Hartz-IV-Empfänger kriegen keine Abwrackprämie
Hallo,
das hab ich eben im Internet gefunden:
http://www.welt.de/.../...Empfaenger-kriegen-keine-Abwrackpraemie.html
Wie denkt Ihr dadrüber?
Gruß Darius
Beste Antwort im Thema
Absolut gerechtftertigt finde ich. Wer Geld für einen Neuwagen hat, sollte meiner Meinung nach kein Harz IV bekommen.
Hartz IV soll wirklich bedürftigen helfen.......und nicht irgendwelche faulen Arbeitsscheuen unterstützen....!
403 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Mein Gott Leute ich glaube hier waren viele noch nicht in der situation von Hartz 4 zu leben...
Ich bin zum beispiel Hartz 4 empfenger obwohl ich jeden Tag mehr als 12 Stunden arbeiten gehe!
Ich bin Familien Vater von zwei Kindern und arbeite bei DPD.
Ich bekomme bei DPD jeden Monat 680 Euro ausgezahlt egal wieviel Stunden ich arbeite
und dann bekomme ich noch einen zuschuß von der ARGE für Miete und zum leben und dadurch werde ich als Hartz 4 empfenger eingestuft.
Ich muß jeden Tag zur arbeit hin und zurück ca.90km fahren
und mein schrotthaufen vom Auto (Citroen Berlingo) ist andauernd kapput...
deswegen hatte ich vorgehabt mir einen Dacia zu kaufen und von der Prämie provietieren aber leider geht das ja nicht weil ja Hartz 4 empfenger keine Prämie bekommen und anders kann ich mir ein neues Auto nicht leisten! Und kommt mir bloß nicht mit dem spruch "Es gibt doch gute gebrauchte".
Ich hab nähmlich von gebraucht Wagen die schnautze voll...andauernd muß man in die Werkstatt weil immer etwas kapput geht.
Also findet Ihr es wirklich gerecht das Hartz-IV-Empfänger keine Abwrackprämie kriegen?
Und geht doch mal zur ARGE wenn Ihr Arbeitslos werdet und sagt denen das Ihr kein Auto habt...
Mir haben die damals gesagt ich soll mir wo ich Arbeitslos geworden bin und kein Auto hatte das ich mir dann eben von meiner Familie Geld leihen soll und ein Auto kaufen soll weil ohne Auto würde mich keiner einstellen.Gruß Darius
gebe dir vollkommen recht.Und dann noch was zum thema gute gebrauchte:Ich glaube nur noch bei einem neuwagen an den kilometerstand.Der rest jahreswagen ,gebrauchtwagen usw.da sind die Tachojustierer im Dauereinsatz.
Zitat:
Original geschrieben von Budapest100
oh da muß ich dir aber ganz doll wiedersprechen.In der Ex DDR (ich lebe hier) gibt es nicht mal schlecht bezahlte Arbeit.Viele gehen arbeiten und müssen dann noch Hartz 4 beantragen damit sie überhaupt existieren können.
Wen das So ist (habe auch von derartige Fälle Gehört) bedeutet das diese FEINE SOZIALE GESELLSCHAFT irgendwo nicht richtig Tickt. Ich weis nicht wen wir Amerikanische Verhältnissen haben wurden, was währe dann ?
Die Frage ist hat hier der Feine Arbeitnehmer nicht zu Hohe Ansprüche und deswegen reicht ihn das Geld nicht und der Vater Staat mus eingreifen? Trozdem, diese fälle sind nicht 100% H4 Empfängern und nicht über diese wird Diskutiert oder....... der was eine zusatz Zulage vom Amt bekommt von ein pahr Kröten Stempelt sich selber als H 4 Empfänger ab ?
Wen Du ein festes Gehalt hast nur ein Prozentsatz an Stütze Dazu Bekommst biste schon Lange kein H 4 Empfänger und Ich glaube nicht das wen du Dein Alten Trabi Abgibst das du keine A.P. Bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn wir so weitermachen, kann der Umweltschutz nie vernünftig funktionieren.
...hat bei der Abwrackprämie schon mal jemand an Umweltschutz gedacht? Ich dachte immer es geht nur um die "Kohle".
zum thema arbeitsscheues gesindel: nicht jeder hartz IV empfänger ist assozial. meistens sind es aber grad die, die keinen job annehmen wollen (erfahrungen liegen im eigenen bekanntenkreis vor), die darüber nachdenken sich ein auto zu kaufen. wer das von dem harzt IV satz noch kann, kriegt meiner meinung nach zu viel davon, denn es ist eine grundsicherung.
Gerade die, die schmarotzen kommen in der Regel auf die Idee, sich von der Prämie noch ein neues Auto zu kaufen. Die "vernünftigen" haben meist genug hirn um zu verstehen, was ein Auto kostet...nicht nur die Anschaffung. Sorry, aber ich seh selbst, was jeden Tag in meinem Autohaus steht und das sind sicher keine Leute, die vernünftige Texte verfassen können, wie die, die in diesem Thema bisher geschrieben haben.
Ich denke, jemand, der die Möglichkeit hat durch ein neues Auto einen Job zu finden, dem sollte das Arbeitsamt auch die Möglichkeit geben an ein solches Fahrzeug ranzukommen. Schließlich geben die auch genug Geld für überflüssigen Mist aus.....jeder euro, der wirklich sinnvoll dazu eingesetzt wird, dass jemand mobil bleibt und dadurch arbeiten kann, der ist auch vernünftig eingesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Ich darf unter dem Strich zusammenfassen: Sozialneid in einer Leistungsgesellschaft.Klar verdient ein Josef Ackermann viel, auch ein Klaus Zumwinkel dessen Verdienste für Deutschland übrigens niemand in Abrede stellt.
Wir sind alle von Geburt an gleich, was danach passiert, dafür sind nur wir ganz persönlich verantwortlich!!!
Wenn du einen Lebenslauf wie Josef Ackermann hingelegt hättest, würdest du das gleiche verdienen! Immer Top-Noten in der Schule, Super Uni in der Schweiz, Einstieg bei einer Bank. Tagtäglich 14,16 Stunden, am Wochenende wie an Feiertagen. Denkst du der bekommt sein Gehalt fürs Nichtstun? Wenn es so wäre wäre er leicht ersetzbar.
Irgendwann rächt es sich halt mal dass Schule uncool war, Gymnasium sowieso, auf Studenten hat man immer geschimpft und über Vermögensaufbau oder Altersvorsorge direkt nach dem Berufseinstieg hat man höchtens gelacht. Dafür ist jeder selbst verantwortlich! Und dann müssen auch die Konsequenzen getragen werden.
Leute, macht euch unersetzbar.
Da bist aber ganz schön auf dem Holzweg! Hat mit Sozialneid absolut nichts zu tun. Ein Herr Ackermann darf als Chef seines Unternehmens ruhig mehr verdienen und soll es auch. Aber solche Summen sind absolut weltfremd. Da stimmen die Relationen überhaupt nicht mehr. Der verdient beim Gang zur Toilette mehr als ein normaler Arbeitnehmer im halben Jahr!! So leistungsstark kann keiner sein und ist es auch nicht!
Und mit der Gleichheit von Geburt an, muss ich leider auch widersprechen. Manche sind eben noch gleicher! Für die vermögenden Eltern mit den entsprechenden Verbindungen und dem notwendigen "Kleingeld" ist es doch eine Leichtigkeit, die Sprösslinge durchs Abitur zu boxen und auch in die entsprechenden Unternehmen einzuschleusen. Studiengebühren und dergleichen finden die noch völlig in Ordnung, denn dadurch werden ja noch lästige Konkurrenten vom Studium abgehalten.
Schau dir mal die Vermögensverhältnisse in Deutschland an. Findest du das gerecht? Da soll mir keiner mit dem abgedroschenen Spruch "Leistung muss sich wieder lohnen" kommen! Es ist wirklich etwas faul im Staate Dänemark und nicht nur dort. Gut, dass immer mehr erkennen, dass das momentane System bei uns total morsch ist. Ein Zusammenbruch ist nicht mehr auszuschließen. Wo sind denn da die Super-Leistungsträger, die uns das eingebrockt haben? Ich sehe sie höchstens in ihren Villen auf Sylt, Mallorca und in der Schweiz. Und finanziell natürlich sehr gut abgesichert...
Und da regt man sich hier auf, wenn auch ein Hartz IV-Empfänger eine Abwrackprämie erhält, um sein marodes Gefährt durch einen günstigen Dacia mit 3 Jahren Garantie zu ersetzen?
Aber der gierige Super-Leistungsträger, der uns diese Suppe trotz Unsummen irgendwelcher Boni eingebrockt hat, soll sie kriegen, um sich zu seinem Porsche Cayenne noch nen Maybach zu holen? Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!!
Da kann ich im Sinne des Dacia-Werbe-Videos nur sagen: "It´s time for another Revolution Che" !!!!
Gruß
Wattnu
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Und mit der Gleichheit von Geburt an, muss ich leider auch widersprechen. Manche sind eben noch gleicher! Für die vermögenden Eltern mit den entsprechenden Verbindungen und dem notwendigen "Kleingeld" ist es doch eine Leichtigkeit, die Sprösslinge durchs Abitur zu boxen und auch in die entsprechenden Unternehmen einzuschleusen. Studiengebühren und dergleichen finden die noch völlig in Ordnung, denn dadurch werden ja noch lästige Konkurrenten vom Studium abgehalten.Zitat:
Original geschrieben von axe123
Ich darf unter dem Strich zusammenfassen: Sozialneid in einer Leistungsgesellschaft.Klar verdient ein Josef Ackermann viel, auch ein Klaus Zumwinkel dessen Verdienste für Deutschland übrigens niemand in Abrede stellt.
Wir sind alle von Geburt an gleich, was danach passiert, dafür sind nur wir ganz persönlich verantwortlich!!!
Wenn du einen Lebenslauf wie Josef Ackermann hingelegt hättest, würdest du das gleiche verdienen! Immer Top-Noten in der Schule, Super Uni in der Schweiz, Einstieg bei einer Bank. Tagtäglich 14,16 Stunden, am Wochenende wie an Feiertagen. Denkst du der bekommt sein Gehalt fürs Nichtstun? Wenn es so wäre wäre er leicht ersetzbar.
Irgendwann rächt es sich halt mal dass Schule uncool war, Gymnasium sowieso, auf Studenten hat man immer geschimpft und über Vermögensaufbau oder Altersvorsorge direkt nach dem Berufseinstieg hat man höchtens gelacht. Dafür ist jeder selbst verantwortlich! Und dann müssen auch die Konsequenzen getragen werden.
Leute, macht euch unersetzbar.
also ma ganz im ernst: JEDER HAT DIE CHANCE AUS SEINEM LEBEN WAS ZU MACHEN! das hat nix mit dem vermögen der eltern zu tun.
meine eltern verdienen beide nicht grad die welt, aber sie haben mir beigebracht, dass man, wenn man was werden möchte, wenigstens ne gute schulausbildung braucht.
Ich habe es trotz einer alleinerziehenden mutter, die mehrere jahre arbeitslos war, geschafft abitur zu machen....auch wenn meine eltern kaum geld hatten. aber sie haben mir beigebracht für meine guten noten zu kämpfen. ich war die einzige meiner klasse, die während des abiturs bereits nicht mehr zu hause gewohnt hat und die eigene wohnung zu finanzieren hatte, die ich durch pizza backen am wochenende und abends ganz alleine bezahlt. das gleiche in meiner ausbildung. und wenn ich dann sehe, dass MANCHE Hartz-IV Empfänger ein kind nachm nächsten kriegen und noch rumheulen, wenn so ein "hosenscheißer" zu wenig geld vom staat kriegt und deswegen keine play-station dort im kinderzimmer steht....sorry, aber genau DANN gehört in diese Familie auch kein neues Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Da bist aber ganz schön auf dem Holzweg! Hat mit Sozialneid absolut nichts zu tun. Ein Herr Ackermann darf als Chef seines Unternehmens ruhig mehr verdienen und soll es auch. Aber solche Summen sind absolut weltfremd. Da stimmen die Relationen überhaupt nicht mehr. Der verdient beim Gang zur Toilette mehr als ein normaler Arbeitnehmer im halben Jahr!! So leistungsstark kann keiner sein und ist es auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von axe123
Ich darf unter dem Strich zusammenfassen: Sozialneid in einer Leistungsgesellschaft.Klar verdient ein Josef Ackermann viel, auch ein Klaus Zumwinkel dessen Verdienste für Deutschland übrigens niemand in Abrede stellt.
Wir sind alle von Geburt an gleich, was danach passiert, dafür sind nur wir ganz persönlich verantwortlich!!!
Wenn du einen Lebenslauf wie Josef Ackermann hingelegt hättest, würdest du das gleiche verdienen! Immer Top-Noten in der Schule, Super Uni in der Schweiz, Einstieg bei einer Bank. Tagtäglich 14,16 Stunden, am Wochenende wie an Feiertagen. Denkst du der bekommt sein Gehalt fürs Nichtstun? Wenn es so wäre wäre er leicht ersetzbar.
Irgendwann rächt es sich halt mal dass Schule uncool war, Gymnasium sowieso, auf Studenten hat man immer geschimpft und über Vermögensaufbau oder Altersvorsorge direkt nach dem Berufseinstieg hat man höchtens gelacht. Dafür ist jeder selbst verantwortlich! Und dann müssen auch die Konsequenzen getragen werden.
Leute, macht euch unersetzbar.
Und mit der Gleichheit von Geburt an, muss ich leider auch widersprechen. Manche sind eben noch gleicher! Für die vermögenden Eltern mit den entsprechenden Verbindungen und dem notwendigen "Kleingeld" ist es doch eine Leichtigkeit, die Sprösslinge durchs Abitur zu boxen und auch in die entsprechenden Unternehmen einzuschleusen. Studiengebühren und dergleichen finden die noch völlig in Ordnung, denn dadurch werden ja noch lästige Konkurrenten vom Studium abgehalten.
Schau dir mal die Vermögensverhältnisse in Deutschland an. Findest du das gerecht? Da soll mir keiner mit dem abgedroschenen Spruch "Leistung muss sich wieder lohnen" kommen! Es ist wirklich etwas faul im Staate Dänemark und nicht nur dort. Gut, dass immer mehr erkennen, dass das momentane System bei uns total morsch ist. Ein Zusammenbruch ist nicht mehr auszuschließen. Wo sind denn da die Super-Leistungsträger, die uns das eingebrockt haben? Ich sehe sie höchstens in ihren Villen auf Sylt, Mallorca und in der Schweiz. Und finanziell natürlich sehr gut abgesichert...
Und da regt man sich hier auf, wenn auch ein Hartz IV-Empfänger eine Abwrackprämie erhält, um sein marodes Gefährt durch einen günstigen Dacia mit 3 Jahren Garantie zu ersetzen?
Aber der gierige Super-Leistungsträger, der uns diese Suppe trotz Unsummen irgendwelcher Boni eingebrockt hat, soll sie kriegen, um sich zu seinem Porsche Cayenne noch nen Maybach zu holen? Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!!
Da kann ich im Sinne des Dacia-Werbe-Videos nur sagen: "It´s time for another Revolution Che" !!!!
Gruß
Wattnu
Du verstehst die Welt nicht mehr ? .... wo lebst du denn bitte ? die Welt war schon immer so ...schon immer.
Aber mal zum Thema. Wenn jemand Hartz IV empfängt, SOLLTE gar nicht in der Lage sein sich ein Auto kaufen zu können. Ob ungerecht oder gerecht. So sind die Regeln.
Ab wann bekomme ich denn Hartz IV wenn ich arbeite ??? Vielleicht kann ich das ja auch beantragen .... 🙂
wie bereits schon eine schlaue person hier schrieb: hartz IV ist eine grundsicherung....ein Neuwagen gehört da einfach nicht hin.....
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
...hat bei der Abwrackprämie schon mal jemand an Umweltschutz gedacht? Ich dachte immer es geht nur um die "Kohle".Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn wir so weitermachen, kann der Umweltschutz nie vernünftig funktionieren.
Leider gibt es hier noch eine Begriffsverwirrung, an der die Verantwortlichen in Berlin allerdings auch nicht ganz unschuldig sind. Es wurde eine
Umweltprämie von 2.500 € beschlossen und
keineAbwrackprämie, auch wenn eine Forderung zur Prämienberechtigung darin besteht, ein Fahrzeug zu verschrotten, welches älter als 9 Jahre ist.
Wen interessiert es ob Umwelt oder nicht, hauptsache die Autos gibts schön günstig ..... Geiz ist geil ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DaciaSportKitPower
Ab wann bekomme ich denn Hartz IV wenn ich arbeite ??? Vielleicht kann ich das ja auch beantragen .... 🙂
Wenn Du auch so wenig verdienst wie ich dann kannst du auch zur ARGE gehen und einen Antrag stellen! Ich glaube wenn man unter 900 Euro verdient dann zählt man zu den geringverdienern und kann dann bei der ARGE einen Antrag stellen.
Gruß Darius
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Wenn Du auch so wenig verdienst wie ich dann kannst du auch zur ARGE gehen und einen Antrag stellen! Ich glaube wenn man unter 900 Euro verdient dann zählt man zu den geringverdienern und kann dann bei der ARGE einen Antrag stellen.Zitat:
Original geschrieben von DaciaSportKitPower
Ab wann bekomme ich denn Hartz IV wenn ich arbeite ??? Vielleicht kann ich das ja auch beantragen .... 🙂Gruß Darius
wie 900 € .... am tag ??
Zitat:
Original geschrieben von DaciaSportKitPower
wie 900 € .... am tag ??Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Wenn Du auch so wenig verdienst wie ich dann kannst du auch zur ARGE gehen und einen Antrag stellen! Ich glaube wenn man unter 900 Euro verdient dann zählt man zu den geringverdienern und kann dann bei der ARGE einen Antrag stellen.
Gruß Darius
Du bist mir aber ein Spassvogel!
Natürlich im Monat
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Du bist mir aber ein Spassvogel!Zitat:
Original geschrieben von DaciaSportKitPower
wie 900 € .... am tag ??
Natürlich im Monat
.....ich verdiene mehr in 4 tagen als du in einem monat ..... das ist krass ....
für unsere rabatt-leute hier ...... 900 € oder 36! verkaufte und ausgelieferte Dacias ..... das wäre für einen Verkäufer das gleiche .....
Zitat:
Original geschrieben von Tost1801
also ma ganz im ernst: JEDER HAT DIE CHANCE AUS SEINEM LEBEN WAS ZU MACHEN! das hat nix mit dem vermögen der eltern zu tun.Zitat:
meine eltern verdienen beide nicht grad die welt, aber sie haben mir beigebracht, dass man, wenn man was werden möchte, wenigstens ne gute schulausbildung braucht.
Ich habe es trotz einer alleinerziehenden mutter, die mehrere jahre arbeitslos war, geschafft abitur zu machen....auch wenn meine eltern kaum geld hatten. aber sie haben mir beigebracht für meine guten noten zu kämpfen. ich war die einzige meiner klasse, die während des abiturs bereits nicht mehr zu hause gewohnt hat und die eigene wohnung zu finanzieren hatte, die ich durch pizza backen am wochenende und abends ganz alleine bezahlt. das gleiche in meiner ausbildung. und wenn ich dann sehe, dass MANCHE Hartz-IV Empfänger ein kind nachm nächsten kriegen und noch rumheulen, wenn so ein "hosenscheißer" zu wenig geld vom staat kriegt und deswegen keine play-station dort im kinderzimmer steht....sorry, aber genau DANN gehört in diese Familie auch kein neues Auto.
Ging mir ähnlich! Zu meiner Zeit (bin schon etwas älter) musste noch auf dem Gymnasium Schulgeld gezahlt werden. Und schon damals habe ich meine Erfahrungen in Bezug auf das Vermögen der Eltern gemacht. Da wurden absolute Nieten, die so nie das Abitur geschafft hätten, auf ein Promi-Internat geschickt und tatsächlich durchs Abitur geboxt. Da sage mir also keiner, dass das Vermögen der Eltern keine Rolle spielt. Und Nebenjobs kannst du in der heutigen Zeit mit der Lupe suchen. Da kannst du noch so leistungswillig sein, wenn nichts da ist, ist eben nichts da.
Naja, diese Diskussion übersteigt allmählich dieses Autoforum. Festgefahrene Meinungen lassen sich schwerlich ändern. Ich schließe mich da selbst auch nicht aus. 😉 Trotzdem ist es mal ganz interessant, die verschiedenen Meinungen zu diesem Thema zu hören.
Gruß
Wattnu