Hankook Ventus RS-2

Honda S 2000 AP1

So,

seit Freitag habe ich jetzt nun die Team Dynamics Pro Race 1.2 Felge montiert. Reifen sind die Hanook Ventus RS-2 in 215 /40. Die haben mich 112 Euro incl allem gekostet.
Was mir direkt aufgefallen ist das die Reifen keine grossartige Einfahrzeit benötigen. Die haben von anfang an gut Grip. Ich bin vorher die Kumho Ku31 und die Bridgestone Re050a gefahren. Und ich muss sagen die RS-2 haben im trockenen um einiges mehr grip. Das Einlenkverhalten ist präziser und der Grenzbereich verschiebt sich auch nach hinten. Bin bis jetzt erst 150km gefahren und konnte noch nicht grossartig testen. Wollte eigentich heute mal ne Ausfahrt machen, aber das Wetter..
Jetzt müssen die Felgen noch eingetragen werden. Im Gutachten steht allerdings was von das man die hinteren Radkanten umlegen muss. Was kostet sowas?

Beste Antwort im Thema

Nochwas.

Grundsätzlich gillt, um so höher die Asphalt - Temparatur, um so höher euer Kaltdruck.
Um so kälter die Asphalt - Temparatur um so weniger Luftdruck in den Reifen.

Aber niemals unter 1,65 Bar Kalt vorne und hinten unter 1,5 Bar gehen.
Sonst kann euch im kalten Zustand der Reifen in den Kurven von der Felge springen.

Wärm nicht über 2,4 Bar.

Gruß André

190 weitere Antworten
190 Antworten

lol klar ich fülle mir Stickstoff in die reifen bezahle dafür und weis dann das ich nun eben 95-99% Stickstoff drin habe und nicht 78%

Irre!!😕

das muss ja was bringen.... 🙄

Edit:

Zitat:

lt. Wiki

"Reifengas schadet zwar nicht, nutzt aber lediglich dem Gewinn des Reifenhändlers"

habe heute die Hankook R-S2 auf mein Hyundai Coupe 2.0 CVVT 143PS montiert bekommen. bestellt hier in österreich über forstinger. nun hat mein koreanischer wagen auch koreanische reifen! hatte vorher 4 Jahre die michelin pilot sport noch serienmäßig drauf. nun zum vergleich dazu die Hankook R-S2:

Super!!! tolles profildesign, sehr weicher gummi, produktionsdatum DOT1707

beim einlenken nicht ganz so präzise wie der michelin pilot sport und nur etwas leiser, dafür aber viel mehr grip bei mehr lenkeinschlag (noch habe ich es nicht mal geschafft den wagen zum untersteuern zu bekommen). das heißt der reifen hat eher im schulterbereich durch die doch recht großen profilblöcke dort den super grip und eher nicht zw. mitte der lauffläche und schulter.

http://www.discounttiredirect.com/product/tires/hanhv7.xl.jpg

ich war ja vor dem kauf nicht ganz sicher ob der R-S2 die richtige wahl sein wird, aber er hat mich wirklich positiv überrascht! meiner meinung nach ein echter geheimtipp.

und ja er war nicht gerade billig mit €154 für 215/45 R17 Y...aber schon noch billiger als der €200 Michelin Pilot Sport.

alos in der größe hatte ich ihn vor einem Mionat eben für ~90€ gesehen fand ich ziemlich günstig.
Ich denke das der Reifen bei mir wirklich in die Enge Wahl kommt, obwohl einen anderen hab ich noch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


alos in der größe hatte ich ihn vor einem Mionat eben für ~90€ gesehen fand ich ziemlich günstig.
Ich denke das der Reifen bei mir wirklich in die Enge Wahl kommt, obwohl einen anderen hab ich noch nicht 😉

das billigste das ich gefunden habe war bei

www.goodwheel.de

:

http://www.goodwheel.de/.../...US-R-S2-Z212-215-45-R17-91-ZR-Y-XL.html

aber reifenkauf ist eben auch vertrauenssache....

Ähnliche Themen

den Shop selber kannte ich nicht, war Reifenhimmel.de
Wär das erste mal das ich im Internet bestellen würde.

Wenn mein Reifenfutzi nicht viel teurer ist bestell ich den da. Muss nicht zwingend billiger sein.
Erstmal schauen wie die Bridgestones sich so im Sommer abradieren

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


den Shop selber kannte ich nicht, war Reifenhimmel.de
Wär das erste mal das ich im Internet bestellen würde.

Wenn mein Reifenfutzi nicht viel teurer ist bestell ich den da. Muss nicht zwingend billiger sein.
Erstmal schauen wie die Bridgestones sich so im Sommer abradieren

ah ja ist eh sehr ähnlich vom preis und von den lieferkosten her:

http://www.reifenhimmel.de/article/show/185266

Zitat:

Frachtkosten
Österreich (AT)€ 9,25 pro Reifen / Felge / Komplettrad. Frachtkostenfrei ab 48 Stück

Immer schön dran denken. Für Alltagsautos ist der Reifen bei Nässe so eine Sache!!!

Zitat:

Original geschrieben von othello


Immer schön dran denken. Für Alltagsautos ist der Reifen bei Nässe so eine Sache!!!

ja laut sportauto ist er jedem echtem sportreifen bei nässe deutlich überlegen:

ich sag nur Bremsweg bei nässe eben keine 80m sondern so 60m.

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_504475_14469.hbs

ist der Dunlop SP sport 9000 nicht besser als die RS-2,der Preis  zwischen 100 -120euro

Zitat:

Original geschrieben von tuner135


ist der Dunlop SP sport 9000 nicht besser als die RS-2,der Preis  zwischen 100 -120euro

kann ich mir nicht vorstellen, weil der dunlop auch schon sehr lange am markt ist wie ich lese. testberichte mit Daten zu bremswegen oder handlingzeiten im vergleich zu bekannten konkurrenzprodukten wären da sicher hilfreich in der beurteilung. kenne zum dunlop leider keine. kenne aber auch sonst keine dunlop-produkte die bei vergleichstests gute werte im trockenen erzielen.

Zitat:

ja laut sportauto ist er jedem echtem sportreifen bei nässe deutlich überlegen:

ich sag nur Bremsweg bei nässe eben keine 80m sondern so 60m.

Falsch!Der R-S2 ist ein Sportreifen, die anderen sind Semislicks!

Der R-S2 ist verglichen mit anderen "normalen" Reifen für die Strasse, scheisse bei Nässe!

Zitat:

Falsch!Der R-S2 ist ein Sportreifen, die anderen sind Semislicks!

Der R-S2 ist verglichen mit anderen "normalen" Reifen für die Strasse, scheisse bei Nässe!

ja der R-S2 ist viel sportlicher als normale und sportliche reifen für die strasse und immer noch besser bei nässe als echte sportreifen die manche eben sportreifen oder auch cup-reifen oder semi-slicks nennen.

ob jetzt falsch oder richtig ist ja nur kindisch und am thema vorbei. da glaubt man jemand möchte belehren und nicht informieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sportreifen

http://www.motor-talk.de/forum/erfahrungsbericht-sachs-eibach-fahrwerk-hankook-rs2-auf-borbet-ts-17-t1604657.html

Zitat:

Hankook RS-2 auf Borbet TS 17“:

Da ich alle Veränderungen gemeinsam vorgenommen habe, um diese auch als Paket durch den TÜV zu bringen, setzt natürlich auch die 215/45 R17 Bereifung ihre Akzente.

Schon bei der Probefahrt im Regen ist mir ein ausgesprochen „klebriges“ Verhalten des relativ neuen RS-2 von Hankook aufgefallen! Dieser Reifen ist zwar mit etwa 2 mm weniger Profiltiefe, als ein normaler Sommerreifen ausgestattet, was allerdings von Hankook bewusst bei der Konstruktion so gewollt war. Die einzelnen Profilblöcke sollen sich lt. Hankook möglichst wenig verformen können und optimalen Seitenhalt und Traktion bieten.

Dieser Reifen ist eigentlich für sportlich ambitionierte Fahrer gedacht und auch gemacht, welche weniger Wert auf lange Lebensdauer des Reifens legen, sondern vorrangig ein extrem hohes Gripniveau anstreben.

Leider habe ich diese Info von Hankook erst bekommen, als ich den Reifen schon aufgezogen hatte (Telefonat bezüglich des genauen Luftdrucks), sonst hätte ich mich aller Wahrscheinlichkeit nach für den S1 evo entschieden. In der „Sport Auto“ wurde der RS-2 als „guter Allrounder“ bewertet, allerdings unter Testbedingungen auf der Rennstrecke.

Naja, auch wenn dieser Reifen bestimmt nicht so langlebig sein wird wie sein Vorgänger, der Conti Sport Contact und vielleicht auch anderen Ansprüchen gerecht werden will, so macht der RS-2 auf mich im ersten Moment doch einen recht guten Eindruck.

Kein Untersteuern bei nasser Straße, so wie ich das bisher gewohnt war, super Bremsverhalten, auffallend leise bei 150 km/h BAB, präzises Lenkverhalten und last but not least eine super Optik des Profils.

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=21551&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1

Zitat:

ja laut sportauto ist er jedem echtem sportreifen bei nässe deutlich überlegen

Ich bezog mich auf diese Aussage, die bei vielen Leuten den Eindruck wecken könnte, dass der Reifen gut bei Nässe ist!!! Ist er aber nur verglichen mit Semis, die wohl die Mehrheit der Bevölkerung noch nie gefahren ist und somit quasi garnicht einschätzen kann! Wollte das nur klarstellen!

Und ich habe noch nie jemanden getroffen, der zu Semislicks "Sportreifen" gesagt hat!!! Da kann das 100x irgendein 14 jähriger Hauptschüler bei Wikipedia reingeschrieben haben. An der Nordschleifenzufahrt (wo solche Reifen am ehesten gefahren werden) hab ich noch nie jemand was anderes als Semislick sagen hören!

"Offiziell" ist der R-S2 ein "Ultra-High-Performance" Reifen. Das weckt etwas mehr Erwartungen als zum Beispiel die Bezeichnung "Sportreifen", die ja wohl eher eine Oberkategorie ist, für alles was auch nur annähernd nicht wie ein Traktorreifen aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von othello



Zitat:

ja laut sportauto ist er jedem echtem sportreifen bei nässe deutlich überlegen

Ich bezog mich auf diese Aussage, die bei vielen Leuten den Eindruck wecken könnte, dass der Reifen gut bei Nässe ist!!! Ist er aber nur verglichen mit Semis, die wohl die Mehrheit der Bevölkerung noch nie gefahren ist und somit quasi garnicht einschätzen kann! Wollte das nur klarstellen!

Und ich habe noch nie jemanden getroffen, der zu Semislicks "Sportreifen" gesagt hat!!! Da kann das 100x irgendein 14 jähriger Hauptschüler bei Wikipedia reingeschrieben haben. An der Nordschleifenzufahrt (wo solche Reifen am ehesten gefahren werden) hab ich noch nie jemand was anderes als Semislick sagen hören!

"Offiziell" ist der R-S2 ein "Ultra-High-Performance" Reifen. Das weckt etwas mehr Erwartungen als zum Beispiel die Bezeichnung "Sportreifen", die ja wohl eher eine Oberkategorie ist, für alles was auch nur annähernd nicht wie ein Traktorreifen aussieht...

ja diese diskussionen über die verwendung des begriffs sportreifen sind uralt und langweilig.

ich habe auch schon so vertrottelte bezeichungen wie halb-semi-slicks gehört und möchte mich hier nicht an solchen stilblüten beteiligen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen