Handyhalterung im Lüftungsgitter
Ich habe mir eine in der breite ausziehbare Lüftungsgitterhalterung beschafft ( klein schwarz unauffällig ) Dieser sitzt im linken der beiden mittleren Lüftungsgitter. Bei richtiger Positionierung der Halterung kollidiert dieser nicht mit dem MMI Display. Wichtig: soweit wie möglich links im Gitter anbringen und leicht zum Fahrer neigen. Ansonsten kann das MMI Display die Halterung treffen und ggf Schäden aufkommen! Dauerplus habe ich am Sicherungskasten links entnommen. Am mittleren Slot im Sicherungskasten und unten am Ende der Abgriff über eine 3 Ampere Sicherung erfolgt. Die Stromversorgung geht als erstes zu dem beleuchtetet blauen rastenden Schalter. Dann zu dem 12V/5V/3A Konverter. Der Ausgang des Konverters ist in meinem Fall ein kurzes micro USB Kabel, dass ich wie abgebildet rausgeführt habe. Damit dieser nicht störend herumbaumelt, steckt dieser in Betrieb entweder im Handy oder im Lüftungsgitter, Für den micro USB Kopf gibt es mini Adapter zum Aufstecken, um den Betrieb anderer Handyhersteller zu ermöglichen. Der IOS Adapter schlummert dann bei mir als nichtraucher im Aschenbecher beim Kleingeld und Einkaufswagen-Chip. Die Halterung habe ich seid 2 Monaten im Einsatz und trotz des standard Sportfahrwerks wackelt oder verstellt sich die Halterung nicht. Im Anhang die Bilder: Sicherungkasten, Halterung, Spannungskonverter, Schaltereinbau,..
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir eine in der breite ausziehbare Lüftungsgitterhalterung beschafft ( klein schwarz unauffällig ) Dieser sitzt im linken der beiden mittleren Lüftungsgitter. Bei richtiger Positionierung der Halterung kollidiert dieser nicht mit dem MMI Display. Wichtig: soweit wie möglich links im Gitter anbringen und leicht zum Fahrer neigen. Ansonsten kann das MMI Display die Halterung treffen und ggf Schäden aufkommen! Dauerplus habe ich am Sicherungskasten links entnommen. Am mittleren Slot im Sicherungskasten und unten am Ende der Abgriff über eine 3 Ampere Sicherung erfolgt. Die Stromversorgung geht als erstes zu dem beleuchtetet blauen rastenden Schalter. Dann zu dem 12V/5V/3A Konverter. Der Ausgang des Konverters ist in meinem Fall ein kurzes micro USB Kabel, dass ich wie abgebildet rausgeführt habe. Damit dieser nicht störend herumbaumelt, steckt dieser in Betrieb entweder im Handy oder im Lüftungsgitter, Für den micro USB Kopf gibt es mini Adapter zum Aufstecken, um den Betrieb anderer Handyhersteller zu ermöglichen. Der IOS Adapter schlummert dann bei mir als nichtraucher im Aschenbecher beim Kleingeld und Einkaufswagen-Chip. Die Halterung habe ich seid 2 Monaten im Einsatz und trotz des standard Sportfahrwerks wackelt oder verstellt sich die Halterung nicht. Im Anhang die Bilder: Sicherungkasten, Halterung, Spannungskonverter, Schaltereinbau,..
19 Antworten
Sieht ja gruselig aus....sorry... 🙂
Wie eine Spinne 😛
Na mir taugt´s 🙂 Seit Jahren nicht zufrieden gewesen mit dem Handy im Aschenbecher
Glaub ich gerne. Und ein Magnetkopf im Lüftungsgitter war keine Option? Welches Handy?
Blackberry Dtek50 (Firma)
Na das mit dem Knopf hält auf dem Handy nicht, das ist komisch geriffelt hinten
Ähnliche Themen
Ich habe ein Galaxy Note 8, aalglatte Glashinterseite. Hält natürlich schlecht. Aber in der Schützhülle habe ich eine kleine Metallplatte eingeklebt, das hält dann bombig.