Haptik des Innenraumes
Hallo Leute,
hab da mal ne frage:
Wie findet ihr eigentlich so die Materialanmutung im 1er??
Ich persönlich finde da zu viel zu hartes Plastik drin. Und die Türverkleidung ist ja auch nur in Plastik... das erinnert mich doch sehr stark an einen Japaner vor 10 Jahren oder an einen Offroader.
Wie seht ihr das denn so?
Gruß
Andreas
44 Antworten
ich kann wohl die Beiträge des X120d oder wie auch immer nicht mehr verstehen, bin wohl zu dumm egal.
Wenn ich ein meinen alten E34 denke, war das amaturenbrett immer aus Holzformpresspan mit schaumstof und Kunstleder überzogen.
Solch werkstoff kann fast garnicht klappern bzw knatrschen....
Aber es wird wie gesagt immer billiger, und die autos immer teurer.
Aber solange es immer noch "DEPPEN" wie uns gibt die die Autos kaufen, wird sich das wohl auch nicht ändern.
Die Türverkleidung besteht im 1er auch wieder aus Formspanholz mit dünner schaumstofschicht und K-Leder bezogen. Ist halt etwas weich.
Sven
Hi,
tja Tilo ich kann auch nicht verstehen wie man sich einen 1er holen kann und dann soviel zu kritisieren hat, das beißt sich. Und beim Thema 100 km/h schreibst du kopfschüttel hast aber auch schon gechipt, wohl um schneller im Rückwärtsgang zu sein?! Wenn du nicht schneller sein willst hättest du auch kein Chip gebraucht.
Und ich bin der Meinung das mich andere Qualitäten überzeugt haben und ich Abstriche machen kann oder hast du jemals schon mal was perfektes gefunden?? Sicherlich nicht, wer hier ja sagt, lügt.(Ende)
Ciao Ciao
ein ganz ein heller Kopf!
Ich kann wenigstens zugeben das auch mir sachen an meinem Wagen nicht gefallen.Da es in meinem Leben auch noch andere SAchen als meinen 1er gibt.
Ich sagte nie das es Sachen sind die mich vom Kauf
abgehalten hätten
<zum beitrag 0-100
Da setzt sich einer mit ner stopuhr in sein Auto und überprüft die BMw angabe der beschleunigung.
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Aber du, ist schon gut es kann und muss nicht jeder meine Antworten verstehn, bis wohl recht allein.
Sorry, möchte Dich in Zukunft bitten mich zu ignorieren DANKE
Sorry an alle anderen, musste mal sein.
immer locker bleiben
und nicht personlich werden
wir sind doch hier um vernunftig zu diskutiern
und geschmäcker sind halt verschieden
Ähnliche Themen
Hi,
@Tilo sollte mir nicht schwer fallen doch antworten werde ich dort wo ich es denke und dort mein Statement abgeben so wie ich es denke und wenn du mal richtig gelesen hättest habe ich erwähnt das ich es bemerkt, mich es aber nicht allzusehr stört.
Ja ich schlaf auch im Auto :-)
Ciao Ciao
Hi,
@cb4
weis man(n)s, die Auslegung bestimmter Wörter überlass ich jedem selber, aber ich liebe Wortspiele und wenn man mir nen passenden Ball zuspielt spiel ich gern zurück :-)
und dort konnt ich einfach nicht anders, war zu verlockend.
Ciao Ciao
also was bmw da im innenraum herstellt spottet aller beschreibung und hat das nivou von einer reisschüssel aus dem 80 er jahren. ich kann nicht verstehen wie der plastikmüll in sone teueren kisten verbaut werden kann. aber habt schon recht so lange wie deppen dafür noch spitzen preise zahlen wird bmw nichts dran ändern.
@Gedi
Kommt von Dir hier überhaupt mal ein ansatzweise vernünftiger Beitrag ? Bisher lese ich nur Müll von Dir wenn man sich Deine bisherigen Postings so anschaut.
Du musst ja schon vor Neid zerfressen sein ! 😁
@gedi
deine Beiträge sind einfach spitze. Soviel Scharfsinn und Erkenntnisse, da kann ich nur noch staunen. 🙄
Ich denke auf deine Postings kann hier jeder verzichten....
Grüsse,
P@
konstruktiv zum thema?!
hallo!
nach den ausschweifungen der vorredner möchte ich als "leihwagen-1er-fahrer" mal was zum thema äußern...
ich finde die haptik (griech.), [lehre vom tastsinn] beim 1er garnicht mal sooo schlecht. im gegenteil.
als direkten vergleich nehme ich mal den golf5 und den audi a3. beide haben meiner meinung nach ein deutlich "speckigeres" plastik. nicht unbedingt "weicher" oder "lederartiger".. sondern auf mich eher "speckig" wirkend.
das ist sicherlich auch wieder geschmackssache.. dennoch finde ich es so wie hier verbaut nicht billig wirkend.
gerade auch die schalter oder bedienungselemente liegen gut in der hand. lassen sich gut greifen und sicher bedienen.
die optik ist geschmackssache. im vergleich zur plasiklandschaft im a3/golf gefällt sie mir besser weil innovativer. es ist alles funktionell und scheinbar durchdacht. es fehlen ablagen, die i-drive-radionbedieung (business-dvd-navi) ist mist. aber der rest ist ok.
mir persönlich gefällt es z. b. um längen besser als in einem x3... aber nicht so gut wie in meinem x5
abgesehen von allem anderen ist der 1er halt ein 2+2sitzer - und somit eher ein "spaß-auto". für den familienausflug zur viert meiner meinung nach eher ungeeignet - und insofern ist das fehlen der ablagen auch zu verkraften
meine meinung!
gruß
marcus