- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Hankook i'cept evo2 W320
Hankook i'cept evo2 W320
Halo
Möchte im Thema erfahrungen sammeln um den genannten Reifen.
Er ist für mich interesant weill:
-asymmetrisch( vorteile: Geräusch, Komfort)
-Preis
-dimenson 205/60 R16 92H
Für den Winter reicht noch mein Conti TS830P, der nachfolger ist TS850P, mall schauen was ich dann kaufe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:42:54 Uhr:
Ich habe den evo2 für meinen BMW gekauft.
Montiert auf dem Auto ist er noch nicht.
Aufgefallen ist mir nur:
- die Reifen haben keine Felgenkantenschutz
- er baut unglaublich schmal
--> der 245 deckt die 8,5" breite Felge nicht ab. Jede Randsteinberühung wird daher unweigerlich zu Bordtsteinschäden führen. Da muss ich ganz schön aufpassen.
Mehr kann ich noch nicht sagen.....
Das Berühren der Randsteine ist den Mädels vorbehalten

Ähnliche Themen
82 Antworten
Moin,
habe 4 Stück auf meinem W212 und heute morgen der erste Schnee. Klar für unsere Stadt und deren Beamten und Angestellten kam der Schnee total überraschend. Um 6.45 Uhr war die Fahrt zur Autobahn, frei nach dem Motto, ich mache mir meine Fahrspur. Hatte keine Probleme mit den Reifen, alles perfekt.
Sehr zu empfehlen.
So, ich habe mein Nässeproblem der i cept evo2 gelöst:
diese W320 auf die VA,
Kumho WinterCraft WP71 auf die HA und schon hat der Insignia die bekannte und von mir sehr geschätzte Geradeauslaufstabilität bei Geschw. von >160 km/h zurückgewonnen. Bin soweit erst mal sehr zufrieden.
Obwohl die Achsen unterschiedlich bereift sind hat das ESP das Auto sauber am Limit gehalten. Auf dem hessischen Teilstück der BAB A7 nordwärts in einer der sehr schnellen Kurven waren die Reifen trotz Trockenheit wohl etwas überfordert, vielleicht waren die 16°C ja auch etwas zu hoch für die koreanischen WR. Ich wurde "weich" in die Schranken gewiesen. In 14 Tagen werden die SR montiert
Habe mir ein Satz 18 zoll mit Hankook Winterreifen bestellt .
Bin echt gespannt wie er sich fährt .
Habe Hankook als Sommer Reifen die sind Top.
Ich hatte diese Reifen schon in 205/60/16 und hab sie jetzt als 215/60/16. Kann nichts Negatives berichten, wunderbar ausgewogen, leise und laut Verbrauchsrechnung auch keinen unangenehm hohen Rollwiderstand.
Sorry, falscher Thread, daher gelöscht.
Gruß
Uwe
Ebenfalls falscher Thread da Antwort auf Uwe. Daher gelöscht.
Mein Antwort auf den entfernten Beitrag stand hier
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls gespannt auf die Performance des Jannik Reifens in der Größe 225/40 18 92V. Leider hat mein Reifenhändler es versäumt, die Reifen mit felgenschutz aufzuziehen und ich habe nicht mehr nachgeschaut. Sehr ärgerlich, da ich die Felgen ebenfalls noch ganz neu sind und ich auf Kratzer sei es nur durch Steinschlag eigentlich verzichten wollte und man im Eifer des Gefechts dann eventuell doch mal den Bordstein berührt. -.-
Der Reifen ist auf einem 1er bmw mit Heckantrieb und bin gespannt wie er sich fährt. Wichtig war mir persönlich, dass es kein runflat reifen ist. BMW liefert solche in erster Instanz normalerweise aus und dann im Winter häufig mit pirelli sottozero 3. Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen und kann die beiden vergleichen.
Grüße
Den Reifen gibt es doch garnicht ohne Felgenschutzleiste...
Ich befürchte doch. Ich kann keinen Erhöhung zur Felge feststellen :/
Oder bietet Hankook keine eindeutige an?
Ist da eine? Ernstgemeinte Frage.
Und vor Steinschlag an die Felge schützt dich eine FSL sowieso nicht.
In der 18 Zoll Größe gemeint. In den kleineren ist Felgenschutz selten.
Zitat:
@gromi schrieb am 5. Oktober 2018 um 23:19:05 Uhr:
Und vor Steinschlag an die Felge schützt dich eine FSL sowieso nicht.
Ja hast eigentlich recht! Hat jemand Erfahrungen hinsichtlich der Eigenschaften des Reifens ggü. pirelli ?
Ich ärgere mich trotzdem das ich keine habe :/
Danke euch.