Handyhalterung B8
Da mein Handy nicht an die Windschutzscheibe klatschen will, interessiert mich mal wie ihr eure Handys im Passat unter bringt. Ich hab im moment so eine halterung fuer die lüftung aber die passt im Passat wohl nicht. Wäre super wenn ihr auch direkt mal Bilder hättet. Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@450sel69 schrieb am 16. Mai 2015 um 01:12:09 Uhr:
Kann mir das mal jemand erklären? Wozu braucht man bei fest eingebautem Navi inkl. Freisprecheinrichtung noch eine Halterung für das Handy??
Kann mir mal jemand erklären, wozu man ein Auto braucht? Und dann noch so ein großes, wo doch die meiste Zeit alleine gefahren wird? So eine Verschwendung, es gibt doch Bus, Bahn, Taxi.
;-)
76 Antworten
Ich habe gleich zwei Brodit-Halterungen im Auto, eine im Lüftungsgitter links neben der Uhr und eine unten bei der Klimataste.
Die im Lüftungsschlitz sitzt richtig gut fest, keine Mängel.
Die Halterung an der Klimataste hat den Nachteil, dass die m.E. relativ instabil geklemmt wird. Die geschäumte(?) Verkleidung sorgt dafür, dass ich mit dem rausnehmen des Telefons dann auch gleich den Halter aus seiner "Verklemmung" mitlöse. Sehr lästig. Die Verklebung, die am unteren Ende den Halter halten soll ist auch nicht so irre fest dass es das rausnehmen auf Dauer aushält. Das konnte Brodit in der B6-Halterung etwas besser lösen, weil da an zwei Punkten gehalten wurde. Hat jemand eine elegante Lösung für den B8 gefunden? Ich hab schon probiert, aber auch etwas höher anbringen bringt keine Verbesserung.
(Sollte mal wieder die offenbar üblichen Ungläubigenfragen aufkommen: ja, ich will beide Telefone im Blick haben; nein ich bediene sie nicht primär bei der Fahrt; nein, irgendwo rumliegen kommt nicht in Frage; ja, ich habe zwei Smartphones, weil weil.)
Zitat:
@senfomat schrieb am 17. September 2015 um 14:37:23 Uhr:
Ich habe gleich zwei Brodit-Halterungen im Auto, eine im Lüftungsgitter links neben der Uhr und eine unten bei der Klimataste.Die im Lüftungsschlitz sitzt richtig gut fest, keine Mängel.
Die Halterung an der Klimataste hat den Nachteil, dass die m.E. relativ instabil geklemmt wird. Die geschäumte(?) Verkleidung sorgt dafür, dass ich mit dem rausnehmen des Telefons dann auch gleich den Halter aus seiner "Verklemmung" mitlöse. Sehr lästig. Die Verklebung, die am unteren Ende den Halter halten soll ist auch nicht so irre fest dass es das rausnehmen auf Dauer aushält. Das konnte Brodit in der B6-Halterung etwas besser lösen, weil da an zwei Punkten gehalten wurde. Hat jemand eine elegante Lösung für den B8 gefunden? Ich hab schon probiert, aber auch etwas höher anbringen bringt keine Verbesserung.
(Sollte mal wieder die offenbar üblichen Ungläubigenfragen aufkommen: ja, ich will beide Telefone im Blick haben; nein ich bediene sie nicht primär bei der Fahrt; nein, irgendwo rumliegen kommt nicht in Frage; ja, ich habe zwei Smartphones, weil weil.)
Dann würde ich beide EasyMount Modelle kaufen. Das eine für das Lüftungsgitter (welches ich auch bald bestellen werde, und das zweite unten rechts mit der Halterung.
http://www.easymount.at/Ich persönlich werde die Lüftungsgitter-Variante bestellen. Die wird verschraubt und kann deswegen nicht einfach abfallen + das Telefon ist schön weit oben.
Auf einigen Bildern mit der Brodit-Halterung ist to sehen, dass ein Kabel zum Handyladen zwischen den Verkleidungen durchgeführt wurde.
Was muß man wie lösen um das Kabel zu verlegen?
Und wie habt ihr das Handyladegerät hinter der Kondole angeschlossen?
Sehr gut ist magnetische Halterung, schnel und sehr praktisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@k_sven schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:46:13 Uhr:
Auf einigen Bildern mit der Brodit-Halterung ist to sehen, dass ein Kabel zum Handyladen zwischen den Verkleidungen durchgeführt wurde.Was muß man wie lösen um das Kabel zu verlegen?
Und wie habt ihr das Handyladegerät hinter der Kondole angeschlossen?
Gibt es zur Kabelverlegung schon was neues, würde mich auch brennend interessieren!?
Zitat:
@Monats schrieb am 18. August 2015 um 02:33:26 Uhr:
Jap ohne Probleme. Wie man in dem Video auch gut sehen kann, stecke ich das Lightning Kabel mit einer Hand von unten in das iPhone ohne das Gerät oder die Halterung noch einmal extra festzuhalten (weil meine andere Hand mit dem iPad als Kamera belegt war 😉 ). Da gibt's kein Wackeln.
Und auch beim Abnehmen vom EasyMount muss man das eigentlich nur zur Seite weg kippen und dann bleibt auch die Halterung perfekt in dem Schlitz in der Verkleidung sitzen.
...
Ich hab die Easy Mount Classic jetzt auch drin. Ich finde allerdings, dass die Halterung hinter der Abdeckung des Navis irgendwie ins Leere greift. Daher sitzt die nicht so richtig bombenfest. Zumal ich keine Hülle zum Handy habe. Habe mir statt dessen ein selbstklebendes Metallblättchen zugelegt (
http://www.amazon.de/.../ref=pe_386171_38075861_TE_item_image) und auf das Handy hinten draufgeklebt. Vielleicht ist die Anziehungskraft dieses selbstklebenden Metallblättchens auch etwas stärker, als bei den mitgelieferten. Aber beim Abnehmen benötigt man schon etwas Kraft und dabei wackelt dann auch die Halterung bzw. verrutscht ein wenig. Und dabei kippe ich das Handy auch nur zur Seite. Anders bekommt man es fast nicht vom Magneten gelöst.
Bekomme demnächst ein neues Handy. Dann versuches ich es mal mit den originalen Blättchen und einer Hülle.
Zitat:
@G4-Quattro schrieb am 14. Mai 2015 um 20:30:12 Uhr:
Hallo,
ich habe eine Brodit Halterung und die passt wirklich super. Kleiner Nachteil: Vom Beifahrersitz kommt man nicht mehr so gut an die Klima-Regelung.
Angeschlossen an den Zigarettenanzünder (Stecker hinter der Verkleidung) mit eigenem Netzteil.
Vorteile: Starkes Ladegerät, immer unter Spannung (wenn Sicherung richtig gesteckt), Smartphone mit auf der MAL aufgelegter Hand super bedienbar.Das Netzteil mit dem Handyhalter hatte ich schon in meinem 4G verbaut gehabt.
Hersteller: Brodit / Hersteller Artikel Nr.: 855069
LG
Ist das dem Beifahrer im Weg, stösst der sich da ggf dran?
Ich habe ebenfalls den Brodithalter montiert.
Da Leasingfahrzeug, kein Bohren erforderlich.
Allerdings habe ich keinen handyspezifischen Halter darauf montiert, sondern einen universellen Klemmhalter.
Ich benutze ein Samsung mit Hülle, meine Frau ein iPhone5 mit Hülle, Sohnemann ein iPhone6 ohne Hülle, usw..
Diese kann ich alle mit dem Klemmhalter verwenden, ohne irgendwelche Hüllen demontieren zu müssen.
als Kabel habe ich mir 0,5m Kabel für Mini-USB und Lightning besorgt.
Diese kann ich von dem mittleren Ablagefach (USB-Schnittstelle) zwischen Mittelkonsole und Beifahrersitz lose verlegen. Gleichzeitig ist App-Connect möglich und das "Aschenbecherfach" kann geschlossen bleiben.
Stört den Beifahrer beim Angurten nicht und ist trotzdem universell verwendbar.
Da ich jedoch der Fahrer bin, der mit dem Galaxy das Teil überwiegend benutzt, habe ich das Kabel in dem Mittelfach mit schwarzem Klebeband fixiert, da das Kabel beim Öffnen des Faches immer zur Seite rutscht und beim Schließen leicht geklemmt wird.
Trotzdem, die Lösung hatte ich bereits im B7 und hat sich dort über 4 Jahre lang bewährt.
Ich hoffe, die Bilder kommen halbwegs verständlich rüber.
Leider geht mit den metallblättchen für die magnet halterung dann kein induktiv laden mehr in der Ladestation daheim.
Zumindest bei meinem S6 Edge so, wenn ich das Metallblättchen zwischen Handy und Schale lege.
Gruß
Markus
Hallo Gemeinde,
hat schon mal jemand die Magnet-Version samt Handytasche getestet? Ich wollte den dünnen Magneten in das Fach der Tasche legen, damit ich die Tasche nur aufklappen brauch und das Handy samt Tasche an dem Magneten befestigen kann. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das Probleme mit dem Display verursacht, da bei zusammengeklappter Tasche der Magnet in direkter Nähe zum Display liegt. Habe ein Galaxy S5.
Ja geht. Man muss nur aufpassen, wie man das Handy dann auf der Halterung platziert. Meine Frau hat eine Handytasche mit seitlicher Öffnung. Platziert sie das Handy zu weit nach links, verhindert der Magnet, dass sich das Display einschalten lässt. Einfach noch mal neu etwas weiter nach rechts platzieren und es funzt.
Zitat:
@senfomat schrieb am 17. September 2015 um 14:37:23 Uhr:
Ich habe gleich zwei Brodit-Halterungen im Auto, eine im Lüftungsgitter links neben der Uhr und eine unten bei der Klimataste.Die im Lüftungsschlitz sitzt richtig gut fest, keine Mängel.
"....................@ senfomat: wie hast du denn den Halter für die Lüftungsschlitze montiert? Ich habe mir den passenden ProClip besorgt, hatte aber bei der Montage Bedenken, da ich den Halter um einige mm zusammendrücken muss bzw. gegen die Leiste drücken müsste, um den zweiten Haltearm einzuklipsen. Dabei, habe ich das Gefühl, wird eher die Zierleiste nachgeben, als der Halter, und ich habe keine Lust eine neue Zierleiste zu kaufen ????
Hallo, hat jemand schon mal das Ladekabel hinter dem Aschenbecher angeschlossen so wie "G4-Quattro" und das Kabel durch die Verkleidung gezogen?
Gibt's vielleicht Typs oder Bilder wie der Aschenbecher ausgebaut werden kann?
Hallo Gemeinde,
hat jemand die Magnet-Version einer Handyhalterung an der Mittelkonsole befestigt?