Handyhalterung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

ich suche eine Handyhalterung für den 8S ...

Ich hätte gerne das Handy die ganze Zeit im Blick, daher nutzt mir die Phonebox recht wenig

Gibt es da schon was auf dem Markt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dofel schrieb am 16. Juni 2015 um 19:49:55 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:30:31 Uhr:


nicht ganz billig, aber mir gefällts.
hier gibts mehr infos dazu: http://drivedeck.de/

Nur als Info: In der Liste der unterstützten Fahrzeuge - Stand Juni 2015 - ist unser TT noch nicht aufgeführt. Siehe Bild.
https://drivedeck.de/.../Drivedeck_Sport_Datenbank_Juni_2015.pdf

beispielfoto war ja aus meinem a6.

aber ich habe vorhin schon eine e-mail dorthin geschrieben, dass sie das tts coupe mit s tronic nachtragen sollen. seit einem halben jahr denke ich an nichts anderes wie an diese liste 😉 😁

hier wird dann aber nur das tts coupe mit s tronic nachgetragen. kein tt coupe oder diesel und dergleichen.

wenn man es in der app noch genauer haben will, muss man auf den prüfstand fahren und die werte die dann dort rauskommen denen zumailen. dann wird dauch das nachgetragen. allerdings nur für drive deck pro kunden.

bißchen kompliziert 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo zusammen,

gibt schon eine Menge Varianten - hier ist meine Lösung. Funktioniert auf der Klappe der Mittelkonsole perfekt durch Gel-Saugnapf und das Mobiltelefon ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar.

Außerdem kann mit einem kurzen Kabel (15 cm) eine Verbindung zum Aufladen oder Apple Car-Play hergestellt werden (siehe letztes Bild). Das Telefon wird einfach in die Federklemme eingespannt, die Position kann man noch variieren. Einziges Handicap: Die Tasten auf der zentralen Leiste lassen sich nicht mehr so gut bedienen.

Servus

Grooveclip-01
Grooveclip-02
Grooveclip-03
+2

Zitat:

@JoeVanity schrieb am 2. März 2019 um 21:58:50 Uhr:



Zitat:

@uwett47 schrieb am 29. April 2017 um 11:00:33 Uhr:


Habe mir gerade eine Halterung für Lüftungsöffnung zugelegt. Hintergrund ist lediglich der, das es wohl nicht möglich ist ein gut funktionierendes Blitzer Warnsystem ins MMI integrieren zu können. Oder gibt es da was? Da muss die gute Blitzer Warn App am Mobilphone herhalten.

Hält das Ganze oder wackelt da etwas?
Mit freundlichen Grüßen

Ich hab seit langer Zeit den Kenu Airframe und da wackelt nichts ...
... das Verwenden einer Blitzer-App ist illegal, aber als Navigationslösung mit Anzeige von Routenstörungen kann ich atudo nur empfehlen.

Meine Meinung nach, beste Halterung was es für unseren Auto gibt

https://www.audiphoneholder.com/.../swivel-magnetic-cradle-holder

IMG_2019-03-06_10-10-34.jpeg

... sieht (ohne Handy) aus wie ein guter alter 'Choke' Knopf. 😁

Zitat:

@adrimg schrieb am 6. März 2019 um 10:10:45 Uhr:


Meine Meinung nach, beste Halterung was es für unseren Auto gibt

https://www.audiphoneholder.com/.../swivel-magnetic-cradle-holder

Wozu eine Handyhalterung für die Blitzer App? Die App gibt akustisch Warnung bei 1000, 500 und 100m. Per Bluetooth verbunden, geht das alles über die Lautsprecher im Fahrzeug. Dabei wird sogar die Musik Lautstärke abgesenkt.

Damit man auf der Karte sehen kann wo genau der POI ist. Die App macht ja auch Lärm wenn das Ereignis hinter einer Abbiegung steht und ich vielleicht geradeaus fahren möchte 🙂

geht´s da um mobile Blitzer oder feste? Denn feste bekommt man ja ins Navi integriert

Um beide. Integriert ja aber ohne akustische Warnung.

hm, bei mir geht die akustische Warnung. Habe allerdings gelesen, daß es Baujahrabhängig sein soll. Ich habe nen 2018er

Ich bin mittlerweile bei einer Lösung ähnlich der von "adrimg" gelandet. Hat TT Optik und ist 360° beweglich. Die Hülle von meinem neuen Phablet ist eh schon incl. Magnethalterung. Einbau ist banal. Die gesteckten Lüftungen ein paar mm rausziehen, Halterung rein, festdrücken, fertig. In Kombi mit einem kurzem USB Kabel und Android Auto wunderbar, mMn besser als das Smartphone Interface.

Link lass ich weg, einfach nach rs-concepts suchen. Dort gibts auch Bilder.

Getestet habe ich auf Feldweg und Kopfsteinpflaster. Gewicht vom Smartphone mit Hülle über 200gr.

20930251-1951654544848531-1873203824-o

Zitat:

@neuromancer schrieb am 22. März 2019 um 21:11:04 Uhr:


Ich bin mittlerweile bei einer Lösung ähnlich der von "adrimg" gelandet. Hat TT Optik und ist 360° beweglich. Die Hülle von meinem neuen Phablet ist eh schon incl. Magnethalterung. Einbau ist banal. Die gesteckten Lüftungen ein paar mm rausziehen, Halterung rein, festdrücken, fertig. In Kombi mit einem kurzem USB Kabel und Android Auto wunderbar, mMn besser als das Smartphone Interface.

Link lass ich weg, einfach nach rs-concepts suchen. Dort gibts auch Bilder.

Getestet habe ich auf Feldweg und Kopfsteinpflaster. Gewicht vom Smartphone mit Hülle über 200gr.

Der Prototyp stammt aus meinem TT, hier noch ein paar Bilder dazu und wie man das Teil verbaut

Bleiben denn die Lüftungsringe dabei nicht schräg?

Zitat:

@LeoBerlin schrieb am 23. März 2019 um 01:53:13 Uhr:


Bleiben denn die Lüftungsringe dabei nicht schräg?

Ein wenig schon, fällt nur beim genauen hinsehen auf.

Hat mir aber auch nicht getaugt, daher hab ich den wieder raus geschmissen.

Was viel wichtiger ist, an der Stelle wo die Halterung sitzt bleiben unschöne Druckstellen im Armaturenbrett zurück, gerade wenn man große schwere Handys verwendet.

Gibt es echt keine gute Handyhalterung? Hat wer was neues was hält ?

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 23. März 2019 um 06:26:05 Uhr:



Zitat:

@LeoBerlin schrieb am 23. März 2019 um 01:53:13 Uhr:


Bleiben denn die Lüftungsringe dabei nicht schräg?

Ein wenig schon, fällt nur beim genauen hinsehen auf.
Hat mir aber auch nicht getaugt, daher hab ich den wieder raus geschmissen.
Was viel wichtiger ist, an der Stelle wo die Halterung sitzt bleiben unschöne Druckstellen im Armaturenbrett zurück, gerade wenn man große schwere Handys verwendet.

Was nutzt du jetzt ?

Deine Antwort