harter oder weicher lack.?
Habe momentan einen 220SL coupe bj 1965 vor der brust.
Lack ist wohl der 355 blau metallic.
Ist der Lack hart oder weich.?
Möchte da nicht direkt mit heavy cut und harten pad dran. Lacksubstanz ist eigentlich gut.
Macht kneten Sinn?
Reicht für das Chrome normaler elsterglanz?
Danke schonmals 🙂
20 Antworten
Nun, an "Kunden"-Fahrzeugen rumzuprobieren, ist immer so semi gut. Darf halt nix schiefgehen 😉
1) bei den Leisten etc. wirst du um ein MFT-Tuch, Chrompolitur und Muskelarbeit kaum herumkommen, es sei denn, du hast eine Maschine mit solch kleinen Pads
2) Stoßstangen würde ich mit Maschine, Pad und Chrompolitur bearbeiten
3) ich denke, diese ganzen "Pickelchen" bekommst du damit trotzdem nicht weg. Auch Chrom verschleißt mit der Zeit. Ich weiß, dass man es mit feiner(!) Stahlwolle versuchen kann, ich selbst habe das aber noch nie gemacht und kann es dementsprechend auch nicht weiter empfehlen - der Tipp kam aber von einem bekannten Aufbereiter
Zitat:
@yellwork schrieb am 28. September 2023 um 14:49:05 Uhr:
... ich suche mir seit einer Woche einen Wolf ...
Na, ob der dir dabei helfen kann ... 😁
Mit dem "Elsterglanz" machste übrigens nichts verkehrt.
Ähnliche Themen
@Quertraeger elsterglanz mit bauwollaufsatz für den dremel hat wunder gewirkt 🙂
Sag ich doch, yellwörk. 😁
Mit dem Zeug habe ich seinerzeit schon meine 150er MZ auf Hochglanz gebracht. 😎