Harley Davidson Rocker
Hallo,bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen,ich bin 46 Jahre alt,wohne in Worms,bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und seid heut Besitzer 'ner Harley Davidson Rocker C.
Ich hätte da gleich einiges auf den Herzen,zum einen wie und wo kommt man für das Teil an ne günstige Tieferlegung ran,zum anderen,
vielleicht hat irgendein HD Rocker Fahrer Interesse an dem Sitz von der Rocker C mit Sozius Sitz(neu,bin noch keine 2 km gefahren),im Tausch gegen nen normalen Sitz von der Rocker.
immer ne Schrottfreie Fahrt,erbse62
Beste Antwort im Thema
Wir wollen Fotos sehen!!!!
66 Antworten
Fotos, sagen mehr wie Worte. Wir wollen das sehen und uns ein eigenes Bild machen. Am besten wenn einer drauf sitzt.
Gruss, Dele
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Flitzer
Fotos, sagen mehr wie Worte. Wir wollen das sehen und uns ein eigenes Bild machen. Am besten wenn einer drauf sitzt.
Gruss, Dele
...und mit Sozius eine Rechtskurve fährt ;-)
Hi Gemeinde,
ich habe in meiner Rocker den Müller-Tieferlegungskit eingebaut. Federweg noch ca. 5 cm. Geht gerade noch. Die Schräglagenfreiheit ist nicht beeinträchtigt. Es schleift rechts die Raste, links der Ständer. Habe allerdings nicht mehr den Originalauspuff dran, der sehr tief baut. Seit ich den 260er Hinterreifen und den 100er Vorderreifen montiert habe fährt sich das Moped stabiler und die Schräglagenfreiheit ist besser. Ein riesen Unterschied zur Originalbereifung! Kann ich jedem nur empfehlen!
Ich bin mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Wenn ich etwas flotter unterwegs sein will, dann nimm ich mein anderes Moped.
Gruss
pzduc
@ pzduc
wie bist du mit den 260er / 100er Reifen zufrieden? Hast du sie auf der Originalfelge montiert. Bringt es optisch was, vielleicht hast du Bilder von vorher (240er), nachher (260er).
@ harley-flitzer
anbei ein paar Bilder zum Vergleich. Denke man kann den Unterschied ganz gut erkennen auch wenn keiner draufsitzt.
Grüße
HD100
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HD100
anbei ein paar Bilder zum Vergleich. Denke man kann den Unterschied ganz gut erkennen auch wenn keiner draufsitzt.Grüße
HD100
Gefällt mir sehr gut Dein Bike. Aber hier bei uns in Bayern kommt man mit dem Auspuff nicht weit :-)
Gibt es noch mehr Fotos? Andere Seite mit Kennzeichenhalter?
Federweg bleibt aber nicht viel übrig. 40mm?
@ pzduc
Das du mit einem 260er Reifen flotter oder besser in die Kurven gehen kannst glaub ich dir schlicht und
einfach nicht..Den 240er muss man schon tierisch in die kurve drücken...
In grossem und ganzem gefällt mir persönlich deine Harley überhaupt nicht aber zum Glück sind geschmäcker unterschiedlich. Da gefällt mir meine Evo Softail Custom immernoch am besten..
Mfg B-N1
Zitat:
Original geschrieben von B-N1
Den 240er muss man schon tierisch in die kurve drücken...
Finde ich garnicht - und ich fahre sonst nebenbei noch was leichtes schnelles aus Italien 😉 .
Grüße
Cherche
ich hab auch den müller-kit drin und bis ultimo eingestellt. nachteil ist das bei bodenwellen jedesmal der anschlaggummi in anspruch genommen wird und es sich denn anfühlt wie ein starrahmen 😁 auch bei etwas schnelleren bergfahrten ist bei auch nicht der auspuff aufgesetzt (hab big radius von v&h). hast du den sitz noch? desweiteren hab ich mir auch den 260er raufgebastelt und ja es gibt unterschiede zum anfang musste ich doch schon etwas mehr in den kurven drücken aber macht trotzdem spass 😁. ich hab noch den sitz von der normalen rocker zu liegen und würde den gerne tauschen mit dem von der rocker c. meld dich mal per pn bitte
gruss einsfuffzig
Zitat:
Original geschrieben von HD100
Hallo Norago,also ich habe meine beim Händler tiefer legen lassen. Bei mir musste auf Garantie einer der Stossdämpfer wegen Undichtigkeit gewechselt werden, da bot sich natürlich der Einbau des Kits gleich mit an.
Wenn du es genau nimmst, dann sollte diese Tieferlegung ja auch noch vom TÜV eingetragen werden und das wurde halt gleich miterledigt.
Solltest du eine Hebebühne haben, dann kann man es mit etwas Geschick sicher selbst machen, ansonsten ist es bestimmt eine ziemlich Fummelei so im Liegen.
Meine wurde ca. 25mm abgesenkt, für meinen Geschmack passt das optimal. Der Fahrkomfort ist auch noch ganz gut, zumindest bei meinem leichten Körpergewicht.
Ich bin eher gemütlich unterwegs, da schleift auch nichts in den Kurven.
Die Einstellung habe ich seitdem nicht geändert, aber ich denke das geht einfach über die Einstellschraube an dem Tieferlegungskit. Am besten einfach mal bei Müller nachfragen.Gruß
HD100
Hallo,
stell doch mal ein foto ein, damit ich mir das ansehen kann.
Habe Hebebühne, und mein Süsser wird den Einbau für mich erledigen.
Maja
Zitat:
Original geschrieben von einsfuffzig
ich hab auch den müller-kit drin und bis ultimo eingestellt. nachteil ist das bei bodenwellen jedesmal der anschlaggummi in anspruch genommen wird und es sich denn anfühlt wie ein starrahmen 😁 auch bei etwas schnelleren bergfahrten ist bei auch nicht der auspuff aufgesetzt (hab big radius von v&h). hast du den sitz noch? desweiteren hab ich mir auch den 260er raufgebastelt und ja es gibt unterschiede zum anfang musste ich doch schon etwas mehr in den kurven drücken aber macht trotzdem spass 😁. ich hab noch den sitz von der normalen rocker zu liegen und würde den gerne tauschen mit dem von der rocker c. meld dich mal per pn bittegruss einsfuffzig
Klar, fahre ja erst seit Mai. Ich komme jetzt erst richtig in Schwung mit meinen Änderungsideen.
Maja
Zitat:
Original geschrieben von HD100
@ pzducwie bist du mit den 260er / 100er Reifen zufrieden? Hast du sie auf der Originalfelge montiert. Bringt es optisch was, vielleicht hast du Bilder von vorher (240er), nachher (260er).
@ harley-flitzer
anbei ein paar Bilder zum Vergleich. Denke man kann den Unterschied ganz gut erkennen auch wenn keiner draufsitzt.
Grüße
HD100
Wow, die Maschine sieht nach dem Umbau super aus. (Nur der Auspuff ist nicht mein Ding). Kannst Du mir die Bestell-Nr. von Müller durchgeben für die Tieferlegung ?
Ist das der Sitz von der normalen Rocker ? Wenn, ja kann ich dann den Rocker C sitz einfach mit dem normalen Tauschen ? oder Muss ich die halterung ändern? Und wo bekomme ich so einen Fender ?
Fragen über Fragen. Aber so sind halt die Frauen...
Maja
klick mal hierZitat:
.....
Kannst Du mir die Bestell-Nr. von Müller durchgeben für die Tieferlegung ?
....
Maja
Mahlzeit,
habe bei meiner Softail beim Heckumbau auch gleich ein Müller Tieferlegungskit verbaut. Hätte sonst ausgesehen wie bei einer Cross Karre. So viel Platz wäre zwischen Reifen und Fender gewesen. Am Anfang war es eine Menge Probiererei, bis alles richtig abgestimmt war. Bei Bodenwellen ist es etwas schwierig das richtige Maß zu finden. Da haut dann der Reifen ab und an an die Stelle, wo die Rahmenausleger für die Struts waren. Oder wenn das Mopped zu tief ist, kannst Du keine vernünftigen Kurven mehr fahren, da ständig Auspuff usw. aufsetzt. Nun scheint es bei meiner perfekt zu sein.
Gruß
heartbeat
@ maja
der Sitz der normalen Rocker passt auch auf die Rocker C.
Bei mir ist es aber ein eigens angefertigter Sitz mit neuer Schale.
Da ich auch einen anderen Tank habe, wäre mit dem Standardsitz kein sauberer Übergang entstanden.
Mein hinterer Fender ist der Original gekürzt und der Frontfender ist von Thunderbike aber noch von mir verkleinert.
@ fxcwc
hast recht, der Abstand vom Fender zum Sitz sind ca. 40mm.
Etwas Federweg bleibt noch, aber was tut man nicht alles für die Optik.
Anbei noch ein paar Bilder von allen Seiten, ich komm übrigens auch aus Bayern.
Grüße HD100
He,
was ist das für ein Tank
danke für die Info
einpro