Harley Sportster 883 Elektronikprobleme

Harley-Davidson

Hallo Harley - Gemeinde,

ich hab da leider ein kleines Problem mit meiner 883er Sporty, Bj. 98.
War heute mit der Dame unterwegs ( 2. Ausfahrt der Saison), hab ca. 100 km abgespult.
20 km vor dem heimischen Stall hab ich gemerkt das meine Blinker nicht funktionieren. Außer neutral und Fernlicht war auch das Armaturenbrett tot, ebenso das Bremslicht. Abblendlicht funzelte, aber ganz schwach. Irgendwann, nach ca. weiteren 10 km, fing auch der Motor an sich zu verschlucken. Als ich zuhause angekommen bin, hat er ganz schlecht das Gas angenommen. Hab die Karre in die Garage geschoben und nochmal versucht zu starten, aber es hat nur einmal geklackt.
Ne Stunde später hab ich nochmal nach ihr gesehen, Beleuchtung ist wieder komplett fit, aber der Motor startet immer noch nicht.
Wenn ich den Starter drücke und gedrückt halte klackert es durchweg.
Ich tippe auf Relais oder Sicherung ( die hab ich tatsächlich noch nicht geprüft), aber wäre toll wenn jemand schon Erfahrung mit dieser Symptomatik hatte und das eingrenzen kann.
Die Batterie ist noch die gleiche wie vor 4 Jahren als ich den Bock gekauft hab. War über den Winter ausgebaut, warm und trocken gelagert und wurde vor der ersten Fahrt vor ca. 1 Monat aufgeladen.

Ein guter Rat wäre toll.

Vielen Dank vorab.

Gruß Flo

Beste Antwort im Thema

Und sehr wohl bringt das was. Denn dann weiß man ob es die Lima selber ist.

Dann kann es nur Steckkontakt oder der Regler sein.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ja kann man, bringt dir aber nix. Kauf dir einen Regler, häng den dran und du wirst sehen: funktioniert nicht. Dann bestellst du dir den Stator und musst trotzdem aufmachen. Alles vergorene Zeit. Kauf dir ein Stator Regler Set und hoffe das der Rotor in Ordnung ist.

Besser du machst erst auf und schaust nach dem Rotor.

Klar kann man das. Hab aber momentan keinen Referenzwert.
Vielleicht jemand anderes hier.

Und sehr wohl bringt das was. Denn dann weiß man ob es die Lima selber ist.

Dann kann es nur Steckkontakt oder der Regler sein.

Wollte eben mal gucken was da eventuell finanziell auf mich zu kommt und hin bei Eightball Customs gelandet.
Dort wird behauptet dass, wenn die Spannung bei laufendem Motor steigt, der Regler völlig in Ordnung ist.
So, da das bei mir nicht der Fall ist, versteh ich das so, das es doch am Regler liegen könnte. Oder bohr ich jetzt ins falsche Brett?
Da wäre mE doch mal sowohl finanziell, als auch Aufwand eher ein Versuch wert?????

Ähnliche Themen

Schauen wir mal, der Themenstarter wird uns auf dem Laufenden halten. Ich gehe mal davon aus, wenn er sich schon um die Kosten informiert wird er die Steckverbindungen schon überprüft haben. Ich wiederhole noch mal meine Erfahrungen: zu wenig Volt 12,5 und weniger Stator oder Rotor, mehr als 15 v Regler. Bin echt gespannt.

Werde weiter berichten.
Vielen Dank schon mal an alle

Bei mir was einmal der Regler, da kam kein Saft mehr an der Batt an und das andere Mal war es die Steckverbindung, auch kein Saft mehr.

Batterie ist dann OK.
Sieht doch nach Lima aus.
Wenn der Regler defekt wäre
geht das auch auf die Batterie sie würde überladen und heiß werden
und die Messwerte wie Harleyhorse schon sagte über 15V anzeigen.
Die Möglichkeit eines Komplettdefektes
des Regler kann nicht ausgeschloßen werden.
Wenn man die Lima tauscht sollte man aber die 50€ für nen neuen Regler auch investieren .Kannst ja erst den Regler tauschen und dann wenns ist die Lima.

Das sehe ich ganz genau so

Mein Gott, so schwierig is das doch nich.
Wenn ich 15V an der Batterie messen kann, dann ist das mehr, als ich brauche. Da kann doch wohl die LIMA nich defekt sein.(sondern der Regler)
Hab ich zuwenig Spannung, dann tausch ich erstmal den Regler (wenn ich zu faul war, die elektr Verbindungen zu prüfen) und kauf keine neue LIMA auf Verdacht...weil nicht nur bei Überspannung der Regler defekt sein kann

Wer misst hier wo 15 Volt an der Batterie ?
Habe was von 12,39/12,40 gelesen ! Habe ich was überlesen?

https://www.jpcycles.com/.../...r-testing-your-harleys-charging-system

Der Regler ist defekt, wenn Du Gas gibst und die Spannung ansteigt, z.B. auf 15, 16, 17V....und darüber hinaus. Die Lichtmaschine funktioniert dann aber.

Den Stator kann man auch testen:
https://www.youtube.com/watch?v=j7-w884pW-8

Den ersten Link nenne ich mal eine Anweisung für die Probleme oder das Problem 🙂 Super !

@crapman läuft dein Moped wieder wie es soll ?

Das würde mich auch interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen