Hartes Bremspedal (sporadisch)
Hallo alle miteinander.
Mir ist es in den letzten beiden Monaten 4 mal passiert, dass nach mindestens 10 Stunden Standzeit, die Betätigung des Bremspedals zum starten des Motors erschwert ist. So als würde man nach abstellen des Motors das Pedal betätigen bis es hart wird.
Wenn der Motor läuft ist das Pedal wieder weich und auch so merke ich beim Bremsen keinerlei Beeinträchtigungen.
Kennt dieses Phänomen jemand ? Wenn z.b. etwas an den Schläuchen oder BKV undicht wäre, müsste das Pedal ja eigentlich bei fast jedem Start hart sein. Es war bei gefühlten 30 Startvorgängen und teilweise tagelangen Standzeiten aber nur 4 mal der Fall.
Ich hoffe ihr könnt Licht ins dunkel bringen :-)
Ps: ich fahre einen Arteon 2.0 TSI mit DSG (falls das relevant ist)
17 Antworten
Wir kommst Du auf solche Fehlerbilder? Das wäre bei einem neuen Auto ggf. eine Frage, aber nur wenn wir über deutlich höhere Leckagen reden. Ansonsten ist es ganz einfach Materialalterung und in dem Kontext wie geschrieben völlig normal.
Mal im Klartext, kein Unterdrucksystem ist zu 100 % luftdicht. Das ist alles nur eine Frage der Leckagerate. Auch nagelneue Autos zeigen dieses Phänomen, wenn sie z.B. über mehrere Tage oder Wochen gelagert werden.
Die Leckagen nehmen mit fortschreitendem Alter zu und alles was sich im Zeitraum von mehreren Tagen bis einigen Stunden bewegt ist völlig normal und unkritisch.
Wenn wir über Minuten oder Sekunden reden, oder Auffälligkeiten im Betrieb, sollte man langsam aktiv werden.
Nein, vorher wenn es Probleme gibt, und wenn es keine Probleme gibt, brauche ich auch nichts zu reparieren ;-) .