Hankook S1 evo oder V12 evo Erfahrungen????????

Audi A4 B7/8E

Hi, möchte mir jetzt in kürze Sommerreifen kaufen, bin am überlegen ob ich den Hankook S1 evo oder den V12 evo kaufen soll. 205/55/16

Wenn jemand Erfahrungen hat bitte mal Kommentar abgeben, würde mich freuen für die info´s.

MfG
ridvan84

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von desruptor


ist wohl immer eine sache der fahrweise. Meine V12 evo sind gut 35tkm drauf(2 seasons) und werden es wohl auch für weiter 2 werden....

Hast du nen 3 Achser, wo eine Achse immer in der Luft hängt? 😁 70Tkm mit einem Reifen klingt schon leicht übertrieben 😉 Was für einen Motor hast du denn?

1,9 TDI MT. Die reifen haben 2,7 Bar und ich slide nicht durch jede kurve....

Zitat:

Original geschrieben von desruptor


1,9 TDI MT. Die reifen haben 2,7 Bar und ich slide nicht durch jede kurve....

ausserdem bin ich mit dem fahrzeug schon seit 70Tkm unterwegs.... übertrieben ist das auf keinen fall.... übrigens 96kw

Zitat:

Original geschrieben von desruptor



Zitat:

Original geschrieben von desruptor


1,9 TDI MT. Die reifen haben 2,7 Bar und ich slide nicht durch jede kurve....
ausserdem bin ich mit dem fahrzeug schon seit 70Tkm unterwegs.... übertrieben ist das auf keinen fall.... übrigens 96kw

okay, wenn du ausschließlich Autobahn mit 130km/h und ohne beschleunigen, oder bremsen fährst okay.

Alles andere kann nicht stimmen! Glaub mir ich bin Reifenhändler und kenn mich aus! Ein Hankook Reifen hält bei normaler Fahrweise auf einem Frontgetriebenen Diesel höchstens 30.000km. Bei der "evo" Ausführung kann man noch locker 20-30% abziehen.

Ähnliche Themen

Ich schätze mal mein Conti SC 2 hat so zwischen 30 und 35 tkm gehalten.
Bin gespannt wie lange der V12 hält. Bis jetzt haben sie 10 - 11 tkm drauf!

Nur als vergleich, meine Winter Dunlops haben schon über 50000 drauf, und noch gut 4mm Profil!
Und ich fahre nicht nur schleichend durch die Gegend!

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Zitat:

Original geschrieben von desruptor


ausserdem bin ich mit dem fahrzeug schon seit 70Tkm unterwegs.... übertrieben ist das auf keinen fall.... übrigens 96kw

okay, wenn du ausschließlich Autobahn mit 130km/h und ohne beschleunigen, oder bremsen fährst okay.

Alles andere kann nicht stimmen! Glaub mir ich bin Reifenhändler und kenn mich aus! Ein Hankook Reifen hält bei normaler Fahrweise auf einem Frontgetriebenen Diesel höchstens 30.000km. Bei der "evo" Ausführung kann man noch locker 20-30% abziehen.

Tja.... keine ahnung wie dein klientel ist, fakt ist aber, dass ich die reifen seit mai 2008 drauf habe und ich mitten in hamburg wohne (was ausschliesslich autobahn und landstraße ausschliesst). Die reifen haben bei gott noch lange nicht ihr zeitliches gesegnet. der nüpsel für die mindest profiltiefe hat noch weniger als die hälfte des gesammt profils.

Wie gesagt, ist alle eine frage der fahrweise.

Und leise sind sie immernoch. Musste ich gerade feststellen, als die winterreifen wieder drauf kamen (kein wunder, dass ich letztes jahr mein radlager schaden nicht bemerkt hatte....)

Hallo Spochtback

Du als Reifenhändler, wie lange müssten sie den auf einen 2.0 TFSI
halten die S1 evo. ( Bei normaler Fahrweise. )
Möchte auch auf S1 evo umstellen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Avellino


Hallo Spochtback

Du als Reifenhändler, wie lange müssten sie den auf einen 2.0 TFSI
halten die S1 evo. ( Bei normaler Fahrweise. )
Möchte auch auf S1 evo umstellen.

Danke

Motor (kW)? Antrieb? Getriebe? Reifengröße?

Mh.....also ich hatte die V12 auf meinem A4 2,5 TDI mit 163PS drauf und die haben weit über 30000km gehalten- zwar auch mit viel Autobahn, aber die Dunlup SP MaXX die ich vorher drauf hatte waren schlechter.....
In 235/40/18 übrigens...

Hallo Jungs

Habe gerade die Hankook Ventus S1 evo in 235/40/18 bestellt.
Hoffe das Wetter spiele auch mit, hier bei uns im Mittelland ( Schweiz ) scheint gerade die Sonne.
Die Temperatur 3.5 Grad laut Meteoküche werden die Temperaturen steigen.
Ab wann montiert Ihr eure Sommerfinken?

LG aus der Schweiz
Avellino

Also meine Sommerlinge kommen dieses Jahr in der letzten Woche vor´m Wörthersee drauf (erste Maiwoche). Die Winterreifen sind eh Schrott und die letzten 2 Jahre habe ich mir kurz vor´m See jeweils eine Felge an den wintergeschädigten Straßen zerfahren- den Ärger brauche ich nicht nochmal 😉

Bei mir kommen die Sommerreifen erst drauf, wenn das Salz ein bisschen von den Strassen gespühlt wurde und die Temperaturen tagsüber bei +7°C und mehr liegen. Denke mal, dass das dann so im April passieren wird.

bei euch gibts noch salz auf den strassen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andi-a42002


bei euch gibts noch salz auf den strassen? 🙂

Oh ja, und das auch nicht zu knapp. Teilweise sind die Strassen hier von dem vielen Salz richtig weiss/grau.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich nehme an, du wolltest mich falsch verstehen?! Natürlich geht es nicht um 6mm, aber der Conti SC3 ist dem Hankook S1Evo lt. zahlreicher Tests eher überlegen, zumindest gleich gut. Oder anders gesagt: Der Hankook kommt zwar (erstaunlicherweise) an Conti in der Qualitat heran, ist aber leider etwas schmaler.

zeige mir mal ein Test wo der conti dem hankook überlegen ist....

das gegenteil kann ich dir liefern:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511073_13987.hbs

bei sportscar Reifentest 04/2009 in 19 Zoll
1.Hankook
2.Pirelli
3.Conti

bei Sportscar Reifentest 2007 in 16 Zoll
1.Hankook
2.Goodyear
3.Pirelli

bei Gute Fahrt Reifentest 04/2009 ist der V12 sogar besser als Conti SC 3

Bin aber natürlich gespannt auf deine Testergebnisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen