Handyhalter im XC90 I wer hat das sinnvoll womit gelöst?
Hallo zusammen,
das Thema Handyhalter im XC90 habe ich irgendwie noch nicht zufriedenstellend gelöst.
Der Kauf von einem s.g. Schwanenhals mit Ladefunktion und Halterung im Zigarettenanzünder war der totale Flop.Aufgrund des langen Weges vom Schwanenhals wackelt das Ding so lange im Zigrarettenanzünder herum, bis es nahezu unsichtbar zur Seite kippt oder den Kontakt zum Strom verliert.
Früher hatte ich das Handy immer im Tacho abgelegt, was mich aber am quer liegenden Kabel für Navi immer gestört hat.
Wer hat am XC90 eine gute Lösung gefunden, um es in erster Linie als Navi zu nutzen und zu laden.
Vor diesem Ding aus dem Haus Pearl kann ich nur warnen:
https://www.pearl.de/a-HZ2558-1051.shtml?...
Die Steckdose kann den langen Arm nicht ansatzweise halten.
Tipp`s und Anregungen willkommen.
Gruss und schönen Sonntag
Andreas
Beste Antwort im Thema
Dem Manne kann geholfen werden,
kuck dir die Fotos an die sind selbsterklärend.
Der Handyhalter ist dreh- und schwenkbar und lässt sich in der Höhe verstellen. So wie ich das eingebaut habe kann ich das Handy, ohne es in die Hand zu nehmen, bequem vom Fahrersitz aus bedienen z. Bsp. um eMails abzurufen, zum telefonieren ist in meinem V70 eine Bluetooth Freisprecheinrichtung verbaut.
Der Arm des Handyhalters ist mit einem Saugnapf ausgerüstet und lässt sich einfach auf der Grundplatte befestigen bzw. lösen, auch mehrmals.
Die Grundplatte lässt sich leicht mit einem Plastikspatel lösen ohne das Beschädigungen am Armaturenbrett entstehen, aber man kann sie meines Erachtens nur einmal festkleben.
Übrigens falls ich dir weiterhelfen konnte drück doch einfach die DANKE Taste bei meinen Beiträgen.
Falls Fragen, fragen.
Liebe Grüße
Elchsocke
27 Antworten
Hier mal der Link:
aLLreli Universal Handyhalterung Magnet Auto KFZ Handyhalter für iPhone 8/7 / 6s / 5s, Samsung Note 8 Galaxy S8 und jedes andere Smartphone oder GPS-Gerät https://www.amazon.de/dp/B01GZT68IM/ref=cm_sw_r_cp_api_i_b8lhDbH76W2B5
Am Handy hinten befindet sich lediglich eine kleine Metallplatte zum Ankleben.
Der Magnet befindet sich in der Halterung.
Ganz Easy und ungefährlich ;-)
Hallo Knoll-Lee,
Magnethalter fürs Handy im Automobil sind eben nicht "Ganz Easy und ungefährlich" wie du schreibst. Träger von Herzschrittmachern müssen auf bestimmte Sachen achten!
Mit deinem "Spruch" (siehe oben) lassen sich physikalische Gesetze leider nicht "wegdrücken".
Einfach mal ein bisschen tiefer bohren!
Liebe Grüße
Elchsacke
Diese magnetischen Halterungen sind klasse, aber durch die Karte, die angeklebt oder in die Hülle gesteckt wird, kann nicht mehr induktiv geladen werden...
@Elchsocke: Da es ein permanentmagnet ist, ist er auch für Träger mit Herzschrittmacher absolut ungefährlich.
Bei drahtlosen Ladegeräten könnte ich mir vorstellen, das sie das Teil beeinflussen - wenn man es auf die Brust hält...
Hallo Fritz,
sorry, aber mein Herzschrittmacher gehört zu der Sorte die keinerlei Magnetfelder mag.
Liebe Grüße
Elchsocke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 4. Juli 2019 um 12:09:53 Uhr:
Hallo Fritz,sorry, aber mein Herzschrittmacher gehört zu der Sorte die keinerlei Magnetfelder mag.
Liebe Grüße
Elchsocke
Dann hast du auch die Lautsprecher aus deinem Elch ausgebaut?!?
Denn exakt solche Magnete sind in der Halterung verbaut...
Hallo Fritz K,
du scheinst dich ja ziemlich gut mit medizinischer Arbeit auszukennen, deshalb verabschiede ich mich hiermit aus diesem Beitrag.
Liebe Grüße
Elchsocke
ist elchsocke 850 etwas pikiert ? Fritz K hat doch eine richtige physikalisch/technisch richtige antwort gegeben!
Hallo zusammen.
Warum muss eigentlich das Ding immer in der Mitte hängen? Kabel vor der Mittelkonsole sind nicht gerade schön.
Ich habe meine Halterungen bisher immer links angebracht. Das stört dort genauso (wenig), wie in der Mitte.
Strom habe ich aus dem Sicherungsblock links abgenommen, mit ganz kurzem Kabel.
Der "Elytron"-Halter ist bei norma24.de für €14,99 oder über ebax bei vielen Chinesen für € 4,95 zu haben. Vorteil: Sehr variabler Arm und Saugnapf mit zusätzlicher klebriger Beschichtung.
Gruß R.
Zitat:
@renolvo schrieb am 4. Juli 2019 um 20:08:34 Uhr:
Hallo zusammen.
Warum muss eigentlich das Ding immer in der Mitte hängen? Kabel vor der Mittekonsole sind nicht gerade schön.
Ich habe meine Halterungen bisher immer links angebracht. Das stört dort genauso (wenig), wie in der Mitte.
Strom habe ich aus dem Sicherungsblock links abgenommen, mit ganz kurzem Kabel.
Der "Elytron"-Halter ist bei norma24.de für €14,99 oder über ebax bei vielen Chinesen für € 4,95 zu haben. Vorteil: Sehr variabler Arm und Saugnapf mit zusätzlicher klebriger Beschichtung.
Gruß R.
Auch sehr schön gelöst! Mir gefällt aber zum Beispiel die Brodit Lösung im rechten Bedienteileck am besten. Akku hab ich meist genug und Musik kommt über Bluetooth. Also auch kein Kabel 🙂
Zitat:
@renolvo schrieb am 4. Juli 2019 um 20:08:34 Uhr:
Hallo zusammen.
Warum muss eigentlich das Ding immer in der Mitte hängen?
Antwort 1: ist nun mal beim Mann so.
Zitat:
@renolvo schrieb am 4. Juli 2019 um 20:08:34 Uhr:
Hallo zusammen.
Warum muss eigentlich das Ding immer in der Mitte hängen?
Antwort 2:
Ganz einfach: weil wir Menschen zu 85-90% Rechtshänder sind.
Der erste Blick schweift somit nach rechts. Das haben auch Supermärkte erkannt.
Rechte Regale und Augenhöhe- sind ideal, um Angebote oder hochpreisige Waren zu präsentieren.
Zudem ist es arg frickelig, ein Navi mit der linken Hand zu programmieren.
Sei denn man nutzt die Tomtom Sprachsteuerung.
Zitat:
Antwort 1: ist nun mal beim Mann so.
......
Antwort 2:
Ganz einfach: weil wir Menschen zu 85-90% Rechtshänder sind.
Der erste Blick schweift somit nach rechts. Das haben auch Supermärkte erkannt.
Rechte Regale und Augenhöhe- sind ideal, um Angebote oder hochpreisige Waren zu präsentieren.
Zudem ist es arg frickelig, ein Navi mit der linken Hand zu programmieren.
Sei denn man nutzt die Tomtom Sprachsteuerung.
Zu Antwort 1: OK, akzeptiert.
Zu Antwort 2: Als geborener Rechtshänder gelingt es mir trotzdem, das Gerät zu bedienen. Außerdem macht man´s ja auch nicht während der Fahrt, oder ?
Gruß R.
ja natürlich kann man das auch mit links machen. Ist nur eben umständlich und unbequem.
Zumindest unbequemer, als mit rechts.
Dann nutzt man das Handy ja auch nicht nur als Navi, sondern auch als Musikzentrale.
Titel oder Alben mit links anwählen ist einfach unkomfortabel.
Ich denke mal: die Navi Funktion ist noch das kleinste Übel.
Da gibt man das Ziel vor der Fahrt ein und gut ists für die nächsten 500 Kilometer.
Eine Whats App Nachricht mit links schreiben ...ist dann schon eine Herausforderung
Das man das alles nicht während der Fahrt machen soll/darf ist soweit klar.
Nur: es hält sich kaum jemand dran.