Handyhalterung gesucht
Hi folks,
ich bin auf der Suche nach einer gescheiten Handyhalterung, aber nicht für die Mittelkonsole sondern am liebsten unter dem Display - also vor der mittleren der drei Luftauslässe.
Von Brodit gibt es wohl nur eine, die rechts neben der Mittelkonsole angedockt wird und so tendentiell den Zugriff zum Handschuhfach blockiert und den Beifahrer ebenfalls einschränken könnte.
Für den CLA habe ich eine Halterung für die Düse gefunden, für den GLC leider nicht.
Ich bin dankbar für etwaige Tipps!
Grüsse...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
darf ich Euch rein interessehalber mal fragen, weshalb Ihr diese Halterung benötigt bzw. weshalb Ihr das Handy während der Fahrt "im Auge" behalten möchtet? Mein iphone liegt wie immer gut verstaut in meiner Handtasche (o.k. die fehlt den meisten Herren hier vermutlich ;-) und es ist über Bluetooth mit dem GLC gekoppelt. Die Bedienung des Handy´s erfolgt bei mir über Comand bzw. Multifunktionslenkrad.
Viele Grüße
Sabine
96 Antworten
Gutes Thema!
Gleiche Anforderung und es soll ein 10" Tablett im Wechsel zum Smartphone genutzt werden. Brodit ist auch bereits raus. Ich hab noch Callstel in der Wahl. Die haben eine CD Schacht und eine Lüftungsgitter Halterung.
Wie wäre es mit einer Universalhalterung für die Gitterstreben der Lüftungsdüsen?
Ciao
Habe ich auch schon überlegt, habe aber Bedenken wegen der Festigkeit. Hält das denn stabil und macht das auf die Dauer nicht die Lamellen kaputt?
Fakt ist, dass eine Saugnapf-Lösung nicht in Frage kommt.
Ich hab eine allg Lüftungsgitterhalterung bestellt. Müsste die Tage kommen. Mal sehen........
Ich hab in meinem BMW die Lüftungsklappenvariante und diese bei der Probefahrt getestet. Leider sind die Lüftungsklappen beim GLC leichter zu verschieben und halten das iPhone 6s nicht wie im BMW :-( suche auch nach einer Lösung
ich habe das Teil, darauf ist eine Klemmhalterung für jedes
Handy montiert
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Ich packe es extra in die Mittelkonsole, lenkt dann nicht mehr ab.
Zitat:
@Mens2804 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:02:23 Uhr:
Ich hab in meinem BMW die Lüftungsklappenvariante und diese bei der Probefahrt getestet. Leider sind die Lüftungsklappen beim GLC leichter zu verschieben und halten das iPhone 6s nicht wie im BMW :-( suche auch nach einer Lösung
Kannst Du bitte ein paar Fotos aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Fahrer, Beifahrer) hier posten? Danke!
Aus dem BMW kann ich das machen. GLC dauert noch eine Woche. Dort rutscht die Halterung aber immer runter so dass das Handy nach unten zeigt
Kuda war bei mir raus. An gut sichtbarer Stelle nur in schwarz lieferbar. Geht bei Taxileder in komplett anderer Farbe gar nicht.
Hallo zusammen,
darf ich Euch rein interessehalber mal fragen, weshalb Ihr diese Halterung benötigt bzw. weshalb Ihr das Handy während der Fahrt "im Auge" behalten möchtet? Mein iphone liegt wie immer gut verstaut in meiner Handtasche (o.k. die fehlt den meisten Herren hier vermutlich ;-) und es ist über Bluetooth mit dem GLC gekoppelt. Die Bedienung des Handy´s erfolgt bei mir über Comand bzw. Multifunktionslenkrad.
Viele Grüße
Sabine
Zum Beispiel um das Tablet mit vernünftiger Navi App im Auge zu haben. Comand hat viele gute Seiten. Besonders die Sprachsteuerung vieler Fahrzeugfunktionen weit über das Navi hinaus. Aber mir passen weder die Echtzeitverkehrsdaten Möglichkeiten, Alternativrouten noch die grafische Darstellung. Von den Internet (Web Radio) Möglichkeiten mal ganz zu schweigen. Hört man nicht Mainstream bekommt man mit der MB TuneIn Version einige Stationen schlicht nicht rein. Angeblich ein Lizenzkostenthema. Dazu kommt, das ich mein eigenes Tablet nach meinem Gusto konfigurieren und nutzen kann. Das bin ich meinen Kontakten solange schuldig bis mir MB transparent darlegen kann was mit den erfassten "www" Daten passiert. Es gibt auch beim Schutz geschäftlicher Daten sowas wie eine Sorgfaltspflicht. Deswegen verstehe ich nicht das auf vielen Smartphones mit beruflichen Kontakten Datenschleudern wie z.B WhatsApp installiert sind. Ich werfe diesen Firmen ihren Umgang mit den Daten nicht vor. Das werfe ich den Nutzer vor die beim Kleingedruckten einfach bedenkenlos 'ok' drücken.
@SabineLei
Leider kann der GLC AndroidAuto nicht auf seinem Bildschirm darstellen. Daher bleibt nur die Möglichkeit, AndroidAuto über das Smartphone-Display zu verwenden. Und um die Frage "Warum AndroidAuto?" vorwegzunehmen: Wegen der Auto-gerechten Bedienung von Spotify und WhatsApp (liest einem die erhaltene Nachricht vor und man kann einfach mittels Sprachbefehlen antworten, ohne Tippen zu müssen - geht auch bei SMS, aber wer verwendet das heute noch?) und wegen Google Maps, bei dem man mit Sprachbefehlen ganz intuitiv suchen (lassen) kann und das viel mehr findet als der Garmin und das auch viel zuverlässigere Verkehrsflußdaten liefert.
Fazit: mein Smartphone wandert erst dann in das Fach der Mittelkonsole, wenn beim GLC AndroidAuto nachgerüstet ist (was ich hoffe, dass bald mal möglich sein wird und zwar nicht nur beim Comand, sondern auch bei Audio20/Garmin).