Harley geht den Bach runter
Hy Folks,
wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt
Greetz
Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadkinger
Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .
Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).
Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.
Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.
Keep Cool :-)
299 Antworten
Servus,
erinnert mich an die 80er.... wenn der Evo nach dem Buyback ned so eingeschlagen wäre, wär's vorbei gewesen mit HD.
Damit begann der Aufstieg der Marke, weil nun wirklich (fast) jeder ne Harley haben, und fahren konnte der die nötige Kohle hatte.
Von Motorrädern Ahnung zu haben war nicht mehr nötig, und beim TC sowieso.
Da aber gleichzeitig die Preise an die Decke geknallt sind, und dadurch Käuferschichten weggebrochen sind, und durch die Wirtschaftskrise auch die Moneyrider keine Nachfrage mehr entstehen lassen, muss sich keiner wundern......über die heutige Situation ..........oder.
Was is' eure Meinung.....!?
Grus vom KW
mir gefällt meine.
alles andere ist mir wurscht!!
sie werden sich gesund schrumpfen und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von Kay Doubleyou
Servus,erinnert mich an die 80er.... wenn der Evo nach dem Buyback ned so eingeschlagen wäre, wär's vorbei gewesen mit HD.
Damit begann der Aufstieg der Marke, weil nun wirklich (fast) jeder ne Harley haben, und fahren konnte der die nötige Kohle hatte.
Von Motorrädern Ahnung zu haben war nicht mehr nötig, und beim TC sowieso.
Da aber gleichzeitig die Preise an die Decke geknallt sind, und dadurch Käuferschichten weggebrochen sind, und durch die Wirtschaftskrise auch die Moneyrider keine Nachfrage mehr entstehen lassen, muss sich keiner wundern......über die heutige Situation ..........oder.
Was is' eure Meinung.....!?
Grus vom KW
.
Volle Zustimmung meinerseits.
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
es ist eine schande das ich vollkommen teppos meinung bin.Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Ansonsten wäre es doch klasse, wenn Harley Pleite geht. Dann wäre die fast inflationäre Verbreitung der Dinger gestoppt, es würden keine neuen Weicheier-Technologien in Umlauf gebracht werden und die Gebrauchtpreise würden wieder anziehen. Da würden wir doch alle nur profitieren.
😁😁😁😁
gruss
der blaue
dumm, egoistisch und kurzsichtig. kommt es Dir nur darauf an, elitär zu sein?-dazu ist eine harley nicht der richtige weg! willst Du in ein paar jahren alleine mit Deiner harley rumfahren? ein paar jahre später harleytreffen mit ein paar übriggebliebenen opas? wenn Du nur auf dem egotripp bist, warum dann forum? wirst Du nie mehr ersatzteile benötigen, wird Deine harley für immer halten? wirst Du nie mehr eine neue haben wollen? wenn die gebrauchtpreise anziehen und es gibt keine neue, was hast Du dann davon ?- kohle und kein bike.
mußte jetzt mal sein.
captain deuce
Ähnliche Themen
Du sprichst mir aus der Seele.
Was manche hier so von sich geben, ...grenzt schon an Dummheit.
hehe,
das thema war gestern beim clubabend auch ein viel diskutiertes thema.
aber die jungs sind sich alle einig.
wer hat harley in den 70igern und 80igern den arsch gerettet?
die rocker und die jungs die es einfach geil fanden harley zu fahren.
damals hat sich noch kein zahnwalt für harley interessiert weil man ja viel zu viel störungen und klappern an der maschiene hatte und ohne selbst schrauben zu können nix lief.
dann hat harley mit dem einstieg von porsche endlich eine reihe gebaut die störungsfreier lief und mit dem aufschwung der end 80iger und dann in den 90igern bis heute haben dann die reichen und zahnwälte den kult harley für sich entdeckt und harley davidson traum umsätze und traum gewinne beschert.
ABER zum großteil nicht mit motorrädern, sonder mit klamotten und drum herrum.
da driftette harley endgültig von der basis ab.
überteuerte klamotten, die von keinem rocker gekauft werden, machen fast 3/4 des jahresumsatzes aus.
@harley:
besinnt euch der essenz.
baut wieder schöne, schweere, unfahrbare motorräder 😁
schmeisst den müll den ihr habt hinten runter und besinnt euch des luftgekühlten V-Twin und lasst den schicki micki scheiss hinter euch.
wer wird euch wieder den arsch retten?
die die harley fahren als lebenseinstellung verstehen, die die eure motorräder kaufen, obwohl es am markt 1000mal qualitativ bessere gibt.
der schicki micki anwalt wird zuerst an seiner harley sparen wenn das geld knapp wird um seinen porsche weiter zu fahren.
wir fahren lieber 15 jahre alte audies um uns 2 harley zu leisten und mit lebensfreude 5 monate im jahr sorglos über deustche buckelpisten zu kutschen und das leben geniessen.
besinnt euch und ihr werdet erlöst
amen
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
es ist eine schande das ich vollkommen teppos meinung bin.Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Ansonsten wäre es doch klasse, wenn Harley Pleite geht. Dann wäre die fast inflationäre Verbreitung der Dinger gestoppt, es würden keine neuen Weicheier-Technologien in Umlauf gebracht werden und die Gebrauchtpreise würden wieder anziehen. Da würden wir doch alle nur profitieren.
😁😁😁😁
gruss
der blaue
Dümmer geht es wohl nimmer... Tja früher war ja schon der Hauptschulabschluß für den einen oder anderen eine echte Herausforderung...und für andere unerreichbar...😕
Lieber Dizzi, lieber Captain Deuce, Humor scheint Eure Sache nicht so zu sein. Ich kann auch mit nicht geschafftem Sonderschulabschluß lustig sein. Die Zeilen von mir waren ein kleiner Versuch, die Stimmung der selbsternannten "echten Harleyfahrer" hier im Forum in Worte zu fassen. Was mir anscheinend zu gut gelungen ist, wie man an Eurer Entrüstung und an der Zustimmung anderer sieht. Dieses Mißverständnis bitte ich zu entschuldigen. Nein, Smilies werde ich auch in Zukunft nicht einsetzen. Ja, ich lebe täglich mit dem Risiko falsch verstanden zu werden. Sorry, der nicht geschaffte Sonderschulabschluß war auch ein Witz. In Wirklichkeit habe ich ihn geschafft.
@Teppo
Streber!!!
Ich hab nur das Notabitur: 1 Jahr Kindergarten
3 Jahre Tanzschule😁
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
@TeppoStreber!!!
Ich hab nur das Notabitur: 1 Jahr Kindergarten
3 Jahre Tanzschule😁SBsF
Hättest Du dein soziales Jahr damals in der Baumschule durchgehalten,
hättest Du die Hochschulreife gehabt. Schon vergessen? 😠
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hehe,
das thema war gestern beim clubabend auch ein viel diskutiertes thema.
aber die jungs sind sich alle einig.
wer hat harley in den 70igern und 80igern den arsch gerettet?
die rocker und die jungs die es einfach geil fanden harley zu fahren.
damals hat sich noch kein zahnwalt für harley interessiert weil man ja viel zu viel störungen und klappern an der maschiene hatte und ohne selbst schrauben zu können nix lief.
dann hat harley mit dem einstieg von porsche endlich eine reihe gebaut die störungsfreier lief und mit dem aufschwung der end 80iger und dann in den 90igern bis heute haben dann die reichen und zahnwälte den kult harley für sich entdeckt und harley davidson traum umsätze und traum gewinne beschert.
ABER zum großteil nicht mit motorrädern, sonder mit klamotten und drum herrum.
da driftette harley endgültig von der basis ab.
überteuerte klamotten, die von keinem rocker gekauft werden, machen fast 3/4 des jahresumsatzes aus.@harley:
besinnt euch der essenz.
baut wieder schöne, schweere, unfahrbare motorräder 😁
schmeisst den müll den ihr habt hinten runter und besinnt euch des luftgekühlten V-Twin und lasst den schicki micki scheiss hinter euch.
wer wird euch wieder den arsch retten?
die die harley fahren als lebenseinstellung verstehen, die die eure motorräder kaufen, obwohl es am markt 1000mal qualitativ bessere gibt.der schicki micki anwalt wird zuerst an seiner harley sparen wenn das geld knapp wird um seinen porsche weiter zu fahren.
wir fahren lieber 15 jahre alte audies um uns 2 harley zu leisten und mit lebensfreude 5 monate im jahr sorglos über deustche buckelpisten zu kutschen und das leben geniessen.besinnt euch und ihr werdet erlöst
amen
😁😁😁😁
So ein Schwachsinn, ohne Deine "Zahnwälte" (jeder HD - Fahrer braucht wohl ein Feidbild) und die Jungs die viel Geld für ihren Traum hinblättern, hätte HD niemals diese Exclusivität halten können mit der Du dich heute schmückst... Dein Rostbock wäre ein zusammengeflickter Haufen alter Schrott.
Zitat:
überteuerte klamotten, die von keinem rocker gekauft werden, machen fast 3/4 des jahresumsatzes aus
😁😁😁😁 also wenn ich an faak denke,da hab ich eigentlich wenige gesehen die OHNE harley jacke oder T-shirt unterwegs waren.
öhm,da dürften scheinbar keine ROCKER dabei gewesen sein 😁😁😁😁
übrigens bb,du hast ja auch eine schicke harley jacke,ergo bist du wohl auch kein ROCKER 😁😁😁
Zitat:
übrigens bb,du hast ja auch eine schicke harley jacke,ergo bist du wohl auch kein ROCKER 😁😁😁
jo die jacke hab ich für 50 euro von nem netten freund ausm ösi land 😁
und ich bin kein rocker.
hab ich nie behauptet.
@rodking:
mein rostbock ist ein zusammengeflickter haufen.
und da bin ich stolz drauf...
moin.....
analysten sind shice....da gebe ich euch recht.....aber....sie geben nun mal den trend 🙂 o 😠 an. und der trend für harley sieht bis jetzt noch einigermaßen gut aus.....wenn harley kurz vorm abkratzen wäre....dann....würde die Aktien im Keller stehen und zwar ganz ganz unten. Wenn man die Wirtschaftkrise in Betracht zieht, so hat sich die Aktie einiger massen wieder erholt.....klar.....diese steht nicht da, wo sie vor 2 Jahren gestanden hat.....harley verzeichnete sowieso seit 2007 einen abwärtstrend im aktienbereich......aber über so einen wert brauchen wir nicht mehr diskutieren...da kommt man nicht mehr hin.....wäre schön......und irgendwo anders muss das moss bei den aktienverlusten her kommen.......
bevor so ein laden den bach runter geht.....gibt es eine reihe an maßnahmen um finanzielle probleme auf zu fangen....vorausgesetzt die banken und investoren machen mit.....
z.B. Verkauf von augusta....oder sogar von buell....vieleicht schliessung eines der vier werke in den usa...........warum nicht....wenns gut tut....
mit bekommen habe ich, das harley seine werke sortierten wird ....z.B. verlagerungen der produktionen in andere werke....z.b. steuerersparnis z.b. im werk Pennsylvania, dort sind die schlechtesten Körperschaftssteuerstrukturen im ganzen Land.
also....harley muss tuen was es tuen muss.......money einsparen....
übrigens....die sportster wird nicht eingestellt......sie soll zukünftig nur quotal gefertigt werden......auch das sind kosteneinsparungen.....
......das gleiche gilt natürlich auch für die anderen modelle......möglich ist, das modelle die nicht der renner sind, eingestampft werden.....
also....haltet die ohren steif....salute.....
In den 80ern hat der US-Präsi., ich glaube Reagan , mit der Androhung von Strafzöllen den Import , insbesondere der Gold Wing und deren Derivaten , eingeschränkt. Mit Hilfe von Porsche den EVO kreiert und damit auch für Nichttechniker fahrbar gemacht. Würde die neue ,zahlungskräftige Klientel nicht Harley als Freizeitvergnügen entdeckt haben und weiter entdecken , wäre Harley längst Geschichte .
mfg ortler