Harley Davidson- Ausbildung

Harley-Davidson

Hallo erst mal an alle :-)
Ich brauche dringend Hilfe und dachte mir ich frage mal hier an. Ich versuche schon seit langem eine Ausbildung als Mechatronikerin bei HD zu bekommen. Am Liebsten wäre es mir in Augsburg oder Kaufbeuren Umgebung (Bayern). Habe aber auch schon in Berlin angefragt. Doch in Berlin hieß es bei allen "Wir haben für die nächsten 3 Jahre schon Auszubildende". Und in Augsburg hat es leider auch nicht geklappt (habe es seit Dezember ein Paar mal versucht, leider ohne Erfolg, heute wollten sie mich eigentlich anrufen..). Jetzt wurde mir im Persönlichen gesagt, dass man mir wahrscheinlich wegen meinem Abitur keine Ausbildung gibt, das ich dieses Jahr mache. Eine Ausbildung kostet Geld und wenn ich dann auf die Idee komme "Ach mit Abi will ich "mehr" aus mir machen", dann hat man meine Ausbildung bezahlt und es bringt der Firma nichts.
Aber ich kann versichern: Ich werde jetzt 20 und will nichts mehr als eine Ausbildung bei HD (und nein, nicht bei BMW oder so...). Ich mache auch gerne ein Soziales Jahr oder irgendwas und fange ein Jahr später an. Ich würde wirklich alles dafür geben. Ich möchte ehrlich sein:Ich weiß leider nicht viel über Harleys. Stell mir eine hin und ich könnte nichts ausbauen. Aber genau das will ich lernen. Die Faszination für diese wunderschöne Marke habe ich schon von Kindesalter an, nur leider hatte ich nie Jemanden, mit dem ich als Kind "rumwerkeln" konnte. Doch das soll mich davon nicht abhalten. Ich würde alles dafür tun, ein guter Azubi zu sein. Ich will alles wissen; ich will später mal eine Harley bauen und sagen können "Das habe ich gemacht!" Und ich will in dem Job bleiben, denn nach der Ausbildung geht es ja erst richtig los. Falls Irgendjemand irgendeinen freien Ausbildungsplatz (auch in 1 Jahr) kennt, bitte meldet euch. Ich wäre dafür wirklich sehr sehr dankbar. Denn mit dieser Ausbildung würde ein jahrelanger Traum in Erfüllung gehen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema

Hallo Kim,
hier kommt eine Bewerbungsempfehlung

Kurzfassung:
Hör auf rumzutelefonieren, lern erst Deine Vokabeln,
dann mach weiter mit Bewerbungen.

Im Detail:
Ob Spass-user oder ernst gemeinte Neuanmeldung ist egal. Gehen wir mal davon aus, dass die Ausbildungssuche ernst gemeint ist. Wenn nicht, macht auch nichts, über die Suchmaschine landet früher oder später jemand hier, der Infos zu den Stichworten "Harley Davidson Ausbildung" sucht. Deswegen ein paar Hinweise zur Suche allgemein:

Geh mal davon aus, dass HD Händler ständig Anfragen nach Ausbildungsplätzen erhalten. Weit mehr, als Ausbildungsplätze vorhanden sind. Diese seltenen Ausbildungsplätze werden also handverlesen verteilt.

Versetz Dich in die Lage des HD Händlers:
Es ruft mal wieder einer an, oder schreibt jemand und fragt nach einem Ausbildungsplatz. Im Kopf des HD Händlers tauchen jetzt sofort mehrere Fragen auf, die Du alle überzeugend beantworten musst, ohne dass die Fragen laut gestellt werden.

Was hat der Bewerber mehr als andere haben?
Warum soll ich ihm die seltene Lehrstelle geben und nicht den anderen, die sich alle schon gemeldet haben?
Kann ich dem Bewerber überhaupt vertrauen und an meine Kundenmotorräder ranlassen?

Nun vergleich die Fragen mit Deinen Antworten, die Du hier und bestimmt auch schon am Telefon dem HD Händler gegeben hast:

Zitat:

Original geschrieben von Kim.E.



Ich brauche dringend Hilfe und dachte mir ich frage mal hier an.
Ich werde jetzt 20 und will nichts mehr als eine Ausbildung bei HD.
Ich würde wirklich alles dafür geben.
Ich weiß leider nicht viel über Harleys.
Stell mir eine hin und ich könnte nichts ausbauen.
Aber genau das will ich lernen.

Merkst Du was?

Fragen und Antworten passen (noch) nicht richtig zusammen, da musst Du erst noch Deine Vokabeln lernen, bevor Du den nächsten Händler anrufst oder anschreibst.

Schrauben kannst Du nicht im Voraus lernen. Aber wenn Du behauptest "Ich würde wirklich alles dafür geben", dann kannst Du dies schon mal beweisen, in dem Du den Satz "Ich weiß leider nicht viel über Harleys" sofort vergisst und alle theoretische Daten lernst, um in einem Vorstellungsgespräch noch überzeugender aufzutreten.

Du lernst jetzt in dieser Reihenfolge die Daten dieser Broschüren auswendig:

Der aktuelle Harley-Katalog
(den findest Du hier)

Ein Harley-Händler möchte das Gefühl haben, dass der Auszubildende sich natürlich auskennt bei Harleys. Der Auszubildende muss in der Lage sein, die verschiedenen HD-Modelle zu erkennen, damit er Grundübungen sofort ausführen kann, ohne dass man ihm noch extra das Motorrad erklären muss. Wenn Du den Katalog auswendig kennst, bist Du vorbereitet für Aufgaben "schraub mal das Nummernschild an die Heritage", "pack mal den Gepäckträger aus und leg ihn dem Kollegen an die FLSTF".

Der HD Women-Prospekt
(den findest hier)

Wenn Du den durchgelesen, verstanden und auswendig gelernt hast, hast Du gleichzeitig 3 Sachen bewiesen.
1. Du verstehst Englisch (wichtig für Arbeiten beim HD Händler, wegen der Manuals und anderer Dokumente)
2. Du kennst jetzt die Grundlagen für das grösste Geschäft des Harley Händlers, (nach dem Verkauf von Neumaschinen); die Montage von Werkzubehör, um einzelne Kundenwünsche zu erfüllen. Du verstehst nun, welche Möglichkeiten es alles gibt, eine Harley als Mechaniker zu verändern. Das ist die tägliche Arbeit des Händlers, bei dem Du Dich bewirbst.
3. Du hast verstanden, dass Harley Davidson gerade dabei ist, den Markt für "Frauen als Kundinnen" aufzurollen. Hier sind Deine entscheidenden Bewerbervorteile: Als Frau einen Händler in seiner Arbeit unterstützen, der gerade konzernweit zur Aufgabe bekommen hat, mehr Frauen für Harley zu überzeugen. Da macht sich eine Frau im Harley Team des Händlers besonders gut.
(nachzulesen zum Beispiel hier) Frauen als Zielgruppe

Der Harley-Zubehörkatalog
56,9 MB der ganze Katalog oder nach und nach die einzelnen Kapitel darunter
den findest Du hier

Den musst Du nicht ganz auswendig lernen. Du solltest Dir aber schon ein Bild davon machen, was es so alles gibt. Bei jedem Teil, was Du da drin siehst, stellst Du Dir vor, Dein Ausbilder sagt zu Dir "Hol mal den (Lenker, Sitz, Chromring, was auch immer Du da gerade im Katalog siehst) für die FatBoy/Sportster/RoadKing aus dem Lager und gib sie dem Mechaniker". Dann weisst Du zielgenau, was man von Dir als Auszubildender verlangt und bist in der Lage sofort loszurennen.

Das war es an Theorie.
Wenn Du diese Vokabeln alle gelernt hast, wirst Du noch selbstbewusster am Telefon oder in Bewerbungen auftreten. Weil Du schon mitreden kannst und Dir jetzt wirklich glaubhaft nur noch die Gelegenheit fehlt, all das anzuwenden, was Du bisher alleine gelernt hast, ohne dass man es Dir erst beibringen muss.

Viel Erfolg. 🙂

P.S.: jetzt kommt „Trick 17“,
den kannst Du aber erst anwenden, wenn Du die Vokabeln gelernt hast.

Lobbyarbeit
Oft werden (Ausbildungs)Stellen gar nicht ausgeschrieben, sondern sind schon vergeben, bevor sie überhaupt bekannt werden. Deine Konkurrenz hier sind die sogenannten Mikis, Freukis, Pokis (Übersetzt: Mitarbeiterkinder, Freundeskinder, Politikerkinder). Das bedeutet: Der HD Händler gibt seinen seltenen Platz an einen Jugendlichen im Freundeskreis, im Mitarbeiterkreis oder auch nicht selten aus „Gründen der Rücksichtnahme“ an einen Jugendlichen aus „einflussreicher Politikerfamilie“. Miki und Poki kannst Du nicht werden, aber es gibt eine Möglichkeit, wenigstens in die nähere Nähe des Bekanntenkreises eines HD Händlers zu rücken, um nach einem Ausbildungsplatz zu suchen:

Es gibt bei jedem Harley-Händler einen „organisierten Freundeskreis“, die Leute nennen sich „HOG“s und gehen beim Händler ein und aus und organisieren mit ihm gemeinsam Veranstaltungen. Und in diesem Verein gibt es noch eine Frauenabteilung „LOH“.
erklärt wird es zum Beispiel hier

Wenn Du jetzt mal einfach so rumtelefonierst oder e-mailst rund um diesem Verein, findest Du möglicherweise früher oder später eine Frau, die von der Idee begeistert ist, dass Du als junge Frau (die sich inzwischen mit Harleys gut auskennt) einen Ausbildungsplatz suchst. Und sie kennt wieder eine andere Frau, die hat von jemanden gehört, dass vielleicht eventuell ein Ausbildungsplatz (Praktikum oder Lehre) eingerichtet werden soll.

134 weitere Antworten
134 Antworten

ionios
das erste mal "Ja klar, komm bis Juli mal vorbei, damit wir dich persönlich sehen"
Anfang Februar "Hä warum willst kommen, gibt keine Ausbildungsplätze mehr"
letzten Mittwoch "Die Personalchefin ruft dich Freitag mal an"
Freitag...nichts

@Kim
An den Dialogen kannst Du noch arbeiten...

komm ja net an die tastatur ran, weil meine tante am pc sitzt, also versuch ichs kurz zu halten ^^

Chattest Du mit Deiner Tante um die Wette?😁

So... wenn Du erfolgreich warst, laß es uns wissen... wir wollen nicht umsonst unser Bestes gegeben haben😎

Hau rein,
lucky

Ähnliche Themen

Hallo Kim,

das sind doch eindeutig positive Zeichen.
Das Konzept ist klar zu erkennen:
Sie stellen einmal im Jahr ein, und kümmern sich ab März darum, also jetzt.

Was hindert Dich daran, einfach eine Bewerbung dahin zu schicken?
In dem Text schreibst Du das, was Du als Vokabeln schon gelernt hast.
Und gibst zu erkennen, dass du keine Angst hast vor der Belastung "Abitur, Führerschein, Bewerbung gleichzeitig". Das ist schon mal der erste Baustein zum Erfolg. Eine Bewerbungsmappe in der Hand der Personalchefin erinnert sie mehr an Dich, als ein Telefonanruf. Wenn der nächste anruft, hat sie Dich vielleicht schon vergessen in ihrem Tagesgeschäft, wo sie vielleicht gerade noch 5 Mechaniker suchen muss, die das gerade brummende Frühjahrsgeschäft am Leben halten müssen.

Glaub mir, Personaler sind manchmal vergesslich, weil auch sie viel um die Ohren haben und wollen durch handfeste Unterlagen erinnert werden. Ich bin zwar kein Personaler, aber habe zwischen all den Aufsätzen schon vergessen, dass Du auf Seite 2 geschrieben hast, dass Du gerade den Führerschein machst. Ein Beweis für den Vorteil der schriftlichen Bewerbung: Ich konnte diesen Fakt nochmal nachlesen, weil er geschrieben stand.  🙂

Letztendlich geht es (auch) um eine Lehrstelle als Azubi Verkauf. Das ist schon mal die Nähe der Harleys und von deinem Berufswunsch. Aber ein erfolgreicher Verkäufer (Azubi) wartet nicht bis er angerufen wird. Schon gar nicht, wenn er seine eigene Arbeitsleistung anbieten und verkaufen will (einen Ausbildungsplatz unterschreiben). Ein erfolgreicher Bewerber um eine Lehrstelle haut rein und lässt keine Möglichkeit ungenutzt, auch wenn er schon dreimal angerufen hat. Das beeindruckt Bewerbungsempfänger und überzeugt sie von Deiner Fähigkeit, Dich für den Traumberuf einzusetzen.

Hau rein. 🙂
Viel Erfolg

Ja stimmt super Idee, ich wollte halt net "nerven", aber du hast offensichtlich Recht ^^
Sollte auch nichts gegen den Betrieb sein, hoffe man hat es nicht falsch verstanden?!

Na ja,
wenn ich die Personalchefin wäre, wäre ich jetzt ganz kurz beleidigt, aber dann gehts auch schon weiter im Tagesgeschäft (der Personalchefin). 😁

also:
Bewerbung hinschicken. Dann nach einigen Tagen anrufen und die scheinheilige Frage stellen "Guten Tag, ich wollte mal nachfragen, ob meine Bewerbungsmappe bei Ihnen eingegangen ist". Damit hast Du doppelten Erfolg: 

Sie wird in dem Stapel Bewerbungsmappen nach Deiner Mappe suchen, sicher reinschauen, und sie nach dem Gespräch wieder auf den Stapel legen. Deine Mappe liegt jetzt ganz oben auf dem Stapel. Wie vorteilhaft, wenn sie nachher anfängt nochmal genau Bewerbunsmappen zu lesen und immer nur dazu kommt, höchstens eine oder zwei Bewerbungsmappen in Ruhe zu lesen.
Ausserdem hat sie nach dem Gespräch mit Dir den Eindruck: Wie aufmerksam die Bewerberin ist, versendet ihre Unterlagen und fragt nach, ob ihre Arbeit auch angekommen ist. Pluspunkt für die Kandidatin.

Das wars an Tips für heute. 🙂
Viel Erfolg.

und wer weiß, wahrscheinlich hat es die Personalchefin nicht mal erreicht....
Vielen lieben Dank für deine Hilfe und deinen Zuspruch

Zitat:

In dem Text schreibst Du das, was Du als Vokabeln schon gelernt hast.

Kann ich mir ehrlich gesagt nichts drunter vorstellen, oder soll ich da etwa reinschreiben: Ich weiß übrigens wie ne Electra Glide Ultra Limited aussieht!

Käme doch sehr merkwürdig, findest nicht?

(War jetzt allerdings auch das "dümmste" was mir eingefallen ist, aber ich wüsste au net wie ich da Fakten, Daten etc. reinpacken sollte ^^

Moin,
so zum Beispiel.

Primär interessiert mich an Harley das sekundär ein Belt verwendet wird.
Mein Nachbar Mani Fold hat im Sommer einen Super Trapp nach Spanien gemacht.Die Strassen waren so übel das er fast in ein timing hole gefahren wäre.....
😉😁😁

Wäre ne Möglichkeit, stimmt ^^
Nur kommt mir das etwas zu Persönlich für ne Bewerbung vor, oder?

habe selbst vor jahren ne ausbildung bei hd gemacht. bin einfach rein, hab gefragt ob sie ausbilden, und war 10 minuten später in der werkstatt zum probeschrauben. vertrag gabs am folgetag. später war ich selbst ausbilder bei hd, hab lehrlinge eingestellt und ausgebildet. und ganz ehrlich, du wärst bei mir auch durchs raster gefallen....zumindest wenn man ausbildet um eigenes personal ranzuziehen, nicht um ne billige arbeitskraft zu haben. wer abi hat bleibt nach der ausbildung noch ein jahr...vielleicht auch 2 oder 3....spätestens dann will man mehr....verantwortung, herausforderung....und vor allem geld. und dann macht man halt seinen meister, techniker oder ingenieur...und zieht weiter.

wenns bei dir in der nähe nix gibt, versuch nen platz bei nem anderen hersteller zu bekommen. wechsel zu hd kann auch später noch erfolgen. wer erfolgreich ne ducati reparieren und warten kann, dem fordert ne moderne hd nur ein müdes lächeln ab...

nee, evo, dat seh ich anders. mit der ansicht hängste auch noch irgendwo im preevo zeitalter. 🙂 da hat sich mittlerweile einiges getan. abi heißt nicht zwangsläufig studium. im gegenteil, es gibt mittlerweile viele abiturienten, die eine handfeste ausbildung vorziehen und dann ggf. in der firma, in der sie gelernt haben versuchen weiter nach oben zu kommen. wenn überhaupt. und es ist schon echt von vorteil, wenn de da mitunter einen oder eine rumlaufen hast, die auch mal n paar zusammenhänge erkennt und wenn es drauf ankommt auch mal n geraden satz schreiben kann. bevor jetzt alle wieder aufschreien....ja, hauptschüler bekommen das auch hin, aber hauptschüler von heute sind auch nicht mehr von dem schlag, wie vor 20 oder 25 jahren. wenn de heute ein paar zur auswahl hast, dann liegen meist die hälfte gerade mal einen level über dem grunzen und haben gestern gelernt aufrecht zu gehen. also wie gesagt, ich halte abitur nicht für hinderlich. gerade und auch im hinblick dadrauf, dass man denjenigen auch nach der ausbildung gerne in der eigenen firma halten möchte.

hach wat war dat schön, endlich mal anderer meinung als der olle miesepeter. 😁😁😁😁 ist ja selten genug.

Grüßle, Softailer

ich sag nicht dass abi hinderlich ist, noch bewerte ich es über (wie auch, heute hat jede wurst abi...ausser dem ganz dämlichen bodensatz), ich behaupte aber, dass man nicht dauerhaft die pfoten in öl badet, wenn nicht auch die kasse stimmt, und/oder man der bosss der bude ist. und die verdienstmöglichkeiten bei hd sind konform mit den möglichkeiten bei anderen marken...spielt keine rolle ob du nen hyundai oder ne softail schraubst......sprich, man kommt irgendwie so gerade über die runden.

ist schon echt ne sauerei, wie kurz die leute, die die ganze arbeit machen, gehalten werden. wenn ich mir die stundensätze gegenüber den kunden ansehe, eine absolute unverschämtheit. wenn da wenigstens bei den schraubern wat hängen bleiben würde, aber die taschen machen sich meist wieder andere voll.

mit dem abi haste vollkommen recht. das bekommt heutzutage wirklich jeder wicht geschenkt. und gerade deshalb sehe ich das heute schon fast als minstschulbildung an. traurig aber wahr. du glaubst gar nicht, was ich hier für bewerbungen auf den tisch bekomme. von abiturienten. 15-25 fehler nur beim anschreiben. keine seltenheit. es ist zum heulen.

Grüßle, Softailer

Deine Antwort
Ähnliche Themen