Harley Neuling hat ne Frage (Schaltgeräusch)

Harley-Davidson

Hallo,
ich hätte da mal ne Frage, welche alten Harley Hasen sicher nur ein müdes Lächeln entlockt.
Wenn ich einen Gang einlege, z.B. von Neutral in den ersten, dann quittiert das das Getriebe mit einem lauten "TAAAACCKKK". Ist das normal ? Würde mich nicht wundern. Gestern bin ich allerdings neben einer BMW gestanden und hab nicht ein annähernd so lautes Schaltklacken gehört.

Die Kupplung ist voll gezogen.

Will ja nix kaputt machen, hab den Bock erst seit Samstag.

Gruss
Eric

19 Antworten

Lautlos schalten

Hallo alle miteinnander,

ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass man das 5-Gang Getriebe ohne das beschriebene KLACK und somit lautlos schalten kann.
Das ganz zu Anfang erwähnte Klack beim Schalten vom Leerlauf in den ersten Gang lässt sich so vermeiden:
a) Im Stand:
Es ist konstruktionsbedingt so, dass die Getriebeeingangswelle nicht sofort nach dem Ziehen der Kupplung zum Stehen kommt. Dies ist ganz besonders bei kaltem Motor zu verspüren. Versuche mal nach dem Ziehen der Kupplung einige Sekundenbruchteile zu warten bis du den Schalthebel betätigst. Besonders nach längerer Standzeit kleben die Kupplungslamellen aneinander. Ich warte in diesem Falle 5- 10 Sekunden bei gezogener Kupplung bis ich den Gang einlege. Im Übrigen: Jedes Motorrad hat ein sogenanntes unsyncronsiertes Getriebe.

b) Während der Fahrt:
Du hast also schon bis in den 2.ten Gang heruntergeschaltet und möchtest über den Leerlauf in den Ersten schalten? Versuche Folgendes:
Schalte nicht dirkt in den Ersten! Schalte in den Leerlauf, lasse die Kupplung etwas kommen, gebe leicht Gas (in etwa so viel, wie du an Drehzahl benötigen würdest, um im ersten Gang in dieser Geschwindigkeit zu fahren). Jetzt Gas weg, Kupplung ziehen- in den ersten Gang schalten. Wenn du alles richtig gemacht hast, hörst du nicht einmal ein leises Klack...

Als alter BMW- Fahrer habe ich schon Wetten gewonnen... Es wurde behauptet, eine BMW könne man nicht ohne Klackklack schalten- bis ich das Gegenteil bewies- beim Hoch- und Runterschalten.

Heute fahre ich eine 01 Road King- beim Schalten geräuschlos.

Nette Grüße aus Hessen

Re: Thank's

Schade das das die Passanten nicht wissen, die blöd gucken

Is doch immer wieder schön, blöd guckende Passanten zu treffen

Bei meiner klackts auch mal mehr, mal weniger, is normal

Re: Lautlos schalten

Zitat:

Original geschrieben von snap-on


Hallo alle miteinnander,

b) Während der Fahrt:
Du hast also schon bis in den 2.ten Gang heruntergeschaltet und möchtest über den Leerlauf in den Ersten schalten? Versuche Folgendes:
Schalte nicht dirkt in den Ersten! Schalte in den Leerlauf, lasse die Kupplung etwas kommen, gebe leicht Gas (in etwa so viel, wie du an Drehzahl benötigen würdest, um im ersten Gang in dieser Geschwindigkeit zu fahren). Jetzt Gas weg, Kupplung ziehen- in den ersten Gang schalten. Wenn du alles richtig gemacht hast, hörst du nicht einmal ein leises Klack...

Nette Grüße aus Hessen

Laut meiner Bedienungsanleitung kann ich nicht von 2 in Leerlauf, nur vom 1.

Ist in der Praxis auch meistens so (TC 88 A Bj 99)

Hallo Uli,

mit der Bedienungsanleitung funktioniert das auch nicht- benutze den Schalthebel.

Aber Spass bei Seite.... Du kannst sowohl vom 1.sten, als auch vom 2.ten in den Leerlauf schalten. Das mit der klebenden Kupplung und der Pause zwischen Kupplungziehen und Schalthebelbetätigung steht auch in der Bedienungsanleitung.

Bis dann

Ähnliche Themen

hi,

also ich hab mir bis dato noch keine gedanken gemacht darüber, ob im moped synchrongetriebe oder nicht synchrongetriebe verbaut sind.

es ist eh wie es ist.

aaaaaaaaaaaaber:
es ist doch so, dass man beim runterschalten
erst in nen leerlauf schaltet, dann zwischenkuppelt und mit zwischengas die drehzahl anhebt und dann wieder auskuppelt und den entsprechend niedrigeren gang einlegen kann.
so zumindest beim fullergetriebe.

wie willst du ein nichtsynchronisiertes getriebe ohne zwischengas und zwischenkuppeln runterschalten?
des geht nur vom 2ten in den ersten, des is mir klar, aber bei den oberen gängen gehts halt net.

oder seh ich des falsch?

gruss,

volli

Deine Antwort
Ähnliche Themen