Harman Kardon Sound

BMW X3 G45

Welche Einstellung habt ihr im G45 mit H/K beim Equalizer?
Um den besten Sound aus der Anlage zu bekommen?

5 Antworten

Hallo Jochen, ich denke, dies ist nicht objektiv zu beantworten. Was der eine für eine top Einstellung hält ist des anderen ein "geht gar nicht" im Ohr. Ich würde es immer selber austesten, mich "rantasten" an den für mich besten Sound. Denn wenn andere Dir diesen vorschlagen, könntest Du Deinen EIGENEN "verpassen"!!!

Besser und objektiv kann ich Deine Frage jedoch leider nicht beantworten...

Die Antwort würde immer nur FÜR MICH Gültigkeit haben. Und es wäre reiner Zufall, wenn diese eine(!) Einstellung (unter hunerten Alternativen) AUCH DEINEN Geschmack gleich treffen würde.

// (Evtl. hat aus diesem Grunde auch noch immer niemand (anderes) Feedback gegeben).

Ich mag Stereo am meisten. Deshalb geht bei mir immer erst mal der Schalter des Surround auf "aus".

Anschließend die Höhen etwas rauf. Nicht zu weit, weil die neue Harman Kardon echt massig Höhen rein ballert. Die Bässe habe ich etwas mehr erhöht, weil mir sonst der Druck vom Schlagzeug etwas fehlt.

Den Equalizer benutze ich seit Jahren in "U-Form". Einfach mal die Regler einzeln bewegen und reinhören was gefällt. Mein Song zum Antesten ist seit Jahren AC/DC High Voltage "It's a Long Way to the Top". Die Gitarren schön weit links und rechts, die Drums sauber gemischt aus der Mitte und die Stimme mit echt viel Durchsetzung bis die Ohren wackeln. Das gesamte Album ist echt toll abgemischt.

Viel Spaß bei Probieren!

Img
Img
Img
Zitat:
@4horsemen schrieb am 15. Juli 2025 um 15:07:08 Uhr:
Ich mag Stereo am meisten. Deshalb geht bei mir immer erst mal der Schalter des Surround auf "aus".
Anschließend die Höhen etwas rauf. Nicht zu weit, weil die neue Harman Kardon echt massig Höhen rein ballert. Die Bässe habe ich etwas mehr erhöht, weil mir sonst der Druck vom Schlagzeug etwas fehlt.
Den Equalizer benutze ich seit Jahren in "U-Form". Einfach mal die Regler einzeln bewegen und reinhören was gefällt. Mein Song zum Antesten ist seit Jahren AC/DC High Voltage "It's a Long Way to the Top". Die Gitarren schön weit links und rechts, die Drums sauber gemischt aus der Mitte und die Stimme mit echt viel Durchsetzung bis die Ohren wackeln. Das gesamte Album ist echt toll abgemischt.
Viel Spaß bei Probieren!

So ähnlich sind auch meine Einstellungen. Zusätzlich noch diese Lautstärkeanpassung auf dem untersten Reiter abschalten.

Surround an, sonst alles neutral, außer Bass 2 Klicks plus, habe ich auch in meinem g31 genauso eingestellt

VG Sophisto

Ähnliche Themen
Zitat:
@4horsemen schrieb am 15. Juli 2025 um 15:07:08 Uhr:
Ich mag Stereo am meisten. Deshalb geht bei mir immer erst mal der Schalter des Surround auf "aus".
Anschließend die Höhen etwas rauf. Nicht zu weit, weil die neue Harman Kardon echt massig Höhen rein ballert. Die Bässe habe ich etwas mehr erhöht, weil mir sonst der Druck vom Schlagzeug etwas fehlt.
Den Equalizer benutze ich seit Jahren in "U-Form". Einfach mal die Regler einzeln bewegen und reinhören was gefällt. Mein Song zum Antesten ist seit Jahren AC/DC High Voltage "It's a Long Way to the Top". Die Gitarren schön weit links und rechts, die Drums sauber gemischt aus der Mitte und die Stimme mit echt viel Durchsetzung bis die Ohren wackeln. Das gesamte Album ist echt toll abgemischt.
Viel Spaß bei Probieren!

Top, danke! Das mit der "U-Form" war im Grunde DER Tipp. Ich hatte nämlich gar nicht gesehen, dass es einen Equalizer gibt.

Ich fuhr zuvor den X1 U11 mit dem Harman Kardon System und da war insbesondere der Bass bei den gewöhnlichen Einstellungen schon voller. War schon verwundert, dass das H/K System im X3 "schlechter" sein soll, als im X1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen