Hankook Ventus RS-2

Honda S 2000 AP1

So,

seit Freitag habe ich jetzt nun die Team Dynamics Pro Race 1.2 Felge montiert. Reifen sind die Hanook Ventus RS-2 in 215 /40. Die haben mich 112 Euro incl allem gekostet.
Was mir direkt aufgefallen ist das die Reifen keine grossartige Einfahrzeit benötigen. Die haben von anfang an gut Grip. Ich bin vorher die Kumho Ku31 und die Bridgestone Re050a gefahren. Und ich muss sagen die RS-2 haben im trockenen um einiges mehr grip. Das Einlenkverhalten ist präziser und der Grenzbereich verschiebt sich auch nach hinten. Bin bis jetzt erst 150km gefahren und konnte noch nicht grossartig testen. Wollte eigentich heute mal ne Ausfahrt machen, aber das Wetter..
Jetzt müssen die Felgen noch eingetragen werden. Im Gutachten steht allerdings was von das man die hinteren Radkanten umlegen muss. Was kostet sowas?

Beste Antwort im Thema

Nochwas.

Grundsätzlich gillt, um so höher die Asphalt - Temparatur, um so höher euer Kaltdruck.
Um so kälter die Asphalt - Temparatur um so weniger Luftdruck in den Reifen.

Aber niemals unter 1,65 Bar Kalt vorne und hinten unter 1,5 Bar gehen.
Sonst kann euch im kalten Zustand der Reifen in den Kurven von der Felge springen.

Wärm nicht über 2,4 Bar.

Gruß André

190 weitere Antworten
190 Antworten

das mit der Nässe schreckt mich nicht so sehr ab, aber die Entscheidung ist noch nicht getroffen.
So Angaben wie ultra high.... können die reinschreiben wo sie wollen 😛

der Hankook Evo war sonst im Reifentest auch gut/sehr gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hammerhead NEW


ja diese diskussionen über die verwendung des begriffs sportreifen sind uralt und langweilig.

ich habe auch schon so vertrottelte bezeichungen wie halb-semi-slicks gehört und möchte mich hier nicht an solchen stilblüten beteiligen.

Schon richtig! Aber da kommt man nunmal manchmal nicht drum rum, wenn man mit Leuten über ein Thema spricht und aber alle von derselben Sache reden (sollten)...

Aber ist ja jetzt ausgestanden! 😉

wie sieht es mit der abnützung aus???

man sollte doch mit einen hohen verschleiss rechnen od?

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


wie sieht es mit der abnützung aus???

man sollte doch mit einen hohen verschleiss rechnen od?

ja laut spezifikation beträgt die profiltiefe des RS2 neu sogar nur 6,8mm und in der dimension 215/45ZR17 sogar nur 6,4mm

im vergleich dazu hat der S1 evo zw 8,0mm und 8,5mm profiltiefe.

zusätzlich wirkt die gummimischung wirklich sehr weich. haltbarkeit ist eben mit grip nicht wirklich zu vereinen...ein klassischer zielkonflikt.

Ähnliche Themen

ca km leistung???

20K?

Also ich kann da nur sagen, das der erstaunlich haltbar ist. Der hält bei mir nun deutlich länger als z.B. der Yokohama Parada!!!! Und das bei gleicher km Leistung, aber MEHR Runden auf der Nordschleife!!!

Hier hab ich wohl die letzte z.z. günstigste Lieferadresse gefunden 405,27 Euro für RS 2 😎 http://www.reifensuche.com/
Auch wenn die aus DOT 06 sein sollten, ist das zur zeit der beste Preis. Bestellt sind sie , mal sehen wann die da sind.

mfg hamca

Hallo

ich fahre einen ep3 und habe mir die Hankook Ventus RS-2 für diesen sommer geholt...

hab sie schon montiert, und am freitag TÜV termin zum eintragen der reifengröße 215 40.....

jetzt hat der TÜV typ gleich gesagt das er unterlagen vom reifen braucht... !?

meine frage ist an euch, ob es bei euch komplikationen gab beim eintragen der riefengröße bzw. des reifens...
hab jemand unterlagen über den reifen?
und ob jemand ein infoblatt oder unterlagen hat über die ep3 stock felge....

ich möcht die sache am freitag hintermir haben und deswegen wollt ich, auch wenns zuviel ist, alles dabei haben!

vielen dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß daniel

Papiere? Also das is wirklich keine große Sache und sollte dir jeder TÜV einfach so eintragen! Wenn deiner sich da irgendwie anstellt, einfach mal zur nächsten Dekra Stelle fahren!

Zitat:

Original geschrieben von f1tch


Hallo

ich fahre einen ep3 und habe mir die Hankook Ventus RS-2 für diesen sommer geholt...

hab sie schon montiert, und am freitag TÜV termin zum eintragen der reifengröße 215 40.....

jetzt hat der TÜV typ gleich gesagt das er unterlagen vom reifen braucht... !?

meine frage ist an euch, ob es bei euch komplikationen gab beim eintragen der riefengröße bzw. des reifens...
hab jemand unterlagen über den reifen?
und ob jemand ein infoblatt oder unterlagen hat über die ep3 stock felge....

ich möcht die sache am freitag hintermir haben und deswegen wollt ich, auch wenns zuviel ist, alles dabei haben!

vielen dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß daniel

War das vielleicht ein Aprilscherz?

Du brauchst doch wenn Unterlagen von Honda oder dem Felgenhersteller (weiß jetzt nicht, welche Felgen du hast) wo die freigegebenen Felgengrößen drinnen sind (Gutachten der Felgen z.B.). Wüsste jetzt garnicht, was es von Hankook für Unterlagen geben soll außer vielleicht das Verkaufsprospekt 😉 Am besten gleich zur Dekra gehen 🙂

Ansonsten gibt's ja jetzt neue Hankook Reifen: Ventus V12 - hat in Tests sehr gut abgeschnitten und ist nochmal günstiger als der alte S1 evo. Mit dem RS-2 wird man den aber wohl nicht vergleichen können.

Gruß

Simon

also um das nochma klarzustellen....

also die TÜV dame meinte zu mir ich bräuchte unterlagen von den flegen und vom reifen...

naja weshalb und warum auch immer ich hab einfach mal mit hankook und Honda telefoniert!

von honda hab ich dann ein Datenplatt von der stock felge bekommen... mit felgenkennzeichnung usw....

von hankook hab ich eine herstellerbestätigung (unbedenklichkeits erklärung für den ep3 mit 205/40 17 zoll) bekommen...

dann am freitag bei TÜV gewesen, der tüver gerade mal ca. 25 jahre alt und eher am auto interessiert als am reifen usw... aber es wäre auch so kein problem gewesen... die wollten nur unterlagen haben, da hät wahrscheinlich auch nur bullshit drauf stehn können 😉

gruß Daniel

Ich brauche 2 neue R-S2 und hab mal rumgesucht. Leider ist das Angebot mehr als dürftig, seitdem Hankook den R-S2 nicht mehr an jeden Händler liefert, sondern offenbar nur noch an spezielle Sport/Semislick-Reifenhändler. 😠

Der günstigste Preis den ich derzeit gefunden habe, war 130 Euro in 215/40/17. Hat da jemand noch einen guten Tip wo es günstiger ist???
Letztes Jahr hab ich noch 105 bezahlt für einen... 😰

sind deine schon hinüber?

wieviel km haben sie gehalten ca?

BITTE!

kann nur sagen hier in österreich forstinger usw weiß ja nicht ob das in D gibt?

Ich hab die jetzt etwa ein Jahr drauf. Ca. 20.000km mit ca. 60 Runden Nordschleife.
Hinten sind die noch gut, aber vorne halt nur noch 2mm drauf.

Forstinger kenn ich nicht.

glaube reifendirekt gibt es auch in D od?

die haben diese auch!

also dann halten sie doch gut finde ich BZW lange🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen