Harley oder lieber doch nicht ?
Hallo erstmal,
erstmal zu mir ich bin 27, bin 1.72m groß und mache gerade den A Führerschein.
jetzt zur frage
Ich hätte gerne einen Chopper/chruiser/bobber so im Stil von der Harley Iron 883 allerdings ist die mir etwas teuer. Darum tendiere ich gerade zwischen der Honda Rebell 500 von 2020 und der Harley Street Rod.
Was mich jetzt interresiert ist wie teuer ist der Unterhalt von so einer Harley?
die Harley wäre halt preislich mein absoluter Limit mit knapp 8000
und zu meiner zweiten frage was gibt es denn noch so für alternativen dazu?
ich danke schon mal im voraus.
Freundliche Grüße
27 Antworten
Würde dir eher zur 1200er Sporti oder Street Rod raten.
Würde beide wenn möglich etwas länger Probefahren. Finde die Sporti und Rod sind 2 paar Schuhe. Ich habe mich für die Rod entschieden. Qualität ist um Welten besser wie oft angedeutet bzw wie die normale Street. Einzig die Schweissnaht beim Tank könnte schöner sein.
Meine persönliche Meinung im vergleich zu einer "älteren /bj2010" Sporti XL1200C zur 2019er Rod (Waren beide Preislich bei 7000 und komplett Original unter 6tkm). Sporti ist ein richtiger Cruiser. Jedoch haben mir die Bremsen, das Fahrwerk und Fahrdynamik im vergleich nicht zugesagt. Dafür klingen sie einfach viel besser. Beim Fahren hat sie unten Raus mehr Druck. Also perfekt wenn man es eher gemütlich angehen will
Die Street Rod dagegen ist für mich eher Richtung Naked Bike mit Cruiser Einwirkungen einzuordnen. Mir hat vor allem die Sitzposition sehr zugesagt(Bin nur 1.65m gross). Fahrwerk und Bremse sind einfach moderner und besser. Finde sie eignet sich perfekt für gemütliche Touren und den Weg zur Arbeit. Finde den 750er Motor bis auf den Klang 1A, zieht schön durch und hat auch genug Drehmoment fürs gemütliche niedertourig Fahren und oben Raus geht noch was. Finde ab 7000 1/min fängt sie an leicht zu Vibrieren.
Unterhalt werde Sie sich kaum was geben. Also einfach Probefahren und das kaufen wo einem am meisten Spass macht.
Ich würde bei so was zuschlagen packst noch 1000€ drauf und ich bin mir sicher das du sowas für 9000€ bekommen würdest.Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1409862052-305-2033?...
Weil wir gerade beim Thema sind, ich wollte mir letzte Woche eine Softail Fat Boy S bestellen und ein zwei Dinge gleich ändern lassen und habe mir drei Angebote geholt. Ist es normal das die alle den gleichen Preis aufgerufen haben? Das da keine Rabatte wie beim Auto gibt ist schon klar aber kein Entgegenkommen null sind die Händler so satt? Oder haben die es nicht nötig 30 T Ökken Umsatz zu machen.
Wie sind Eure Erfahrungen
Danke
007Schneider
Hallo nochmal.
Danke für die zahlreichen Antworten, ist echt cool wie hilfsbereit hier die Leute sind.
Die Honda ist inzwischen ganz sicher aus dem Rennen. Grund : fur fast den selben Preis wie eine Harley ist es halt immernoch eine Honda.
Inzwischen hab ich mich schon fast fur die Iron 883 entschieden.
Durch das Angebot fur Neueinsteiger und den Rabat von 1250€ fur Neufahrzeuge komme ich mit einer neuen Iron auf knapp 9000€.
Meint ihr da ist es noch nötig sich eine gebrauchte zu kaufen ? Bzw ab welchem Preis ist es noch logisch eine gebrauchte zu kaufen.
Und wenn ich eine neue kaufe, welche Kosten erwarten mich zwecks Service.
Danke im Voraus und viel Spaß beim Cruisen bei dem Hammer Wetter
Ähnliche Themen
Zitat:
@007Schneider schrieb am 27. Mai 2020 um 13:47:31 Uhr:
Weil wir gerade beim Thema sind, ich wollte mir letzte Woche eine Softail Fat Boy S bestellen und ein zwei Dinge gleich ändern lassen und habe mir drei Angebote geholt. Ist es normal das die alle den gleichen Preis aufgerufen haben? Das da keine Rabatte wie beim Auto gibt ist schon klar aber kein Entgegenkommen null sind die Händler so satt? Oder haben die es nicht nötig 30 T Ökken Umsatz zu machen.
Wie sind Eure Erfahrungen
Danke
007Schneider
Also Zubehör wie eine z.b.eine Auspuffanlage oder Service Leistungen wie Inspektionskosten sollten bei einem Neukauf als Rabatt schon verhandelbar sein.Bei einem Dealer in meiner Nähe gab es bei bestimmten Modellen ein Klappenauspuff im Wert von 2000€ dazu.
Hängt sehr stark vom Modell ab, nicht v. Umsatz.
Zitat:
@007Schneider schrieb am 27. Mai 2020 um 13:47:31 Uhr:
Weil wir gerade beim Thema sind, ich wollte mir letzte Woche eine Softail Fat Boy S bestellen und ein zwei Dinge gleich ändern lassen und habe mir drei Angebote geholt. Ist es normal das die alle den gleichen Preis aufgerufen haben? Das da keine Rabatte wie beim Auto gibt ist schon klar aber kein Entgegenkommen null sind die Händler so satt? Oder haben die es nicht nötig 30 T Ökken Umsatz zu machen.
Wie sind Eure Erfahrungen
Danke
007Schneider
Das hängt in erster Linie mit der extrem restriktiven Vorgabe der Company an ihre vertragshändler zusammen.
Die Company will eine rabattschlacht unbedingt vermeiden.
Ich kenne einen hd-händler, der sagt ganz offen: 4% vom Kaufpreis in Form von Customizing liegt drin. Gibt er mehr, kann ihn das die Lizenz kosten.
Kann man verschiedene Meinungen zu haben. Ich finde es konsequent, und fair gegenüber den Händlern.
Grüezi
Zitat:
@One_way schrieb am 27. Mai 2020 um 14:14:44 Uhr:
Hallo nochmal.
Danke für die zahlreichen Antworten, ist echt cool wie hilfsbereit hier die Leute sind.
Die Honda ist inzwischen ganz sicher aus dem Rennen. Grund : fur fast den selben Preis wie eine Harley ist es halt immernoch eine Honda.
Inzwischen hab ich mich schon fast fur die Iron 883 entschieden.
Durch das Angebot fur Neueinsteiger und den Rabat von 1250€ fur Neufahrzeuge komme ich mit einer neuen Iron auf knapp 9000€.
Meint ihr da ist es noch nötig sich eine gebrauchte zu kaufen ? Bzw ab welchem Preis ist es noch logisch eine gebrauchte zu kaufen.
Und wenn ich eine neue kaufe, welche Kosten erwarten mich zwecks Service.
Danke im Voraus und viel Spaß beim Cruisen bei dem Hammer Wetter
Ich möchte dir ja die neumaschine wirklich nicht madig machen. Ich finde das als Einsteiger lediglich overdone. Aber egal, bedenke dabei folgendes:
Neumaschine bedeutet inspektionspflicht, sofern du die Gewährleistung erhalten möchtest.
Egal ob finanziert oder Cash: ich würde eine vollkasko abschließen. Kostet deutlich mehr als eine Haftpflichtversicherung.
Der Wertverlust bei neumaschinen ist nicht ohne. Die Angebote zu gebrauchten darfst du nicht 1:1 rechnen. Der vom Verkäufer gewünschte Preis wird in der Regel nicht in der Höhe bezahlt werden.
Die Iron ist eine tolle Maschine. Aber vermutlich wirst du in 2-3jahren umsteigen. Dann hast du den o.g. Wertverlust an der backe.
Egal wie du dich letztlich entscheidest: immer eine handbreit Asphalt mehr als erforderlich wünsche ich dir.
Grüezi
@One_way Es ist schön dass du dir jetzt mal sicher bist, dass du eine Harley willst.
Mach erst mal deine Prüfung fertig. In der Zwischenzeit mal etwas umschauen.
Wenn du den Schein hast, mit möglichst den Modellen eine Probefahrt machen die dich interessieren.
Von Harley gibt es immer wieder Probefahrt Veranstaltungen. Sonst einfach beim Händler fragen.
Du wirst ganz schnell merken welches Modell dir liegt. Die Teile fahren sich oft je nach Modell sehr unterschiedlich.
Was nützt das schönste Aussehen, wenn du dich damit sehr schwer tust. Macht keinen Spaß.
Ob neu oder gebraucht?
Bei der neuen 750 er wird es gebraucht nicht viel geben.
Bei den Sportstern must du einfach schauen was es gebraucht gibt und wie die Preisdifferenz ist.
Bei Neumaschinen hast du Garantie, musst aber zwingend zum Vertragshändler zum Kundendienst.
Ein freier Schrauber ist eventuell billiger. Da gibt es auch gute und schlechtere.
Wenn du die 883 er kaufst, willst du in zwei bis vier Jahren möglicherweise mehr Leistung.
Dann hast du mit einer gebrauchten nicht so viel Wertverlust. Wenn sie mal umfällt, tut es nicht ganz so weh.
Ich selbst habe meine Maschinen seit 40 Jahren immer nur neu gekauft. Dann hab ich auch kein Problem damit, wie die Maschine vom Vorbesitzer behandelt wurde. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gehabt.
Wenn du vorhast die Maschine länger zu fahren, macht der größere Wertverlust am Anfang nicht so viel aus.
Und...wegen 1000 - 1500 € Differenz zwischen neu und zwei bis drei Jahre alt, würde ich immer zu neu greifen.
Gruß nighttrain
PS: viel Erfolg bei der Prüfung
Schon mal ne HD gefahren, oder geht es nur um die Optik? Welchen Untersatz hat denn die Fahrschule gestellt?
Auf jeden Fall zuerst eine Probefahrt mit dem Traummotorrad, alles andere kommt danach.
Eine Kollegin schwärmte von einer Maschine, lange Zeit. Sparte und machte den Schein, um über die 125 hinaus zu gelangen. Nach einer Probefahrt mit ihrem Traum sprach's: "Wir werden keine Freunde..." Kaufte danach ein ganz anderes Moped.
re
Zitat:
@007Schneider schrieb am 27. Mai 2020 um 13:47:31 Uhr:
Weil wir gerade beim Thema sind, ich wollte mir letzte Woche eine Softail Fat Boy S bestellen und ein zwei Dinge gleich ändern lassen und habe mir drei Angebote geholt. Ist es normal das die alle den gleichen Preis aufgerufen haben? Das da keine Rabatte wie beim Auto gibt ist schon klar aber kein Entgegenkommen null sind die Händler so satt? Oder haben die es nicht nötig 30 T Ökken Umsatz zu machen.
Wie sind Eure Erfahrungen
Danke
007Schneider
Ist vom Händler abhängig
Stockender Abverkauf
Danke für Eure Antworten. Ich glaube ich warte bis zum nächsten Jahr. Mal sehen wie es sich entwickelt. Ohne Zugeständnis Pumpe ich das Geld in ein anderes Projekt.
Haltet die Ohren steif