- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Hardtopproblem vom Cabrio
Hardtopproblem vom Cabrio
Hallo Audianer.
Ich habe folgendes Problem bei mein Cabrio mit dem Hardtop.
Und zwar habe ich während der Fahrt auf der linken Seite (Fahrer) beim Übergang vom vorderen Fenster zum hinteren Fenster beim geschlossenen Fenster´n oben an der Hardtopdichtung ein lautes Geräuch was vom aussen der Fahrtwind ist und der anderer VErkehrslärm.
Dieses ist aber auf der Beifahrerseite nicht so extrem zu hören und nun wollte ich fragen ob dieses Problem noch jemand hat da ich vermute das die Dichtung undicht it aber keine Beschädigung festgestellt habe.
Bin um jede Info dankbar.
Gruß Kuerki
Ähnliche Themen
22 Antworten
Habe ich genau so. Möglich muß man die Fenster
einstellen. Ich störe mich daran noch nicht, so ich mache es erst im nächstem Frühjahr.
http://www.audicabrio.net/seitenfenster2.htm
vll bringt es auch schon was wenn du die dichtungen mit hirschtalk oder clyzerin einreibst und pflegst... mit dem zeugs werden bzw. bleiben die dichtungen, gummis etc. weich und geschmeidig...
Mal ne andere Frage:
Was kostet so ein Hardtop ca.?
Zitat:
Original geschrieben von [CSB] Breaker
Mal ne andere Frage:
Was kostet so ein Hardtop ca.?
Ich denke zwischen 1.500 und 2.000 euro. In Holland wird jetzt ein versteigert. Neu kostet es, glaube ich, € 3.500,= Bin aber nicht ganz sicher.
http://www.marktplaats.nl/index.php3?...
Also neu direkt bei Audihändel zahlt man ca. 4400 € komplett mit Lackierung und alles.
Stand ist letztes Jahr da ich mich da erkundigt habe.
Ansonsten schaue mal bei Ebay da bekommst Du sie schon ab ca. 700 €.
Mit dem Fenster einstellen glaube ich das dies bei mir das Problem istda auch ein kleiner Luftspalt zu sehen ist.
Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.
Das Hardtop hat früher bei Audi 4500 Märker gekostet. Hab´s mir bei SGI mal zusammengerechnet mit lacken, Heckheizutng, Halterung für Garage... 3700€ ;-/
north1983
Ok dann lag ich ein wenig daneben, aber zur vollständigkeit hat das Hardtop damals genau 4.540 DM gekostet also 2.321,26 €.
Die Preise sind von der damaligen Preisliste.
Also in meinem alten Gute Fahrt-Heft steht 4500DM. Aber wir wollen uns ja nicht wegen 40DM streiten ;-)
Bist Du zufrieden mit dem Hardtop im Winter? Klar, das Verdeck wird geschont. Aber wie schauts mit z.B Kälte im Auto aus? Wenn ich früh einsteig (hab kein Hardtop und Ledersitze) ist es ja so was von A****kalt...
Windgeräusche gleich null während der Fahrt?
north1983
Zitat:
Aber wie schauts mit z.B Kälte im Auto aus? Wenn ich früh einsteig (hab kein Hardtop und Ledersitze) ist es ja so was von A****kalt...
lol, sry. aber mit nem hardtop ist es früh im auto auch kalt im winter

Freilich ist es so oder so kalt, aber mir kommt es halt so vor, als ob´s bei mir im Cab kälter ist als in meinem Polo, den ich zuvor hatte. Einbildung halt..
vll kühlt ein cabrio schneller aus, aber das macht ja bei einem normalen auto und einem cabrio nach z.b. einer nacht nix aus. sind beide gleich kalt würde ich sagen...
Also ich habe mit der Kälte mprgens nie so richtig ein Problem dank Standheizung
Windgeräusche sind däutlich leiser bis auf das oben erwähnte Problem bei mir und das Verdeck wird halt von Schnee und Frost geschont.
Mein Hardtop war zum Glück beim Kauf schon dabei bloß sollte man die Lagerung im Sommer beachten und man kann halt im Winter keine OBEN OHNE Fahrten machen falls das Wetter mal mitmachen sollte.
Kuerki
Jep, die letzte "Oben-Ohne-Fahrt" hat mir nen guten Schnupfen gebracht..
Kann man aufs Hardtop nen Dachständer draufmachen? Diese Magnetständer (??) für Snowboards? Da gibt´s doch solche Teile..
Dachträger geht nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von roko84
vll kühlt ein cabrio schneller aus, aber das macht ja bei einem normalen auto und einem cabrio nach z.b. einer nacht nix aus. sind beide gleich kalt würde ich sagen...
evtl höhere luftfeuchtigkeit im cab ohne hardtop -> gefühlte temperatur kälter?