemacht. Glaub mir, die meisten da wären froh wenn sie einen Dollar am Tag zum Leben hätten. Diese Erfahrungen haben mich wirklich bewegt und mir gezeigt dass es ganz andere Probleme weltweit gibt als die Neuwagenprämien für Hartz4er.
Diesen Menschen geht es so dreckig, das ist unvorstellbar. Jede Beschwerde eines Sozialhilfeempfängers hier verkommt zum reinen Hohn diesen Menschen gegenüber.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Stellt mahl bei der ARGE ein Antrag für ein NEUES AUTO.
Wen es bei Neue Waschmashine u. E-Herd klappt, möglicherweise klappt es auch mit der Neuen DACIA 😁 😁 😁 😁
Man oh man EinarN,
da merkt man direkt das du gar keine ahnung hast!
Du kannst so viele anträge stellen wieviel du willst...
aber eine Waschmaschine oder einen Herd wird dir die ARGE nicht bezahlen!
Das war früher so das die sowas bezahlt haben aber heut zu Tage ist es nicht mehr so!
Gruß Darius
Hi axe123,
natürlich geht es auch anderen leuten in anderen ländern schlechter als den Hartz 4 empfängern hier in Deutschland...aber das ist eine andere sache...wir leben hier in Deutschland und die Deutsche Regierung ist für uns zuständig! Für die Armut in z.b. Afrika ist die Afrikanische Regierung zuständig!
Gruß Darius
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hi axe123,
natürlich geht es auch anderen leuten in anderen ländern schlechter als den Hartz 4 empfängern hier in Deutschland...aber das ist eine andere sache...wir leben hier in Deutschland und die Deutsche Regierung ist für uns zuständig! Für die Armut in z.b. Afrika ist die Afrikanische Regierung zuständig!
Gruß Darius
Aha. Und Deutschland ist also was anders als Afrika oder Südamerika.
Und die "Regierungen" in Afrika bestehen mal eben aus bewaffneten Milizen die aus Spaß ganze Dörfer platt machen.
Aber das hat ja nichts mit uns zu tun, ist ja eine andere Welt.
Sehen wir uns morgen auf der Demo für eine Verdopplung der Hartz4-Sätze?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Leute, euch geht es in Deutschland noch immer zu gut...
Wenn ein Arbeitsloser sich darüber aufregt, daß er nicht noch mehr Geld vom Staat bekomt, um sich ein nagelneues Auto kaufen zu können, und viele meinen, daß es so richtig ist...Als ich keinen Job hatte, oder gerade schlecht verdiente, habe ich mir keine Gedanken über ev. Neuwagenkäufe gemacht. Ich kapere die Sache echt nicht...🙄
Hi sportivo,
ich denke das du auf Seite 2 gelesen was ich geschrieben habe...
Warum sollt ich mir keine gedanken machen über einen Neuwagen kauf???
Ich gehe jeden Tag für einen hungerlohn arbeiten mein Auto ist mittlerweile so oft in der Werkstatt das ich mittlerweile nicht mehr weis wovon ich die Reperaturen bezahlen soll!
Mit einem Dacia in der Grundausstattung währe mein problem weg.
Mit so einem Neuwagen hätte ich bestimmt die nächsten 6 Jahre keine unplanmässigen Werkstattbesuche mehr.
Währe das den wirklich so schlimm wenn ich die prämie in anspruch nehmen könnte?
Gruß Darius
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hi sportivo,Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Leute, euch geht es in Deutschland noch immer zu gut...
Wenn ein Arbeitsloser sich darüber aufregt, daß er nicht noch mehr Geld vom Staat bekomt, um sich ein nagelneues Auto kaufen zu können, und viele meinen, daß es so richtig ist...Als ich keinen Job hatte, oder gerade schlecht verdiente, habe ich mir keine Gedanken über ev. Neuwagenkäufe gemacht. Ich kapere die Sache echt nicht...🙄
ich denke das du auf Seite 2 gelesen was ich geschrieben habe...
Warum sollt ich mir keine gedanken machen über einen Neuwagen kauf???
Ich gehe jeden Tag für einen hungerlohn arbeiten mein Auto ist mittlerweile so oft in der Werkstatt das ich mittlerweile nicht mehr weis wovon ich die Reperaturen bezahlen soll!
Mit einem Dacia in der Grundausstattung währe mein problem weg.
Mit so einem Neuwagen hätte ich bestimmt die nächsten 6 Jahre keine unplanmässigen Werkstattbesuche mehr.
Währe das den wirklich so schlimm wenn ich die prämie in anspruch nehmen könnte?
Gruß Darius
Sweetprincess, versteh das jetzt nicht falsch. Niemand gönnt dir diese Prämie nicht. Davon hat sich die Diskussion doch schon entfernt.
Wenn es so eine Prämie gibt, dann klar für jeden der ein altes Auto verschrottet und ein neues kauft.
Worum es mittlerweile geht ist, warum ein Hartz4er (_ohne_ Arbeit) einen Zuschuss zu einem Neuwagen kriegen sollte und in wieweit das mit dem Existenzminimum eines Menschen vereinbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Aha. Und Deutschland ist also was anders als Afrika oder Südamerika.Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hi axe123,
natürlich geht es auch anderen leuten in anderen ländern schlechter als den Hartz 4 empfängern hier in Deutschland...aber das ist eine andere sache...wir leben hier in Deutschland und die Deutsche Regierung ist für uns zuständig! Für die Armut in z.b. Afrika ist die Afrikanische Regierung zuständig!
Gruß Darius
Und die "Regierungen" in Afrika bestehen mal eben aus bewaffneten Milizen die aus Spaß ganze Dörfer platt machen.
Aber das hat ja nichts mit uns zu tun, ist ja eine andere Welt.Sehen wir uns morgen auf der Demo für eine Verdopplung der Hartz4-Sätze?
Natürlich ist das nicht schön was in manchen anderen ländern vor sich geht aber es gibt auch genug probleme in Deutschland und um die probleme sollte sich die Regierung in erster linie kümmern!
Und nein wir sehen uns morgen ganz bestimmt nicht auf irgend einer Demo den ich gehe ab morgen wieder für meinen hungerlohn über 12 stunden arbeiten
Gruß Darius
Ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, daß hier den Hartz-IV-Empfängern ständig unterstellt wird, die Umweltprämie zum Kauf einen Neuwagens zu nutzen....
Euch ist doch hoffentlich bekannt, daß die Präamie auch für den Kauf von Jahreswagen benutzt werden kann.
Zitat:
Worum es mittlerweile geht ist, warum ein Hartz4er (_ohne_ Arbeit) einen Zuschuss zu einem Neuwagen kriegen sollte und in wieweit das mit dem Existenzminimum eines Menschen vereinbar ist.
damit hat sich die Diskussion aber vom eigentlichen Thema entfernt.
Jeder ALG II-Empfänger hat einen, nach dem Alter gestaffelten, Vermögensfreibetrag und zusätzlich das Recht einen angemessenen PKW (im Wert von 7500,-€) zu besitzen. Der Vermögensfreibetrag
soll bewirken, dass ein Arbeitsloser nicht das Ganze, im Arbeitsleben Angesparte, für den Lebensunterhalt verwenden muss, bevor er Sozialleistungen erhält. Es handelt sich also um sein erarbeitetes Vermögen, über das der ALG II-Empfänger frei verfügen kann.
Wo ist da der Unterschied zu anderen Autokäufern.
Zur Anrechnung der Abwrackprämie steht im SGB II §11 Abs. 3:
Zitat:
(3) Nicht als Einkommen sind zu berücksichtigen
1.Einnahmen, soweit sie als
a)zweckbestimmte Einnahmen
...
einem anderen Zweck als die Leistungen nach diesem Buch dienen und die Lage des Empfängers nicht so günstig beeinflussen, dass daneben Leistungen nach diesem Buch nicht gerechtfertigt wären,
Ich halte die Abwrackprämie ganz klar für eine solche zweckbestimmte Einnahme. Es wird abzuwarten sein, wie die Sozialgerichte darüber urteilen.
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Leute, euch geht es in Deutschland noch immer zu gut...
Wenn ein Arbeitsloser sich darüber aufregt, daß er nicht noch mehr Geld vom Staat bekomt, um sich ein nagelneues Auto kaufen zu können, und viele meinen, daß es so richtig ist...Als ich keinen Job hatte, oder gerade schlecht verdiente, habe ich mir keine Gedanken über ev. Neuwagenkäufe gemacht. Ich kapere die Sache echt nicht...🙄
Die Frage dürfte für die meisten der Hartz IV Empfänger, Arbeitslosen und Geringverdiener eher theoretischer Natur sein.
Manchmal - wie in diesem Fall - geht es halt einfach ums Prinzip.
Der Kinderbonus, der auch zum Konjunkturpaket gehört, wird zum Beispiel nicht auf Hartz IV angerechnet, das Kindergeld wiederum schon.
Ich hab mir zu Studentenzeiten/Arbeitslosenzeiten und auch jetzt im Beruf nie Gedanken über einen Neuwagenkauf gemacht 😁 Andere ticken da anders, und wenn jemand von seinem spärlichen Lohn/ALG halt soviel abknapsen kann, dass er sich nen Neuwagen irgendwie leisten kann - bitte, sei es ihm doch gegönnt. Vielleicht gibt es ja Menschen, wie User "Sweetprince82" für die ein Neuwagen sogar eine Entlastung des Budgets mit sich bringen würde, warum sollten diese Menschen dann nicht das recht auf die Umweltprämie haben?
Ich denke mal, die wenigsten Hartz-IV-Empfänger, die sich Gedanken über die Umweltprämie gemacht haben, hatten dabei einen Neuwagenkauf im Sinn. Diese Intention gleich der breiten Masse zu unterstellen, halte ich für eine ungerechtfertigte Pauschalisierung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke mal, die wenigsten Hartz-IV-Empfänger, die sich Gedanken über die Umweltprämie gemacht haben, hatten dabei einen Neuwagenkauf im Sinn. Diese Intention gleich der breiten Masse zu unterstellen, halte ich für eine ungerechtfertigte Pauschalisierung.
Ich wüsste jetzt nicht, wo der großartige Unterschied Neuwagen/Jahreswagen ist. Es geht doch wohl vornehmlich um Fahrzeuge im unteren Preissegment und ob da jetzt jemand einen Neuwagen für 7500 EUR kauft oder einen Jahreswagen zum selben Preis ist doch für die Diskussion total Wurst.
Zitat:
Original geschrieben von börna
....ob da jetzt jemand einen Neuwagen für 7500 EUR kauft oder einen Jahreswagen zum selben Preis ist doch für die Diskussion total Wurst.
Wenn sich ein Hartz-IV-Empfänger für einen Jahreswagen entscheidet, dann doch wohl deswegen, weil er sich da schon mal den Wertverlust für das 1. Jahr spart. Da wird er mit Sicherheit nicht den gleichen Betrag anlegen wie für einen Neuwagen.
Vielleicht sollte man sich nochmal ins Gedächtnis rufen, dass die Abwrackprämie dazu da ist, die Wirtschaft zu unterstützen, in dem sie Anreize setzt, das freie Geld dem Wirtschafskreislauf zuzuführen, anstatt es zu sparen.
Wo ist der Sinn, einem Menschen, der eh schon sein ganzes Einkommen aus Steuermitteln bezieht, noch mehr Steuermittel zu schenken, damit er einen Neuwagen kauft?
Völliger Quatsch, dann kann der Staat die Autos auch gleich selber kaufen, das spart dann wenigstens Überweisungsgebühren.
Mal ganz abgesehen von der Frage, woher ein Hartz-IV Empfänger das Geld für einen Neuwagen hat.
Denn der Super-Gau wäre nämlich, wenn einzelne Hartz-IV-Empfänger sich bei Freunden und Bekannten zusammenborgen um einen geförderten Kleinwagen zu kaufen und das dann nicht mehr zurückzahlen können.
Wovon auch.
Oder wenn die Prämie nicht ausreicht und dann der Käufer nicht mehr weiss, wo er die ausgefallenen 2.500€ vom Staat nun doch hernehmen soll.
Und da die Prämie eh nur für 600.000 Autos reicht, ist es volkwirtschaftlich einfach sinnvoller, die Leute zu unterstützen, die teurere Autos kaufen und damit mehr Steuern bezahlen und mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf pumpen.
Ist vielleicht nicht ganz sozial gerecht, das sollte es aber auch nie sein.
Wenn man Leute zum Ausgeben von Geld animieren will, macht es einfach viel mehr Sinn, die Leute beim Konsum zu unterstützen, die mehr Geld haben und dementsprechend auch mehr ausgeben.
Mal abgesehn von der Tatsache , dass heute jeden schneller die Arbeitslosigkeit treffen kann , als ihm lieb ist , meine ich jedoch : Warum muss ein Hartz-IV-Empfänger überhaupt ein Auto haben ?
Es gibt Menschen in diesem Land , die arbeiten wirklich sehr viel und können sich dennoch gar kein Auto leisten .
Hinzu kommt doch , dass der von der Politik so hoch gelobte ÖPN ausreichende Möglichkeiten für jeden bieten soll , an sein gewünschtes Ziel zu kommen !
Meine Firma liegt direkt gegenüber der Argentur für Arbeit und ich sehe sehr wohl , mit was für Fahrzeugen dort manche Leistungsbezieher vor fahren ....das können sich viele nicht leisten , die mit harter Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen .
Um es noch einmal klar zu sagen :
Hartz-IV dient einzig und allein der Sicherung der Grundbedürfnisse ! Diese finanziellen Mittel werden von der restlichen , arbeitenden Bevölkerung aufgebracht !
...und manch ein Familienvater hat trotz harter Arbeit weniger Geld im Geldbörsel als ein Leistungsbezieher - und dann auch nicht die (zeitlichen) Möglichkeiten sein Einkommen durch "Nachbarschaftshilfe" aufzubessern ....
Fragt mal bei den Mitarbeitern der Arbeitsargenturen nach , wieviele sich geschickt weigern einen Job anzunehmen , weil sie mit Hartz-IV und Schwarzarbeit mehr in der Tasche haben ....
...und wer bezahlt das ? Ihr alle mit euren Steuern ! ! !