Handyliste Juni ist online.

Audi A6 C6/4F

Habe gerade durch Zufall gesehen, das es bei der Handyliste ein Update auf Juni gegeben hat. Einige Handys wie z.B. das Nokia 6230i haben einen neuen Adapter bekommen (jetzt ohne Audi direct help). Sind die alten Adapter (mit DM) bei den neuen A6 Bj 2007 nicht mehr einsetzbar oder worin liegt der Grund für einen neuen Adapter? Da ich in rund 4 Wochen meinen neuen A6 bekommen und das Nokia 6230i habe möchte ich natürlich nicht den falschen Adapter kaufen.

Gruß
Chrap

20 Antworten

Laut Heise-Bluetooth-Datenbank unterstützen aktuell folgende Handys das Remote SIM Access Profile (rSAP):

BenQ-Siemens S68
Nokia 6021
Nokia 6103
Nokia 6111
Nokia 6125
Nokia 6131
Nokia 6230
Nokia 6230i
Nokia 6233
Nokia 6234
Nokia 6270
Nokia 6280
Nokia 6810
Nokia 6820
Nokia 6822
Nokia 7280
Nokia 7370
Nokia 8800
Nokia Communicator 9300
Nokia Communicator 9300i
Nokia E60
Nokia E61
Nokia E70
Nokia N71
Nokia N80
Nokia N91
Philips 960
Siemens CX75
Siemens M75
Siemens S65
Siemens S75
Siemens SK65
Siemens SL75
Siemens SP65

Merkwürdig fände ich allerdings, dass 9300 und 9300i das Profil kennen, der Nokia Communicator 9500 aber angeblich nicht. Könnte also sein, dass in der Liste noch ein paar Geräte fehlen.

Ohnehin bleibt zu hoffen, dass bei wachsender Popularität von rSAP (zum Beispiel eben durch einen entsprechenden Adapter von Audi) das Angebot an Handys mit entsprechender Profilunterstützung wächst. Schmerzlich vermisse ich persönlich zum Beispiel Sony-Ericsson in der Liste.

Hinzu kommen noch:

T-Mobile:
MDA vario
MDA pro
MDA compact II

Mit dem jeweils aktuellesten ROM Image.

Weitere HTC bzw. Qtec Geräte sollten folgen, da es jetzt für viele Smartphones neue ROM Updates gibt. Direct Push lässt grüssen. Für die Baugleichen Geräte von O² bzw. Vodafone sollte das auch kommen, da es ja nur ein neues Bluetooth Profil ist, sollte demnach durch ein Software update gelöst werden.

ab mit diesen infos in die a6 wiki (wenn sie nicht schon da sind)! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von br403


Weitere HTC bzw. Qtec Geräte sollten folgen, da es jetzt für viele Smartphones neue ROM Updates gibt. Direct Push lässt grüssen. Für die Baugleichen Geräte von O² bzw. Vodafone sollte das auch kommen, da es ja nur ein neues Bluetooth Profil ist, sollte demnach durch ein Software update gelöst werden.

O² hat auch ein Direct Push Update. Die Info ist sehr spärlich, werde es aber bei nächster Gelegenheit testen.

Übrigens hat gestern HTC angekündigt, die Smartphones direkt zu vertreiben.

Ähnliche Themen

immer aktuelle Liste:

http://qualweb.bluetooth.org/Template2.cfm?...

bei "all capabilities" einfach auf "SIM Access-Server" stellen und ab damit..

da könnte ich mich wieder aufregen...

ich kann keinen neuen Adapter im Vergleich zur April Liste feststellen !? April war auch schon gleich Jan-Liste und die war schon gleich November 2005 Liste.
Was nützen "neue" Listen aber ohne neue Adapter !?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen