Hardyscheibe defekt
Hi Leute.
mir ist vor kurzem aufgefallen, dass das Gaspedal meines C215 500er bei ungefähr 120 km/h anfängt leicht zu vibrieren.
Ich habe den Wagen dann vor kurzem bei MB überprüfen lassen und die sagten mir, dass die Hardyscheibe undicht sei und etwas Öl verteilt hätte, und dass das auswechseln der Scheibe bei meiner jährlichen Laufleistung (5.000 km) “keine Eile“ hat.
Wie sieht ihr das?
Ich habe leider kein Bild.
Ich finde. dass ich den Mangel umgehend beheben sollte aber ich muss Anfang übernächster Woche eine Strecke von knapp 1.200 km fahren und bezweifle, dass ich/MB den Mangel bis dahin behoben kriegt…
Sehr ihr das ähnlich wie MB?
Danke im Voraus
7 Antworten
Entweder du hast was falsch verstanden, oder die hochbegabten Mechatroniker haben mal wieder keine Ahnung wovon sie reden. Die Hardyscheiben sind, wie das Bild von Max zeigt, Elemente die im wesentlichen aus Gummi und 6 Metalldurchführungen bestehen. Die zu tauschen ist kein Hexenwerk, das kann jeder halbwegs begabte Schrauber. Aber Öl ist da keines drin! Warum wegen der Hardyscheiben das Gaspedal vibriert, erschließt sich mir auch nicht?
Wo Öl drin ist, sind die Motorlager und das Getriebelager. Die zu tauschen ist eine etwas größere Sache. Wenn die oder auch nur eines ausgelaufen wäre, dann sind 1.200 km aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
Der Kollege bei MB hat auf jeden Fall Hardy Scheibe gesagt…. ich habs auch erstmal nicht hinterfragt weil ich los musste.
Google sagt folgendes:
Wenn die Hardyscheibe Öl verliert, ist das kein direkter Schaden der Scheibe selbst, sondern ein Hinweis auf ein Leck in der zugehörigen Getriebeglocke oder an den Dichtungen von Getriebe und Antriebswelle. Mögliche Ursachen sind defekte Wellendichtringe oder eine beschädigte Ölwanne, die zu einem Verlust des Schmieröls führen, welches dann an der Hardyscheibe austritt und den Eindruck erweckt, die Scheibe sei selbst undicht.
Das ergibt für mich schon mehr Sinn….
Ist nur die Frage ob ich dir Reise so antreten kann….
Ich schaue morgen mal ob ich jemanden organisieren kann der mir den Wagen auf eine Hebebühne packt..
Ich danke euch
Zitat:
@russenbenz schrieb am 7. September 2025 um 18:05:14 Uhr:
Hardy Scheibe
Sowas gibt es bei Mercedes nicht, bei Mercedes heißt es Gelenkscheibe.
Auch eine Kadern Welle gibt es nicht, die heißt Antriebswelle, Antriebswelle ist Seiten Welle.
Daher bezweifle ich, das es ein Mercedes Mitarbeiter war, die dürfen nur die Merdes begriffe benutzen.
Ähnliche Themen
Ich sehe es unkritisch, muss aber jeder für sich selbst sehen. Wenn die Hardyscheibe noch keine Fäden extrem raushängen hat geht das.
Auch wenn ein Motorlager tot is, macht das jetzt kein grosses Problem. Du spürst halt mehr die Motorvibrationen, die dadurch eigentlich entkoppelt werden sollten.
Zitat:@maxtester schrieb am 7. September 2025 um 18:46:57 Uhr:
Sowas gibt es bei Mercedes nicht, bei Mercedes heißt es Gelenkscheibe.Auch eine Kadern Welle gibt es nicht, die heißt Antriebswelle, Antriebswelle ist Seiten Welle.Daher bezweifle ich, das es ein Mercedes Mitarbeiter war, die dürfen nur die Merdes begriffe benutzen.
Zugegeben kommt „Hardyscheibe“ von mir. Der Mitarbeiter hat auch Gelenkscheibe gesagt, ich hab mir nur gemerkt dass er die Hardyscheibe meint. Warum sollte ich mir die Geschichte ausdenken :D
Zitat:
@russenbenz schrieb am 7. September 2025 um 19:06:39 Uhr:
Zitat:@maxtester schrieb am 7. September 2025 um 18:46:57 Uhr:
Warum sollte ich mir die Geschichte ausdenken :D
hast du doch selber richtig gestellt du hast Hardyscheibe gesagt und nicht MB.
Der hat ja Gelenkscheibe gesagt, wie er es gelernt hat.