harman kardon einstellungen & media interface

Mercedes A-Klasse W176

hey, wie stelle ich das harman kardon optimal ein? habe einen ziemlich dürftigen und bassarmen klang wie ich finde... und wie erreiche ich die beste klangqualität? welches audioformat und was für einen datenträger sollte man verwenden?

media interface (der verkäufer hats mir einfach kurz vor abwicklung des geschäfts geschenkt, wollte es eigentlich gar nicht wirklich): was kann ich damit machen? wie schließe ich das iphone korrekt an? bei mir wird leider angezeigt das dass handy nicht gefunden wurde oder verfügbar ist.

mfg

Beste Antwort im Thema

Wer zwischen CD und MP3 keinen Unterschied hört kann auf die HK Anlage verzichten !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tt79


ist schon krass dass man beim der HK Variante keinen Equalizer im Menü hat, vergeudetes Potenzial !

Eine gute Anlage benötigt keinen Equalizer, schau mal im High End Bereich von Stereoanlagen, da haben die Spitzengeräte meist auch keinen Bass- und Höhenregler.

Zitat:

Original geschrieben von ramosoft



Zitat:

Original geschrieben von tt79


ist schon krass dass man beim der HK Variante keinen Equalizer im Menü hat, vergeudetes Potenzial !
Eine gute Anlage benötigt keinen Equalizer, schau mal im High End Bereich von Stereoanlagen, da haben die Spitzengeräte meist auch keinen Bass- und Höhenregler.

das ist doch quatsch... Goldkäfig nenn ich das!

Stimmt auch nicht. Zu Hause wie im Auto gilt: Der umgebende Raum nimmt massiv Einfluss auf den Klang - der Frequenzgang wird regelrecht verzerrt. Außerdem sind nur wenige Lautsprechersysteme so perfekt abgestimmt, dass sie eine absolut lineare Wiedergabe gewährleisten.
Zu Hause kann man das Klangergebnis mit passiven, akustischen Maßnahmen verbessern. Ansonsten kann man viel mit DSP's (sprich Einmessung und Korrektur mit Equalizing/Filterung) erreichen. Ist auch das Prinzip von besseren Aktivlautsprechern. Im Forum wurde bereits eine A-Klasse (aus Asien?) mit toller Nachrüstanlage vorgestellt, wo ein KFZ-Audio DSP verbaut war.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Stimmt auch nicht. Zu Hause wie im Auto gilt: Der umgebende Raum nimmt massiv Einfluss auf den Klang - der Frequenzgang wird regelrecht verzerrt. Außerdem sind nur wenige Lautsprechersysteme so perfekt abgestimmt, dass sie eine absolut lineare Wiedergabe gewährleisten.
Zu Hause kann man das Klangergebnis mit passiven, akustischen Maßnahmen verbessern. Ansonsten kann man viel mit DSP's (sprich Einmessung und Korrektur mit Equalizing/Filterung) erreichen. Ist auch das Prinzip von besseren Aktivlautsprechern. Im Forum wurde bereits eine A-Klasse (aus Asien?) mit toller Nachrüstanlage vorgestellt, wo ein KFZ-Audio DSP verbaut war.

wo denn im forum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ramosoft



Zitat:

Original geschrieben von tt79


ist schon krass dass man beim der HK Variante keinen Equalizer im Menü hat, vergeudetes Potenzial !
Eine gute Anlage benötigt keinen Equalizer, schau mal im High End Bereich von Stereoanlagen, da haben die Spitzengeräte meist auch keinen Bass- und Höhenregler.

alde schnecke ,du weißt ja nicht einmal was ein Equalizer sein soll. Im HK-Menu gibt es wohl Bass und Höheneinstellung , und rechts auf dem Bildschirm die Balance Einstellungen. Ich meinte einen Equalizer um die Einzelnen Kanäle einzustellen aka gFrequenzen

gibt es vielleicht eine moeglichkeit das soundsystem aufzurüsten?

das schreibt mercedes übrigens dazu:

Zitat:

Der Sound einer neuen Generation
Die von Grund auf neu entwickelte Mercedes-Benz® A-Klasse wurde von Harman Kardon® mit einem individuell angepassten Soundsystem ausgestattet, das eine höhere Effizienz und gesteigerte Dynamik bietet. Das Harman Kardon Surround-Soundsystem wurde klanglich auf den Musikgeschmack einer jüngeren Zielgruppe zugeschnitten und für die Smartphone-Integration optimiert: Die im Smartphone gespeicherten Sounddateien werden von dem
450 Watt starken 9-Kanal-Hochleistungs-DSP-Verstärker durch das integrierte Logic 7® Surround Audioprozessing auf besondere Art für ein perfektes Klangerlebnis aufbereitet. Zwölf optimal platzierte Lautsprecher bringen Rock, Pop und Dance zum Klingen: in perfekter Räumlichkeit, dynamisch, mit glasklaren Höhen, ausdrucksstarken Mitten und kraftvollem Bass. Die gesteigerte Effizienz der Lautsprecher und die digitale Verstärkertechnologie sorgen auch bei höheren Lautstärken für einen exzellenten Klang ohne Verzerrungen, und das bei reduziertem Energieverbrauch.

Kraftvolle Bässe, mehr Dynamik und Räumlichkeit
Zwölf hoch spezialisierte Harman Kardon Lautsprechersysteme sorgen in der völlig neuen A-Klasse für ein mitreißendes, dynamisches Klangbild. In den Spiegeldreiecken und den hinteren Türen präsentieren vier 43 mm Hochtöner brillant das hochfrequente Klangspektrum, das für die räumliche Zuordnung der Stimmen und Instrumente wichtig ist. Ein neu entwickelter 80 mm ALumaprene Center-Lautsprecher in der Instrumententafel definiert die Mitte der akustischen Bühne. In den vier Türen sorgt zusätzlich je ein 165 mm großer ALumaprene Tiefmitteltöner mit seinen schnellen Membranen und kräftigen Magnetsystemen für präzise, dynamische Sounds von Gitarren, Keyboards, Bläsern und Schlagzeug. Zwei 80 mm ALumaprene Surround-Mitteltöner in den C-Säulen bringen absolute Live-Atmosphäre auf jeden Platz der A-Klasse. Ein kraftvoller Doppelschwingspulen-Subwoofer in einer geschlossenen Bassbox hinten erzeugt ein Bassfundament, das Emotionen und Lebensfreude weckt. Musik wird so zu einem spürbaren Live-Erlebnis.

Basis für den originalgetreuen, dreidimensionalen Raumklang ist die innovative diskrete Logic 7® Technologie, die mit ihren Hochleistungs-Klangprozessoren den Sound exakt für jeden Sitzplatz optimiert. Mit ihr entfalten Stereo- und 5.1 Surround-Aufnahmen, aber auch die stärker komprimierten Audiodateien vom Smartphone oder MP3-Player ihr volles Klangpotenzial.

Der Harman Kardon Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 450 Watt Gesamtleistung über neun Kanäle verfügt über enorme Leistungsreserven und generiert den markanten und dynamischen Surround-Sound, den technikaffine, trendbewusste Kunden als Bestandteil ihres Lifestyle erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen