Hardtop für Audi A4 Cabrio...?

Audi A4 B7/8E

Ich schreibe hier im Auftrag meines Bruders, der seit kurzem ein Audi A4 Cabriolet BJ.2003 fährt (nach meinem Peugeot 406 Coupe das schönste Auto..;-) )

Gibts für das Auto überhaupt Hardtops für den Winter, wenn ja, wo? Außer jetzt bei Audi selbst natürlich...

Und wie siehts preislich aus.

Ich hab mal gegooglet und nix gescheites gefunden.

Vielen Dank im voraus!

Grüße

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


😁 Oldtimer...unfassbar 😁

Ja leider werden wir ihn wohl spätestens 2012 abgeben müssen (nur Euro 2) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Kann sein, dass dein Freundlicher doch recht hat. Die Nachrüstkists werden nur für

1,9 TDI
1,8 T
2,4
3,0

angeboten. Daran scheitert es vermutlich.

... danke für die Bestätigung , dann häng ich den Zündschlüssel wieder in den Schlüsselkasten , gehe meinem meist recht kompetenten ( auch wenn man ihn manchmal etwas vor sich hertreiben muß) Freundlichen nicht auf den Keks , heize im Winter im Stand weiter mit 220 V und genieße das WE .

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


ich denke in der heutigen Zeit sind die Stoffverdecke schon so ausgereift, dass sie einen Stahldach in fast keiner Hinsicht mehr nachhinken !!!!

... umgekehrt wird ein Schuh draus : der Blechdeckel muß erst mal beweisen , das er auf Dauer funktioniert .

Also ich habe auf "gut Glück" auch das Akustikverdeck geordert und bin zufrieden. Auf der Autobahn ein DEUTLICHER Unterschied und nahezu limusinenartige Ruhe in der Kiste. Hatte vorher nen TT Roadster (einlagiges Verdeck, ohne Innenhimmel o.ä.) dazwischen liegen Welten!!!

Greetz,

Z.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ziegolai


Also ich habe auf "gut Glück" auch das Akustikverdeck geordert und bin zufrieden. Auf der Autobahn ein DEUTLICHER Unterschied und nahezu limusinenartige Ruhe in der Kiste. Hatte vorher nen TT Roadster (einlagiges Verdeck, ohne Innenhimmel o.ä.) dazwischen liegen Welten!!!

Greetz,

Z.

... das ist der Sinn eines Roadsters : kein Verdeck , maximal einlagig ( baut schön dünn ) , möglichst keine Türen oder Stecktüren , Hinterradantrieb ( Beispiel Morgan oder neuzeitlich MX5 , Z3/4 , TT). In einem echten Roadster gibt es keinen Innenhimmel , keine hydraulische Dachöffnung und keine Automatikschaltung . Ein A4 Cabby oder BMW 3 er ist eine Dose mit Riesensonnendach und sollte niemals mit einem Roadster in einem Satz erwähnt werden , dafür sind die Konzepte einfach zu unterschiedlich .(außer beim TT die Audiringe). Zur Beruhigung : ich bin auch in eine Dose mit Riesensonnendach umgestiegen und freue mich über weniger Lautstärke auf der Autobahn .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... danke für die Bestätigung , dann häng ich den Zündschlüssel wieder in den Schlüsselkasten , gehe meinem meist recht kompetenten ( auch wenn man ihn manchmal etwas vor sich hertreiben muß) Freundlichen nicht auf den Keks , heize im Winter im Stand weiter mit 220 V und genieße das WE .

Hab mit meinem Freundlichen noch mal gesprochen, bei den aktuellen Motoren gibt es zumindest von Audi noch keine Nachrüstmöglichkeit. Schade eigentlich...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... das ist der Sinn eines Roadsters : kein Verdeck , maximal einlagig ( baut schön dünn ) , möglichst keine Türen oder Stecktüren , Hinterradantrieb ( Beispiel Morgan oder neuzeitlich MX5 , Z3/4 , TT). ... .

... TT mit Hinterradantrieb ?? wenn du dich da mal nicht täuscht

G
k

@ Zimpalazumpala:

Das war auch kein Vergleich der Fahrzeuge, sondern nur der Verdeck"dicke".

Der TT war ein wunderbares Auto und ich bin ihn auch gern gefahren, aber im Vergleich zum Dach des A4 ist das eher ne Plane!

Besserwiss ein:
Heckantrieb beim TT is nich, nur Frontal oder quattro.
Besserwiss aus.

Greetz, Z.

Zitat:

Original geschrieben von klauskuester


... TT mit Hinterradantrieb ?? wenn du dich da mal nicht täuscht

G
k

... entschuldigung , entschuldigung , entschuldigung , ...

we proudly present : " Aktion Goldwaage "

aber halt , wenn der TT ein Quattro ist , dann hat er doch (auch) Hinterradantrieb ,

ich denke , du hast verstanden was ich sagen wollte

"Klugbergermodus an" es heißt *täuschst* "Klugbergermodus aus"

Schönes WE

Hallo,

eine dumme Frage, ich habe einen A4 Cabrio vor 2 Monaten als Werksfahrzeug gekauft. BJ 04/2005 wie erkenne ich das Akustikverdeck? Ich finde meinen auch ziemlich leise, deshalb die Frage! Bitte um Hilfe.

Gruß

euer MOMOMO

Zitat:

Original geschrieben von MOMOMO123


Hallo,

eine dumme Frage, ich habe einen A4 Cabrio vor 2 Monaten als Werksfahrzeug gekauft. BJ 04/2005 wie erkenne ich das Akustikverdeck? Ich finde meinen auch ziemlich leise, deshalb die Frage! Bitte um Hilfe.

Hi,

das Akustikverdeck gibts erst mit dem Facelift mit Single Frame Grill, wenn ich nicht irre, ansonsten sollte das auch als Kürzel (3FT) in der Ausstattungsliste im Serviceheft stehen.

Greetz, Z.

Zitat:

Original geschrieben von Ziegolai


Hi,

das Akustikverdeck gibts erst mit dem Facelift mit Single Frame Grill, wenn ich nicht irre, ansonsten sollte das auch als Kürzel (3FT) in der Ausstattungsliste im Serviceheft stehen.

Greetz, Z.

Super, ich danke dir!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... entschuldigung , entschuldigung , entschuldigung , ...
we proudly present : " Aktion Goldwaage "
aber halt , wenn der TT ein Quattro ist , dann hat er doch (auch) Hinterradantrieb ,
ich denke , du hast verstanden was ich sagen wollte
"Klugbergermodus an" es heißt *täuschst* "Klugbergermodus aus"
Schönes WE

... kein Grund hier so eine Welle zu machen, war meinerseits nicht böse gemeint.

Aber wenn du schon so drauf bist, lass dir gesagt sein, dass deine Schreibweise (täuschst) die Richtige ist, aber es ist ja nie zu spät noch etwas zu lernen.
Und wenn der TT ein Quattro ist, hat er permanenten Allradantrieb - und nicht (auch) Hinterradantrieb

Gruss
klaus

Zitat:

Original geschrieben von klauskuester


... kein Grund hier so eine Welle zu machen, war meinerseits nicht böse gemeint.

Aber wenn du schon so drauf bist, lass dir gesagt sein, dass deine Schreibweise (täuschst) die Richtige ist, aber es ist ja nie zu spät noch etwas zu lernen.
Und wenn der TT ein Quattro ist, hat er permanenten Allradantrieb - und nicht (auch) Hinterradantrieb

Gruss
klaus

...keine Welle , alle sind lieb miteinander aber vor "aber" und "und" kommt kein Komma ( sorry , irgendwie ein Automatismus in den Fingern) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen