Handyvorb. (Bluetooth) vs Audi Bluetooth Autotelefon

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle die A6 (4F) Fahrer,

habe letzte Woche meinen Neuen Wagen (na welchen Wohl) bestellt und stehe nun vor einem Problem.

Lt. Preisliste werden folgende Optionen angeboten:
- Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne
- Audi Bluetooth Autotelefon

Wo liegen großartig die Unterschiede? Was würdet Ihr empfehlen? Möchte gerne auch mit Sprachbefehlen und auf das Telefonbuch des Handy zugreifen.

Bitte um qualifizierte Hilfe von Euch

Weggen

- baldiger A6 3.0 TDI Fahrer -

22 Antworten

Hallo, wir haben im A6 die BT Handyvorbereitung und im A8 das Bluetooth Telefon.

Gernell ist das Bluetooth Telefon schon sehr veraltet. Bluetooth bedeutet hier nur, dass man den Hörer aus der Mittelarmlehne nehmen kann, um dann damit bspw. im Fond zu telefonieren.

Die BT Handyvorbereitung dagegen erlaubt es jedes kompatible BT Handy mit dem MMI zu koppelt und darüber zu telefonieren.

Hier ein paar Vor und Nachteile

BT Festeinbau
+ guter Empfang
+ SMS Empfang
- veraltetes Telefon
- kein Handy koppelbar

BT Vorbereitung
+ Handy koppelbar
+ kein lästiges Ein- und Ausschalten
+ keine PIN Eingabe beim Einschalten
- nur Empfang über Handy in der Hosentasche
- Akku wird durch BT Betrieb schnell verbraucht
- kein SMS Empfang

bei Vorbereitung mit passender Ladeschale:
+ guter Empfang
+ Handy wird geladen

-----------------------------------------------------
Bei Verwendung eines kompatiblen Handys ist Telefonbuch Zugriff und Sprachsteuerung auch bei BT Vorbereitung möglich.

Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter :-)

Grüße Axel

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Hallo, wir haben im A6 die BT Handyvorbereitung und im A8 das Bluetooth Telefon.

Gernell ist das Bluetooth Telefon schon sehr veraltet. Bluetooth bedeutet hier nur, dass man den Hörer aus der Mittelarmlehne nehmen kann, um dann damit bspw. im Fond zu telefonieren.

Das würde ja zur 3. angebotenen Option passen.

Audi bietet ja auch Audi Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosem Hörer in der Mittelarmlehne an.

Mir geht es ja hauptsächlich um die Option Audi Bluetooth-Autotelefon !!! (UVP 820 EUR).

Das Audi Bluetooth Autotelefon ist keinesfalls veraltet, ganz im Gegenteil: Es stellt die neueste Telefonintegration dar. Siehe dazu meine beiden Beiträge in einem anderen Thread:

http://www.motor-talk.de/beitrag309f10530299s.php

http://www.motor-talk.de/beitrag309f10433297s.php

Nicht gleich persönlich angegriffen fühlen. Ich kann es hier nun mal direkt vergleichen. Kenne beide Varianten ziemlich gut...

Das Bluetooth Telefon ist sehr veraltet. Schau es dir doch mal an... Ein Mobiltelefon, dass es seit über 3 Jahren gibt, ist nun mal nicht mehr Stand der Dinge. So einfach ist das.

Dass es ein schlechtes Telefon ist, habe ich ja nie behauptet.

Grüße Axel

Ähnliche Themen

Ist halt die Frage, was man damit machen will. Ich habe bewusst den Festeinbau mit dem Motorola Bluetooth gewählt, da ich im wesentlichen telefonieren will und Zuverlässigkeit alleroberste Priorität für mich hat. Angenehm ist auch, dass mit dem kabellosen Mobilteil auch die hinteren Passagiere einfach telefonieren können. Für mich ist das die beste Lösung. Es stört mich wenig, dass ich mein handy abschalten muss, wenn ich das Autotelefon aktiviere.

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Nicht gleich persönlich angegriffen fühlen. Ich kann es hier nun mal direkt vergleichen. Kenne beide Varianten ziemlich gut...

Das Bluetooth Telefon ist sehr veraltet. Schau es dir doch mal an... Ein Mobiltelefon, dass es seit über 3 Jahren gibt, ist nun mal nicht mehr Stand der Dinge. So einfach ist das.

Dass es ein schlechtes Telefon ist, habe ich ja nie behauptet.

Grüße Axel

Das hat mit "persönlich angegriffen gefühlt" überhaupt nichts zu tun. Fakt ist, dass hier aneinander vorbei geredet wird. Das Telefon, was weggen meint, gibt es überhaupt erst seit wenigen Wochen. Es wird behauptet, man könne an das Telefon kein Handy koppeln. Das ist völlig falsch! Ich benutze NUR das Handy, Bedienhörer habe ich erst gar nicht mirbestellt! Wie gesagt: Ich spreche vom NEUEN (!) AUDI Bluetooth Autotelefon und nicht von dem Autotelefon, dass es bereits seit Jahren gibt.

Das alte Festeinbau Telefon, bei dem nur der Hörer per BT funkt, ist dochgar nicht mehr bestellbar.

Ich stand vor der selben Frage, habe mich dann für das Bluetooth Telefon ohne Bedienhörer entschieden. Vorteil gegenüber der BT Vorbereitung:

Wenn man ein halbwegs aktuelles Handy hat, gibt es hierfür von Audi keine Ladeschale/Halterung und somit kann man auch nicht die Aussenantenne des Fahrzeugs benutzen. Das Audi Bluetooth Autotelefon greift per Bluetooth auf die SIM Karte des Handys zu (Voraussetzung: Handy beherrscht das "SIM Access Profile"😉. Es wird auch ohne Ladeschale/Halterung die Aussenantenne genutzt. Geladen werden kann bei Bedarf per Ladekabel im Zigarettenanzünder.

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Hallo, wir haben im A6 die BT Handyvorbereitung und im A8 das Bluetooth Telefon.

Gernell ist das Bluetooth Telefon schon sehr veraltet. Bluetooth bedeutet hier nur, dass man den Hörer aus der Mittelarmlehne nehmen kann, um dann damit bspw. im Fond zu telefonieren.

Die BT Handyvorbereitung dagegen erlaubt es jedes kompatible BT Handy mit dem MMI zu koppelt und darüber zu telefonieren.

Hier ein paar Vor und Nachteile

BT Festeinbau
+ guter Empfang
+ SMS Empfang
- veraltetes Telefon
- kein Handy koppelbar

BT Vorbereitung
+ Handy koppelbar
+ kein lästiges Ein- und Ausschalten
+ keine PIN Eingabe beim Einschalten
- nur Empfang über Handy in der Hosentasche
- Akku wird durch BT Betrieb schnell verbraucht
- kein SMS Empfang

bei Vorbereitung mit passender Ladeschale:
+ guter Empfang
+ Handy wird geladen

-----------------------------------------------------
Bei Verwendung eines kompatiblen Handys ist Telefonbuch Zugriff und Sprachsteuerung auch bei BT Vorbereitung möglich.

Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter :-)

Grüße Axel

Habe Festeinbau. Den Vorteil "keine PIN Eingabe beim Einschalten BT Vorbereitung" habe ich beim Festeinbau auch. Habe bei T-D1 die PIN abgeschaltet. Zündung ein = Telefon ein, Zündung aus = Telefon aus.

Risiko sehe ich nicht. Um an die SIM-Karte zu kommen, muss Auto erst geknackt werden. Dann ist mir der Diebstahl der SIM-Karte auch egal. Somit für mich kein Unterschied in der Wertung BT Festeinbau oder BT Vorbereitung.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Habe Festeinbau. Den Vorteil "keine PIN Eingabe beim Einschalten BT Vorbereitung" habe ich beim Festeinbau auch. Habe bei T-D1 die PIN abgeschaltet. Zündung ein = Telefon ein, Zündung aus = Telefon aus.

Risiko sehe ich nicht. Um an die SIM-Karte zu kommen, muss Auto erst geknackt werden. Dann ist mir der Diebstahl der SIM-Karte auch egal. Somit für mich kein Unterschied in der Wertung BT Festeinbau oder BT Vorbereitung.

Ich sage dazu jetzt nichts mehr...statt Weggen zu helfen werden hier kleinste Äußerungen auf die Goldwaage gelegt.

Jetzt fehlt nur noch jemand der den "Vorteil" SMS Empfang beim BT Festeinbau kritisiert, weil er den SMS Empfang nicht leiden kann.

Setze mich am Besten auf die Ignore Liste.

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Ich sage dazu jetzt nichts mehr...statt Weggen zu helfen werden hier kleinste Äußerungen auf die Goldwaage gelegt.

Jetzt fehlt nur noch jemand der den "Vorteil" SMS Empfang beim BT Festeinbau kritisiert, weil er den SMS Empfang nicht leiden kann.

Setze mich am Besten auf die Ignore Liste.

Wo ist das Problem? Vor- und Nachteile wurden aufgezählt. Habe meine eigenen Erfahrungen wertneutral ohne Angriff auf den Verfasser dargestellt. Gebe damit dem Threaderöffner mit meinem Hinweis die Möglichkeit seiner eigenen subjektiven Einschätzung. Meine Darstellung zum Thema PIN ist sachlich richtig und dient damit der Urteilsfindung des Fragestellers.

Schade das axeldenk es anders sieht. Werde auch weiterhin bemüht sein sachlich in diesem Forum Beiträge zu schreiben. Durch unterschiedliche Meinungen hilft man sich gegenseitig ein Urteil zu bilden und eine eigene Abschätzung vorzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


BT Vorbereitung

- nur Empfang über Handy in der Hosentasche

Hallo Axel,

bist du dir da ganz sicher?
IMHO hat der A6 bei BT ein eigenes GSM Modul. Das BY Handy wird "komplett" abgeschaltet, es werden nur die Daten auf der SIM Karte benutzt, der "Rest" kommt vom GSM Modul im A6. Anders lässt sich für mich das Phänomen nicht erklären, das dass Telefon vollem Empfang anzeigt, die Anzeige im MMI aber 0 Empfang. Und telefonieren funktioniert auch erst dann wieder, wenn die Empfangsanzeige im MMI Empfang signalisiert.

Ich tät nur die BT vorbereitung nehmen. Du kannst, wenn du willst, ca. 50 verschiedene Modelle in die Ladeschale adaptieren und/oder mit deinem Jandy in der Hosentasche gefahrlos telefonieren.

>Wo ist das Problem? Vor- und Nachteile wurden aufgezählt. >Habe meine eigenen Erfahrungen wertneutral ohne Angriff >auf den Verfasser dargestellt.
Das kam bei der PIN Eingabe nicht so rüber. Ich war etwas genervt, dass keiner auf Weggens Frage eingangen ist. Habe dann versucht, mit meinem auf zwei Fahrzeuge beschränkten Wissen ein paar Vor- und Nachteile aufzuzählen.

Danach hatte ich das Gefühl, dass sich einige Leute angegriffen gefühlt haben, weil ich Nachteile "über deren" Telefon aufgezählt habe. Für mich gibt es da kein perfektes System. Alles hat seine Vor- und Nachteile und irgendwo muss man abwägen. Mehr wollte Antwort auf seine Frage gar nicht ausdrücken.

Wenn jemand das Gefühl hat, dass ich das eine oder andere Telefon schlecht machen möchte, so möchte ich mich hierfür entschuldigen. Ich versuceh hier ebenfalls einfach sachlich das Thema anzugehen.

Grüße Axel

>bist du dir da ganz sicher?
>IMHO hat der A6 bei BT ein eigenes GSM Modul. Das BY >Handy wird "komplett" abgeschaltet, es werden nur die >Daten auf der SIM Karte benutzt, der "Rest" kommt vom >GSM Modul im A6.

Hi Andi! Bevor wir aneinander vorbeireden: :-)
Ich glaube Audi hat zwei BT FSE verbaut. Meine ist vom März 2006. Soweit ich weiß ist da ein Zugriff auf die Simkarte nicht möglich.

Das Handy hat in der Hosentasche immer relativ schlechten Empfang. Lege ich es in die Mittelkonsole oder Mittelarmlehne, ist der Empfang spürbar besser.

>Anders lässt sich für mich das Phänomen nicht erklären, das >dass Telefon vollem Empfang anzeigt, die Anzeige im MMI >aber 0 Empfang.

Bei mir wird der Empfang (6233) sowohl im MMI, als auch auf dem Handy angezeigt.

>Du kannst, wenn du willst, ca. 50 verschiedene Modelle in >die Ladeschale adaptieren und/oder mit deinem Handy in >der Hosentasche gefahrlos telefonieren.

Mit der Ladeschale nutzt das Handy bei mir auch definitiv die Außenantenne. Mit meinem "alten" 6230i und Ladeschale war der Empfang sehr gut. Leider hängt Audi nur etwas mit der Auslieferung der Ladeschalen für aktuellere Modell hinterher.

Grüße Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen