Handyhalter neue V-Klasse
Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)
Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee
Ähnliche Themen
484 Antworten
Nachdem ich meist nur von dem Forum profitierte, möchte ich auch mal meinen Beitrag leisten... wer weiss, vielleicht hilft es ja jemanden ;-)
Ich hab einfach meine "Schwannenhals-Halterung" genommen und mit einer 3m langen USB Verlängerung das Kabel zum Zigarettenanzünder gelegt Das Kabel konnte in der seitlichen Abdeckung eingeklemmt werden und der Rest liegt einfach unter der Abdeckung vom Lenkrad. So hab ich keine Klebeband oder eine Verschraubung benötigt
Ich hab mir im Media Markt eine Magnet Halterung gekauft die man entweder in die Lüftung steckt oder klebt. Ich hab mich für das kleben entschieden. Das Gegenstück wird auf Handy bzw. Handy hülle geklebt. Es sind 4 Magnete enthalten so das man auch mehrere Handys oder Hüllen verwenden kann. Mein iPhone 7 hält sehr gut und lässt sich auch im Querformat in der Halterung drehen.
Zitat:
@TaxiErfurt schrieb am 25. Februar 2017 um 12:11:54 Uhr:
Ich hab mir im Media Markt eine Magnet Halterung gekauft die man entweder in die Lüftung steckt oder klebt. Ich hab mich für das kleben entschieden. Das Gegenstück wird auf Handy bzw. Handy hülle geklebt. Es sind 4 Magnete enthalten so das man auch mehrere Handys oder Hüllen verwenden kann. Mein iPhone 7 hält sehr gut und lässt sich auch im Querformat in der Halterung drehen.
Hey. Kannst bitte noch ein Bild vom Gegestück am Telefon reinsetzen und eventuell eins wenn es dran ist?
Habe mich erst mal für diese Klebvariante entschieden.... klebe es dann fest, wenn es wärmer wird.
Ja ich kann ein Bild des Gegenstückes machen. Allerdings nicht mit Telefon dran, denn damit Fotografier ich ja =) (es sei denn die Hülle meines Iphone 7 reicht als Demonstration)
So, ich habe jetzt auch die Brodit Version gekauft und installiert, welche links neben der Bedieneinheit/Handschmeichler verbaut wird. Für mich eine sehr gute Lösung...
@Astra No.1
Bist Du eigentlich mit der AMG-Line Oberfläche am "Cockpit" zufrieden?
Mir gehts vor allem um die Kratzempfindlichkeit.
Moin,
auch wenn OT, so kann ich dir aber bestätigen, dass die Oberfläche absolut ok ist. Ich habe zwei kleine Kinder und es gibt absolut keine Probleme mit der Oberfläche. Ich habe bewusst kein Klavierlack o.ä. haben wollen und die strukturierte Oberfläche verzeiht sicher so einiges...
... ich hab mir die von Brodie für den V geholt.
Wenn ich den Wagen wieder verkaufe, kann alles spurlos entfernt werden.
1. http://www.telefonkonsolen-shop.de/.../...Klasse-ab-2014-W205-GLC.html
2. http://www.brodit.com/product.html?...
3. https://ferropilot.de/product_info.php?...
4. http://www.telefonkonsolen-shop.de/.../Mercedes-V-Klasse-ab-2014.html
Ich hab mir jetzt den brodit gekauft, leichte montage und position find ich auch ganz gut! Stört mich auch nicht weiter
Gruß
Danke @Allroads, für deine Links ...
der Platz vom 3.Link ist ausgesprochen ideal gewählt, weil keinerlei Funktions-Einschränkungen und keine Verdeckung von Bedien-Elementen damit garantiert ist.
Allerdings ist mit dem Austausch der einf. Abdeckung hinter dem Monitor und der Preis von 199 € jenseits von Gut & Böse.
Hier könnte jeder Bastler in seiner Küche etwas geeignetes selbst schnitzen.
Holzknüppel sind immer verfügbar ... ich hätte meinen Vorschlag von vor 2 Jahren doch patentieren lassen sollen ...
Zitat:
@Pahul schrieb am 22. April 2017 um 08:26:41 Uhr:
Holzknüppel sind immer verfügbar ... ich hätte meinen Vorschlag von vor 2 Jahren doch patentieren lassen sollen ...
Mir wäre das eindeutig zu hoch und zu "öffentlich" für mein Telefon, aber jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen.
Grüße
Da man in dem "Bock" schon sehr hochsitzt, sollte es schon im Blickfeld sein.
p.s.:
... welche "alte Oma" interresiert sich für Smartphone in einem Lieferwagen ?
habe mich für die Halterung von FuseChicken entschieden.
Warum:
- Flexibel
- Halterung + Ladefunktion !!!
Die Ladefunktion ist meiner Meinung nach Pflicht. Alles andere macht keinen Sinn. Schon allein der SicherheitsApps wegen, die es so im Allgemeinen als Download gibt, die einen vor Staus usw... warnen. Ohne Ladefunktion wäre sonst der Akku nach 20 Minuten leer.
Zum Einbau habe ich lediglich den Doppelcupholder herausgenommen. Das geht ganz leicht. Einfach nach oben heraus ziehen. Klick Klick - fertig.
Den Strom habe ich aus der 12V-Steckdose in der unteren Mittelkonsole mittels USB-Stecker abgezapft. Hier darauf achten, dass der Stecker entstört ist, das kann sonst den Radioempfang etwas beeinträchtigen.
Habe im Anhang ein paar Bilder eingestellt.
Super einfache Montage - in 30 Minuten ist alles vorbei :-)