Hardyscheiben

Mercedes W201 190er

Hallo,

war in der Werkstatt und die sagten die Hardscheiben müßten gewechselt werden. Kosten 400 Euro. Kann man das auch selber machen, was kostet die Hardyscheibe normalerweise? Gibts die auch gebraucht?

Danke im voraus

Gruss

32 Antworten

*schüttel abtrockne...*
(insider witz)

also das gasabhängige brummen kann sehr viele ursachen haben! kardanwellenmittellager, differential, hinterachsaufhängung, getriebelager, verspannte kardanwelle, undwucht in der kardanwelle.
-am besten ist, man lebt damit!

pauschal braucht man die hardyscheiben nicht erneuern, -man braucht ja nur einen blich drauf werden, und schon sieht man ob sie ausgerissen sind!
zum wechsel der scheibe sind es aber mehr als 6schrauben!
man muss die kardanwelle ja insgesamt locker machen.

Das sich die Fehlersuche als schwierig erweißt hab ich schon gemerkt. Zwei Hinweise hab ich noch.

Zum Brummen dazu tritt immer noch eine deutliche Vibration auf die man vor allem an der Rücksitzbank spürt. Gehe ich vom Gas runter, ist das Vibrieren und Brummen verschwunden.

Manchmal kommt es vor wenn das Auto die Nacht draußen gestanden hat [also voll ausgekühlt is] das er dann nicht brummt. Nach kurzer Fahrzeit tritt es dann wieder auf 🙄 !

Mich nervt es einfach ziemlich da ansonsten alles okay ist.

Es folgt noch ein Bild, auf dem vermutlich niemand etwas erkennen kann.

Bild:
Nach meinen Recherchen ist das erste runde Ding ein "Schwingungstilger" und dahinter die Hardyscheibe???

- Bild -

das dahinter ist die Hardyscheibe, das ist korrekt.

Man kann es nicht gut erkennen aber sieht die ausgeschlagen aus? schon oder?

MfG Eisi

Ähnliche Themen

ne.
das ist genau nicht die haryscheibe, das ist der schwingungstilger den komischerweise nicht jeder 190er hat, und der komischerweise auch bei mercedes nicht mehr zu bekommen ist!

huch,
ergänzung!
ich hab das bild wieder zu schnell zugemacht-
das teil mit dem stahlring außen rum ist der schwingungstilger, und das teil dahinter ist die -kaputte- hardyscheibe.

Seh ich das richtig das du an dem Bild erkannt hast das meine Hardyscheibe hinüber ist?

hi

naja das die hardyscheibe kaputt ist möchte ich mal anzweifeln erstens ist es schwer zu erkennen aber was man sieht ist nicht unbedingt hinüber!

MFG

was man sieht ist eindeutig hinüber!!!
und das kann ich zu 99,998% sagen!

für die ungläubigen...

und wenn du es zerlegst sieht es so aus:

hehe

hast ja recht hatte das bild zu schnell wieder zu gemacht!!!

ausserdem war es doch arg früh als ich es mir angesachaut hab🙂

sry 😉

MFG

na wenn du mal so viele kaputte hardyscheiben gewechselt hast wie ich...
das ist eine wirkliche fehlkonsturktion von mercedes, die sie völlig unverständlich über 30jahre lang verbaut haben, und alle 70000km ist sie bei scharfer fahrweise hinüber!

Antwort

Hallo,
dann will ich auch mal ein Bild einstellen(falls mir das gelingt) von einem
defekten Schwingungstilger.
Die Hardyscheibe die da vor sitzt, sah auch nicht besser
aus.
Jetzt wo beides neu ist, ist auch der Bonazaeffekt weg.
Wo man vorher wirklich glauben mußte man reitet einen
sturren Esel.

hab ich es doch richtig gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen