1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley GS

Harley GS

Harley-Davidson

Moin, was sagt ihr denn zur geplanten Pan-America?

https://www.harley-davidson.com/.../pan-america.html

Will Harley mehr Stückzahlen machen, muss es sich ja an Stückzahl-bikes orientieren...aber ich weiss nicht, ob das jetzt der richtige Weg ist.

Ich hätte da eher ein klassisches Big-Bike mit dem 1700 TC gebaut, dicker Tank und dicke Sitzbank, hoher Lenker, dicker runder Scheinwerfer....aber das war wohl zu banal.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Die Nippon Cruiser waren billiger UND technisch ausgereifter. Die Pan America ist vermutlich weder das eine noch das andere.

Denke nicht, dass BMW da vor den fleissigen Amerikanern mit den kleinen weissen Wursfingern zittern muss.

Junk

Das kleine Bildchen sagt ja erst einmal nicht viel aus. Eine Reiseenduro mit erhöhter Opa-Scheibe ohne Zubehör :-)

Stimmt. Bis 2020 fliesst ja noch viel Wasser den Mississippi runter. Erst wenn die beim Händler steht und gefahren werden kann, kann man wirklich etwas sagen. Vielleicht hat sie ja mehr Erfolg als BMW mit den Cruisern, R 1200 CL & Co.

....... Harley kriegt nicht mal Cruiser vernünftig hin (Stichwort Bremsen, Fahrwerk [Federungselemente], Verarbeitung, .......), wie gut stehen die Chancen dann für einen völlig anderen, markenfremden Typ von Bike? 🙄😰

Ah, ja! Sorry , hatte ich nicht gesehen, da war ich gerade auf Tour, im August.

Die Mods können es ja zusammenschieben, wenn sie wollen.

Mir ist das Latte. Ich würde mir die eh niemals kaufen. Zu teuer, zu hässlich und keiner weiß was sie wirklich mal können wird.

Prinzipiell kann das aber funktionieren.
Es gibt ja schon länger was in der Richtung:
http://carduccidualsport.com/content/14-sc3-adventure
OK, die Scheibe vorne gefällt mir da auch nicht und der Scheinwerfer ist meiner Meinung nach zu groß, aber da gibt es ja Möglichkeiten.

Die Pan America sieht einfach nur grausam aus.
(Wie fast alle neuen Modelle 😕)

Finde die auf jeden Fall besser gelungen.

Ich auch! Die ist doch klasse. Mit dem 12er Evo für 13.000 Euro....

..... auch bei der steht dann Harley auf`m Tank, 13k sind da wohl eher unrealistisches Wishful Thinking.

Klar, die Pan Am würde ich auf 20 schätzen, die Carducci keine Ahnung, vielleicht auch in der Region, oder mehr.

Aber wenn Harley ein von der Carducci inspiriertes Möpp mit dem 12er Evo bauen würde, dann wären 13 möglich.
Bei der Superlow Tour klappt das ja auch.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:29:56 Uhr:


Mag sein aber welche Harley ohne Umbau passt da schon so wirklich?

😉 Stimmt, keine einzige

Deine Antwort
Ähnliche Themen