Harman-Kardon (top hifi-system) Soundsystem in das Hifi-System?
hallo,
bin am überlegen ein harman-kardon (top hifi-system) soundsystem in meinen coupe einzubauen. werksseitig habe ich das hifi-system verbaut.
hier mal die unterschiede die man zwischen den soundsystem hat:
hifi-system (das ist bei mir verbaut)
top hifi-system (harman-kardon)
so wie man es sehen kann gibt es kaum größere unterschiede zwischen den hifi-system (meins) und dem top hifi-system (harman-kardon). der hoch- und mitteltonlautsprecher vom harman-kardon soundsystem (die lautsprecher in den vorderen türen) ist von der große identisch mit den von meinem system - also würde ich mal sagen es gibt hier keine probleme beim umbauen.
bei den tieftonlautsprechern (im fußraum) und den hochtonlautsprechern (hutablage) bin ich mir aber nicht sicher ob man die auch nur einfach so austauschen kann? muss ich beim einbau die hutablage ausbauen?
kann ich den harman-kardon verstärker im kofferraum auch einfach eintauschen? sind dafür die halterungen im kofferraum vorhanden?
wie sieht das den mit dem kabelbaum aus - kann ich meinen weiter für das harman-kardon soundsystem verwenden? die teilenummer (kabelbaum) für das hifi-system (meins) und das von dem top hifi-system (harman-kardon) ist die selbe und die kosten liegen bei beiden gleich!
danke schonmal.
mfg demoeight
Beste Antwort im Thema
Immer diese Leichenschänder 🙄
Was heisst "normales" System für dich? Das Stereosystem mit einem Lautsprecher pro Tür oder das HiFi mit zwei Lautsprechern pro Tür? Wenn du das Stereo hast, dann lohnt sich der Aufwand vom Klangunterschied her ganz klar, aber er (der Einbauaufwand) ist auch immens groß. Wenn du das HiFi-System hast ist der Aufwand VIEL geringer und die Lautsprecher können praktisch plug&play getauscht werden, der Klangunterschied ist aber weniger deutlich.
Ausserdem ist die Karosserieform nicht ganz uninteressant. In einem Cabrio das HK zu verbauen ist noch einen Tick umständlicher, da hier ein extra Subwoofer im Skisack verbaut ist. Bei den anderen Karosserieformen ist dies nicht der Fall.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
würde mal sagen es steht 50/50 mit den meinungen.
am besten wäre natürlich live das soundsystem zu hören. was für mich noch wichtig ist ob der kabelbaum von mir verwendbar wäre für das HK soundsystem?
mfg demoeight
Je nachdem welches Radio werksbestückung war, kann der Kabelbaum weiter verwendet werden, weil er identisch ist.
Ich glaube bei den Professional kann an ihn verwenden bei den Bavarias nicht. Wobei ich nicht erklären kann, was der Unterschied sein soll. Ansonsten sollten Halterung für die Endstufe und Co passen so dass der Rest quasi Plug&Play ist.
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Je nachdem welches Radio werksbestückung war, kann der Kabelbaum weiter verwendet werden, weil er identisch ist.Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
würde mal sagen es steht 50/50 mit den meinungen.
am besten wäre natürlich live das soundsystem zu hören. was für mich noch wichtig ist ob der kabelbaum von mir verwendbar wäre für das HK soundsystem?
mfg demoeight
Ich glaube bei den Professional kann an ihn verwenden bei den Bavarias nicht. Wobei ich nicht erklären kann, was der Unterschied sein soll. Ansonsten sollten Halterung für die Endstufe und Co passen so dass der Rest quasi Plug&Play ist.
danke.
ich hab nur das bavaria C III link: radio und dann passt das dann nicht? als cd radio wollte ich mir das "business" zulegen. ist das business kompatibel mit dem HK system oder muss unbedingt das professional her?
soll ich mal zum 🙂 und fragen oder wissen die selber sowas nicht?
mfg demoeight
Ich habe das Business CD und HK. Alles original Sonderausstattung ab Werk. Und der Schalter in der Mittelkonsole (neben Sitzhzg. etc...) verändert den Raumklang. Ist ein großer und ein kleiner Lautsprecher drauf abgebildet. Beim kleinen Lautsprecher wird der Klang etwas nach vorne verlagert, wirkt schwächer und kaum Räumlichkeit. Beim großen Lautsprecher rutscht das ganze etwas nach hinten, es entsteht ein super Raumklang und ein deutliches Fundament.
Zitat:
Original geschrieben von Anonym
Ich habe das Business CD und HK. Alles original Sonderausstattung ab Werk. Und der Schalter in der Mittelkonsole (neben Sitzhzg. etc...) verändert den Raumklang. Ist ein großer und ein kleiner Lautsprecher drauf abgebildet. Beim kleinen Lautsprecher wird der Klang etwas nach vorne verlagert, wirkt schwächer und kaum Räumlichkeit. Beim großen Lautsprecher rutscht das ganze etwas nach hinten, es entsteht ein super Raumklang und ein deutliches Fundament.
ahhh ok also gibt es die kombi auch. also du sagst es lohnt sich?
mfg demoeight
Ähnliche Themen
Ich bin klanglich zufrieden, siehe vorherige Posts. Kann aber wie gesagt nicht vergleichen zum "Hifi-System".
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
danke.
ich hab nur das bavaria C III link: radio und dann passt das dann nicht? als cd radio wollte ich mir das "business" zulegen. ist das business kompatibel mit dem HK system oder muss unbedingt das professional her?
soll ich mal zum 🙂 und fragen oder wissen die selber sowas nicht?
mfg demoeight
Nein, das klappt so nicht. Wenn du das Bavaria drin hattest, dann ist der Kabebaum anders.
Das kannst du hier sehen: Position 1 gibt es in 2 Versionen, einmal als Universal für die
Professional für Hifiund
Top-Hifi (HK)(Teilenummer 61 12 8 363 411), und einmal speziell für die Bavarias (Teilenummer 61 12 8 363 412).
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Nein, das klappt so nicht. Wenn du das Bavaria drin hattest, dann ist der Kabebaum anders.Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
danke.
ich hab nur das bavaria C III link: radio und dann passt das dann nicht? als cd radio wollte ich mir das "business" zulegen. ist das business kompatibel mit dem HK system oder muss unbedingt das professional her?
soll ich mal zum 🙂 und fragen oder wissen die selber sowas nicht?
mfg demoeight
Das kannst du hier sehen: Position 1 gibt es in 2 Versionen, einmal als Universal für die Professional für Hifi und Top-Hifi (HK) (Teilenummer 61 12 8 363 411), und einmal speziell für die Bavarias (Teilenummer 61 12 8 363 412).
Gruß
Chrisok
ich habe in meinem bmw doch den kabelbaum (teilenummer 61 12 8 363 411) da ich nicht das radio "bavaria c professional" habe sondern nur das "bavaria c III".
bei dem top hifi system (HK) steht ebenfalls die teilenummer 61 12 8 363 411. dann müsste das mit dem HK system klappen?
mfg demoeight
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
ich habe in meinem bmw doch den kabelbaum (teilenummer 61 12 8 363 411) da ich nicht das radio "bavaria c professional" habe sondern nur das "bavaria c III".
bei dem top hifi system (HK) steht ebenfalls die teilenummer 61 12 8 363 411. dann müsste das mit dem HK system klappen?
mfg demoeight
Wenn das Bavaria C Professional udn das Bavaria C III wirklich unterschiedlich sind dann hast du einen passenden Kabelbaum drin. Aber versprechen will ich dir nichts. Weiß nicht wie sich die Bavaria Radios unterscheiden.
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Wenn das Bavaria C Professional udn das Bavaria C III wirklich unterschiedlich sind dann hast du einen passenden Kabelbaum drin. Aber versprechen will ich dir nichts. Weiß nicht wie sich die Bavaria Radios unterscheiden.Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
ich habe in meinem bmw doch den kabelbaum (teilenummer 61 12 8 363 411) da ich nicht das radio "bavaria c professional" habe sondern nur das "bavaria c III".
bei dem top hifi system (HK) steht ebenfalls die teilenummer 61 12 8 363 411. dann müsste das mit dem HK system klappen?
mfg demoeight
Gruß
Chrisok
ich habe eigentlich keine ahnung von sowas aber wenn da steht "kabelbaum nur für radio professional" muss das normalerweise so sein.
trotzdem danke an dir bzw. euch!
falls jemand mehr weiss bitte hier reinschreiben🙂
mfg demoeight
Wenn die Kabelbäume die gleiche Teilenummer haben, dann ist
das auch das gleiche Teil.
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Wenn die Kabelbäume die gleiche Teilenummer haben, dann ist
das auch das gleiche Teil.
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
ok weiss einer wo man das am kabelbaum überprüfen kann vielleicht ist am kabelaum irgendwo ein aufkleber mit der teilenummer? wenn ja - wo liegt das circa?
mfg demoeight
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Wenn die Kabelbäume die gleiche Teilenummer haben, dann ist
das auch das gleiche Teil.
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Ja, aber es gibt ja 2 Ausführungen. Die eine beim Bavaria C Professional, die andere Unversell. Ob das dann auch für das C III gilt ist ja jetzt die Schwierigkeit herauszufinden.
Die beiden Kabelbäume werden sich bestimmt nur am Radiostecker
unterscheiden. Ansonsten bleiben ja alle Komponenten gleich.
Oder hat das HK system auch ein besonderes Radio?
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Die beiden Kabelbäume werden sich bestimmt nur am Radiostecker
unterscheiden. Ansonsten bleiben ja alle Komponenten gleich.
Oder hat das HK system auch ein besonderes Radio?
Das ist die Große Frage. Meine aber bisher nur das HK System in verbindung mit den Professional Radios gesehen zu haben. Aber was da anders sein soll.....
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Das ist die Große Frage. Meine aber bisher nur das HK System in verbindung mit den Professional Radios gesehen zu haben. Aber was da anders sein soll.....Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Die beiden Kabelbäume werden sich bestimmt nur am Radiostecker
unterscheiden. Ansonsten bleiben ja alle Komponenten gleich.
Oder hat das HK system auch ein besonderes Radio?
Dem ist auch so, siehe bei mir.