Hankook Evo V12 / Evo S1 als 235/45/17 Y ???
Tachen,
in diesem Frühjahr braue ich neue Puschen in der Deminson 235/45/17 Y.
Ich habe jetzt Conti 2 drauf, mit denen ich ganz zufrieden war. Der Verschleiss karm mir ein bissel hoch vor.
Nun überlege ich, ob ich mir Preiswertere Reifen von Hankook draufziehen lassen soll !
Hatt wer erfahrung mit den Evo V12 und/oder Evo S1 ?
18 Antworten
Ich fahre den Hankook Evo V12 in der Dimension 235/45/17 und bin absolut zufrieden!
In den Testberichten war der Bremsweg deutlich besser als z. Bsp. Bridgestone Turanza etc. Der Evo S1 schneidet auch nicht in allen Tests gut ab ist aber immer im vorderen Drittel zu finden.
Ich hatte früher den Bridgestone Turanza und finde vom subjektiven Fahreindruck den Hankook besser. Er läuft viel ruhiger und preislich ist er auch interessanter.
Fazit:
Ich kann den Hankook Evo V12 nur empfehlen. Der S1 wird wohl auch kein schlechter Reifen sein.
Farhe zwar keinen Audi mehr, aber den S1 kann ich trotzdem empfehlen.
Nur bei Nässe verliert er etwas, kann man ja aber einkalkulieren, einfach normal fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
In den Testberichten war der Bremsweg deutlich besser als z. Bsp. Bridgestone Turanza etc. Der Evo S1 schneidet auch nicht in allen Tests gut ab ist aber immer im vorderen Drittel zu finden.
Welcher Test war das? Ich hab den Turanza als Testsieger beim Bremsen gefunden.
Oder hast du dich da vertan? Der Turanza ist mE nicht in 235/45 17 zu haben, das wäre dann der Bridgestone Potenza.
Der Potenza ist bei Bridgestone für die sportliche Linie, der Turanza der Reifen für komfortbales Mittelklasseauto-Schieben... Unsere Größe zählt aber schon als Sportgröße (zu Recht! 😁).