Handyhalterung B8
Da mein Handy nicht an die Windschutzscheibe klatschen will, interessiert mich mal wie ihr eure Handys im Passat unter bringt. Ich hab im moment so eine halterung fuer die lüftung aber die passt im Passat wohl nicht. Wäre super wenn ihr auch direkt mal Bilder hättet. Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@450sel69 schrieb am 16. Mai 2015 um 01:12:09 Uhr:
Kann mir das mal jemand erklären? Wozu braucht man bei fest eingebautem Navi inkl. Freisprecheinrichtung noch eine Halterung für das Handy??
Kann mir mal jemand erklären, wozu man ein Auto braucht? Und dann noch so ein großes, wo doch die meiste Zeit alleine gefahren wird? So eine Verschwendung, es gibt doch Bus, Bahn, Taxi.
;-)
Ähnliche Themen
76 Antworten
Hallo, ich habe meinen Wagen nun erhalten und bin auf der Suche nach einer für mich am Besten geeigneten Halterung. Finde die EasyMount sehr einfach und funktional. Auf den Bildern hier im Forum und auf der Homepage ist die aber stets neben dem Navigationsgerät gesteckt. Passt die Halterung auch neben die Klimabedingung oder ist dafür der 'Schenkel' zu kurz?
Danke für Rückantworten oder entsprechenden Bildern.
Viele Grüsse
Brodit und St. Tropez
Ich dachte die Brodit Halterungen gibt es nur in schwarz?!
Musste schon in den sauren Apfel beißen und schwarze Komponenten in meinen braunen Innenraum packen...
Ich hab die Halterung von Brodit neben der Klima-Bedienung verbaut - und es ist ziemlicher Mist.
Die Halterung-Halterung ist wie ein umgekehrtes L designed, wobei nur der untere Schenkel eine mehr oder weniger gute Verklebung erhält - aber entsprechend kurz ist, damit man noch was bedienen kann. Der aufrechte Schenkel wird zwischen Klimabedienung und dem Kunststoff der Mittelkonsole daneben geklemmt - und das ist sehr weich und damit entsprechend instabil. Wenn der Beifahrer mit dem Knie dagegenkommt (was nicht selten vorkommt) hängt die Halterung schief oder ist gleich ganz ab.
Außerdem (aber das ist der Position geschuldet) kann der Beifahrer seine Temperatur oder Sitzheizung nur etwas umständlich umstellen oder anmachen. Aus Mangel an weiteren Standorten für Halterungen im Auto (ich hab im Lüftungsgitter noch eine Halterung) lass ich es erstmal so. Ich lade mal noch Fotos hoch wenn ich heute abend dazu komme.
Zitat:
@#1850 schrieb am 28. Juli 2016 um 10:47:16 Uhr:
Ich dachte die Brodit Halterungen gibt es nur in schwarz?!
Ich habe meine lackiert
Zitat:
@senfomat schrieb am 28. Juli 2016 um 11:44:51 Uhr:
Wenn der Beifahrer mit dem Knie dagegenkommt (was nicht selten vorkommt) hängt die Halterung schief oder ist gleich ganz ab.
Klebeband
Zitat:
@Oslo schrieb am 28. Juli 2016 um 12:54:47 Uhr:
Zitat:
@#1850 schrieb am 28. Juli 2016 um 10:47:16 Uhr:
Ich dachte die Brodit Halterungen gibt es nur in schwarz?!Ich habe meine lackiert
Clever! 😛
Den Tipp mit dem Klebeband probiere ich glatt auch mal aus! Danke!
Zitat:
@G4-Quattro schrieb am 14. Mai 2015 um 20:30:12 Uhr:
Angeschlossen an den Zigarettenanzünder (Stecker hinter der Verkleidung) mit eigenem Netzteil.
Ich komme nochmals auf diesen Beitrag zurück: Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das Kabel so verlegen kann wie G4-Quattro das getan hat (der leider nicht auf PNs antwortet)? Welche Verkleidung muss man entfernen? Welches Werkzeug benötigt man dafür und wie geht man am besten vor?
Anbei die Bilder meiner „Lösung“. Die Halterung ist von Brodit, das Verlegen des 12V 5V Kabels hat mein Freundlicher übernommen. Die Bohrung neben dem Warnblinker erschien mir naheliegend, da diese Schalterleiste bei Rückgabe (Leasing) günstig zu bekommen ist.
Bevor die Frage kommt: bin seit jeher vom Preis Leistungs Index der VW Navis enttäuscht und schwöre auf TomTom Live Traffic. Als die Meldung rumging, dass Audi und VW nun auch TomTom Daten nutzt, war ich begeistert. Nun liest man hier im Forum aber trotzdem, dass die nicht in Gänze implementiert wurden... von daher vertraue ich lieber wie schon immer bisher dieser Bastellösung mit einem TomTom Go 6200.
Praktisch und für dich bestimmt sinnvoll, aber leider auch unglaublich hässlicher Taxilook.
Quentin
Wieso wollt ihr das Kabel unbedingt verlegen und den Passat dafür zerlegen und anbohren?
Ich habe mir eine Magnethalterung besorgt, die ist in der Lüftung eingeklipt (hat im Sommer auch den Vorteil, dass es das Handy kühlt wenn ich es als Navi nutze).
Das Kabel hängt rechts am DM vorbei und steckt unten im USB-Port. Wenn ich das Handy abnehme liegt das Kabel entweder schlampig im Beifahrerfußraum oder ich rolle es kurz zusammen und stopfe es ins Fach unter dem Klimabedienteil.
Mir gefällt der "Look" ebenfalls nicht. Drum ist mir wichtiger, dass alles wieder aufgeräumt ist, wenn ich mal kein Zuatzgerät als Navi nutze.
grooveclip für Lüftungsgitter, 19,99 EUR bei Amazonien. Gibt nichts besseres und unauffälligeres wenn das Handy einfach gehalten werden soll.
Traurig, dass man ein externes Navi nutzen muss. So kommt msn gar nicht in den Genuß der VW Future. ....aber bei der Routenführung und Karten
Zur Routenführung:
Ein Navi soll (ähnlich wie der Falk-Plan) den OrtsUNkundigen ans Ziel führen.
Ein Navi soll nicht unbedingt den Ortkundigen genauso effektiv über Schleichwege zum Ziel führen.
Ich schätze, diese Anforderung wird wohl auch das Discover erfüllen.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 1. April 2018 um 19:06:40 Uhr:
Ein Navi soll nicht unbedingt den Ortkundigen genauso effektiv über Schleichwege zum Ziel führen.
Nunja, in meinem Navigon kann ich das "Anliegerstraßen" ein und ausschalten...
Zitat:
@laptop24 schrieb am 1. April 2018 um 19:06:40 Uhr:
Ein Navi soll (ähnlich wie der Falk-Plan) den OrtsUNkundigen ans Ziel führen.
Ich glaube, dass sich das etwas verschoben hat.
Ein Navi soll heutsotage auch um den Stau herumführen und Staus können auch auf bekannten Routen entstehen.