Handyhalterung
Ich frage mich gerade, wo man die Handyhalterung im neuen Cockpit am Besten platziert?
Ich finde die Handyschale zwar gut, möchte es aber nicht dauernd im Lademodus haben, zudem ist das Gerät dort nicht im Blickfeld.
Es gibt ja auch verschiedene Modelle, z.B. für den Lüftungsschlitz, mit Saugnapf an die Scheibe oder mit einem geklebten Halter, z.B. https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
Was meint ihr dazu?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@xebone schrieb am 26. März 2023 um 21:39:59 Uhr:
@jan0579: erstens hat das nicht jeder drin und 2tens ist die google Navigation mit Abstand die Beste. wenn das am bmw eigenen Navi geht, dann braucht es das echt nicht.
Wenn man CarPlay oder AndroidCar hat, kannste auch mit Google navigieren. Ich hab allerdings noch nie schlechte Erfahrungen mit dem BMW Navi gemacht.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 26. März 2023 um 21:41:46 Uhr:
Also ich brauche mein Handy zusätzlich zum Navi für weitere Infos während der Fahrt.
Ja, Blitzerinfos kann das BMW Navi nicht.
Hi!
Bei meinem hab ich das mit einer Halterung von Brodit gelöst inkl. Adapter für das MagSafe-Dingens von Apple.
Das weiße Kabel hab ich mit schwarzem Gewebe-Schlauch umwickelt.
Das Ganze stört mich mittlerweile dennoch ab und zu, sodass ich es nach rechts Richtung Beifahrer unterhalb der Abdeckungen der Schaltkonsole in die Armlehnen-Box verlegen werde. Genau dort werden auch die Kabel der Ambiente-Beleuchtung für die Mittelkonsole aus dem Zubehörhandel verlegt.
Jedenfalls lassen sich diese Brodit-Teile völlig rückstandsfrei wieder entfernen, solange man den Klebestreifen nicht nutzt, also einfach Schutzfolien dranlassen. Diese Brodit-Halterungen nutze ich nun im 5. Auto und bin völlig zufrieden.
So kann ich wenigstens meine Playlists sehen und laufen lassen bzw. Benachrichtigungen sehen, ohne das Handy jedesmal in die Hand zu nehmen.
Schönen Abend!
Sorry, ist kurz off topic, aber ich finde dazu nichts:
Kann ich die Wireless Ablage bedenkenlos als Stauraum und Ablage nutzen?
Beispielsweise dort einen Garagentoröffner platzieren?
Der batteriebetrieben (keine Akkus) ist?
Zitat:
@moskito01 schrieb am 1. April 2023 um 21:31:34 Uhr:
Sorry, ist kurz off topic, aber ich finde dazu nichts:
Kann ich die Wireless Ablage bedenkenlos als Stauraum und Ablage nutzen?
Beispielsweise dort einen Garagentoröffner platzieren?
Der batteriebetrieben (keine Akkus) ist?
Hi!
Ja, kannst du. Ich wüsste nicht, dass sich die induktive Lademöglichkeit der Ablage negativ auf andere Geräte oder Gegenstände auswirkt.
Zitat:
@b8variant schrieb am 1. April 2023 um 21:07:58 Uhr:
Hi!
Bei meinem hab ich das mit einer Halterung von Brodit gelöst inkl. Adapter für das MagSafe-Dingens von Apple.
Ich hab auch immer die Brodit Pro-Clips für meine Autos und war bisher auch immer sehr zufrieden damit. Für meinen G20 LCI hab ich nun allerdings leider einen bekommen, der ohne die angebrachten Klebestreifen nicht halten wollte, so dass ich mich dieses Mal genötigt sah, die Klebestreifen auch zu nutzen, das ärgert mich ein wenig.
Davon abgesehen sind die Brodit-Lösungen immer 1A.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 2. April 2023 um 00:26:45 Uhr:
Zitat:
@b8variant schrieb am 1. April 2023 um 21:07:58 Uhr:
Hi!
Bei meinem hab ich das mit einer Halterung von Brodit gelöst inkl. Adapter für das MagSafe-Dingens von Apple.
Ich hab auch immer die Brodit Pro-Clips für meine Autos und war bisher auch immer sehr zufrieden damit. Für meinen G20 LCI hab ich nun allerdings leider einen bekommen, der ohne die angebrachten Klebestreifen nicht halten wollte, so dass ich mich dieses Mal genötigt sah, die Klebestreifen auch zu nutzen, das ärgert mich ein wenig.
Davon abgesehen sind die Brodit-Lösungen immer 1A.
Manchmal scheinen die Teile mehr oder weniger großen Fertigungstoleranzen zu unterliegen - den Clip für meinen vorherigen Passat habe ich umgetauscht, der dann gelieferte hat mit genügend Spannung perfekt gehalten, der Erste ohne kleben hat nicht gehalten und nur so rumgeschlackert.
beim g21 lci gibts leider noch keine Prodit Lösung..
Zitat:
@xebone schrieb am 2. April 2023 um 02:09:46 Uhr:
beim g21 lci gibts leider noch keine Prodit Lösung..
Hat der andere Lüftungsgitter und -einfassungen?
Ich habe eine von Brodit die an der Mittelkonsole hängt.
Ist gesteckt und eine Lasche im Handschuhfach geschraubt.
Zitat:
@comforter schrieb am 2. April 2023 um 07:53:54 Uhr:
Ich habe eine von Brodit die an der Mittelkonsole hängt.
Ist gesteckt und eine Lasche im Handschuhfach geschraubt.
Ah, diese Variante meinst.
Die hatte ich mal im Passat, die Beifahrerin blieb JEDESMAL dran hängen -also flog die wieder raus.
Außerdem nehm ich dich jetzt mit zum Verhör:
- was sind das für Fußmatten?
- was ist das für ein Stäbchen oberhalb der rechten Lüftungsdüse?
- und der rote Start-/Stop-Knopp… Zubehör oder Serie?
Danke dir!
LG & schönen Sonntag
Fußmatten sind die Winter Gummi von BMW.
Roter Startknopf von Aliexpress
Lüftungsdüse ist der BMW Air Fresh
Zitat:
@comforter schrieb am 2. April 2023 um 08:46:29 Uhr:
Fußmatten sind die Winter Gummi von BMW.
Roter Startknopf von Aliexpress
Lüftungsdüse ist der BMW Air Fresh
Dankeschön!
Zitat:
@xebone schrieb am 2. April 2023 um 02:09:46 Uhr:
beim g21 lci gibts leider noch keine Prodit Lösung..
Doch:
https://www.brodit24.de/.../Brodit-ProClip-855754-fuer-BMW-i4.html?...Bei meinem hab ich das mit einer Halterung von Brodit gelöst inkl. Adapter für das MagSafe-Dingens von Apple.
Das weiße Kabel hab ich mit schwarzem Gewebe-Schlauch umwickelt.
Das Ganze stört mich mittlerweile dennoch ab und zu, sodass ich es nach rechts Richtung Beifahrer unterhalb der Abdeckungen der Schaltkonsole in die Armlehnen-Box verlegen werde. Genau dort werden auch die Kabel der Ambiente-Beleuchtung für die Mittelkonsole aus dem Zubehörhandel verlegt.
Jedenfalls lassen sich diese Brodit-Teile völlig rückstandsfrei wieder entfernen, solange man den Klebestreifen nicht nutzt, also einfach Schutzfolien dranlassen. Diese Brodit-Halterungen nutze ich nun im 5. Auto und bin völlig zufrieden.
So kann ich wenigstens meine Playlists sehen und laufen lassen bzw. Benachrichtigungen sehen, ohne das Handy jedesmal in die Hand zu nehmen.Schönen Abend!
Nachtrag:
Habe eben das Kabel verlegt, hat super geklappt und rund 30 Minuten gedauert.
Diese Zierleistenkeile aus festem Kunststoff (paar Euro bei Amzn) sind sehr hilfreich dabei. 20er Torx für 4 Schrauben der Schaltkonsole und das Kabel schön sauber verlegen und evtl. noch mit Kabelbindern an anderen Leitungen befestigen, damit nix klappern kann.
Anbei noch paar Fotos.
LG