Harman Kadon oder B&O nachrüsten möglich?
Ein Hallo in die Runde...
Ich habe einen F15 4.0D und das HiFi Soundsystem verbaut. Nun meine Frage,
Ist es möglich im Nachgang das Harman Kadon oder das B&O Soundsystem einbauen zu lassen?
Hat das jemand vielleicht schon mal nachrüsten lassen?
Da ich den X5 als Vorführer/Bestandsfahrzeug geordert habe war leider ein Kreuzchen setzen nicht möglich.
Besten Dank für eure Antworten.
Gruß otto501
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank an alle für eure Anregungen und Komentare.
Ich werde wahrscheinlich den Sound im F15 ein wenig vom HiFi Spezi pimpen lassen. Wenn ich hier so lese, dass
die Original Anlage speziell H/K wahrscheinlich nicht den übergroßen Erfolg in Sachen Klang gegenüber dem HiFi bringt, werde ich bestimmt diesen Weg gehen.
Wenn ich diesbezüglich Hand anlegen lasse, dann sollte gegenüber dem HiFi System schon ein großer spürbarer Hör-Unterschied kommen.
Ich will natürlich keinerlei Bastel Lösung, neue Löscher, Bassboxen oder dergleichen im Auto, sondern nur in die jeweiligen Original Aufnahmen und Einbau Plätze.
Nun bin ich gespannt, was es so im Angebot gibt und zu was für einen Kurs man hier dabei ist.
Beste Grüße
29 Antworten
Noch extremer ist es beim B&O. Nie wieder. Ist sein Geld (3000 Euro Aufpreis) nicht Wert. Und da das Nachrüsten sich in noch viel höheren Preisregionen bewegt, ist meine Antwort dazu eindeutig.
deckt sich mit meiner Erfahrung, Hifi ist der ganz klare Preis-Leistungs-Sieger.
Gruß
Martin
Ich habe ja das HK und da der Aufpreis zum HiFi relativ gering war habe ich es dazu bestellt (wir hören. auf Grund des Hörerwunsches von hinten vor allem "Kasperli Theater" und "Schwiizergoofe" auf dem HK mittlerweile sogar mit dem Fader auf "voll hinten"😉 und es ist wie gesagt ok und wohl für unsere "Musik" sogar etwas overengineered🙂 Für echten Musik Genuss von wirklicher Musik in Heimanlagen Qualität müsste wohl wirklich eine noch gröbere Anlage als das HK oder das B&O rein.
Ich habe in meinem neuen F85 die HK Anlage bestellt, davor 2 Jahre die B&O im F15. Der "Downgrade" war also eine bewusste Entscheidung die ich in feinster Weise bereue.
Die fiel als ich einen F15 als Ersatzwagen mit HK hatte und für meinen Geschmack kaum Unterschied zur B&O empfinden konnte.
Hauptunterschiede für mich: Die B&O hat etwas sattere Bässe, vor allem auch bei geringeren Lautstärken und VIEL mehr "Show" (Ein-/Ausfahren sowie Beleuchtung).
Interessant finde ich zu hören, dass auch die normale Hifi im F15 scheinbar gar nicht so schlecht ist. Im 1er meine Frau haben wir uns dafür anstelle der HK entschieden und sind auch dort zufrieden mit unserer Wahl.
Sorry, hatte jetzt nicht wirklich viel mit nachrüsten zu tun... Vielleicht sich nochmal zu fragen ob eine Nachrüstung wirklich Sinn machen würde.
Ähnliche Themen
Vielen Dank an alle für eure Anregungen und Komentare.
Ich werde wahrscheinlich den Sound im F15 ein wenig vom HiFi Spezi pimpen lassen. Wenn ich hier so lese, dass
die Original Anlage speziell H/K wahrscheinlich nicht den übergroßen Erfolg in Sachen Klang gegenüber dem HiFi bringt, werde ich bestimmt diesen Weg gehen.
Wenn ich diesbezüglich Hand anlegen lasse, dann sollte gegenüber dem HiFi System schon ein großer spürbarer Hör-Unterschied kommen.
Ich will natürlich keinerlei Bastel Lösung, neue Löscher, Bassboxen oder dergleichen im Auto, sondern nur in die jeweiligen Original Aufnahmen und Einbau Plätze.
Nun bin ich gespannt, was es so im Angebot gibt und zu was für einen Kurs man hier dabei ist.
Beste Grüße
Ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Wenn schon nicht HK mitgekauft wurde, dann nicht nachrüsten, sondern immer beim Spezialisten was eigenes einbauen. Kostet vielfach weniger und ist trotzdem besser.
Zitat:
@Otto501 schrieb am 18. März 2016 um 17:54:52 Uhr:
Vielen Dank an alle für eure Anregungen und Komentare.
Ich werde wahrscheinlich den Sound im F15 ein wenig vom HiFi Spezi pimpen lassen. Wenn ich hier so lese, dass
die Original Anlage speziell H/K wahrscheinlich nicht den übergroßen Erfolg in Sachen Klang gegenüber dem HiFi bringt, werde ich bestimmt diesen Weg gehen.
Wenn ich diesbezüglich Hand anlegen lasse, dann sollte gegenüber dem HiFi System schon ein großer spürbarer Hör-Unterschied kommen.
Ich will natürlich keinerlei Bastel Lösung, neue Löscher, Bassboxen oder dergleichen im Auto, sondern nur in die jeweiligen Original Aufnahmen und Einbau Plätze.
Nun bin ich gespannt, was es so im Angebot gibt und zu was für einen Kurs man hier dabei ist.Beste Grüße
Wie ging es nun bei Dir weiter mit der Anlage?
Bei mir ist auch nur die normale HiFi Lösung im Wunsch F15 vorhanden und ich bin am überlegen,
(ohne Wagenbeschädigungen) aufzurüsten, Klang und DAB+
Lass bitte mal wissen, was Du gemacht hast, wo und was das gekostet hat.
Danke! Beste Grüße
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 16. März 2016 um 12:03:34 Uhr:
deckt
Zitat:
@Rocky30 schrieb am 20. August 2018 um 17:45:44 Uhr:
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 16. März 2016 um 12:03:34 Uhr:
deckt
Der Sinn Deines “Beitrages“erschliesst sich mir nicht.
Ist klar, das der letzte Eintrag 2 Jahre her ist, da es hier konkret
um Nachrüstung F15 Serie geht, immer noch aktuell.
Ich habe das Upgrade mit Eton Produkten speziell für BMW machen lassen. Passen in die originalen Einbau Orte und man sieht nichts.
Alles wie original und klanglich deutlich besser. Spielt über dem H&K System. Habe noch die Türen dämmen lassen und ein sehr gutes Ergebnis erhalten. Höre gerne lauter Musik wenn ich alleine weitere Strecken fahre...
Unverhofft kommt oft, hinter A4AvantTDI hätte ich keinen interessanten F15 Tipp erwartet.
Danke, praktisch das die H in PLZ 8 sind, ich bin ja in M.
Hast Du eine spezielle Empfehlung H seitig, ich wollte gerne auch DAB+ nachrüsten lassen.
Wo liegt das ganze preislich?
@Stingray_M
Sorry für die lange Antwortzeit bin aktuell im Urlaub. Ja der Nutzername ist noch von meinem zweiten Auto (von ganz ganz früher) mittlerweile von Audi mit einigen Umwegen zu BMW gewechselt und aktuell noch einigermaßen zufrieden... Mit dem DAB bin ich etwas überfragt ich glaube da muss der ganze Navi Rechner getauscht werden (so war es beim F11 wenn ich mich richtig erinnere da hatte ich es einmal angedacht). Ich müsste es nachschauen aber habe ca. 2000 Euro bezahlt mit allen Lautsprechern, DSP Endstufe, 2x Subwoofern, Einbau, Dämmung und einmessen. Würde gerne ein Probehören anbieten aber bin im 7er PLZ Bereich. Kenne in München ein super Laden da musst du mal anfragen der hat mal mein California umgebaut und es war eine Spitzenarbeit. Wenn der die Eton Sachen für den X5 verbaut kann ich den blind empfehlen!
Ja gerne Deine Empfehlung für Sound Einbauten (hier oder per PN), Danke!
Die Nachrüstung von B&O ist möglich. Ich habe bei meinem F02 B&O nachgerüstet. Allerdings bringt das viel Arbeit mit sich.
Beim B&O ist jede Kalotte mit dem AMPT verbunden. Dazu muss man für alle Hochtöner zusätzliche Kabel ziehen. Ebenso verhält es sich mit der Beleuchtung und den zusätzlichen Kabeln für den Center. Wenn noch kein Hifi oder HK vorhanden ist, muss man erstmal Lichtwellenleiter und zusätzliche Stromversorgungen zum Einbauort verlegen. Das Umpinnen einer Unzahl von Pins in diversen Steckern braucht zusätzlich Zeit.
Beim F02 sind die B&O Einbaumaße in den Türen anders als bei Hifi, was auch Arbeit macht. Dann muss beim F02 das Armaturenbrett angepasst werden, was im eingebauten Zustand auch keine Freude ist. Wie das beim F15 ist, weiß ich natürlich nicht.
Ich würde es nicht nochmal machen. Das geht nur, wenn man es als Hobby betrachtet und viel Zeit hat.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das B&O um Längen besser gefällt als das Hifi (imF02).
Zu guter letzt muss man an die Teile kommen. B&O Sätze werden extrem teuer gehandelt.
Zitat:
Allerdings muss ich sagen, dass mir das B&O um Längen besser gefällt als das Hifi (imF02).
Zu guter letzt muss man an die Teile kommen. B&O Sätze werden extrem teuer gehandelt.
Das Problem ist das hier immer Äpfel mit Birnen verglichen werden und jeder eine andere Musik aus anderen Quellen hört. Dafür gibt es Referenz Stücke für jede musikalische Richtung als Download. Der Unterschied zwischen den Soundsystemen ist gewaltig und es ist ja auch nicht so das BMW einfach nur andere Lautsprecher aus dem regal nimmt und dann heftig aufschlägt.
Aktuell fahre ich notdürftig den neuen 6er GT mit HK. Der Sound ist unterirdisch schlecht und war auch einer der Gründe warum ich den G05 aktuell nicht bestellen werde, weil dies und mir andere wichtige Extras, erst noch kommen werden.
So mancher BT Lautsprecher auf der Rückbank hat einen besseren klang...
So Long....