Hartz-IV-Empfänger kriegen keine Abwrackprämie
Hallo,
das hab ich eben im Internet gefunden:
http://www.welt.de/.../...Empfaenger-kriegen-keine-Abwrackpraemie.html
Wie denkt Ihr dadrüber?
Gruß Darius
Beste Antwort im Thema
Absolut gerechtftertigt finde ich. Wer Geld für einen Neuwagen hat, sollte meiner Meinung nach kein Harz IV bekommen.
Hartz IV soll wirklich bedürftigen helfen.......und nicht irgendwelche faulen Arbeitsscheuen unterstützen....!
403 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaciaSportKitPower
Du verstehst die Welt nicht mehr ? .... wo lebst du denn bitte ? die Welt war schon immer so ...schon immer.Zitat:
Aber mal zum Thema. Wenn jemand Hartz IV empfängt, SOLLTE gar nicht in der Lage sein sich ein Auto kaufen zu können. Ob ungerecht oder gerecht. So sind die Regeln.
Ab wann bekomme ich denn Hartz IV wenn ich arbeite ??? Vielleicht kann ich das ja auch beantragen .... 🙂
Klar ist es momentan in der kapitalistischen Welt so. Aber muss das so bleiben? Ist das auf Dauer gerecht? Da ist Umdenken angesagt, bevor der ganze Laden in die Binsen geht!
Und irgendwelche Regeln bezüglich Hartz IV lassen sich doch sicherlich auch gegen den Willen bestimmter "Leistungsträger" ändern. Da soll es doch Parteien geben, die ein großes C in ihrem Namen tragen. Vielleicht nehmen die ihr C mal etwas ernster...
Gruß
Wattnu
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Klar ist es momentan in der kapitalistischen Welt so. Aber muss das so bleiben? Ist das auf Dauer gerecht? Da ist Umdenken angesagt, bevor der ganze Laden in die Binsen geht!Zitat:
Original geschrieben von DaciaSportKitPower
Du verstehst die Welt nicht mehr ? .... wo lebst du denn bitte ? die Welt war schon immer so ...schon immer.
Aber mal zum Thema. Wenn jemand Hartz IV empfängt, SOLLTE gar nicht in der Lage sein sich ein Auto kaufen zu können. Ob ungerecht oder gerecht. So sind die Regeln.
Ab wann bekomme ich denn Hartz IV wenn ich arbeite ??? Vielleicht kann ich das ja auch beantragen .... 🙂
Und irgendwelche Regeln bezüglich Hartz IV lassen sich doch sicherlich auch gegen den Willen bestimmter "Leistungsträger" ändern. Da soll es doch Parteien geben, die ein großes C in ihrem Namen tragen. Vielleicht nehmen die ihr C mal etwas ernster...Gruß
Wattnu
momentan ? ..... Die Könige haben die Bauern natürlich immer anders behandelt 🙂 ..... es ist seit 1000en von Jahren so ....
aber mal ne persönliche Frage .... wann warst du denn das letzte mal auf eine Demo ? .....wenn du schon von "Widerstand" sprichst ....
Klar ist doch, daß die Verantwortlichen mit der Regelung zur Umweltprämie, wie sie derzeit gehandhabt wird, in Bezug auf den Willen, eine nachhaltige Umweltpolitik zu betreiben, nun endgültig unglaubwürdig geworden sind, nach dem auch die Umweltzonen-Regelung zur Lachnummer verkommen ist.
Ähnliche Themen
Moin!
Also, wenn ich die vielen Beiträge in allen möglichen Medien und die Äußerungen aller möglichen Politiker richtig verstanden habe, hat diese Prämie mit Umwelt nichts zu tun. Es war klar definiert worden, dass die Prämie dafür da ist, den einbrechenden Neuwagenmarkt zu stützen. Dass dies den deutschen Autobauern nicht ganz so nützt, ist sicher ein ungewollter Nebeneffekt (Manchmal kommt es eben anders als man denkt!) und auch dem ganzen EU-Kram geschuldet.
Wenn man dies aber dem "Wählervolk" auch noch irgendwie verkaufen muss, braucht man ja auch noch einen passenden Namen. Und so kommt man auf den Vorsatz "Umwelt" und damit passt das Ganze wieder in den Trend.
Eigentlich ganz einfach!
Und mal ganz ehrlich, wer von denen, die dieses System nun nutzen, denkt in erster Linie an die Umwelt. Und wirklich ehrlich sein!!!!
Und zum Schluss noch ein Spruch zur "kostenlosen und für jedermann zu habenden" Bildung, die sich hier eingeschlichen hat: Wenn sich Gymnasiumsdirektoren hinstellen und sagen, dass der Schüler pro Schuljahr einen höheren dreistelligen Betrag braucht, um das Bildungsangebot nutzen zu können (Ansonsten bräuchte der Schüler da gar nicht erst anfangen!) - das hat dann nichts mehr mit Gleichheit zu tun.
In der Beziehung weiß ich wohl, wovon ich rede. Meinen beiden Jungs haben wir es ermöglicht - auch wenns manchmal (finanziell!) wehtat. Ich arbeite in Kinderheimen, wo es im Laufe meiner Dienstzeit eine Menge hochintelligenter und hochmotivierter Kinder und Jugendliche gab. Und 99% scheiterten an der verfügbaren Kohle.
Gruß Helli
Vorschlag:
Läst mahl die freunde HONECKER und CEAUSESCU Erwecken und die regeln es schon 😁
Finde ich echt klasse !!!! EINE NEUE REVOLUTION !!!!
DACIA und die Politik !!!!
HARTZ 4 JAMMERLAPPEN Machen die Neue Dacia Revolution !
MAN GÖHNT SICH JA SONST NICHTS (auf steuerzahler kosten)
Bei 4 Seiten Politischen DÜNSCHISS kann mannur noch KOTZEN.
Stellt mahl bei der ARGE ein Antrag für ein NEUES AUTO.
Wen es bei Neue Waschmashine u. E-Herd klappt, möglicherweise klappt es auch mit der Neuen DACIA 😁 😁 😁 😁
So ne kacke hält man echt im kopf nicht aus und.......... nun geht es los auch mit der UMWELT KACKE.
Ich glaubt ja wohl selber nicht was ihr da Schreibt.
Sagt das mit der umwelt denen was noch EURO 1 Rostlauben Fahren Amerikanische V 8 Mist und den Gesammten ostblock und Stinkenden CHINA Inklusive. Wen die auf UMWELT Sezen, Sprechen wir über Umwelt weiter 😁
hallo,
wie war das noch, ich kann gar nicht so viel fre.... wie ich kot.... möchte!!!
toll das hier die meisten genauestens wissen was ein H4 empfänger macht, was ihm zusteht, oder nach mancher meinung auch nicht zusteht, was ihn ausmacht und wie er dazu kam !!!
alle die auf dem hohen ross sitzen können schneller runter fallen als sie denken, oder meint ihr wirklich das die alle arbeitsscheu waren als in kamp-lintfort siemens zugemacht wurde ? bestimmt haben die alle den vorstand gebeten das so zu machen damit sie endlich von H4 leben dürfen!
die nächsten die zb. auf der kippe stehen sind wohl die opelarbeiter in bochum, was wenn die zumachen? sicher reißt sich der arbeitsmarkt um die leute. als erstes natürlich um die, die schon über 40 sind (50 ist schon laut arge kaum noch vermittelbar!)
ist klar, machen wir einen auf frührentner ? da musste schon den kopf unterm arm haben und da finden die beim amtsarzt noch was, was du noch arbeiten könntest, nix da !!!!
es gibt :
Regelleistung
Den Grundstock der Leistungen nach dem ALG II bildet die so genannte Regelleistung. Diese wird monatlich gezahlt und beträgt seit dem 01.07.2008 in allen Bundesländern € 351 (zuvor € 347). Partner einer Bedarfsgemeinschaft erhalten jeweils 90 % der Regelleistung, was € 316 entspricht. Kinder bis 14 Jahre erhalten 60% der Regelleistung, was einem Betrag von € 211 ergibt. Jugendliche bis 18 Jahre erhalten 80%, also € 281. Weiterhin besteht für Alleinerziehende ein Anspruch auf einen Mehrbedarfszuschlag gemäß § 21 SGB II.
und meines wissens nach gibts noch einen verschwindend geringen mehrbedarfszuschlag für arbeitnehmer.
zählt man die beträge nun zusammen (je nach situation bzw. anzahl der personen in einem haushalt) kommt dazu noch die miete und die heizkosten (vorausgesetzt die whg entspricht den voraussetzungen).
daraus errechnet sich dann der bedarf der familie, lebensgemeinschaft oder wie auch immer.
dagegen gerechnet wird das einkommen aus jeglicher arbeit plus evtl. kindergeld.
ist das einkommen geringer als der bedarf besteht anspruch auf ALG II (H4).
also jeder der arbeitet und noch geld vom staat bekommt, und wenn es nur 50 oder 100 euronen sind ist ein H4 empfänger!!!
nicht wie manche hier glauben das betrifft nur die, die nicht arbeiten.
da gibts keine ausnahmen wo es dann für den einen schon was gibt, für andere weniger ! (Umweltprämie)
da hängen dann unter anderem die leute drin, die 30 jahre gearbeitet haben und sich sicher damals nicht haben träumen lassen das sie da mal hinkommen. und damals war es ausreichend mit der schulbildung diesen job zu bekommen, und selbst mit entsprechender weiterbildung haben die kaum eine chance, denn jünger werden sie davon auch nicht !
und alle die über revolution lachen sei gesagt, es brodelt schon, ganz leise. und wenn sich die momentane tendenz weiter so entwickelt wirds sicher irgendwann richtig krachen.
und zu dem c irgendwo drin, damals, vor vielen hundert jahren waren die, die für den verein, denen das c zugehört die schlimmsten! man soll ja die hoffnung nicht aufgeben das sich ja vielleicht was geändert hat.
eins weiß ich sicher, je höher einer fliegt um so tiefer kann er fallen.
gruß
eisbaerin
hier noch ein link der dem einen oder anderen mal helfen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Tost1801
Wie sollte sich die böse kapitalistische Welt denn deiner Meinung nach ändern?
Indem endlich die sogenannte soziale Marktwirtschaft mal ernst genommen wird! Und hier liegt die Betonung auf
sozial!
Die schwindelerregenden Einkommen von Managern und Vorstandsvorsitzenden müssen auf ein vernünftiges Maß zurückgeschraubt werden. Sie sollen ruhig mehr verdienen, aber nicht diese Summen, die in letzter Zeit bekanntgeworden sind. Da stimmen Ethik und Moral nicht mehr. Da werden in grenzenloser Gier die eigenen Bezüge um Millionen erhöht und gleichzeitig tausende von Mitarbeiter entlassen bzw. denen das Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gestrichen. Wie passt das zusammen?
Diese Heuschrecken-Hedgefonds, die nur dazu da sind, Gewinne aus aufgekauften Unternehmen ohne Rücksicht auf Verluste in die Taschen weniger gieriger Spekulanten zu schaufeln, müssen radikal verboten werden.
Einführung von Mindestlöhnen, die es den Menschen ermöglichen, auch von dem erzielten Einkommen leben zu können, ohne noch auf staatliche Hilfe angewiesen zu sein.
Steuerhinterziehungen -wie zuletzt im Fall Zumwinkel – müssen viel härter bestraft werden, damit der normale Bürger auch merkt, dass eine Gleichheit vor dem Gesetz besteht.
Ächtung von Steueroasen, wo sich das Geld Weniger, das der breiten Masse entzogen wurde, wie in Dagoberts Duck Tresor bis zur Decke stapelt und was dann wiederum von Spekulanten beim Zocken mit Rohstoffen und Nahrungsmitteln eingesetzt wird. Heute wird mal Öl teurer und morgen mal Weizen und Mais. Die Gier ist schier grenzenlos!
Höchstgrenzen von privatem Vermögen. Die Aldi-Brüder müssen nicht insgesamt 32 Milliarden € besitzen und andere wissen nicht, wie sie die Kleidung für ihre Kinder bezahlen können. Eine Milliarde würde meiner Meinung für die Herren Aldi auch reichen, oder nagen die dann am Hungertuch?😁
Ist zwar alles schwer global zu verwirklichen, insbesondere die angloamerikanischen Spekulanten, die bisher die Regeln auf diesem Gebiet bestimmen, werden sich damit nicht anfreunden können, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Gruß
Wattnu
Hallo Leute
Ich lass die Diskussion hier gerne auf. Bedingung ist aber ein minimales Niveau in der Diskusssion.
Alles was unter der Gürtellinie ist, eine fäkale Prägung aufweist oder anderweitig nicht jugendfrei ist hat bitte zu unterbleiben...😉
Gruss
aurian
Leute, euch geht es in Deutschland noch immer zu gut...
Wenn ein Arbeitsloser sich darüber aufregt, daß er nicht noch mehr Geld vom Staat bekomt, um sich ein nagelneues Auto kaufen zu können, und viele meinen, daß es so richtig ist...
Als ich keinen Job hatte, oder gerade schlecht verdiente, habe ich mir keine Gedanken über ev. Neuwagenkäufe gemacht. Ich kapere die Sache echt nicht...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Und mit der Gleichheit von Geburt an, muss ich leider auch widersprechen. Manche sind eben noch gleicher! Für die vermögenden Eltern mit den entsprechenden Verbindungen und dem notwendigen "Kleingeld" ist es doch eine Leichtigkeit, die Sprösslinge durchs Abitur zu boxen und auch in die entsprechenden Unternehmen einzuschleusen. Studiengebühren und dergleichen finden die noch völlig in Ordnung, denn dadurch werden ja noch lästige Konkurrenten vom Studium abgehalten.
Stimmt einfach nicht. Zu 99% scheitert es daran, dass die Kinder die Disziplin nicht aufbringen können, die Schule durchzuziehen. Oft genug erlebt. Die kannten einfach keine gute Einstellung zur Arbeit und dass man sich auch mal anstrengen muss um etwas zu erreichen - das tat zuhause keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Schau dir mal die Vermögensverhältnisse in Deutschland an. Findest du das gerecht? Da soll mir keiner mit dem abgedroschenen Spruch "Leistung muss sich wieder lohnen" kommen! Es ist wirklich etwas faul im Staate Dänemark und nicht nur dort. Gut, dass immer mehr erkennen, dass das momentane System bei uns total morsch ist. Ein Zusammenbruch ist nicht mehr auszuschließen. Wo sind denn da die Super-Leistungsträger, die uns das eingebrockt haben? Ich sehe sie höchstens in ihren Villen auf Sylt, Mallorca und in der Schweiz. Und finanziell natürlich sehr gut abgesichert...
Stimmt nicht. Die Schere geht nicht auseinander, das ist mal wieder linkspopulitisches Geschwafel.
Zu dem Thema kann ich empfehlen: "WirtschaftsWoche Global - Armes Deutschland?" Da wird das ganze mal schön ausgedröselt.
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Da kann ich im Sinne des Dacia-Werbe-Videos nur sagen: "It´s time for another Revolution Che" !!!!
Ja klar. Dikatatur der Proletariats? Sry aber da hörts bei mir echt auf.
Zitat:
Wie sollte sich die böse kapitalistische Welt denn deiner Meinung nach ändern?
Indem endlich die sogenannte soziale Marktwirtschaft mal ernst genommen wird! Und hier liegt die Betonung auf sozial!
Manche hier würden sich umgucken wenn sie zu der Zeit, als dieser Weg unter Ludwig Erhard eingeführt wurde leben müssten.
Über so Späßchen wie Pendlerpauschale würde der nur lachen.
"Soziale Marktwirtschaft" hört sich an wie der wahrgewordene Umverteilungstraum mancher Linker (die schon einmal bewiesen haben wie schnell sie ein Land ruinieren können....).
In Wahrheit war das knallhart. Das Stichwort hier lautet "Subsidiarität". Eigenverantwortung! Erst wenn das aus welchen Gründen auch immer absolut nicht mehr klappt sollte der Staat einspringen. Und nicht andersrum.
Hartz4 und jegliche Transferleistung ist ein _Geschenk_ vom Staat und den anderen Steuerzahlern. Dafür kann man wenigstens etwas Dankbarkeit erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Zitat:
Stimmt nicht. Die Schere geht nicht auseinander, das ist mal wieder linkspopulitisches Geschwafel.
Zu dem Thema kann ich empfehlen: "WirtschaftsWoche Global - Armes Deutschland?" Da wird das ganze mal schön ausgedröselt.
Na dann würde ich mich mal an deiner Stelle richtig schlau machen und nicht nur Fix und Foxi lesen. 😉
www.sueddeutsche.de/finanzen/964/425722/text/Übrigens nur einer von Tausenden von Links zu diesem Thema!
Gruß
Wattnu
Hallo zusammen.
An der Sozialstaatdebatte beteilige ich mich lieber nicht. Da liegt die Wahrheit mit Sicherheit in der Mitte...
Allerdings finde ich es schon eigenartig, dass viele Leute jetzt aufgrund der "Prämie" ein neues Auto kaufen. Das ist meiner Meinung nach bei einigen eine tickende Zeitbombe. Wer behauptet, ohne Prämie keine Möglichkeit zu haben, der sollte auch mit Prämie lieber kein Auto kaufen. Die 2500,- EUR machen da nämlich auf eine Nutzungsdauer von 7-10 Jahren den Kohl auch nicht fett. Zieht man noch den "verschenkten" Restwert des Gebrauchten ab, dann werden die 2500,- schnell aufgefressen. Dazu kommen dann i.d.R. höhere Versicherungsbeiträge, eventuell noch Service (man will sein Schätzchen ja pflegen etc.) und diverses Zubehör (der "alte" hatte ja auch einen CD-Wechsler und eine Klimaautomatik).
Gleichzeitig sinkt momentan die Rabattbereitschaft der Autohäuser. Da wird die Prämie abgezogen und fertig ! Haha, die Prämie haben aber wir Steuerzahler und unsere Kinder zu bezahlen !
Zusätzlich sind Stand heute bereits 120.000 Anträge bei der BaFA eingegangen. Nach einem Monat !
Wenn es keine Nachbesserungen am Verfahren gibt, dann wird es ab Sommer spannend. Dann bricht die schöne Finanzierung nämlich schnell zusammen. Auto bestellt, Prämientopf leer !
Wir haben im Januar auch einen Neuwagen bestellt, allerdings mit 20% Rabatt sowie eine Inzahlungnahme des alten durch den Händler (der gibt uns die 2500,- aus seiner Tasche. Zitat:" Bald gibt es für Anfänger keine vernünftigen, bezahlbaren Autos mehr."😉.
Aus einem Listenpreis von 20.500 EUR wurden so 13.900,- (kein Dacia Logan MCV, der ist vom Preis-/Leistungsverhältnis nämlich eigentlich zu teuer, wenn man diesen einigermassen vernünftig konfiguriert und Dacia keine Rabatte gibt). Dieser Preis ist glaube ich zur Zeit nicht mehr zu realisieren; Abwrackprämie sei dank !
Grüße
Stefan