Harley-Davidson Sprint - ein neues Modell soll kommen

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

der CEO hat bei der Bekanntgabe der Zahlen für das letzte Quartal bekanntgegeben, dass ein neues Modell Namens „Sprint“ kommen soll:

https://www.motorrad-news.com/harley-davidson-neues-motorrad-an-sprint/

Ich bin mal gespannt, ob sich das Modell so gut verkaufen wird, wie die kleinen Triumph-Modelle.

VG Gregor

82 Antworten

Joa, die beiden neuen Aggregate wären ja prädistiniert für ein modernes, sportliches Bike. Ist ja nicht so als ob man dafür jetzt erstmal eine komplett neue Motorengeneration erfinden müsste. Die Rev Max haben eine vernünftige Literleistung, sind ausreichend drehfreudig, nicht versoffen, haben eine brauchbare Laufkultur. Genau das richtige Aggregat für die Klasse. Vor allem hat man ja mit dem 975er dann was das man notfalls auch noch etwas runterskalieren könnte für die Mittelklasse zum Beispiel und mit dem 1250er Aggregat was für die Fraktion die richtig Leistung will. Da gehen sicherlich noch mehr als die 125 PS einer Sportster S.

Die Möglichkeiten wären da, man macht halt nix draus.

Die Bronx wäre echt ein Game changer gewesen….

Vllt kommt sie ja jetzt 😂…..

Zitat:
@Dynamix schrieb am 9. August 2025 um 10:35:17 Uhr:
... Da gehen sicherlich noch mehr als die 125 PS einer Sportster S.
Die Möglichkeiten wären da, man macht halt nix draus.

In der PanAmerica hat der 1250er Motor mit höherer Verdichtung 152PS (13:1, anstatt "nur" 12:1 😉 ).

Aber die Sportster S, mit dem PanAm-Motor, 17" Rädern (wegen der deutlich besseren Reifenauswahl) und !!! Doppelscheibe im Vorderrad (wie kommt man auf die schwachsinnige Idee, so eine "Bürste" mit nur einer einsamen Bremsscheibe vorn auszustatten 🙁 ?) baut mir niemand für einen erträglichen Preis 🙁 .

Uli

Das Schlimmste an der Sportster S sind neben der Einscheibenbremse die vorverlegten Fußrasten. An und für sich ein tolles Motorrad, aber man sitzt leider darauf wie der Affe auf dem Schleifstein.

Ähnliche Themen

Ich hole nächste Woche mein bike von der Inspektion, ich glaube ich drehe mal ne Runde mit der sportster S. Ich kann mir aber vorstellen dass ich Probleme bekomme mit dem hüftbeuger und was da noch so dran hängt 😂😂😂.

Indian Chief bobber 30 min Probefahrt war ne Katastrophe

Indian scout bobber leider auch. ( Ich mag die total )

Wie fährt sich die Pan gegenüber der BMW GS?

Die Pan bin ich mal probegefahren. An und für sich ein tolles Motorrad, wenn sie technischen Probleme mit dem Motor endlich in den Griff bekommen sicher nicht schlecht. Ich bin und bleibe aber Chopperfan, und werde das auch bleiben.
Bezüglich neues Modell. Sie haben es schon so oft probiert, eine HD fürs schmale Börserl zu bauen, bis jetzt ist da nie etwas ordentliches herausgekommen. HD ist und bleibt Premium.

Beim Kaufpreis und Unterhalt jedenfalls ist HD immer Premium

So ist es. Verarbeitung und Qualität ist allerdings eher Mittelmäßig……..

Salve,

Bin seit diesem Jahr weg von HD, auch weil sie alt war und ich mehr Zeugs habe an dem ich mehr schrauben muss, hätte aber durchaus auch ein neueres Mopped von denen mit 700-900cc und 70-100 PS für 8-9 Kilos in Erwägung gezogen. Normale Yamaha-Qualität hätte mir da vollkommen ausgereicht, auch wären keine Fahrmodi oder ähnlicher Unsinn nötig gewesen. Doppelscheibenbremse vorne und ABS allerdings schon.

Jetzt wird es halt eine Yamaha XSR 700, die leider eingestellt worden ist. Aber es gibt ja genug Gebrauchte am Markt. ´

Ein echtes Problem habe ich mit dem nur als katastrophal zu bezeichnenden Händlernetz von HD in Europa. Diese unfassbare Arroganz hat mich aus allem vertrieben, was im Radius von 300 Km um Innsbruck ist. Nicht dass so manch andere Marke da besser wäre, aber ich kann mich halt auch für weniger Geld blöd anreden lassen.

Die Jugend interessiert sich für knackige Nakedbikes und Scrambler. Da gibt es so feine Teile von Fantic, Triumph, Ducati oder Guzzi für den Kurs den Harley für die in meinen Augen völlig ambitionslose Sportster aufruft. Harley kommt bei den U30 deshalb so gut wie gar nicht vor.

