Harley geht den Bach runter
Hy Folks,
wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt
Greetz
Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadkinger
Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .
Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).
Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.
Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.
Keep Cool :-)
299 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ortler
In den 80ern hat der US-Präsi., ich glaube Reagan , mit der Androhung von Strafzöllen den Import , insbesondere der Gold Wing und deren Derivaten , eingeschränkt. Mit Hilfe von Porsche den EVO kreiert und damit auch für Nichttechniker fahrbar gemacht. Würde die neue ,zahlungskräftige Klientel nicht Harley als Freizeitvergnügen entdeckt haben und weiter entdecken , wäre Harley längst Geschichte .
mfg ortler
Recht hast Du ortler, die Rettung HDs in den 80ern war der neu entwickelte Motor, ein gutes Marketing und raus ging es aus der Krise.
Nur der Unterschied zu damals, HD steckte in der Krise, es waren aber genug kaufwillige Kunden da.
Heute stecken die kaufwilligen inder Krise und haben HD mit in den Keller gezogen.
PS:
Aber das Ronald Reagan mit Porsche zusammen den EVO entwickelt hat, wusste ich auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hehe,
das thema war gestern beim clubabend auch ein viel diskutiertes thema.
aber die jungs sind sich alle einig.
wer hat harley in den 70igern und 80igern den arsch gerettet?
die rocker und die jungs die es einfach geil fanden harley zu fahren.
damals hat sich noch kein zahnwalt für harley interessiert weil man ja viel zu viel störungen und klappern an der maschiene hatte und ohne selbst schrauben zu können nix lief.
dann hat harley mit dem einstieg von porsche endlich eine reihe gebaut die störungsfreier lief und mit dem aufschwung der end 80iger und dann in den 90igern bis heute haben dann die reichen und zahnwälte den kult harley für sich entdeckt und harley davidson traum umsätze und traum gewinne beschert.
ABER zum großteil nicht mit motorrädern, sonder mit klamotten und drum herrum.
da driftette harley endgültig von der basis ab.
überteuerte klamotten, die von keinem rocker gekauft werden, machen fast 3/4 des jahresumsatzes aus.@harley:
besinnt euch der essenz.
baut wieder schöne, schweere, unfahrbare motorräder 😁
schmeisst den müll den ihr habt hinten runter und besinnt euch des luftgekühlten V-Twin und lasst den schicki micki scheiss hinter euch.
wer wird euch wieder den arsch retten?
die die harley fahren als lebenseinstellung verstehen, die die eure motorräder kaufen, obwohl es am markt 1000mal qualitativ bessere gibt.der schicki micki anwalt wird zuerst an seiner harley sparen wenn das geld knapp wird um seinen porsche weiter zu fahren.
wir fahren lieber 15 jahre alte audies um uns 2 harley zu leisten und mit lebensfreude 5 monate im jahr sorglos über deustche buckelpisten zu kutschen und das leben geniessen.besinnt euch und ihr werdet erlöst
amen
😁😁😁😁
Sag mal bb, glaubst Du, was Du da schreibst 😕😕
Ich hoffe nicht, entschuldige, aber das ist der mit Abstand größte Blödsinn, der in diesem Thread zu finden ist...
Ich schiebe das mal auf das Wetter.... 😉
@Fat-Boy,
die Frage ist jetzt aber, bei wem du die vermutete Wetterwirkung registrierst? 😕
Kapier ich nicht, wo ist das Problem, jeder hat halt seine Meinung.
In jedem Forum gibt es Hausmeister. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
@Fat-Boy,die Frage ist jetzt aber, bei wem du die vermutete Wetterwirkung registrierst? 😕
Kapier ich nicht, wo ist das Problem, jeder hat halt seine Meinung.
In jedem Forum gibt es Hausmeister. 😎
Sorry Beukeod, aber bei mir wirkt auch schon das Wetter...
ich verstehe Deine Frage nicht ganz...
Ich meine natürlich den, den ich zitiert habe (macht ja sonst keinen Sinn).
Meinung haben finde ich toll - jeder seine eigene!!!
Ich will hier auch niemandem irgendwas böses oder an den Karren fahren... gelle 😎
Deswegen auch meine Meinung als Antwort...
