Harman Kardon Lautsprecher nachrüsten
Hallo.
Habe in meinen E90 das Standard Sytem verbaut und habe mir vor kurzem die Hochtöner von Harman Kardon nachgerüstet, da ich diese günstig bekommen hab. Würde jetzt nochmal zwei Hochtöner und zwei normale Mitteltöner bekommen. Kann ich die Mitteltöner einfach so austauschen gegen die Stamdard oder brauch ich einen neuen Verstärker? Würde auch in der Hutablage Hochtöner zwischen hängen, da ja die Lautsprecher dort sowieso einen Anschluss dafür haben.
30 Antworten
Den originalen L7 / Top Hifi Verstärker ist nicht schlecht, muss aber codiert werden. Und du brauchst einen ganzen Kabelbaum. Aber auch mit jedem anderen Verstärker wirst du das Problem haben.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 22. Februar 2017 um 22:12:32 Uhr:
Den originalen L7 / Top Hifi Verstärker ist nicht schlecht, muss aber codiert werden. Und du brauchst einen ganzen Kabelbaum. Aber auch mit jedem anderen Verstärker wirst du das Problem haben.
Codieren wär kein Problem.
Suche eher nach anderen Alternativen als die originalen Verstärker
Und wie willst du den Ton abgreifen? Der Original Verstärker wird ja am Most bus abgegriffen.
Mosconi Gladen soll gut sein, nur nicht die billigste Serie.
Hab jetzt die Lautsprecher nachgerüstet von Harman. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass, wenn ich den Bass auf Max mache, dann Schlagen die Lautsprecher mit hoher Lautstärke. Wenn ich aber jetzt den Bass um eine Stufe runtersetzte, dann ist es wieder weg.
An was liegt das?
Ähnliche Themen
Ich tippe auf eine falsche Codierung
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 25. Februar 2017 um 01:34:46 Uhr:
Ich tippe auf eine falsche Codierung
Verstärker ist auch noch keiner drinnen.
Zitat:
@andii6 schrieb am 24. Februar 2017 um 22:21:34 Uhr:
Hab jetzt die Lautsprecher nachgerüstet von Harman. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass, wenn ich den Bass auf Max mache, dann Schlagen die Lautsprecher mit hoher Lautstärke. Wenn ich aber jetzt den Bass um eine Stufe runtersetzte, dann ist es wieder weg.An was liegt das?
Der Verstärker der Headunit ist zu schwach, habe ich ja schon geschrieben, du kannst nicht laut Musik hören.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 25. Februar 2017 um 08:58:11 Uhr:
Zitat:
@andii6 schrieb am 24. Februar 2017 um 22:21:34 Uhr:
Hab jetzt die Lautsprecher nachgerüstet von Harman. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass, wenn ich den Bass auf Max mache, dann Schlagen die Lautsprecher mit hoher Lautstärke. Wenn ich aber jetzt den Bass um eine Stufe runtersetzte, dann ist es wieder weg.An was liegt das?
Der Verstärker der Headunit ist zu schwach, habe ich ja schon geschrieben, du kannst nicht laut Musik hören.
Frequenzweiche ein muss?
Für die Hochtöner? Die werden ja nur an die Mitteltöner gesteckt, auch beim H&K L7, denke also nicht.
Der Verstärker im Navi oder Radio hat einfach keine Power, das führt dann zu den hässlichen Geräusche wenn du aufdrehst.
Okay.
Noch eine Frage zum einbau.
Und zwar würde ich diesen Verstärker günstig bekommen (siehe Anhang). Ist der Originale vom H&K. Würde der passen oder brauch ich da jetzt noch irgendwelche Adapter oder ähnliches, da ja die Kabeln 30cm vorger abgeschnitten wurden.
Zum Einbau selber würde ich ein Remote Kabel vom Radio zum Verstärker im Kofferraum legen. Reicht da ein Kabel? Hab schon öfters gesehen und gehört das manche zwei oder mehrere legen.
Und dann würde ich im Prinzip die Kabeln zu den Mitteltöner vorne, Tieftöner unterm Sitz und zu den Mitteltöner in der Hutablage legen. Reicht da einfaches Lautsprecherkabel oder muss es ein Lichtwellen Ding sein?
Das ist kein L7 Verstärker aus einem E90. Sieht eher aus wie ein schwächerer Hifi Verstärker oder aus einem anderen Modell.
Du brauchst folgendes:
-Verstärker
-Halter aus Blech
-Lichtwellenleiter im Kofferraum, z.B. Mulf Bluetooth Modul
-Ein Most Bus Bahnhof oder günstiger Y-Kabel (Lichtwellenleiter)
-Stromkabel zum Verstärker mit Sicherung
-Massekabel Verstärker
-Kabel von Kofferraum zu jedem Lautsprecher im Auto, man kann aber auch innen das alte Kabel abtrennen und mit dem neuen verbinden, so musst du nicht bis in die Tür verdrahten.
Ich empfehle dir aber einen ganzen Kabelbaum zu kaufen.
Das ist der Verstärker der "normalen" HiFi Anlage, die gab es bei den US Modellen als Standard, ist aber halt nicht von oder für die L7 Anlage
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 26. Februar 2017 um 11:34:01 Uhr:
-Lichtwellenleiter im Kofferraum, z.B. Mulf Bluetooth Modul
-Ein Most Bus Bahnhof oder günstiger Y-Kabel (Lichtwellenleiter)
Für was sind die Lichtwellenleiter? Und Mulf dürfte ja schon im Kofferraum sein.
Hi,
ich kann kann dir die Mosconi 120.4 DSP empfehlen. Diese kann mit einer selbstgebauten Halterung in den Original Einbauplatz des E90/E91.
Habe ich mir Verbaut in Kombination mit dem Audio System XION 200 Plus.
Denke mit den L7 Lautsprechern passt die Endstufe auch ganz gut und dank DSP ist einiges an Sound herauszuholen.
Gruß
Zitat:
@andii6 schrieb am 26. Februar 2017 um 13:52:09 Uhr:
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 26. Februar 2017 um 11:34:01 Uhr:
-Lichtwellenleiter im Kofferraum, z.B. Mulf Bluetooth Modul
-Ein Most Bus Bahnhof oder günstiger Y-Kabel (Lichtwellenleiter)Für was sind die Lichtwellenleiter? Und Mulf dürfte ja schon im Kofferraum sein.
Der Verstärker bekommt über den Lichtwellenleiter seine Audio Daten.