Hartz-IV-Empfänger kriegen keine Abwrackprämie

Dacia

Hallo,
das hab ich eben im Internet gefunden:
http://www.welt.de/.../...Empfaenger-kriegen-keine-Abwrackpraemie.html

Wie denkt Ihr dadrüber?

Gruß Darius

Beste Antwort im Thema

Absolut gerechtftertigt finde ich. Wer Geld für einen Neuwagen hat, sollte meiner Meinung nach kein Harz IV bekommen.
Hartz IV soll wirklich bedürftigen helfen.......und nicht irgendwelche faulen Arbeitsscheuen unterstützen....!

403 weitere Antworten
403 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster



Zitat:

Original geschrieben von axe123


Wir sind alle von Geburt an gleich, was danach passiert, dafür sind nur wir ganz persönlich verantwortlich!!!

Wenn du einen Lebenslauf wie Josef Ackermann hingelegt hättest, würdest du das gleiche verdienen! Immer Top-Noten in der Schule, Super Uni in der Schweiz, Einstieg bei einer Bank. Tagtäglich 14,16 Stunden, am Wochenende wie an Feiertagen. Denkst du der bekommt sein Gehalt fürs Nichtstun? Wenn es so wäre wäre er leicht ersetzbar.

Na ja , einige sind doch gleicher 😁

Wer als Otto Normalverbraucher ist in der Lage nach dem Abi , auch wenn es super ist , auf eine Elite Uni in der Schweiz zu gehen ????????????
Und nach dem Studium auch direkt ne Stelle in der Führungsriege einer Bank zu bekommen ist ja auch so einfachhhhhhhhhhhhhhhh😕😕😕

Ganz einfach: Bewerben und genommen werden.

Mit entsprechender Disziplin und entsprechenden Noten überhaupt kein Problem.

Und wer sagt dass er im Top-Management angefangen hat? Der hat angefangen wie jeder andere auch, heute würde man es wohl Trainee nennen.

@axe123

Im Grunde genommen gebe ich dir recht, aber ein bisschen Glück kommt auch dazu... Denn nicht jede Entscheidung, die man trifft war im Nachhinein immer die richtige (selbst erlebt...)

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


@axe123

Im Grunde genommen gebe ich dir recht, aber ein bisschen Glück kommt auch dazu... Denn nicht jede Entscheidung, die man trifft war im Nachhinein immer die richtige (selbst erlebt...)

Nein, natürlich nicht.

Ich meine, ich zähle mich ja auch zum "kleinen Mann".

Aber ich schimpfe auch nicht, aus welchen Gründen auch immer, gegen "die da oben", weil ich weiß dass man in Deutschland (zum Glück) mit Disziplin und harter Arbeit noch alles erreichen kann.

Manche mag das einschüchtern oder abschrecken, mich motiviert das.

Aber das ist typisch deutsch: Bevor man mal vor der eigenen Haustür kehrt, werden erstmal alle anderen verantwortlich gemacht dafür dass jetzt gerade etwas nicht geklappt hat.

Niemand will ein "Sozialsystem" wie in den USA, aber da gehen die Leute noch mit der Einstellung "Washington soll mich in Ruhe lassen, ich mach das selber" an ihre täglichen Aufgaben ran. Etwas von diesem Spirit würde ich mir auch hier wünschen.

Es ist Korrekt das ein H4 Empfänger keine A.P. Bekommt.
Wozu auch?
Um im berufsleben wieder ein zu Steigen reicht auch ein 600 EURO Gebrauchten wen es darauf Ankommt das ein zukunftiger Arbeitgeber auf eine Derartige Mobilität Besteht.
Da muss nicht gleich ein Neuwagen sein auch wen es nur eine Dacia ist.
Laut Gesetz darf ein H4 Empfänger ein Gesamtvermögen Besitzen was nicht 3000 EURO Überschreitet so das.......Macht mahl ein punkt mit derartige Jammereien.

Was Da mit EX-DDR / Ab 50 / Keine Arbeit finden geschriben wird ist Irgendwie Quatsch. Wer Arvbeiten will der Findet, egal was, ob putzen, Auto Waschen usw. wen die Faulheit nicht Währe da man sich für den jobs "X" - "Y" zu Schade ist. da werden immer wider Gründe Gesucht um eine Arbeit zu Verweigern, Paralel Läst man es sich gut gehen und will auch noch ein Neuwagen. Echt krank sowas.

Ein H4 Empfänger was nur vor der Gloze hockt muss nicht Mobil sein (da reicht bus und bahn) braucht nicht mahl ein Handy.

Ähnliche Themen

Und ich dachte, hier geht's um Autos...

F.

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


Verschafft den Hartz IV-Empfängern eine vernünftig bezahlte Arbeit und die Sache hat sich fast von allein erledigt.

inwiefern "vernünftig?

in h4 kann man leben und wenn man arbeiten geht von den xxx€ die man zusätzlich im monat verdient plötzlich nicht mehr?

sry, bezahlung hängt auch zum großteil von der qualifikation ab, und die h4'ler von denen es am meisten gibt im bereich von 18-45jahren sind zum großteil alles andere als qualifiziert und vorallendingen auch arbeitswillig!

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


So so? Sei froh, dass du nicht in den Genuss kommst, diese Leistungen beziehen zu müssen. Und alle als arbeitsscheues Gesindel zu bezeichnen, halte ich für unpassend und anmaßend!!!  Versuch mal in der ehemaligen DDR (und nicht nur da) mit 50 Jahren einen Job zu bekommen. Ich wünsch dir dann viel Glück!

Blablabla........ biste ab 50, Mach dir eine Antrag zur Erwerbsunfähigkeit Rente und wen du Top Fitt bist anstat irgendwelche GARTENZWERGE Polieren in den Kleingarten Camping in Holland, Gehe Putzen. arbeit gibt es Reichlich aber Es ist ja besser in Ebay Spermül zu Verticken (Veralgemeint Gemeint) anstat was Vernünftiges auf die Beine Stellen

Zitat:

In meinen Augen ist es eine große Sauerei, dass diese Menschen die so bitter benötigte Abwrackprämie nicht bekommen. Da muss sofort nachgebessert werden. Irgendwie müssen diese Menschen ja mobil bleiben und versuchen, eine neue Arbeit zu bekommen. Ein Dacia ist ja nun mal kein Q7 und immer besser als ein altes Möhrchen, was nur Reparaturen benötigt. 

Ist Überhaupt KEINE SAUEREI da ein H 4 Empfänger was bis um 12 Uhr Mittag den Arsch vom Bett nicht Hochbekommt braucht kein Auto. Den Reicht Buss, Bahn, Fahrad und wie Bereitz Erwähnt, ein H4 empfenger hat auf ein Gesamtvermügen recht was 3000 EURO nicht Überschreiten.

Wen es nach mir ginge, wen Ich das Fenster aufmache und Sehe gegenüber beim Arbeitsamt mit welche Schlitten die H 4 Empfängern Antanzen um die Verlängerungsanträge zu stellen, denen wurde die Entweder die Fahrzeug abmeldung Erzwingen oder die Leistungen Streichen. Ist eine UNVERSCHÄMTHEIT.

Hi mich würde mal interesssieren,

Ich Arbeite in einem Mikrotechnologie unternehmen, Festvertrag:

Nun durch die Wirtschafts ( automobilkrise) sind wir schwer angeschlagen, wer weiss wie lange ich den job noch halten kann da wir 90 % Mikrochips für die Automobilindustrie herstellen.

Ich würde mir gerne in sehr nächster Zeit einen Logan Kaufen, da ich 3 kleinkinder habe davon eins Schwerbehindert,

Sagen wir mal ich kaufe mir jetzt den Logan abzüglich der Prämie und evtl Prozente der Firma und 15-20 % wegen meines Kranken Kindes.

Komme ich auf einer Rechnung von ca 8000 für den Logan.

ZB. Ende des Jahres werde ich arbeitslos kriege ein Jahr ALG 2 und danach Harz 4. wenn ich zwischen durch nix neues finden würde .

Muss ich den Wagen dann abgeben,oder den Wagen Verkaufen um den Gewinn zuverleben???????

Das macht mir besonders Grosse Sorgen ,da mein Mondeo mittlerweile den Geist Völlig aufgibt ,müste noch ca 1-2000 euron reinstecken ist halt BJ 94.

Wäre über Tipps und Tricks sehr Dankbar

Zitat:

Original geschrieben von dortmunder76


Hi mich würde mal interesssieren,

Ich Arbeite in einem Mikrotechnologie unternehmen, Festvertrag:

Nun durch die Wirtschafts ( automobilkrise) sind wir schwer angeschlagen, wer weiss wie lange ich den job noch halten kann da wir 90 % Mikrochips für die Automobilindustrie herstellen.

Las mich raten, Elmos. Hab euch schon mal im Rahmen einer Konferenz besucht. Aber glaub mir allen anderen Halbleiterfirmen geht es nicht besser, sei es Freiburg, Dresden, Regensburg oder halt Heilbronn.

Dummerweise kaufe die Leute durch die Abwrackprämie nur Billigautos ohne große Elektronik und Spielereien, somit bringt uns das herzlich wenig.

Zitat:

Original geschrieben von dortmunder76


Komme ich auf einer Rechnung von ca 8000 für den Logan.

relevant hierbei ist der marktübliche handelspreis für das fz und NICHT der preis den du bezahlt hast....

imho sind fahrzeuge bis 5000€ "zulässig", genaueres solltest du aber bei deinem zuständigen betriebsrat/gewerkschaft erfragen können!

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Ich meine hier immer die Härtefälle, Langzeitarbeitslose. Wenn diese genug Geld haben (vom Hartz4 zusammen gesparrt) brauchen die nicht auch noch eine Prämie zu bekommen. Dann würde diese Leute also einen Bonus bekommen um mit Steuergeldern Autos zu kaufen?! Bei einem normalen Arbeiten sieht es wieder anders aus. Diese haben sich das Geld durch ihre Arbeit verdient.

Das ist doch für die Belange des Umweltschutzes vollkommen irrelevant. Umweltschutz am Einkommen festzumachen, ist IMHO absolut nicht zielführend.

Zitat:

Original geschrieben von axe123


Dabei wurde pro Person noch nie so viel für soziale Belange ausgegeben wir früher. 70% der Steuereinnahmen gehen in den sozialen Bereich!

Die Aussage ist nicht korrekt!

Mein Gott Leute ich glaube hier waren viele noch nicht in der situation von Hartz 4 zu leben...
Ich bin zum beispiel Hartz 4 empfenger obwohl ich jeden Tag mehr als 12 Stunden arbeiten gehe!
Ich bin Familien Vater von zwei Kindern und arbeite bei DPD.
Ich bekomme bei DPD jeden Monat 680 Euro ausgezahlt egal wieviel Stunden ich arbeite
und dann bekomme ich noch einen zuschuß von der ARGE für Miete und zum leben und dadurch werde ich als Hartz 4 empfenger eingestuft.
Ich muß jeden Tag zur arbeit hin und zurück ca.90km fahren
und mein schrotthaufen vom Auto (Citroen Berlingo) ist andauernd kapput...
deswegen hatte ich vorgehabt mir einen Dacia zu kaufen und von der Prämie provietieren aber leider geht das ja nicht weil ja Hartz 4 empfenger keine Prämie bekommen und anders kann ich mir ein neues Auto nicht leisten! Und kommt mir bloß nicht mit dem spruch "Es gibt doch gute gebrauchte".
Ich hab nähmlich von gebraucht Wagen die schnautze voll...andauernd muß man in die Werkstatt weil immer etwas kapput geht.
Also findet Ihr es wirklich gerecht das Hartz-IV-Empfänger keine Abwrackprämie kriegen?
Und geht doch mal zur ARGE wenn Ihr Arbeitslos werdet und sagt denen das Ihr kein Auto habt...
Mir haben die damals gesagt ich soll mir wo ich Arbeitslos geworden bin und kein Auto hatte das ich mir dann eben von meiner Familie Geld leihen soll und ein Auto kaufen soll weil ohne Auto würde mich keiner einstellen.

Gruß Darius

Wenn ich hier lese, wie schnell die Diskussion um die Umweltprämie in eine Neiddebatte ausartet, macht es mich betroffen, festzustellen wo unsere Ellenbogengesellschaft bereits angekommen ist. Wenn wir so weitermachen, kann der Umweltschutz nie vernünftig funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


So so? Sei froh, dass du nicht in den Genuss kommst, diese Leistungen beziehen zu müssen. Und alle als arbeitsscheues Gesindel zu bezeichnen, halte ich für unpassend und anmaßend!!!  Versuch mal in der ehemaligen DDR (und nicht nur da) mit 50 Jahren einen Job zu bekommen. Ich wünsch dir dann viel Glück!
Blablabla........ biste ab 50, Mach dir eine Antrag zur Erwerbsunfähigkeit Rente und wen du Top Fitt bist anstat irgendwelche GARTENZWERGE Polieren in den Kleingarten Camping in Holland, Gehe Putzen. arbeit gibt es Reichlich aber Es ist ja besser in Ebay Spermül zu Verticken (Veralgemeint Gemeint) anstat was Vernünftiges auf die Beine Stellen

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



Zitat:

In meinen Augen ist es eine große Sauerei, dass diese Menschen die so bitter benötigte Abwrackprämie nicht bekommen. Da muss sofort nachgebessert werden. Irgendwie müssen diese Menschen ja mobil bleiben und versuchen, eine neue Arbeit zu bekommen. Ein Dacia ist ja nun mal kein Q7 und immer besser als ein altes Möhrchen, was nur Reparaturen benötigt. 

Ist Überhaupt KEINE SAUEREI da ein H 4 Empfänger was bis um 12 Uhr Mittag den Arsch vom Bett nicht Hochbekommt braucht kein Auto. Den Reicht Buss, Bahn, Fahrad und wie Bereitz Erwähnt, ein H4 empfenger hat auf ein Gesamtvermügen recht was 3000 EURO nicht Überschreiten.
Wen es nach mir ginge, wen Ich das Fenster aufmache und Sehe gegenüber beim Arbeitsamt mit welche Schlitten die H 4 Empfängern Antanzen um die Verlängerungsanträge zu stellen, denen wurde die Entweder die Fahrzeug abmeldung Erzwingen oder die Leistungen Streichen. Ist eine UNVERSCHÄMTHEIT.

oh da muß ich dir aber ganz doll wiedersprechen.In der Ex DDR (ich lebe hier) gibt es nicht mal schlecht bezahlte Arbeit.Viele gehen arbeiten und müssen dann noch Hartz 4 beantragen damit sie überhaupt existieren können.Natürlich gibts auch diejenigen die mit nem Porsche Cayenne zum Hartz4 Amt fahrn aber die sind eben gerissen.Faul sind die aber nicht sondern nur "geschäftstüchtig".

Ähnliche Themen