In diesem Sinne, grüß mir den Hausmeister
Ähnliche Themen
@fatboy,
wenn du mich kenne würdest hättest du diese frage nie gestellt.
ich steh dazu, was ich schreibe.
und mein hausmeister hat gestern gekündigt....
..so long.
Grüße
Beukeod
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
@fatboy,
wenn du mich kenne würdest hättest du diese frage nie gestellt.
Mensch bb,
also doch der große Komiker hier unter uns (oder wie jetzt.. 😕😕)
Ich bin verwirrt...
ich lieg auf dem rücken und wälze mich vor lachen 😁😁😁😁😁😁😁
...das kenn' ich...
Zitat:
Hmm... ich weiß nicht. Isst Du eigentlich gerne Haribo Colorado? Das ist für mich zu viel Stilmix. Und ist das ein Gasfanfare statt der Hupe?
Gruß SCOPE
Du hättest Wahrsagerin werden können: Das Ding da an der Seite ist eine große Lakritzschnecke in Chrom. Gibt's sogar im OEM HD Katalog.
Harlisto
Zitat:
Original geschrieben von whawel
Du hättest Wahrsagerin werden können: Das Ding da an der Seite ist eine große Lakritzschnecke in Chrom. Gibt's sogar im OEM HD Katalog.Zitat:
Hmm... ich weiß nicht. Isst Du eigentlich gerne Haribo Colorado? Das ist für mich zu viel Stilmix. Und ist das ein Gasfanfare statt der Hupe?
Gruß SCOPE
Harlisto
Falsche Baustelle. Die "diskutieren" hier über die Zukunft von Harlibo macht Papi froh, und nicht über deine Lakritzschnecke. 😛
Harley-Davidson und die Jungen
Auch wenn Berater gerne ihre Neutralität betonen - den Niedergang einer Marke verfolgt Stucky mit Wehmut: Der legendäre Motorradhersteller Harley-Davidson verlor im vergangenen Jahr 43 Prozent an Markenwert und liegt nur noch bei 4,3 Milliarden Dollar. "Dem Unternehmen ist es leider nicht gelungen, den Mythos Harley-Davidson in eine junge Zielgruppe zu transportieren."
Text: F.A.Z.
Richtig, nicht gelungen. Am Euro kann es nicht gelegen haben, der hat sich günstig für US-Importe entwickelt. 🙄
1.: Schawoll, - wie sagte schon Volker Pispers? 'Analysten und Unternehmensberater - was Blöderes finden Sie in keinem Tierpark!' ;-)
2.: Kann ganz und gar nicht zustimmen!!! Ego >;-) Kann mir im Momang kein neues Eisen aus den Rippen schneiden und habe mich gerade entschlossen, mir eine gebrauchte Brüll aus dem Land der Frosc.. äh.. eine gebrauchte BUELL aus Frankreich, meine ich natürlich.. zu importieren. Die scheinen nämlich, anders als die Hiesigen, NICHT alle hartvergoldet zu sein.. >;-) Gilt scheinbar auch für HD's Sportster, die ich noch im Sinn hatte, bis kürzlich neben mir an der Zapfsau einer dieser Lightning-Dampfhämmer mit dem vielsagenden Sticker 'NO JAP-SHIT!' ein paar Literchen von dem kostbaren Nass eingetrichtert bekam. Bisher galt für mich: 'Lieber das Original!', aber nach einem Wiedereingewöhnungsjahr (nach längerer freiwilliger Abstinenz) auf einem gar nicht so üblen Reiskocher habe ich lernen dürfen, dass mein größer-als-Zwerg-aber-kleiner-als-Riese Körper ganz gut auf solch ein Eisen passt >;-)
Nicht wundern! Die letzten 26 Jahre (vor diesem unserem letzten Jahr)hatte ich Bikes häufiger angeglotzt, als angeschmissen.. Und vor meinem 'Training' war ich eher der Meinung, ein Tourer, oder eben eine 'kleine' HD Sportster wären das Richtige. Oder, hey, ich bin fast selbst ein Oldie, Kawa's W650 (dachte, die wäre billiger zu haben, als 'ne BSA oder Norton oder Triumph...). Aber bevor ich 5000 Taler für 'was Nettes' opfere, warum nicht einem netten Fr..anzosen 3-4000 davon für etwas RICHTIG GEILES 'rüberwachsen lassen?
ALSO, 'PROFITGEIER': RED' MIR NICH' DIE PREISE PUTT!!! WARTE, BIS ICH DAZU GEHÖRE >;-)
(Übrigens: bis zum nächsten Frühjahr sollte unser eigenes Concept-Bike fahrbereit sein, als V2- oder E-Version, mit 2 oder 3 Rädern! Ab Februar 2010 mal bei www.vm-artfactory.com rein schauen).
So, und nun gucke ich mal, ob ich vielleicht sogar 'ne ganz Neue für 4999,- zum Eigenimport an Land ziehen kann...
Der Glaube soll ja bekanntlich Berge versetzen, - und die Hoffnung zuletzt sterben!
Und wenn's schief geht? Noch 'n Jahr Reiskocher...
VM
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Analysten sind so ziemlich die Letzten, denen ich glauben würde. Ich kann mich zumnindest an keine Analyse erinnern, die zugetroffen ist. Es wird sicher einige gegeben haben, allerdings immmer jenseits meines Portfolios.Ansonsten wäre es doch klasse, wenn Harley Pleite geht. Dann wäre die fast inflationäre Verbreitung der Dinger gestoppt, es würden keine neuen Weicheier-Technologien in Umlauf gebracht werden und die Gebrauchtpreise würden wieder anziehen. Da würden wir doch alle nur profitieren.
"Im Juli 1981 wurde durch ein Konsortium aus Mitarbeitern und ehemaligen Managern über einen Kredit von 80 Mio. Dollar Harley-Davidson aus dem Konstrukt der AMF herausgekauft, um das heruntergekommene Unternehmen zu sanieren. Werbetechnisch wurden die Motorräder nun als Lifestyle-Instrumente angesiedelt: „Harley-Davidson = Lebensgefühl“ - das Motorrad gibt es umsonst dazu! Auch Filme wie Easy Rider, The Wild One und die Terminator-Reihe machten aus der Chopper ein echtes Kultobjekt."Zitat:
Original geschrieben von ortler
In den 80ern hat der US-Präsi., ich glaube Reagan , mit der Androhung von Strafzöllen den Import , insbesondere der Gold Wing und deren Derivaten , eingeschränkt. Mit Hilfe von Porsche den EVO kreiert und damit auch für Nichttechniker fahrbar gemacht. Würde die neue ,zahlungskräftige Klientel nicht Harley als Freizeitvergnügen entdeckt haben und weiter entdecken , wäre Harley längst Geschichte .
mfg ortler
Und nun?
Es geht m.E. nicht um die bereits verkauften, sondern um die noch zu bauenden, und dann auch noch zu verkaufenden Bikes.
Die bereits verkauften halten die Herstellung von Ersatzteilen und Zubehör teilweise am Leben, aber nicht den Hersteller Harley-Davidson. Der Zubehör- und Ersatzteilmarkt würde sicher schnell von "after-market" aufgesogen.
Also was tun? Lifestyle neu erfinden, oder wieder 'nen Kultfilm drehen?
Ich glaube allerdings, so etwas kann man nicht wiederholen. Also Kreativität ist gefragt, um denen die noch das nötige Kleingeld zur Verfügung haben „Harley-Davidson = Lebensgefühl“ zu verkaufen. Dazu kann man nicht nur alten Wein in neuen Schläuchen anbieten, sondern es müssen die alten Kunden bei der Stange gehalten und -noch wichtiger- neue Kunden geworben werden.
Mit Produkten und Service, die wieder den Traum und den Mythos der Harley-Davidson ausmachte, erfüllen. Und nicht durch fehlende Qualität in nahezu allen Bereichen zum Alptraum werden (können).
@VM-OldieOnWheels,
hast ja ganz nett geschrieben. Gut so, mach was du willst solange du kannst und darfst. Und. Reiskocher zu fahren muss keine Strafe für Underdogs sein! Im Gegenteil, solange dir deine Jahre nicht zur Last werden, ist es möglich Motorrad in einer ganz anderen Dimension zu fahren und pfeilschnell zu geniessen.
DIE REALITÄT UND DER MOMENT BRAUCHT KEINE ANALYSTEN! 😉