Happylightshow
Hallo ASTRA Gemeinde,
ich überlege mir happylightshow zu besorgen!
meine frage hat dies schon jemand verbaut und wie zufrieden seid ihr?
für die antworten bedanke ich mich schon im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von white gtc
meiner meinung nach , auch wenns viele nicht interessiert,
diese kirmesbeleuchtung ist doch der grösste quatsch
den ich je gesehen hab.
wie kann man sich sowas darein friemeln???
wenn einer von euch aufm parkplatz sein auto aufmacht,
oder ihr darin sitzt und das so abgeht, ich würde euch
vom aller feinsten auslachen!!!
ich würd denken wenn ich davon keine ahnung hätte.............
......kurzen?????
Mal abgesehen davon, dass die meisten es nicht wegen der Lichtorgel kaufen (die man nur im Stand von innen aktiveren kann)... das du gleich auf den "kurzen" zu sprechen kommst, zeigt deine Reife 🙂
Aber Hauptsache in der Signatur zeigen wie sehr du dein Wagen gepimpt hast mit so sinnvollen Sachen wie "weissen Rückleuchten" oder "Scheinwerferblenden"... soviel zum Thema "kurz", ich hab' zwar keine Ahnung wie kurz er wirklich ist (und es ist mir auch egal), aber zumindest sind dir deine 116 PS zu wenig, sonst würdest nicht durch Optik versuchen was rauszuholen :-p
145 Antworten
Man kann nur die Funktionen nutzen, die man nutzen möchte und andere deaktivieren. Die Ansteuerung erfolgt ja nur über eine Schnittstelle, d.h. wenn man manche Funktionen nicht einprogrammiert hätte wäre genau die selbe Hardware nötig. Die Funktionen sind alle nur programmiert und für den Hersteller ist es somit gleich ob er nur ein paar Funktionen oder alle mitliefert. Wenn er das Ding mit weniger Funktionen billiger machen würde wäre das nur nach seinem ermessen und nicht weil das Modul dann günstiger zu produzieren ist.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
... Die Funktionen sind alle nur programmiert und für den Hersteller ist es somit gleich ob er nur ein paar Funktionen oder alle mitliefert ...
Genau in diese Richtung zielte meine Frage ja ab:
gibt es vielleicht auch noch andere Hersteller für diese Art von Produkten / Steuergeräten - die zusätzlich zu den o.g. Funktionen keine oder weitere (sinnvollere) haben.
Könnte ja sein, daß sich nicht nur IBS zu dem Thema Gedanken gemacht hat :-)
Die fehlende Temperaturanzeige im Astra nervt mich derart, daß ich tatsächlich bereit wäre, mir so ein Gerät zuzulegen. Bloß wenn ich meiner besseren Hälfte erzählen muß, daß die eigentliche Funktion des Gerätes hauptsächlich darin besteht, die Lichtanlage des Fahrzeugs in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen unkontrolliert zucken zu lassen, bestellt die mir die Typen mit den weißen Kitteln ....
Gruß
weeed
PS: ach so, ja, kann mir mal einer eine PN wegen der Sammelbestellung schicken?
Danke schon mal :-)
PPS:
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
... wäre genau die selbe Hardware nötig...
Das Problem hierbei ist, daß die verbaute Hardware (Gehäuse, EEPROM, Sockel, Platine, ein paar Widerstände, 2 LEDs und 3 Drähte mit Steckern) ungefähr einen Stückpreis von nicht mal 5 € hat und die sich die Programmierung der Software sehr gut bezahlen lassen - d.h. weniger Programm = deutlich weniger Kaufpreis
@weeed
Du hast Post...
Grüße Panther13
http://s3b.directupload.net/images/090303/82o2gqom.jpgZitat:
Original geschrieben von weeed
Das Problem hierbei ist, daß die verbaute Hardware (Gehäuse, EEPROM, Sockel, Platine, ein paar Widerstände, 2 LEDs und 3 Drähte mit Steckern) ungefähr einen Stückpreis von nicht mal 5 € hat und die sich die Programmierung der Software sehr gut bezahlen lassen - d.h. weniger Programm = deutlich weniger Kaufpreis
Das ist das Ding ohne Verpackung - also etwas mehr Teile als du schreibst sind es schon 😉
Die Hardware ist sicher das günstigste, aber die Entwicklung und Fertigung sind da schon große Kostentreiber denke ich. Aber wenn man die Staffelpreise ankuckt und bis 60 EUR runterkommt bei 100 Stück weiss man natürlich, dass im UVP von 100 EUR schon ein guter Gewinn drinsteckt - aber darum gehts ja nicht, ich bin gerne bereit die 76 EUR zu zahlen, gibt ja wohl nichts vergleichbares am Markt und Bernd hat sich auch wirklich Mühe gegeben, auf die Wünsche einzugehen - wo gibt's sowas schon noch? Meistens kriegt man ein Produkt hingeworfen zu einem fixen Preis ohne Customizing frei nach "Friss oder stirb"...
Die 30 Bestellungen sind gleich geknackt, damit wäre der Preis bei 75,95 EUR 😁
Ähnliche Themen
Ja, 30 werden es schon. Habe mich gerade registriert.
Zitat:
Original geschrieben von Unipac
- wo gibt's sowas schon noch? Meistens kriegt man ein Produkt hingeworfen zu einem fixen Preis ohne Customizing frei nach "Friss oder stirb"...
Das ist auch genau der Grund, warum ich dabei bin - auch wenn ich von einigen der "Funktionen" wenig halte 🙂
Gruß
weeed
PS: Warum kann (darf) man denn nicht die Anmeldeseite aus dem Astra-H-Forum hier direkt verlinken?
Ich meine, die meisten sind doch sicherlich bei beiden Foren registriert (und die, die es nicht sind, kommen auf diese Weise an ein weiteres sehr gutes Forum) 😉
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Ja, 30 werden es schon. Habe mich gerade registriert.Warum kann (darf) man denn nicht die Anmeldeseite aus dem Astra-H-Forum hier direkt verlinken?
Ich meine, die meisten sind doch sicherlich bei beiden Foren registriert (und die, die es nicht sind, kommen auf diese Weise an ein weiteres sehr gutes Forum ;-)Gruß
weeed
Super, die 100 werden wir leider nicht knacken aber 30 ist topp - immerhin die dritte Sammelbestellung...
MT hat wohl was gegen die Verlinkung von "Konkurrenzforen", zumindest wurden solche Links bereits editiert oder Posts gelöscht.
Es muss doch wohl auch sonen Steuergerät geben das den Bus beherscht und die Lock und Temperaturfunktion unterstützt.....
100Euro is definitiv zu viel... Wieviel kriegt ihr denn mit der Sammelbestellung hin ??
Das is das selbe als wenn ich mir nen 200 Ps auto kaufe aber nur immer 30 Fahre Oo
Ab 30 Bestellern sind es "nur" noch 75 €. Sieht fast so aus, als ob das einer in Eigenregie fertigt und verteibt. Da wird es leider doch nicht allzuviele Konkurrenzprodukte geben.
Sieh es mal so: wenn du die Funktionen beim FOH freischalten läßt, sind auch 20 € für die Kaffeekasse fällig 😉
Schau mal ->HIER<- rein. Da wirst du informiert.
Gruß
weeed
HiHo
Ich habe mal auf die schnelle nen Demovideo gedreht.
Evtl hilfreich um die Funktionen einmal zu sehen.
Ach ja alle funktionen sind frei programmierbar.
Hier der Link:
http://www.myvideo.de/watch/6065325/HappyLightShow
LG Daniel
Wo genau von WAF kommst du her ?`dann kann ich mir das ma anschauen 😉
Habe mich auch vormerken lassen. Nun sind es min. 30 😁
Wenn es mit Anzeige für die Ölmitteltemperatur wäre,wäre es super.
Zitat:
Original geschrieben von SAULOUS
Es muss doch wohl auch sonen Steuergerät geben das den Bus beherscht und die Lock und Temperaturfunktion unterstützt.....
100Euro is definitiv zu viel... Wieviel kriegt ihr denn mit der Sammelbestellung hin ??Das is das selbe als wenn ich mir nen 200 Ps auto kaufe aber nur immer 30 Fahre Oo
verstehe deine aussage nicht ganz...der bezug zur HLS wird mir nicht ganz klar...
hmm egal...hab mal nachgerechnet du fährst mit deinem Astra also nur 13,5 km/h...
ich finde den preis gerechtfertigt, da man die entwicklung im astra h forum mit erleben und dabei mitwirken konnte und er für problem immer ein offenes ohr hat...das ist man wohl in der service wüste deutschland nicht mehr gewohnt...
ich hab mal 2 anregungen zum hl-gerät:
1. kann man die wttc-funktion nich so lange leuchten lassen, bis man ie tür öffnet?
2. kann man nich noch eine alarmanlagenfunktion über die hupe programmieren?
Hi
also zu1:
Man kann die Zeiten 10sec / 25sec / 45sec / 55sec wählen
aber ich kann den vorschlag ja mal machen!
zu2:
Eine Alarmanlagenfunktion ist soweit ich weiß mit dem nächsten "entwicklungs/softwareupdate" geplant.
Bzw. Der Entwickler hat eine "wunschliste" mit den funktionen die wir uns im anderen forum überlegt haben.
Ob alles umsetzbar ist kann man noch nicht genau sagen, da es auch ne menge arbeit ist, und halt alle Astras unterschiedlich sind (ausstattungsmäßig)
Habe gerade mal nachgeschaut, folgende entwicklungen sind wohl geplant:
1.WTTC zwei Sekunden nach hinten schieben, dass erst das auto zweimal blinkt, bevor WTTC startet
2.Regensensor betätigt auch Wischer hinten
3.Wegstreckesignal ausgeben für Naviaufrüstung
4.Quickheat anzeigen (Wo? Wie?)
5.Radio muten bei Rückwartsgang (eher schwer möglich, aber trotzdem)
6.Fensterheber hochfahren beim abschließen + Lüftungsvariante fürn Sommer
7.Lichthupe= Fernlicht + NSW
8.Heckscheibenheizung bei unter 4°C
9.Bei Motorstart direkt in Sport Modus
10.Verbrauchsanzeige im Tgeskilometerzähler (momentan oder auf 100km?)
11.Bei starken Bremsen Warnblinker aktivieren
12.einfache Alarmanlage
13.Motortemp auf BC Taster legen
Hier ist auch einmal eine Programieranleitung (übersicht welche funktionen möglich sind)
http://uploaded.to/?id=9ti6t1
LG Daniel