Harman Kardon Soundsystem

Mercedes E-Klasse W211

Es würde mich interessieren wie viel Watt Ausgangsleistung die Standard Anlage im Comand hat und wie viel das Soundsystem.

Ich bin gerade dabei umzurüsten und habe als erstes den Verstärker neueste Generation (211 870 14 89) mit Gebläse gewechselt.

Ich war etwas enttäuscht weil überhaupt keine Leistungssteigerung bemerkbar war. Ich habe leider im Internet keine Leistungsdaten beider Verstärker gefunden – es müsste aber der Harman doch wesentlich mehr haben.

Es ist mit natürlich klar, dass die Qualität im vollem Umfang erst nach Wechseln aller Lautsprecher + Subwoofer im Kofferraum (S211) vorahnden ist.

Meine Überlegung ist, ob es wirklich soviel mehr bringt. Hat vielleicht jemand schon den direkten Vergleich beider Anlagen im Kombi gehört.

Ich würde mich über Informationen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Henry

Beste Antwort im Thema

Es würde mich interessieren wie viel Watt Ausgangsleistung die Standard Anlage im Comand hat und wie viel das Soundsystem.

Ich bin gerade dabei umzurüsten und habe als erstes den Verstärker neueste Generation (211 870 14 89) mit Gebläse gewechselt.

Ich war etwas enttäuscht weil überhaupt keine Leistungssteigerung bemerkbar war. Ich habe leider im Internet keine Leistungsdaten beider Verstärker gefunden – es müsste aber der Harman doch wesentlich mehr haben.

Es ist mit natürlich klar, dass die Qualität im vollem Umfang erst nach Wechseln aller Lautsprecher + Subwoofer im Kofferraum (S211) vorahnden ist.

Meine Überlegung ist, ob es wirklich soviel mehr bringt. Hat vielleicht jemand schon den direkten Vergleich beider Anlagen im Kombi gehört.

Ich würde mich über Informationen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Henry

50 weitere Antworten
50 Antworten

Sebastian,

beim Kombi ist der Boden unter dem Ladeboden frei von Subwoofer- oder sonstigem HK gedöns - befindet sich nur rechts oben seitlich hinter der Klappe. Zumindest ist das bei mir so da ich stets 211er Kombis MIT Reserverad hatte.

vielleich kann ich euch weiter hilfen.. 2003 S211 mit HK

Bild 2
@Dig, bist du sicher dass du HK hast?

Mike

Hi Mike,

ja, bin ich - absolut - guckst du HK Label vom LS Gitter in der Türe. War mein erster S211 und der einzige von dem ich n Kofferraum Pic habe.
Auf dem grau verschwindet das kleine Gitter für den Subaustritt optisch auf dem nicht zu guten Foto. Konnte im übrigen bei allen 3en (alles Kombis) keine Unterschiede beim HK feststellen.

Ähnliche Themen

Hab ich mir auch gedacht, da ich dieses Gitter bei Dig nicht sehe.
Abdeckungen kann man ja kaufen.
Wobei ich nichts unterstellen will. Aber man sieht eben nicht diese Öffnung / den Luftaustritt.
Jepp, so sah es bei mir auch aus mike. Und wie schön doch das helle Polster ist.
Die Limo ist ja nur schwarz im Kofferraum, da hat mir die freundliche Auslegware im Kombi besser gefallen.
Das ist aber OffTopic.

Hallo HIFI Freaks, als SOUND und Studio Bachelor kann ich sagen, dass der gehörte Unterschied gewaltig ist. Am besten noch dazu das Surround System. Einfach KLASSE! Meiner Meinung nach das beste integrierte Soundsystem in Fahrzeugen der Oberklasse!

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hallo, habe den direkten Vergleich zwar noch nicht im Kobi gehört, jedoch in der limo. Mein erster war mit HK und der jetzige hat nur das Standardsystem. Ob der Aufpreis für das HK Systen in der Höhe gerechtfertigt ist, ist Ansichtssache (wurde hier im Forum schon des öfteren diskutiert).
Meines erachtens ist der Unterschied doch auf jeden Fall gravierend. Das HK klingt ganz passabel. Das Standardsysten dagegen ist enttäuschend.

Gruß
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen