Happylightshowmodul ist da

Opel Astra J

Modul ist heute gekommen und habe es gleich getestet. Das was für wichtig ist, wie Ladedruck, Öldruck na eben alles was an Stelle 14 ist geht. Nur bei der Wassertemperatur bin ich mir unsicher. Laut Tempanzeige Amatur sind es 90° und nach Modul 107 Grad . Welche Anzeige stimmt. Und was mir noch aufgefallen ist, das ich die Visuallisierung des Parkassistenten nicht hinbekomme. Bin über jede Hilfe Dankbar.
Modul ist heute gekommen und habe es gleich getestet. Das was für wichtig ist, wie Ladedruck, Öldruck na eben alles was an Stelle 14 ist geht. Nur bei der Wassertemperatur bin ich mir unsicher. Laut Tempanzeige Amatur sind es 90° und nach Modul 107 Grad . Welche Anzeige stimmt. Und was mir noch aufgefallen ist, das ich die Visuallisierung des Parkassistenten nicht hinbekomme. Bin über jede Hilfe Dankbar.
Danke Klaus Caravan für den super Service und den schnellen Versand. 🙂🙂

45 Antworten

Mal gleich eine Frage zur Visualisierung des Parkassistenten. Geht die automatisch an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt oder muss man das immer manuell aktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von digiflash


Mal gleich eine Frage zur Visualisierung des Parkassistenten. Geht die automatisch an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt oder muss man das immer manuell aktivieren?

Bei mir ist das so, wenn manuell eingeschaltet diese ständig an ist,will ich auf die anderen Parameter zugreifen muß ich den Parkassi manuell auschalten

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Bei mir ist das so, wenn manuell eingeschaltet diese ständig an ist,will ich auf die anderen Parameter zugreifen muß ich den Parkassi manuell auschalten

Ok. Also bei normaler Fahrt sieht man den originalen BC und wenn man den Rückwärtsgang einlegt kommt der visuelle Parkassistent (hab jetzt die Beschreibung gefunden, sollte so sein) oder bleibt er immer im Display ersichtlich? Stehe heute etwas auf der Leitung.

Die Spiegel gehen bei mir au net ;-(

Seid ihr alle so in das Menü gekommen, wie es in der Anleitung steht. Also Zündung an, Bremse, Blinker und Lichthupe?

ich musste die Lichtautomatik ausschalten dann gings

Die hab ich nicht... Hmm schade

Das Modul ist heute angekommen danke dafür aber :

 

Ich komme auch nicht in den Programiermodus 🙁

 

ist bei mir genauso so die Rote LED leuchtet dauer,

die Orangene blinkt unregelmäßig und die grüne leuchtet dauer.

bei laufendem Motor leuchtet rot und grün.

 

Was nun ist das Modul falsch? oder drücke ich die Schalter falsch?

Ich sehe es schon kommen, ein paar werden wohl oder übel beim FOH landen!!!😁😁😁

Hab mein Modul auch heute bekommen. Funktioniert auf Anhieb wie beschrieben.
Musste die Lichtautomatik nicht ausschalten.

Gruss
Markus

Das HLS-Modul ist bei mir ebenfalls eingetroffen und ich möchte hier auch mein erstes Feedback geben.
Um Klaus Caravan und dem Entwickler des HLS-Moduls das Ganze ein wenig zu erleichtern, habe ich mal etwas Struktur in die Sache gebracht. Ich möchte das Nachfolgende als konstruktive (!) Kritik verstanden wissen und nicht als Nörgelei.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeug: Opel Astra J Sport 2.0 CDTI, Bj 2010, EZ 03/2010, TSN: AKP000241

Besonderheiten:
  • Bi-Xenon Scheinwerfer
  • Diebstahlwarnanlage
  • elektrisch anklappbare Außenspiegel

---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Stelle 0 (Fahrzeugauswahl)
Konfiguriert auf 0

Stelle 1 (Tagfahrlicht)
Konfiguriert auf 0, funktioniert

Stelle 2 (WTTC Vorne 1)
Konfiguriert auf 0, bisher keine Probleme

Stelle 3 (WTTC Vorne 2)
Konfiguriert auf 1, bisher keine Probleme

Stelle 4 (WTTC Hinten)
Konfiguriert auf 5, bisher keine Probleme

Stelle 5 (WTTC Zeit)
Konfiguriert auf 3, funktioniert

Stelle 6 (WTTC Aktivierung)
Konfiguriert auf 3, funktioniert
Verbesserungsvorschlag: Zeitspanne zwischen dem zweifachen Betätigen der Fernbedienung etwas verlängern

Stelle 7 (Chirp)
Konfiguriert auf 0, funktioniert
Verbesserungsvorschlag: Falls möglich die Zeitspanne des Hupsignals auf ein Minimum beschränken, da man sonst Nachts die halbe Nachbarschaft aufweckt

Stelle 8 (Lichthupe über NSW)
Konfiguriert auf 1, funktioniert nicht

Stelle 9 (Warnblinker bei geöffnetem Kofferaum)
Konfiguriert auf 1, funktioniert
Sehr gutes Feature!

Stelle 10 (Außenspiegel aufklappen)
Konfiguriert auf 1, funktioniert nicht

Stelle 11 (Kofferraumleuchten ansteuern)
Nicht verfügbar, da kein Insignia ST

Stelle 12 (Speedlock)
Konfiguriert auf 1, funktioniert
Angenehme Eigenschaft: Entriegelt schon beim Abstellen der Zündung und nicht erst beim Abziehen des Schlüssels.

Stelle 13 (Zusatzbeleuchtung Rückwärtsgang)
Konfiguriert auf 1, funktioniert
IMHO das Top Feature für den Astra J!

Stelle 14 (BC)

Konfiguriert auf 1,

funktioniert

mit folgenden

Einschränkungen

:

  • Ladedruck / Öldruck werden nicht (korrekt) angezeigt: 0,00 bar / 0,04 bar
  • Gesamtkilometerzahl wird nicht angezeigt 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Weitere Anregungen
  • Fensterheber: Vor dem ersten Softwareupdate meines Fahrzeugs fuhren alle Fenster bei zweimaligem Betätigen der Funkfernbedienung vollständig hoch bzw. runter. Nun muss ich dafür den Taster auf der FFB dauerhaft gedrückt halten. Evtl. gibt es ja die Möglichkeit, das konfigurierbar zu machen?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Behebung der rot eingefärbten Probleme beim nächsten Update des Moduls würde mich sehr freuen, ebenso wie die Berücksichtigung meiner Verbesserungsvorschläge und Anregungen. 🙂

So long,
Brunt.FCA

Das kann ich genau so bestätigen....bis zur letzten Position😕😕
Leider 🙁🙁

Gruß aus Mainz

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA


Das HLS-Modul ist bei mir ebenfalls eingetroffen und ich möchte hier auch mein erstes Feedback geben.
Um Klaus Caravan und dem Entwickler des HLS-Moduls das Ganze ein wenig zu erleichtern, habe ich mal etwas Struktur in die Sache gebracht. Ich möchte das Nachfolgende als konstruktive (!) Kritik verstanden wissen und nicht als Nörgelei.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeug: Opel Astra J Sport 2.0 CDTI, Bj 2010, EZ 03/2010, TSN: AKP000241

Besonderheiten:
  • Bi-Xenon Scheinwerfer
  • Diebstahlwarnanlage
  • elektrisch anklappbare Außenspiegel

---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Stelle 0 (Fahrzeugauswahl)
Konfiguriert auf 0

Stelle 1 (Tagfahrlicht)
Konfiguriert auf 0, funktioniert

Stelle 2 (WTTC Vorne 1)
Konfiguriert auf 0, bisher keine Probleme

Stelle 3 (WTTC Vorne 2)
Konfiguriert auf 1, bisher keine Probleme

Stelle 4 (WTTC Hinten)
Konfiguriert auf 5, bisher keine Probleme

Stelle 5 (WTTC Zeit)
Konfiguriert auf 3, funktioniert

Stelle 6 (WTTC Aktivierung)
Konfiguriert auf 3, funktioniert
Verbesserungsvorschlag: Zeitspanne zwischen dem zweifachen Betätigen der Fernbedienung etwas verlängern

Stelle 7 (Chirp)
Konfiguriert auf 0, funktioniert
Verbesserungsvorschlag: Falls möglich die Zeitspanne des Hupsignals auf ein Minimum beschränken, da man sonst Nachts die halbe Nachbarschaft aufweckt

Stelle 8 (Lichthupe über NSW)
Konfiguriert auf 1, funktioniert nicht

Stelle 9 (Warnblinker bei geöffnetem Kofferaum)
Konfiguriert auf 1, funktioniert
Sehr gutes Feature!

Stelle 10 (Außenspiegel aufklappen)
Konfiguriert auf 1, funktioniert nicht

Stelle 11 (Kofferraumleuchten ansteuern)
Nicht verfügbar, da kein Insignia ST

Stelle 12 (Speedlock)
Konfiguriert auf 1, funktioniert
Angenehme Eigenschaft: Entriegelt schon beim Abstellen der Zündung und nicht erst beim Abziehen des Schlüssels.

Stelle 13 (Zusatzbeleuchtung Rückwärtsgang)
Konfiguriert auf 1, funktioniert
IMHO das Top Feature für den Astra J!

Stelle 14 (BC)
Konfiguriert auf 1, funktioniert mit folgenden Einschränkungen:
  • Ladedruck / Öldruck werden nicht (korrekt) angezeigt: 0,00 bar / 0,04 bar
  • Gesamtkilometerzahl wird nicht angezeigt 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Weitere Anregungen
  • Fensterheber: Vor dem ersten Softwareupdate meines Fahrzeugs fuhren alle Fenster bei zweimaligem Betätigen der Funkfernbedienung vollständig hoch bzw. runter. Nun muss ich dafür den Taster auf der FFB dauerhaft gedrückt halten. Evtl. gibt es ja die Möglichkeit, das konfigurierbar zu machen?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Behebung der rot eingefärbten Probleme beim nächsten Update des Moduls würde mich sehr freuen, ebenso wie die Berücksichtigung meiner Verbesserungsvorschläge und Anregungen. 🙂

So long,
Brunt.FCA

@Brunt.FCA
Soll das heisen, der Öldruck und Ladedruck wird bei Dir mit 0,00/0,04 Bar angezeigt.
Kann ich zum Glück nicht bestätigen. Ladedruck geht bis 1,27 Bar und der Öldruck auch schon mal bis 4,8 Bar.

Schlechte Nachricht vom Hersteller, es ist wohl ein Produktionsfehler bei einigen Modulen der Version 4.00 (Astra J) und der Version 3.01b (Corsa D) unterlaufen. Jeder sollte sein Modul auf zwei Widerstände kontrollieren.

Hier der Link, mit den Bildern (einfach auf "DOWNLOAD" klicken:

https://rapidshare.com/.../Happylightshow_2_mal_0_Ohm_entfernen.pdf

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Schlechte Nachricht vom Hersteller, es ist wohl ein Produktionsfehler bei einigen Modulen der Version 4.00 (Astra J) und der Version 3.01b (Corsa D) unterlaufen. Jeder sollte sein Modul auf zwei Widerstände kontrollieren.

Hier der Link, mit den Bildern (einfach auf "DOWNLOAD" klicken:

https://rapidshare.com/.../Happylightshow_2_mal_0_Ohm_entfernen.pdf

Danke für die Info. Das sollte das nicht Funktionieren einiger Module erklären. Gleich mal bei mir geschaut, alles in Ordnung bei mir.

Runterlöten sollte in 1-2 Minuten erledigt sein, sollte aber eigentlich die Aufgabe des Herstellers sein.

Nicht jeder kann mit einem Lötkolben umgehen.

Deine Antwort