Die fetten Bigtwins kosten das Doppelte des Autos, das sich der Normalmensch leisten kann. Auf einem überalternden Kontinent in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 80 Jahren halt auch nicht massentauglich.

Der neue CEO muss sich nun weniger mit Wokeness als mehr mit neuen Modellen für die 30er Jahre befassen. Sonst ist der Laden in 10 Jahren weg vom Fenster und wir alten Silberrücken bauen uns wieder Shovelheads, während die Jugend 400er aus China für 5.000 Euro fährt und einfach Spaß auf dem Mopped hat.

Ich habe als Wiederaufsteiger, nach BMW-Boxer-Vergangenheit und zwanzig Jahren Kinderpause, 2017 noch eine alte Sportster Iron 883 erwischt, neu für um die 10.000 Euro, der Tank in schickem Hard Candy Hot Rod Red Flake.

Fährt sich bequem (bin 185 cm), man sieht cool aus, der Sound ist gut, die 52 PS bei rund 250 Kilogramm reichen fast immer und an die möglichen Kurvenwinkel von 30 Grad komme ich, mit demontierten Angststummeln, nur sehr selten.

So ein Gerät in Neuauflage für unter 10.000 Euro könnte ein Erfolg für Harley werden. Ich wünsche ihnen mit der Sprint alles Gute.

Img
Img

@freshlyreborn sehr gut argumentiert! Wenn man sich die Preise für die Tourer ansieht ist es wirklich schön jenseits von gut und böse. CVO schon fast 60.000euro. Das sind wirklich Preise die man nicht mehr ganz nachvollziehen kann. Es bedient eben wieder eine Klientel, die sich dadurch vom "Fußvolk" etwas abheben will. So ein Teil würde ich mir nicht einmal dann kaufen, wenn ich über das nötige Kleingeld verfügen würde.

Und diese Arroganz bei den "Freundlichen" kann ich bestätigen.

Zitat:
@Woife883 schrieb am 11. August 2025 um 22:56:57 Uhr:
Ich habe als Wiederaufsteiger, nach BMW-Boxer-Vergangenheit und zwanzig Jahren Kinderpause, 2017 noch eine alte Sportster Iron 883 erwischt, neu für um die 10.000 Euro, der Tank in schickem Hard Candy Hot Rod Red Flake.
Fährt sich bequem (bin 185 cm), man sieht cool aus, der Sound ist gut, die 52 PS bei rund 250 Kilogramm reichen fast immer und an die möglichen Kurvenwinkel von 30 Grad komme ich, mit demontierten Angststummeln, nur sehr selten.
So ein Gerät in Neuauflage für unter 10.000 Euro könnte ein Erfolg für Harley werden. Ich wünsche ihnen mit der Sprint alles Gute.

Also meiner Meinung nach bist du für den Hobel etwas zu groß. Mit einer Streetbob würdest du dir sicher viel leichter tun. Bin 186 und am Anfang auch eine Sportster 1200er gefahren, war absolut super. Auf lange Strecken allerdings auf Dauer nicht so angenehm.

Zitat:@Sedge schrieb am 12. August 2025 um 09:16:17 Uhr:
Also meiner Meinung nach bist du für den Hobel etwas zu groß. Mit einer Streetbob würdest du dir sicher viel leichter tun. Bin 186 und am Anfang auch eine Sportster 1200er gefahren, war absolut super. Auf lange Strecken allerdings auf Dauer nicht so angenehm.

Bin eine probegeritten von einem Freund ^^, für mich mit 1,83m war das Bike eher unangenehm zum fahren. Vllt lags auch an mir 😂( davon geh ich aus ).

Mein erster Gedanke : 1,85 m ist sportlich auf dem Bike 😊🖖, wenns passt ist es super !

Ich habe mit meine Sporty schon so halbwegs angepasst, mit Vorverlegung usw. zum fahren war der Hobel wirklich Weltklasse, speziell auf Bergstrecken hab ich so manch "dicke" Harley hinter mir gelassen. Und es war wie gesagt meine 1. Harley, auf die ich mächtig stolz war. Aber irgendwann kommt man eben drauf dass die auf Dauer einfach zu klein ist.

Das riecht dann schon, tut mir leid, nach "Hauptsache irgendwie eine Harley".

Habe meine Ducati Monster und meine Harley verkauft und habe z. Zt. nur noch die ´95er F 650. Damit habe ich so viel Spaß, wie lange nicht. Ist zwar ein uncooles Mopped, aber diese Unkompliziertheit in Bedienung und Fahrverhalten, die superbequeme Sitzposition und der Eintopf-Sound sind toll.

Soll keine Werbung für alte BMWs sein, aber es gibt doch auch noch eine Welt außerhalb HD, die Freude machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen