Harman Kardon Logic 7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo mangafa2
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.

Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!

Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch  ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.

mfg
Rüdiger

1763 weitere Antworten
1763 Antworten

hallo zusammen,

hab mir jetzt nicht alle 39 seiten durchgelesen...:-)

Würde gern wissen, ob man das Harman Kardon Logik 7 system noch bisschen verbessern kann.

Ich hätte gern etwas mehr Bass denn wie ich finde, nimmt dieser mit zunehmender lautstärke ab.

wenn man das radio auf "stumm" stellt und danach es wieder an macht ist für ganz ganz kurze zeit der bass um einiges stärker.

bekommt man den Bass so irgendwie hin?

grüße

rallejone

Den Bass bekommst Du hin, wenn Du alle 39 Seiten liest.

leider fehlt mir die Zeit um kanpp 600 Antworten zu lesen!?

dachte ich bekomme auch so eine Antwort..aber von DIR schonmal nicht.

Vielen dank dafür

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Den Bass bekommst Du hin, wenn Du alle 39 Seiten liest.

Hey,

Den Bass bekommst Du hin, wenn Du den vom original AGW abklemmst und durch eine zusätzliche Endstufe befeuerst. Am besten eine mit Fernregler.

Tu dir aber selber einen Gefallen und verbaue noch andere Hochtöner und die Weichen. Das Ergebnis wird erst dann Hörenswert!

Beste Grüße

Ähnliche Themen

danke schonmal für die info!

hast da n gutes beispiel was man da so nehmen kann bzw. was das kostet?

sollte aber rückrüstbar sein da es ein laesing fahrzeug ist

Zitat:

Original geschrieben von Goldnacht


Hey,

Den Bass bekommst Du hin, wenn Du den vom original AGW abklemmst und durch eine zusätzliche Endstufe befeuerst. Am besten eine mit Fernregler.

Tu dir aber selber einen Gefallen und verbaue noch andere Hochtöner und die Weichen. Das Ergebnis wird erst dann Hörenswert!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rallejones


danke schonmal für die info!

hast da n gutes beispiel was man da so nehmen kann bzw. was das kostet?

sollte aber rückrüstbar sein da es ein laesing fahrzeug ist

Zitat:

Original geschrieben von rallejones



Zitat:

Original geschrieben von Goldnacht


Hey,

Den Bass bekommst Du hin, wenn Du den vom original AGW abklemmst und durch eine zusätzliche Endstufe befeuerst. Am besten eine mit Fernregler.

Tu dir aber selber einen Gefallen und verbaue noch andere Hochtöner und die Weichen. Das Ergebnis wird erst dann Hörenswert!

Beste Grüße

Man sagte dir doch schon dass man deine Arbeit nicht macht. Lese dich durch und erwarte nicht dass andere dir deine Arbeit abnehmen nur weil du glaubst dass deine Zeit mehr wert ist als die Zeit der anderen User hier.

Zitat:

Original geschrieben von rallejones


danke schonmal für die info!
hast da n gutes beispiel was man da so nehmen kann bzw. was das kostet?
sollte aber rückrüstbar sein da es ein laesing fahrzeug ist

Hallo,

also mal kurz:

Massnahme 1:
Bassendstufe ETON MA500.1 (ca 2xx Euro)
Einbau der ETON findet nur im Kofferraum statt! Remotebedienung müsste nach vorne gelegt werden (oder halt ohne laufen lassen).

Massnahme 2 (wenn noch nicht mit dem Bass reicht):
Subwoofer Kiste optimieren (steht hier } Auswechseln des Subwooferlautsprechers.

oder

Massnahme 3:
Orginalsubwoofer einfach abklemmen und ein Ersatzrad-Bass in die Mulde bauen (z.B. Exact WCA 263 BRR / neu um die 4xx Euro)

Massnahme 4:
Hochtöner (z.B. die Focal) und auf jeden Fall die Rüdigerweichen.

So, nun aber 5.- Euro in die Threadkasse und mindestens 1x Danke.

Eigentlich auch überflüssig, aber:
wirklich schade, jetzt fängt der geniale thread an, mit spam zu vermüllen 🙁 - schade das das kein mod eindämmen kann & die leute zu faul zum lesen sind. einfach auf die teddibär beiträge beim überfliegen konzentrieren dann bleiben von den 600 nur noch 100-200 lesenswerte übrig... aber: 80% der Deutschen versteht die tagesschau nicht (quelle: TG-GK Lehrer - > bestätigt durch Lebenserfahrung). Mal sehen, vielleicht extrahieren wir mal die infos... wie bei:

http://www.timobile.at/soundtuning.htm

zum glück denken nicht alle so wie du..

und ob du willst oder nicht..ich habe hilfe bekommen!
Hoffe kannst jetzt trotzdem noch schlafen

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von rallejones


danke schonmal für die info!

hast da n gutes beispiel was man da so nehmen kann bzw. was das kostet?

sollte aber rückrüstbar sein da es ein laesing fahrzeug ist

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von rallejones

Man sagte dir doch schon dass man deine Arbeit nicht macht. Lese dich durch und erwarte nicht dass andere dir deine Arbeit abnehmen nur weil du glaubst dass deine Zeit mehr wert ist als die Zeit der anderen User hier.

Ich danke dir, dass du mir hilfst obwohl ich nicht alle 40 seiten gelesen habe.:-)

Entstufe wird die tage geholt dann schau ich mal ob der Bass mir reicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sattler123



Zitat:

Original geschrieben von rallejones


danke schonmal für die info!
hast da n gutes beispiel was man da so nehmen kann bzw. was das kostet?
sollte aber rückrüstbar sein da es ein laesing fahrzeug ist
Hallo,

also mal kurz:

Massnahme 1:
Bassendstufe ETON MA500.1 (ca 2xx Euro)
Einbau der ETON findet nur im Kofferraum statt! Remotebedienung müsste nach vorne gelegt werden (oder halt ohne laufen lassen).

Massnahme 2 (wenn noch nicht mit dem Bass reicht):
Subwoofer Kiste optimieren (steht hier } Auswechseln des Subwooferlautsprechers.

oder

Massnahme 3:
Orginalsubwoofer einfach abklemmen und ein Ersatzrad-Bass in die Mulde bauen (z.B. Exact WCA 263 BRR / neu um die 4xx Euro)

Massnahme 4:
Hochtöner (z.B. die Focal) und auf jeden Fall die Rüdigerweichen.

So, nun aber 5.- Euro in die Threadkasse und mindestens 1x Danke.

So Leute, jetzt muß ich auch mal ...

ich habe mir alle bisherigen Seiten dieses Super - Themas durchgelesen, die ersten 37 sogar mehrfach.

Danach war für mich klar: Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht besoundet durch die Gegend zu fahren.

Mein Patient hieß: C-Klasse W204 Limo, Audio 20 Radio/CD mit Standard - Lautsprechern. Sonst nix.

Ausgangslage:
Von vornherein stand fest, dass ich ein paar Euros mehr in die Hand nehmen wollte.

Das bedeutet: Hochtöner (eigentlich kamen da überhaupt keine hohen Töne raus !!!) vorne ersetzen durch German Maestro.
Zusätzlich vorn in die Mitte eine Center - Kombi aus Mitteltöner und German Maestro. Wegen Bühne ...
Das ganze sollte mit Mundorf - Weichen von Rüdiger verdrahtet werden.

Dann habe ich mich an Chris von ACR Borna gewandt und der sagte mir:
"Wenn das mein Auto wäre, würde ich auf jeden Fall noch hinten in die Hutablage das Original HK - Soundboard reinsetzen und den Subwoofer extra mit einem ETON 500 befeuern."

Dann Rückmeldung an Rüdiger und der empfahl:
"Okay, wenn richtig, dann aber ganz richtig ! HK-Soundboard ist gut, da würde ich noch 2 Hochtöner daneben setzen. Und die Türchassis vorne auf jeden Fall auch ersetzen durch Hertz HV 165 L. Die Chassis hinten können drin bleiben, decken später aber nur die unteren Frequenzen ab."

Die Therapie für meinen Patienten war gefunden.
Ich habe mich - vor allem wegen chronischem Zeitmangel - dann entschieden, die doch etwas größere Operation von einem Facharzt ausführen zu lassen.

Auf zu Chefarzt Chris von ACR - Borna und seinem Operateur Daniel.

Diese beiden Meister ihres Fachs haben folgendes verbaut:
Vorne oben 3 mal German Maestro Hochtöner plus einen Center - Mitteltöner.
Vorne unten 2 mal Hertz HV 165 L.
Dazu insgesamt 3 mal Weiche von Rüdiger.

Hinten 2 mal Weiche für Original - Türchassis.

Hutablage Original HK - Soundboard mit Subwoofer und 2 Mitteltönern. Plus 2 mal German Maestro Hochtöner.
Dazu 2 mal Weiche und 1 mal ETON 500 Amp für den Subwoofer.

Wenn hier im Forum des öfteren davon die Rede war, die vorderen Türchassis müssten "geschlachtet" werden, dann klingt das ziemlich
brutal. Ist aber völlig easy. "Schlachten" bedeutet, dass die Lautsprecherpappe und die Kunststoffträger, die den Magneten halten, einfach aus dem Einbauring herausgeschnitten werden. Mehr nicht !
Der Einbauring wird dann nur plan geschliffen (Schleifblock und Schmirgelpapier reichen), 4 Löcher bohren, Hertz Lautsprecher reinschrauben. Fertig ! Wirklich keine große Sache.

Die ganze Aktion ist jetzt gut 3 Wochen her.

Und das Resultat ist ... HAAAAMMEEEEER MÄÄÄÄßIG!!!!!!

Oder erst meine Frau: Zuerst hat sie satte 5 Minuten nur gehört. Und nix gesagt. Dann plötzlich schaut sie mich an, lächelt und meint:
" Das ist richtig gut !"

Wahnsinn ! Frau hört geschlagene 5 Minuten zu und sagt dann, das sei richtig gut ! Wow !

Also Chris und Daniel, großes Dankeschön auch an Euch für den Einbau. Handwerklich sehr gut, bis auf die Extra-Hochtöner unsichtbar und vor allem: Absolut klapperfrei !!! Danke.

Und zu Rüdiger muß man in diesem Forum nun wirklich nichts mehr sagen ... Der Mann ist eine Klasse für sich !!

Hallo Rüdiger, halt die Ohren steif und herzlichen Gruß an Dich und Deine Familie ...

So, ich habe fertig ... Dank an alle für´s zuhören.

Nun möchte ich also meinen Eindruck schildern, nachdem
ich gestern mit dem Einbau an meinem HK fertig geworden bin:

Aaaalso, lieber Rüdiger - "Yessss!" 😎

Das HK-System ist ja im Gegensatz zum Audio20, was ich im Vorherigen
drin hatte, um Welten besser, selbst im Gegensatz zum Audio20 mit Rüdiger-
Weichen ist das HK nicht schlecht (zumindest mit Surround-Klang-Einstellung).
Aber da fehlt noch was ...

Rüdiger gab auch mir den Tipp, die LS ganz hinten, die am Dach (S211), zu
ergänzen, um einen wirklich guten Effekt zu erhalten. Das habe ich auch
gemacht, also dort zwei Focal TNK2 aufgebaut, in den Türen hinten ebenfalls
und auch zur Ergänzung des centerfills. In den Türen vorn kamen diesmal Sinus
Live Neo zum Einsatz, da mir die Focal an der Stelle, auch nach Entfernung der
Phaseplugs, zu scharf waren, was mir Ohrenschmerzen bereitete. Rüdiger hat
bei der Abstimmung der dortigen Weichen Einfluss darauf genommen, und diese
weicher abgestimmt.

Das Resultat kann sich wirklich hören lassen! Alles klingt klar und präzise, jetzt
kommt ein Raumklang wirklich zustande. Die HeckLS tragen sehr dazu bei, die
Klangebene hörbar bis nach ganz hinten zu erweitern. Die HT der Hecktüren
sind dezent hörbar, auch auf der Rücksitzbank, diese liegen sehr tief, passt
aber. Auffallend dominant tritt der center in Erscheinung. Im Gegensatz zu
vorher vorallem. Ich hatte zuerst den Eindruck, dass er den weicheren Sinus
zu überlegen ist, stimmt aber nicht.
Hält man die Sinus in den Vordertüren zu, bemerkt man sofort, wie diese auf den
Raumklang und die Klarheit Einfluss nehmen. Hält man dann den center zu, er-
lischt die Klangbühne automatisch. Da passt wirklich alles perfekt zusammen:
voller Raumeffekt, Präzision und Klarheit aller Klänge. Vokals werden über den
Center sehr verständlich wiedergegeben, was ansonsten bei Fahrgeräuschen
gern etwas untergeht.

Bei aller Kraft der HT habe ich jetzt keine Probleme mehr mit Ohrenschmerzen, auch
nach längerem Hören und guter Lautstärke nicht mehr - wirklich super abgestimmt!

Der Einbau, wie beim letzten male schon, war sehr einfach. Abbau der Türpappen ist
simpel, die Weichen in Flies (😉 @Rüdiger) verpackt passen nebst Kabelklemmen
perfekt in die Pappen bzw. neben das AGW.

An dieser Stelle großen Dank an dich, Rüdiger, für deine perfekte Arbeit!! 🙂

Hi Leute

Vorweg ich spiele schon eine ganze weile damit mir einen w211 zu zulegen. Und da ich immer ein wenig neugierig bin hab ich mich im Netz ein wenig schlau gemacht. Und bin auf diesen Thread gestossen.

So und nun ist es (fast soweit) am Freitag kann ich das kleine Wägelchen holen.
Und um es kurz zu machen, Rüdiger du wirst demnächst arbeit bekommen 😉 (PN folgt wenn ich soweit bin)
Und vielen dank auch nochmal für die viele mühe die du dir bis jetzt gemacht hast.

In diesem Sinne hoffe ich auch bald ein wesentlich besseres Sounderlebnis zu haben

Welche Anlage wirst du denn dann drinhaben?

Hab das Audio 20 CD drin also ganz normale Serie.
Aber wie ich hier ja las geht da ja noch so einiges. 😎

Muss dann auch erstmal schauen inwieweit es mein Budget dann zuläßt das ein oder andere zu ersetzen.
Aber ich denke mal die Weichen von Rüdiger sind auf alle Fälle mal Pflicht.
Und ob dann noch ein Sub nachträglich rein soll wird sich dann auch noch zeigen.
Erstmal muss ich ja den "kleinen" mal haben. Und werd mir das danach in Ruhe nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Weil im Moment hab ich kaum Zeit und vorallem Lust dafür, da ich bis Freitag noch n paar Sachen erledigen muss
(altes Auto abmelden neunen anmelden usw.)

Fakt ist ich freu mich schon tierisch auf den Wagen. Und werde hoffentlich ne ganze Weile Freude daran haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen