Harley geht den Bach runter

Harley-Davidson

Hy Folks,

wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt

Greetz
Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roadkinger


Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.

Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .

Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).

Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.

Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.

Keep Cool :-)

299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


du wirst es nicht glauben flügler,aber mir gefallen die alten harleys auch sehr gut. eine schöne alte nucklehead 1936 EL,da lacht mir das herz,und auch das auge!
nur,bei denen muss man sich sehr gut auskennen,oder man hat eine dicke brieftasche für die reparaturen,die da sicher immer anfallen,um das ding am laufen zu halten.

ging mir nicht darum auf die neuen modelle zu schimpfen....wollte nur aufzeigen, dass "junge" leute nicht automatisch sporty-fans sind. hatte meine fatboy mit 28 jahren 😁

das problem mit der harley kundschaft stimmt, die jetzigen generationen wollen die eisenhaufen nicht, seh ich bei meinem junior .lieber einen roller mit eierwärmern ... ich bin eben mit der amf e-glide meines dad`s aufgewachsen und schon als kind mit dem virus infinziert worden. als jugendlicher mopedschrauber gings dann weiter als zaungast im clubhaus eines großen mc mit harleypflicht in unsrerer nähe. dann neben der lehrzeit noch nebenbei und am wochenende malocht um dann mit 18 jahren meine erste gebrauchte sporty von einem armyangehörigen aus kaiserslautern zu kaufen. ich habe diese entwicklung vom kult zur penisverlängerung miterlebt und schon früh gedacht, das daß in die falsche richtung geht. auf der anderen seite hat die company natürlich recht wenn sie den markt für sich ausbeult, aber fakt ist nun mal, das die ganze finanzierungsblase (spez. in usa) nun mal eben geplatzt ist und ich glaube harley wird sich daran zu grunde richten.

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


...
kannste doch nicht am lebensalter festmachen...
...

Recht haste. Aber die V-Rods sind geil! Und Iron/Nightster ebenfalls!

Aber das driftet wieder ab.... Egal, lasst uns das beste hoffen. Kein Bock irgendwann Ersatzteile zu benötigen, und dann keine zu bekommen...

@elmo,danke das es außer mir hier doch noch einen v-rod fan gibt 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


@elmo,danke das es außer mir hier doch noch einen v-rod fan gibt 😁😁

Neulich hat mich eine überholt, alter schwede - der SOUND!

elmo....du brauchst ne therapie. was ist denn los mit dir, junge?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


elmo....du brauchst ne therapie. was ist denn los mit dir, junge?? 😕

ernsthaft! BOMBASTISCH

Zitat:

Original geschrieben von bulldogfan1


das problem mit der harley kundschaft stimmt, die jetzigen generationen wollen die eisenhaufen nicht, seh ich bei meinem junior .

stimmt SOOOO nicht 😁

mein junior findet harley geil, (er ist 15) war schon auf einigen treffen mit dabei und will auch eine haben.

muss er sich aber selbst verdienen..... 😁

bb-blue

ach....lenk den mal auf was anderes....bis der im hd-alter ist.....so in 15 jahren, gibts benzin eh nur noch auf bezugsschein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


elmo....du brauchst ne therapie. was ist denn los mit dir, junge?? 😕
ernsthaft! BOMBASTISCH

jawoll! du brauchst keine therapie,du hast schon die richtige einstellung😁😁😁

der sound der v-rod is net schlecht,nur der richtige harleysound gefällt mir schon um klassen besser 😉

Was sich nicht verkauft fliegt aus dem Programm,basta.
In einem sind wir doch alle einer Meinung, bei der Qualität ,und Händlerzufriedenheit ist noch viel Luft
Ich glaube nicht das Harley verschwindet, nach jedem tief kommt auch wieder ein hoch.
Man muß nicht jedem trend hinterher laufen, um erfolgreich zu sein.
Billig , viel Plastik und Wasserkocher sind für mich jedenfalls keine alternativen.

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ach....lenk den mal auf was anderes....bis der im hd-alter ist.....so in 15 jahren, gibts benzin eh nur noch auf bezugsschein 😁

Vieleicht lebt Harley noch und hat dann E-Motor oder Hyperspace-Triebwerk. 😁

Zitat:

Original geschrieben von vegas96



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ach....lenk den mal auf was anderes....bis der im hd-alter ist.....so in 15 jahren, gibts benzin eh nur noch auf bezugsschein 😁
Vieleicht lebt Harley noch und hat dann E-Motor oder Hyperspace-Triebwerk. 😁

Und die V-Rods haben nen wassergekühlten Warp-Kern 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ach....lenk den mal auf was anderes....bis der im hd-alter ist.....so in 15 jahren, gibts benzin eh nur noch auf bezugsschein 😁

ich denke mal das er sich mit 20 ne kiste kaufen will.

so sein plan. ob er das schafft, ist ne andere sache. aber ich denke das er seine ziele verfolgen wird.

das ist in 4 jahren, da gibt es noch benzien 😁

Bevor wir hier spekulieren, Analysten und den Spiegel zitieren, schaut doch erst mal in die offiziellen Nachrichten aus Milwaukee vom 15.10.:
http://www.harley-davidson.com/.../newsarticle.jsp?...

Dort steht z.B.
- dass der Umsatz im Jahresvergleich im 3.Quartal "nur" um 22% eingebrochen ist
- dass sie auch im 3.Quartal 26 Mio$ verdient haben (sogar nach Steuern ...), natürlich deutlich weniger als die 166 Mio$ im 3. Quartal letztes Jahr ... aber HD verdient
- dass die allseits beliebten T-Shirts und Sonnenbrillen zwar 70 Mio$ Umsatz bedeuten, aber bei einem Quartalsumsatz von 803 Mio$ durch Mopeds und 221 Mio$ durch Teile machen die T-Shirts immer noch weniger als 10% aus 😉
- dass sie die Restrukturierung von HD (Buell, MV Agusta) einmalig 215-245 Mio$ kosten wird (Autsch!), aber dadurch in Zukunft 140-150 Mio$ pro Jahr eingespart werden
- vor allem, dass ihr Sorgenkind die Finanzierungstochter HD Financial Services ist, die wegen Kreditausfällen in den ersten neun Monaten 2009 schon 110 Mio$ verloren haben.
- dass HD sich trotzdem mit 700 Mio$ Kapital (zu 1.2% Zinsen!) für die HD Financial Services versorgen konnte

Unter der Pressemeldung ist die Bilanz offengelegt. Dort sieht man sogar, dass die Jungs 106 Mio$ mit Mopeds, Teilen und T-Shirts 😉 verdient haben und nur wegen den Verlusten bei Harley-Finanzierungen "nur" 26 Mio$ verdienen.
Ganz unten gibt HD sogar die offiziellen Stückzahlen nach Modellreihen aufgeschlüsselt bekannt - die Sportster scheint erst im 3. Quartal geschwächelt zu haben, was die Produktionspause bis Jahresende erklärt.

Schaut's Euch an, aber die Zahlen sagen nicht unbedingt, dass in Milwaukee bald das Licht ausgeht ...

PS: Übrigens ist der Absatz bei T-Shirts und Sonnenbrillen weniger eingebrochen als bei den Mopeds ... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen