Hardyscheibe - Meyle oder Original BMW?
Hallo!
Habe vor 3 Monaten die Kupplung tauschen lassen und auch gleichzeitig die Hardyscheibe. Nun ist die neue Hardyscheibe wieder hinüber, leider weiß ich noch nicht, ob sie falsch eingebaut wurde oder ob sie von schlechter Qualität war (habe sie bei eBay gekauft). Da mir ein neuerlicher Wechsel nicht erspart bleibt, möchte ich wissen, welche Scheibe besser wäre - Meyle oder original BMW-Ersatzteil? Vielleicht habt ihr Erfahrung diesbezüglich und könnt mir helfen.
Danke schon mal für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
In diesem Falle würde ich BMW original nehmen. Nicht dass Meyle HD schlecht wäre, aber das ist ein stark beanspruchtes Teil, würde es OEM nehmen.
BMW_verrückter
67 Antworten
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. September 2018 um 22:38:25 Uhr:
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 25. September 2018 um 22:04:47 Uhr:
@ghostp Ganz schön offensive Meinungsäußerung, um es mal freundlich auszudrücken... Arbeitest du zufällig für Febi?Sieht wohl so aus🙄 So gut ist Febi jetzt nur wirklich nicht. Die Foren sind voll von negativen Kommentaren.
Nein, ich arbeite nicht bei Febi, ein Verwandter war Leiter Einkauf-Ersatzteile bei den "Bayern" :-)
Abend zusammen oder nacht zusammen.
Welcher Hersteller wäre denn für das Mittellager gut?
Läuft das auch so ab, wie mit den Hardyscheiben.
Quasi das überall sgf drauf steht oder was ist da zu empfehlen?
Febi, swag, Bmw selber oder welche?
Danke für eure Hilfe, schon mal vorab.
Zitat:
@Keinanderer schrieb am 27. Juli 2019 um 01:58:42 Uhr:
Abend zusammen oder nacht zusammen.Welcher Hersteller wäre denn für das Mittellager gut?
Läuft das auch so ab, wie mit den Hardyscheiben.
Quasi das überall sgf drauf steht oder was ist da zu empfehlen?Febi, swag, Bmw selber oder welche?
Danke für eure Hilfe, schon mal vorab.
Hi. Ich hab sowohl Mittellager als auch Hardyscheibe von Meyle (die alternative wäre Febi gewesen). Ist jetzt ca. 10.000 km "alt" und beides noch tip top. Ich schau regelmäßig unter mein Auto (Hebebühne). Würde aber davon abraten. Ich hab die Sachen damals eig. nur gekauft, weil ich auf die schnelle nichts anderes gefunden habe was verfügbar war. Das Mittellager von Meyle ist im Vergleich zum originalen etwas "windiger" (nicht unbedingt das Lager selbst, aber die Halterung in der das Lager sitzt). Hardyscheibe lässt sich schwer beurteilen, wird alles die Zeit zeigen 🙂
Insofern mein Tip: Kauf dir das Mittellager original. Hardyscheibe von SKF (falls du die auch brauchst).
Ich habe in meinem e39 530d das mittellager von Meyle und die Hardyscheibe von SKF. Seit über 100k keine Probleme.
Ähnliche Themen
Original ist das von SKF. Wenn man die Haryscheibe das über Febi kauft ist wohl auch SKF im Karton.
!SGF!
Zitat:
Insofern mein Tip: Kauf dir das Mittellager original. Hardyscheibe von SKF (falls du die auch brauchst).
Genauso hab ich's auch gemacht und bisher alles Top. Nicht ganz unwichtig ist auch diese Butylschnur, die zwischen Karosse und Mittellager kommt...
Ich danke euch für die antworten.
Hat mir sehr geholfen.
Top