Handyhalter neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)

Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee

Blaue LED -> Ladung
Induktive Ladung oben zu sehen
Lüftungen werden nicht verdeckt
+7
484 weitere Antworten
484 Antworten

Da geb ich allen Recht, aber wie geschrieben Schwamm drüber (Motto: Set it and forget it).
Er funktioniert und er hat die perfekte Pahul´sche Position🙂

Meine Lösung:
Ugreen Magnethalterung, da ich mir kein Metallpad auf‘s Handy oder die Handyhülle kleben wollte hab ich mir aus Blech eine Handyhalterung selbst gebaut.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Servus

auf sp-connect.de sind auch einige interessante halterungen.

Gruß

Zitat:

@Sebbsonn schrieb am 16. August 2019 um 17:51:11 Uhr:


Ich habe den Brodit auch an dieser Stelle. Bin damit aber nicht wirklich zufrieden.
Mit ist der Halter immer im Weg wenn ich den Fahrdynamik-Schalter oder auch die Taster für Navi, Radio und Media betätigen will. Ich werde ihn wohl wieder ausbauen und die andere Variante, welche Pahul im Januar vorgestellt hat, ausprobieren.

Bis bestimmte Grösse ( besitze iphone8) geht. Alles was grösser ist, deckt ab.
Und sag mal ehrlich? Wie oft geht man an agility schalter ran?

Ähnliche Themen

Habe auch ein IPhone 8 und schalte nach jedem Startvorgang auf eco.

Zitat:

@alex-thiel schrieb am 17. August 2019 um 15:12:45 Uhr:


Meine Lösung:
Ugreen Magnethalterung, da ich mir kein Metallpad auf‘s Handy oder die Handyhülle kleben wollte hab ich mir aus Blech eine Handyhalterung selbst gebaut.

Du hast doch auch so eine Gummihülle? Habe die Metallplatten einfach zwischen Handy und Hülle gesteckt. Mein iPhone XR (recht groß und schwer) hält damit an der Magnethalterung super. Für mich die ideale Lösung....

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Wie ist das mit dem Kompass und Magnethalterungen?

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch nie nach Kompass gefahren bin. Aufs Navi wirkt sich das nicht aus, aber bei der Kompass App......?????

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 18. August 2019 um 11:47:10 Uhr:



Zitat:

@alex-thiel schrieb am 17. August 2019 um 15:12:45 Uhr:


Meine Lösung:
Ugreen Magnethalterung, da ich mir kein Metallpad auf‘s Handy oder die Handyhülle kleben wollte hab ich mir aus Blech eine Handyhalterung selbst gebaut.

Du hast doch auch so eine Gummihülle? Habe die Metallplatten einfach zwischen Handy und Hülle gesteckt. Mein iPhone XR (recht groß und schwer) hält damit an der Magnethalterung super. Für mich die ideale Lösung....

Volle Zustimmung. So habe ich es auch gemacht. Ich habe noch eine Ladekabel vom USB Anschluss hinten hoch gelegt, so dass man das Handy laden und es halbwegs elegant aussieht.

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 18. August 2019 um 11:47:10 Uhr:



Zitat:

@alex-thiel schrieb am 17. August 2019 um 15:12:45 Uhr:


Meine Lösung:
Ugreen Magnethalterung, da ich mir kein Metallpad auf‘s Handy oder die Handyhülle kleben wollte hab ich mir aus Blech eine Handyhalterung selbst gebaut.

Du hast doch auch so eine Gummihülle? Habe die Metallplatten einfach zwischen Handy und Hülle gesteckt. Mein iPhone XR (recht groß und schwer) hält damit an der Magnethalterung super. Für mich die ideale Lösung....

Ich hab auch ein XR und eine relativ dicke Gummihülle, wenn ich die Metallplatte in die Hülle stecke hält das Handy nicht vernünftig.
Ich hab eine extra starke Magnethalterung gekauft und auch die großen Metallplatten, hält trotzdem nicht zufriedenstellend.
Bei meinem 8+ war das ähnlich, da hatte ich die Metallplatte auf die Handyhülle geklebt damit es vernünftig hält.
Bin mit meiner Lösung eigentlich sehr zufrieden.

Welche induktive Ladeschale hast du auf die Brodit-Halterung montiert?

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 15. August 2019 um 23:06:29 Uhr:


Brodit. Inkl InduktiveLaden.

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 18. August 2019 um 16:11:25 Uhr:



Aufs Navi wirkt sich das nicht aus, aber bei der Kompass App......?????

Sobald ein magnetisches Bauteil in die Nähe vom IPhone kommt, ist die Kompass-App nicht mehr zu verwenden also unbrauchbar.

Apple Kompass

Benötigt das Navi nicht den Kompass um die Richtung des Fahrzeugs besser bestimmen zu können? Oder wird das ausschließlich über den Verlauf der Positionen bestimmt?

Zitat:

@streetglide schrieb am 18. August 2019 um 21:01:12 Uhr:


Welche induktive Ladeschale hast du auf die Brodit-Halterung montiert?

Zitat:

@streetglide schrieb am 18. August 2019 um 21:01:12 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 15. August 2019 um 23:06:29 Uhr:


Brodit. Inkl InduktiveLaden.

https://s.click.aliexpress.com/e/cTu7CqAU

Zitat:

@xiszone schrieb am 19. August 2019 um 09:02:54 Uhr:


Benötigt das Navi nicht den Kompass um die Richtung des Fahrzeugs besser bestimmen zu können? Oder wird das ausschließlich über den Verlauf der Positionen bestimmt?

Also ich navigiere seit 2 Jahren mit Magnethalterung - ohne Einschränkungen. Der Kompass gehört nicht zu meinen benutzten Anwendungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen