Handy W 211 ???
ICH HAB ES GETAN !!!
ES ? ---> MB 320 CDI T Avantgard 2003
Jetzt würde mich interessieren, ob es irgendwo eine Übersicht gibt welche Handys auf die Nokia Vorrüstung in der Armlehne passen ?
Besten Dank
Gruß cböni
22 Antworten
Ich will den thread nicht mehr aufwärmen - aber dennoch danke sagen an alle die sich bemüht haben.
War heute beim Händler - meiner hat Bj. 05/2003 - hat eine fest instalierte Schale ohne Spiralkabel - Handy wird über Command bedient - und ist kein UHI sondern nur Nokia 6210/6310.
Scheint ein ganz schönes Wirrwar um dieses Thema zu geben.
Besten Dank
cböni
So jetzt haben wir einen nagelneuen BMW bestellt, nein, nein - nicht für mich. Die LAG wollte nicht mehr Audi fahren. Und was hat dieses super-innovative Technikmobil für eine Handylösung an der extrem-teuren Navi? Bluetooth, sauber! Aber dann der Schock: Nur für Nokia 6210 und 6310i sowie ein paar ähnlich alte Handys von ulkigen Herstellern.
Da kann ich nur sagen: Wohl dem, der sich - wie ich - noch 2002 ein nagelneues 6310i gekauft und es seitdem nur lieb in der Mittelkonsole spazieren gefahren hat. Das wird auch in meinem 212 noch bestens funktionieren. Und dann werde ich es in Afrika am Rande einer Großstadt bei einem geschickten Lötmeister in einer Wellblechbude general-überholen lassen, damit es für den Einsatz in meinem W213 topfit ist.
Das richtige Handy, das diesen Namen verdient, schalte ich an, wenn ich das Auto verlasse. Sicher nicht optimal, aber dafür werde ich bei DC mit Top-Sprachqualität entschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
So jetzt haben wir einen nagelneuen BMW bestellt, nein, nein - nicht für mich. Die LAG wollte nicht mehr Audi fahren. Und was hat dieses super-innovative Technikmobil für eine Handylösung an der extrem-teuren Navi? Bluetooth, sauber! Aber dann der Schock: Nur für Nokia 6210 und 6310i sowie ein paar ähnlich alte Handys von ulkigen Herstellern.
Da kann ich nur sagen: Wohl dem, der sich - wie ich - noch 2002 ein nagelneues 6310i gekauft und es seitdem nur lieb in der Mittelkonsole spazieren gefahren hat. Das wird auch in meinem 212 noch bestens funktionieren. Und dann werde ich es in Afrika am Rande einer Großstadt bei einem geschickten Lötmeister in einer Wellblechbude general-überholen lassen, damit es für den Einsatz in meinem W213 topfit ist.
Das richtige Handy, das diesen Namen verdient, schalte ich an, wenn ich das Auto verlasse. Sicher nicht optimal, aber dafür werde ich bei DC mit Top-Sprachqualität entschädigt.
hat denn das 6310 überhaupt schon Bluetooth ??
Schon, aber damals hieß das noch Blauzahn. 😁
Ähnliche Themen
Sehr geehrter cböni,
die Frage war, ob es einfach ist, UHI zu erkennen.
Was Ihr "freundlicher" sagt, ist mir.......
Ich bleibe dabei, wenn Ihr Fahrzeug eine FSE ohne Spiralkabel hat, über Comand und Lekrad bedient werden kann und keine Zusatzlautsprecher für den Ton hat, sondern die Sprache über die Comandlautsprecher in allen Türen und Ablagen kommt, hat Ihr Fahrzeug eine UHI FSE, egal wer was ............
Gruß
Wolfgang
@ Roadbook
habe mir gerade deine Homepage zu dem Thema angeschaut
ich möchte Dir auf keinen Fall absprechen, das du vieleicht Recht hast - ich habe oben nur geschrieben was der Händler gemeint hat - ich selber kann es leider nicht beurteilen.
Wenn das, was du auf der Homepage schreibst richtig ist,
dann müsste ich auf jeden Fall (UHI) drinn haben. Denn der Einbau erfüllt alle Kriterien die du beschreibst, die notwendig sind um UHI zu haben. Lediglich die Angabe ab Juni 2003
weicht ab - da das Auto von Mai 2003 ist.
Gruss
cböni
Hallo,
die Datumsangaben sind auch nur übernomme/ geschätzt. Ich bin Nachrichtentechniker kein MA von MB. Die Datumsangaben sind auch nur aus irgend einem Forum. Es sollten nur Anhaltswerte zur Orientierung sein.
Gruß
Wolfgang